2 minute read

Eching/Neufahrn Seite

CSU Neufahrn

Advertisement

Süße Überraschung am Nikolaustag!

AHA-Regeln, Masken und strenge Kontaktreduzierung, u.v.m. Auch in diesem Jahr stellt die Pandemie jeden Einzelnen von uns weiterhin auf eine harte Probe und trifft den wesentlichen Kern unseres Lebens – das Miteinander. Corona hat den Alltag in Sozialstation und SenTa Seniorentagestreff stark verändert. Lieb gewordene Beschäftigungsangebote sind eingeschränkt und Besuche nur unter strengen Auflagen möglich. Vielen älteren Menschen fehlt Nähe und Geborgenheit. Die Vorweihnachtszeit der CSU Neufahrn steht unter dem Motto „Füreinander da sein!“. Auf Vermittlung von Hannelore Lainer spendierte der örtliche Rewe-Markt am Kurt-Kittel-Ring 120 Schoko-Nikoläuse. Lt. Marktleiter Fatih Engin sind viele Bewohner und Patienten der Einrichtung ehemalige Kunden und auch deren Mitarbeiter haben diese süße Aufmerksamkeit mehr als verdient. Wolfgang Schönigen vom CSU-Ortsverband Neufahrn bedankte sich bei Fatih Engin für diese tolle Aktion und spontane Zusage. Nähere Informationen zum Angebot der Sozialstation finden Sie unter www.sozi alstation-neufahrn.de. Sonja Aigner, Schriftführerin

TERMIN

vhs Neufahrn-Hallbergmoos

Künstliche Intelligenz – ist das intelligent oder kann das weg?

Eine unterhaltsame Reise in die Welt der KI mit Dr. Jaromir Konecny. Alle reden über Künstliche Intelligenz, aber was ist das eigentlich? Und soll man vielleicht Angst haben, wenn Siri, Alexa & Co. unser Leben mit ungebetenen Ratschlägen durcheinanderbringen? Wir brauchen Aufklärung, und zwar humorvolle mit Tiefgang! Dafür gibt es keinen besseren als Jaromir Konecny, Dozent für Künstliche Intelligenz (KI) an der SRH Fernhochschule und der Spiegel Akademie, promovierter Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Publizist. Er zählt zu den Pionieren des deutschsprachigen Poetry- und ScienceSlams. Außerdem ist er ein gefragter Redner zu den Themen Digitalisierung und KI. Jaromir Konecny ist am 13. Januar 2022 um 19.30 Uhr in der Gemeindebibliothek Neufahrn zu Gast und bringt mit seinem Programm „Künstliche Intelligenz – ist das intelligent oder kann das weg?“ Licht in die Welt der KI. Unterhaltsam und informativ stellt er klar, was an KI völlig harmlos ist, wie sie uns Arbeit abnimmt und wo die eigentlichen Probleme liegen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Gemeindebibliothek Neufahrn und der vhs Neufahrn-Hallbergmoos organisiert – weitere Infos und Anmeldung unter http://www.vhs-neufahrn.de, 08165-9751260 oder office@vhs-neufahrn.de. vhs Neufahrn-Hallbergmoos

Mehrgenerationenhaus Eching

Reparaturcafe

Am Samstag, 18. Dezember öffnet von 14 bis 16 Uhr das Reparaturcafe im Mehrgenerationenhaus/ASZ Eching, Bahnhofstr. 4. Freiwillige prüfen mitgebrachte, defekte Geräte und reparieren sie – wenn möglich – direkt vor Ort. Der Service ist kostenfrei, über eine Spende zur Anschaffung von Werkzeugen und zur Beschaffung von Verbrauchsmaterial freuen sich die Mitarbeitenden des Reparaturcafes. Bitte melden Sie sich an, damit wir die Wartezeiten gering halten können. Die Veranstaltung findet unter 2G-Regeln statt. Information und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus/Alten Service Zentrum Eching, Bahnhofstr. 4, info@asz-eching.de; 089-327 142.0

This article is from: