12 minute read

Kirchen Seite

Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian

St. Ulrich

Advertisement

Gottesdienste

So., 19.12., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche, anschließend Mittagskonzert des Chor St. Ulrich auf dem Kirchplatz und Glühwein- und Lebkuchenverkauf der Jugend; 18.00 Uhr Lobpreis in der Neuen Kirche Di., 21.12., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Do., 23.12., 18.30 Uhr Rorate in der Neuen Kirche, musikalische Gestaltung: Blockflöten Fr., 24.12., Heiligabend, 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier (3G-Regel), musikalische Gestaltung: Aufzeichnung des Kinderchor St. Ulrich; 16.30 Uhr Kinderkrippenfeier (3G-Regel), musikalische Gestaltung: Aufzeichnung des Kinderchor St. Ulrich; 23.00 Uhr Christmette (3G-Regel), musikalische Gestaltung: Jugendchor St. Ulrich Sa., 25.12., Weihnachten, 10.00 Uhr Festgottesdienst (3G-Regel), musikalische Gestaltung: Orgel und Trompete; 18.00 Uhr Pfarrverbandsvesper in St. Korbinian, musikalische Gestaltung: Schola So., 26.12., 2. Weihnachtstag, 8.30 Uhr Festgottesdienst in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Neuen Kirche

Gottesdienste an Weihnachten

Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage finden die Gottesdienste in St. Ulrich am Heiligen Abend sowie am Ersten Feiertag unter der 3G-Regel statt. Getesteten Personen stehen gleich: Kinder bis zum sechsten Geburtstag, noch nicht eingeschulte Kinder, Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen unterliegen. Keine Anmeldung erforderlich.

St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste

Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe entfällt

Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen

Fr., 24.12., 15.00 Uhr Krippenfeier (nur mit Anmeldung); 16.30 Uhr Krippenfeier (nur mit Anmel-

TRAUERANZEIGEN

dung); 22.00 Uhr Christmette (nur mit Anmeldung) Sa., 25.12., 10.00 Uhr Festgottesdient (nur mit Anmeldung); 18.00 Uhr Vesper des Pfarrverbandes So., 26.12.2021, 10.00 Uhr Festgottesdienst

leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterschleißheim/Haimhausen

Genezareth-Kirche

So., 19.12., 10.30 Uhr Gottesdienst, Lektor Mann

Weihnachtsgottesdienste (24.12./25.12./25.12.)

Nachdem die Verschärfung der Corona-Situation strengere Regelungen zur Folge hat, finden Sie untenstehend die aktualisierten Termine unserer Weihnachtsgottesdienste. Bitte beachten Sie auch aktuelle Hinweise auf unserer Homepage: www.unterschleissheim-evangelisch.de Fr., 24.12., Heiliger Abend, 14.30 -15.30 Uhr Krippenweg für Familien. Der Startpunkt ist das Maria-Magdalena-Haus. Der Weg führ über ver-

DANKSAGUNG Für die vielen Beweise liebevoller und herzlicher Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes Rudolf Klaiber

möchte ich mich von Herzen bedanken. Unterschleißheim, Uschi Klaiber im Dezember 2021 im Namen aller Angehörigen

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Schwiegermutter und Oma

Mechthilde Asanger

geb. Kraus * 29.12.1928 † 29.11.2021

In lieber Erinnerung Wolfgang und Elfriede Asanger Mechthilde Jurtschak Susanne und Bernhard Trauergottesdienst am Dienstag, 21. Dezember 2021 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae mit anschließender Urnenbeisetzung im Friedhof Hochmutting

Wenn Sie die schmerz liche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eineTraueranzeige im Landkreis-Anzeiger:

DANKSAGUNG

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Herzlichen Dank sagen möchten wir allen, die uns auf so vielfältige, liebevolle und tröstende Weise ihre aufrichtige Anteilnahme zum Tod unserer Mutter, Oma und Uroma

Besonderen Dank Herrn Pfarrer Streitberger für die würdevolle Gestaltung der Urnenbeisetzung. Für die liebevolle Pflege danken wir dem AVZ Pflegedienst Haimhausen.

Terese Lerchl

entgegengebracht haben.

Lohhof, im Dezember 2021 Die Angehörigen

schiedene Stationen zur Genezareth-Kirche. Gestaltet wird der Weg von einem Team und der Stadtkapelle. Bei schlechtem Wetter finden um 14.30 Uhr und 15.15 Uhr zwei Miniandachten statt. Für diese gilt dann: Anmeldung (über Homepage oder telefonisch) notwendig; es gilt 3-G-Regel; 16.30 Uhr Gottesdienst mit Weihnachtsspiel der Konfis im Kirchgarten mit Mirjam Pfeiffer, falls Sitzgelegenheit benötigt wird, bitte selbst mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Genezareth-Kirche statt. Hier gilt dann: Anmeldung (über Homepage oder telefonisch) notwendig; es gilt 3-G-Regel ; 16.30 Uhr, Haimhauser Schlosskapelle, Christvesper I mit Manuela Urbansky und Haimhauser Dorfmusik, Anmeldung (über Homepage oder telefonisch) notwendig; es gilt 3-G-Regel; 18.00 Uhr Christvesper im Kirchgarten mit Mirjam Pfeiffer, falls Sitzgelegenheit benötigt wird, bitte selbst mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Genezareth-Kirche statt. Hier gilt dann: Anmeldung (über Homepage oder telefonisch) notwendig; es gilt 3-G-Regel; 18.00 Uhr Haimhauser Schlosskapelle, Christvesper I mit Manuela Urbansky und Haimhauser Dorfmusik, Anmeldung (über Homepage oder telefonisch) notwendig; es gilt 3-G-Regel; 23.00 Uhr Genezareth-Kirche, Christmette mit den Bläsern der Stadtkapelle und Manuela Urbansky und Heike Köhler, Anmeldung (über Homepage oder telefonisch) notwendig; es gilt 3-G-Regel

Sa., 25.12., Erster Christtag, 17.00 Uhr Maria-Mag-

dalena-Haus, Geschichten unterm Weihnachtsbaum mit Team, es gilt 3 G - Regel; keine Anmeldung erforderlich

So., 26.12., Zweiter Christtag, 10.30 Uhr Geneza-

reth-Kirche; Festgottesdienst mit Martina Buck, es gilt 3 G - Regel; keine Anmeldung erforderlich Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Innehalten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen. Jederzeit können Sie sich auch an unsere Seelsorgerinnen wenden: Pfarrerin Pfeiffer: Tel. 0151/10 62 95 13, Pfarrerin Urbansky: Tel. 089/317 81 411

Allgemeine Hinweise:

Wie immer halten wir Sie über unsere Homepage www.unterschleissheim-evangelisch.de auf dem Laufenden.

Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae

Regelmäßige Gottesdienste

Sa., 17.00 Uhr Maria Patrona Bavariae So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae; 10.30 Uhr St. Wilhelm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (keine Abendmesse in den Ferien) Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm

Rosenkranz

So., 17.30 Uhr St. Wilhelm Mo.-Sa., 18.00 Uhr St. Wilhelm Sa., 16.15 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 17.30 Uhr MPB und Lustheim

Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen

Sa., 18.12., 15.00 Uhr Ökumenische Andacht zum Friedenslicht, Bürgerplatz Mo., 20.12., 8.00 Uhr Laudes im Advent, StW Mi., 22.12., 6.00 Uhr Engelamt, StW Fr., 24.12., Hl. Abend, 16.30 Uhr Kindermette auf dem Bürgerplatz; 16.30 Uhr Kindermette am Schloss; 21.30 Uhr Vorweihnachtliche Einstimmung, MPB; 22.00 Uhr Christmette, MPB; 22.00 Uhr Vorweihnachtliche Einstimmung, StW; 22.30 Uhr Christmette, StW

Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim

So., 19.12., 10.15 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent (Pfarrerin Kathrin Frowein); parallel dazu Kindergottesdienst für Kinder bis ca. sechs Jahren (Lucie Gerstmann und Team) Di., 21.12., 16.00 Uhr Gottesdienst im Haus St. Benno (Pfarrerin Martina Buck) Fr., 24.12., 14.00 und 15.00 Uhr Familiengottesdienste am Heiligen Abend (Religionspädagogin i.V. Lucie Gerstmann und Pfarrerin Martina Buck); 17.00 Uhr Christvesper (Pfarrerin Martina Buck); 22.00 Uhr Christmette (Diakon Peter Buck) Sa., 25.12., 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl am 1. Weihnachtstag (Pfarrerin Mirjam Pfeiffer) So., 26.12., 17.00 Uhr Andacht im Schlosspark am 2. Weihnachtstag (Pfarrerin Martina Buck)

Allgemeine Hinweise:

Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage www.trinitatiskirche.org

Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Haimhausen

Sa., 18.12., 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst als Wortgottesfeier in Inhausen So., 19.12., 4. Advent, 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Jarzt; 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Weng; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Haimhausen; 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst in Giebing Di., 21.12., 7.30 Uhr Gottesdienst Rorate (3GRegel) in Westerndorf Fr., 24.12., Heiliger Abend, Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk („Adveniat“) mit Weltmissionstag der Kinder. Bei allen Gottesdiensten gilt die 3G-Regel! 17.00 Uhr Christvesper in Haimhausen; 20.00 Uhr Christmette in Jarzt; 22.00 Uhr Christmette in Giebing; 22.30 Uhr Christmette in Weng; 22.30 Uhr Christmette in Haimhausen

Sa., 25.12., Hochfest der Geburt des Herrn – Weih-

nachten, Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk „Adveniat“. Bei allen Gottesdiensten gilt die 3GRegel! 8.30 Uhr Gottesdienst als Freiluftgottesdienst in Großeisenbach; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Jarzt; 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Chor „Quintessenz“ in Haimhausen; 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst in Kammerberg

So., 26.12., Hl. Stephanus, Erster Märtyrer, 8.30

potheken-Notdienst

für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn

Samstag, 18. Dezember 2021 St. Georg-Apotheke

Schlesierstr. 4-6, Eching ..................319 049 30

Sonntag, 19. Dezember 2021 Falken-Apotheke

Münchner Str. 38, Ismaning............96 20 04 12

Anna-Apotheke

Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn ..........0 81 65/36 99

Montag, 20. Dezember 2021 Franziskus-Apotheke

Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn ......0 81 65/6 72 67

Dienstag, 21. Dezember 2021 Spitzweck-Apotheke

Münchener Str. 37, Garching ..........32 90 93-0

Mittwoch, 22. Dezember 2021 Hallberg Apotheke

Theresienstr. 63, Hallbergmoos ..08 11/5 53 40

Phönix-Apotheke

Am Fohlengarten 10A, Oberschleißheim ..315 17 52

Donnerstag, 23. Dezember 2021 Korbinian-Apotheke

Korbinianstr. 14, Ismaning ..................96 60 50

Freitag, 24. Dezember 2021 Rathaus-Apotheke

Rathausplatz 2, Unterschleißheim ..31 78 41-0

Schloß-Apotheke

Hauptstr. 4, Haimhausen ............0 81 33/20 20

Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh.

Notrufnummern

Polizei Notruf 110 Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Frauen-Notruf 089 76 37 37 Giftnotruf 089 19 240 Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 Sucht-Hotline 089 28 28 22

Uhr Pfarrgottesdienst in Weng; 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Inhausen; 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst in Viehbach (3G-Regel!); 18.00 Uhr Gottesdienst – Freiluftgottesdienst in Großnöbach; 19.00 Uhr Pfarrgottesdienst – Freiluftgottesdienst in Lauterbach

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching

Bitte beachten Sie weiterhin unsere Auflagen im Gottesdienst:

- Begrenzte Teilnehmerzahl mit FFP2-Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln – auch vor und nach den Gottesdiensten Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Das Pfarrbüro ist von 24.12.2021 bis 07.01.2022 geschlossen.

So., 19.12., 10.00 Uhr Gottesdienst am 4. Advent (Pfr M. Krusche) Mo., 20.12., 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, Kontakt Hans, Tel.: 0175-400 34 36; 20.00 Uhr Gebetskreis, Magdalenenkirche

Fr., 24.12., Heilig Abend, 15.00 Uhr Gottesdienst am Heilig Abend für Groß und Klein im Kirchgarten (Pfarrer Markus Krusche); 17.00 Uhr Christvesper am Heilig Abend im Kirchgarten (Prädin A. Sachs)

Sa., 25.12., 1. Weihnachtsfeiertag, 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin M. Zahed) So., 26.12., 2. Weihnachtsfeiertag, 10.00 Uhr Gottesdienst im ASZ Eching (Pfr M. Krusche) – kein Gottesdienst in der Magdalenenkirche

Alle Gruppen, Kreise und Treffen finden unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt (3G+)! Es kann entsprechend der aktuellen Lage zu kurzfristigen Änderungen und Absagen kommen!

Kath. Pfarramt Eching St. Andreas

Bitte zu allen Gottesdiensten eine FFP2-Maske (ab

15 Jahre) tragen! Die Gottesdienste finden jeweils nach den aktuellen Regelungen der CoronaMaßnahmen statt. Bitte beachten Sie dazu die aktuelle Tagespresse und die Aushänge in der Pfarrei! Vielen Dank!

So., 19.12., 4. Advent, Kollekte für die Pfarrkirche,

8.30 Uhr Adventsandacht für Klein und Groß in Dietersheim; 10.00 Uhr Eucharistiefeier; 10.00 Uhr Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal; 15.00 Uhr (16.30 Uhr) Beichtgelegenheit im Pfarrsaal (Pfr. Guggenbiller) Di., 21.12., 19.00 Uhr Weihnachtsfeierabend der Pfarrjugend (Andacht) Mi., 22.12., 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Rorateamt, Arrangements Alter Musik, bayerischer Volksmusik und meditativen Klängen (Sarah Luisa Wurmer, Zither)

Fr., 24.12., Heiliger Abend, Kollekte für das Bischöf-

liche Hilfswerk Adveniat, 15.00 Uhr Krippenspiel in Neu-Andreas (bitte mit Anmeldung); 16.15 Uhr Krippenspiel in Neu-Andreas (keine Anmeldung mehr möglich!); 16.30 Uhr Heilig-Abend-Andacht in Dietersheim, musikalisch gestaltet von den Kohlstatt-Musikanten, im Anschluss WeihnachtsSalut der Echinger und Dietersheimer Schützen; 18.00 Uhr Christmette (bitte mit Anmeldung); 22.30 Uhr Christmette (bitte mit Anmeldung), musikalisch gestaltet vom Kirchenchor, Solisten (Heidi Bresolin / Johannes Breitenbach) und Orgel: Weihnachtliche Chorsätze von Praetorius, Reichard, Schnabel, sowie „Mariä Wiegenlied“ von Max Reger.

Sa, 25.12., Hochfest der Geburt des Herrn – Weihnachten, Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk

Adveniat, 10.00 Uhr Festgottesdienst (bitte mit Anmeldung), musikalisch gestaltet von Mitgliedern des Kirchenchores, Bläserquintett des Musikvereins St. Andreas: Weihnachtliche Lieder im Wechsel mit Bläsern und Orgel.

So., 26.12., HL. Stephanus, Kollekte für die Pfarrkir-

che, 8.30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung des Johanniweins in Dietersheim; 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Segnung des Johanniweins (bitte mit Anmeldung), Orgel und Kantorengesänge

Evang.-Luth. Pfarramt Garching Laudatekirche

So., 19.12., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Buck) unter Beachtung der 2G-Regel, Sicherheitsabstand, begrenzter Personenzahl, Maskenpflicht und Hygieneregeln. Bitte bringen Sie Ihren Impf- oder Genesenenausweis und einen Lichtbildausweis mit; Kindergottesdienst to go am Jugendkreuz

Weihnachtsgottesdienste der Laudategemeinde Garching

Die evangelische Laudategemeinde lädt an den Weihnachtstagen zu folgenden Gottesdiensten herzlich ein:

Fr., 24.12., Heiligabend, im Bürgerhaus Garching,

großer Saal: 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel – Pfr. Nina Meyer zum Felde; 17.00 Uhr Christvesper mit Bläsern, Pfarrerin Kathrin Frowein. Beide Gottesdienste finden unter Anwendung der 2G-Regel und Maskenpflicht statt. Erwachsene sowie Kinder über 12 Jahre plus 3 Monate müssen geimpft oder genesen sein. Bitte die entsprechenden Nachweise und Personalausweis mitbringen. Wegen der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um vorherige Anmeldung gebeten per E-Mail: pfarr amt.laudatekirche@elkb.de oder Tel 089/3204 374. Anmeldungen, die 15 Minuten vor Beginn nicht eingelöst werden, verfallen zugunsten anderer Teilnehmer.

Sa., 25.12., Laudatekirche, Martin-Luther-Platz 1:

10.00 Uhr Gottesdienst – Pfarrerin Katarina Freisleder

So., 26.12., Laudatekirche, Martin-Luther-Platz 1:

Weihnachtsfeiertag, 10.00 Uhr Gottesdienst –Pfarrerin Kathrin Frowein Außerdem wird am 25.12. eingeladen zu „Singen und Geschichten unterm Christbaum“ in das Maria-Magdalena-Haus, Gerhard-Hauptmann-Straße 10, 85716 Unterschleißheim. Alle obigen Termine entsprechen der Planung bei Redaktionsschluss. Bitte beachten Sie etwaige Veränderungshinweise in den Medien, auf der Homepage und im Schaukasten der Laudatekirche.

Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching

St. Severin

Sa., 18.12., 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 19.12., 4. Advent, 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst; 16.30 Uhr „Advent-feiern“ mit Texten, Musik und mit Gospelchor sowie Solosängerin Christine Fondaj Di., 21.12., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 23.12., 6.30 Uhr Adventsgottesdienst „Rorate“

Fr., 24.12., Hl. Abend, Adveniat-Kollekte, 15.00

Uhr Kleinkinder-Krippenfeier; 17.00 Uhr Familien-Krippenfeier; 22.30 Uhr Feierliche Christmette

Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Severin! St. Franziska Romana

So., 19.12., 4. Advent, 8.30 Uhr Hl. Messe Mi., 22.12., 7.15 Uhr Hl. Messe

Fr., 24.12., Hl. Abend, Adveniat-Kollekte, 15.00

Uhr Krippenfeier für Kinder; 17.00 Uhr Eucharistiefeier

Termine / Informationen

Mo., 20.12., 18.30 Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer/Pfarrhaus) Mi., 22.12., 19.00 Uhr Gebetskreis in St. Franziska Romana „Advent-feiern“: Am 4. Adventsonntag, 19.12., 16.30 Uhr in St. Severin mit Texten, Musik u. d. Gospelchor sowie Solosängerin Christine Fondaj. Begleitende Musik: Kirchenmusik St. Severin, Leitung Rudolf Drexl. Es besteht ab sofort beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie auf allen Wegen in der Kirche und am Sitz-/ Stehplatz FFP2-Maskenpflicht (auch beim Gemeindegesang), außer für Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können.

Für sämtliche Weihnachtsgottesdienste bitten wir dringend um telefonische Anmeldung (3267420) im Pfarrbüro (Dienstag u. Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr). Es gilt die 3G-Regelung. Weihnachtsgottesdienste in St. Severin, Garching Fr., 24.12., Hl. Abend

15.00 Uhr Krippenfeier für Kleinkinder 17.00 Uhr Krippenfeier für Familien 22.30 Uhr Feierliche Christmette

Sa., 25.12., 1. Weihnachtstag

10.00 Uhr Eucharistiefeier / Pfarrgottesdienst 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Senioren-Pflegeheim 19.00 Uhr Eucharistiefeier

So., 26.12., 2. Weihnachtstag (Hl. Stephanus)

10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Johannisweinsegnung

Weihnachtsgottesdienste in St. Franziska Romana, Hochbrück Fr., 24.12., Hl. Abend

15.00 Uhr Krippenfeier für Kinder 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Hl. Abend

Sa., 25.12., 1. Weihnachtstag

8.30 Uhr Eucharistiefeier

So., 26.12., 2. Weihnachtstag (Hl. Stephanus)

8.30 Uhr Eucharistiefeier mit Johannisweinsegnung

Corona-Regeln:

Aufgrund des geforderten Mindestabstandes von 1,5 m zwischen allen Teilnehmern können in St. Severin nur max. 90 Personen eingelassen werden, in St. Franziska Romana max. 50 Personen. Bei gutem Wetter wird der Kirchplatz bestuhlt und mit Lautsprechern beschallt. Für alle Gottesdienstbesucher besteht ab sofort beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie auf allen Wegen in der Kirche und am Sitz-Stehplatz FFP2-Maskenpflicht (auch beim Gemeindegesang), außer für Kinder bis zum 6. Lebensjahr und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können. Sitzplätze für Einzelpersonen sind in St. Severin mit einer gelben, für Ehe-/Paare mit einer weißen, für Familien mit einer grünen Platznummer markiert.

Sie finden den

auch unter den Pressemitteilungen auf www.icu-net.de

This article is from: