8 minute read

AWO Seite

Begegnungszentrum für Senioren

85716 Unterschleißheim Pegasusstraße 18 Telefon 0 89/3 10 74 61

Advertisement

Programm 05.12.23.12.2022 Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene

Unser Treffpunkt bietet Betroffenen die Möglichkeit, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aber auch Verständnis und Unterstützung zu erfahren sowie neue Kontakte zu knüpfen. Die Gruppe nimmt gemeinsam an verschiedenen Aktivitäten teil und Spaß und Freude sind immer mit dabei. Das nächste Treffen findet am Freitag, 9. Dezember 2022 um 14.00 Uhr statt. Neue Teilnehmer*innen sind immer herzlich willkommen! Wenn Sie das erste Mal zum Gruppentreffen kommen, bitten wir um Ihre telefonische Anmeldung. Geselliges Musizieren

Alle Senior*innen, die gerne Musik machen, sind mit ihrem Instrument bei unserem Geselligen Musizieren herzlich willkommen. Es spielen schon zahlreiche Instrumente mit, dennoch freut sich die Gruppe über weitere Verstärkung. Gespielt wird 14-tägig dienstags um 9.30 Uhr. Das nächste Treffen findet am 13. Dezember 2022 statt. Herzliche Einladung! Singkreis

Wenn Sie gerne singen, sind Sie herzlich eingeladen, am Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 14.15 Uhr gemeinsam mit anderen Sänger*innen bei uns im Begegnungszentrum schöne Weihnachtslieder erklingen zu lassen! Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wir bitten um Ihre telefonische Anmeldung.

Musik und Bewegung

Haben Sie Lust auf einen beschwingten Nachmittag mit Musik und Bewegung? Die Musikgruppe richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Gemeinsam wollen wir neue und bekannte Lieder singen, Musik hören, mit einfachen Musikinstrumenten musizieren und in Bewegung kommen. Musik und Bewegung wirken ganzheitlich auf Körper und Geist und können zu Wohlbefinden und Lebensqualität beitragen. Musikkenntnisse sind nicht erforderlich. Angehörige können zudem praktische Ideen für die Alltagsgestaltung mitnehmen. Die Gruppe trifft sich zum ersten Mal am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Bitte melden Sie sich in unserem Büro an.

Angehörigengruppe

Betreuen oder pflegen Sie Angehörige zu Hause? Begleiten Sie einen Menschen mit der Diagnose Demenz oder Schlaganfall? Sie merken, dass Sie an Ihre Grenzen kommen oder haben offene Fragen? Dann kann unsere Angehörigengruppe ein hilfreiches Angebot für Sie sein. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 13.30 Uhr statt und bietet Raum zum Erfahrungsaustausch und zum Auftanken neuer Kraft. Hierzu ist Ihre Anmeldung erforderlich. Spiel & Spaß mit Bingo

Bingo ist ein unterhaltsames Lotteriespiel zum Mitfiebern. Die Regeln sind denkbar einfach. Bingo macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern fördert auch die kognitiven Fähigkeiten, die Konzentration, die Koordination zwischen Auge und Hand sowie die Reaktionsfähigkeit. Sie sind herzlich eingeladen, bei dem vergnüglichen Gesellschaftsspiel am Freitag, 16. Dezember 2022 um 14.00 Uhr mitzuspielen. Wir freuen uns sehr auf Sie!

Winterwanderung von Unterschleißheim nach Lustheim

Warum so weit, wenn das Gute so nah? Wandern Sie mit uns von der Haustür los über den Berglwald nach Lustheim. Kurfürst Max Emanuel lies das romantische Jagd- und Gartenschlösschen Lustheim anlässlich seiner Vermählung mit der österreichischen Kaisertochter Maria Antonia im Juni 1685 errichten. Bei einer gemeinsamen Mittagseinkehr können wir uns aufwärmen und für den Rückweg stärken. Treffpunkt ist am Donnerstag, 22. Dezember 2022 um 10.00 Uhr im Foyer. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung.

Vorschau

Neujahrs-Weißwurstessen

Das neue Jahr ist noch ganz frisch und wir öffnen schon wieder unsere Türen zum NeujahrsWeißwurstessen in geselliger Runde. Genießen Sie frische Weißwürste und Brezen und lassen Sie uns mit einem Glas Sekt auf das Jahr 2023 anstoßen. Termin: Montag, 2. Januar 2023 um 12.00 Uhr. Bitte melden Sie sich noch vor Weihnachten zum Weißwurstessen an, da die Einrichtung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen ist. Winterwanderung um den Schliersee

Starten Sie mit uns in das neue Jahr mit einer gemeinsamen Wanderung um den schönen Schliersee vor den Toren Münchens. Gerade im Winter versprüht der in den bayerischen Alpen gelegene Schliersee eine besondere Romantik. Zur Stärkung werden wir nach der Umrundung gemeinsam einkehren. Bitte denken Sie an wetterfeste Bekleidung und etwas Brotzeit sowie Getränke. Treffpunkt ist am 5. Januar 2023 um 9.00 Uhr im Foyer.

Mo., 05.12.

10.00 – 11.00 Uhr Englisch 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch

Di., 06.12.

09.15 – 11.00 Uhr Kreativ-Werkstatt 13.30 – 14.15 Uhr Qi Gong I 14.30 – 15.30 Uhr Qi Gong II

Mi., 07.12.

14.00 Uhr Weihnachtsfeier

Do., 08.12.

09.00 – 10.00 Uhr Internationale Tänze 09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 14.00 – 15.00 Uhr Parkinsongymnastik

Fr., 09.12.

09.45 – 10.45 Uhr Gedächtnistraining 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 Uhr Treffpunkt für Schlaganfallbetroffene

Mo., 12.12.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II

Di., 13.12.

09.30 Uhr Geselliges Musizieren 13.30 – 14.15 Uhr Qi Gong I 14.30 – 15.30 Uhr Qi Gong II

Mi., 14.12.

09.30 – 10.30 Uhr Sturzprävention I 09.45 – 10.45 Uhr Englisch Konversation 11.00 – 12.00 Uhr Sturzprävention II 12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 14.00 – 15.00 Uhr Musik und Bewegung 14.15 Uhr Singkreis

Do., 15.12.

09.15 Uhr Smartphone-Sprechstunde 09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 13.30 Uhr Angehörigengruppe 14.00 – 15.00 Uhr Parkinsongymnastik

Fr., 16.12.

09.15 – 10.45 Uhr Literaturforum 12.00 Uhr 14.00 Uhr Senioren-Mittagstisch Spiel & Spaß mit Bingo

Mo., 19.12.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch 13.45 – 14.15 Uhr Fit durch Bewegung I 14.30 – 15.00 Uhr Fit durch Bewegung II

Di., 20.12.

09.15 – 11.00 Uhr Kreativ-Werkstatt 13.30 – 14.15 Uhr Qi Gong I 14.30 – 15.30 Uhr Qi Gong II

Mi., 21.12.

12.00 Uhr Weihnachts-Mittagstisch

Do., 22.12.

09.15 – 11.45 Uhr Aquarellmalen 10.00 Uhr Winterwanderung von Unterschleißheim nach Lustheim

Fr., 23.12.

12.00 Uhr Senioren-Mittagstisch

Sockenmarkt

Sie suchen noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann besuchen Sie gerne den Sockenmarkt unserer Kreativgruppe. Mit dem Kauf der selbstgestrickten Socken unterstützen Sie das Projekt „Unterschleißheim hilft“. Termine: Montag, 12.12.2022 und Dienstag, 13.12.2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr im Foyer des Begegnungszentrums.

Weihnachtsmittagstisch

Freuen Sie sich auf einen festlichen und leckeren Weihnachtsmittagstisch am Mittwoch, 21. Dezember 2022. Das frisch in unserer Küche gekochte Essen servieren wir pünktlich um 12.00 Uhr. Nutzen Sie diesen Mittagstisch in geselliger Runde und lassen Sie sich von uns weihnachtlich verwöhnen! Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 16. Dezember 2022.

Liebe Besucher*innen!

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023. Bitte beachten Sie: Die Einrichtung ist vom 24.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen.

Mitgliederversammlung der Hockey Nerds Lohhof e. V.

Am 20. November fand im Gleis 1 die Ordentliche Mitgliederversammlung der Hockey Nerds Lohhof e. V. statt. Begrüßt werden durfte neben rund 25 Mitgliedern auch Bürgermeister Christoph Böck, ebenfalls seit der Gründung des Vereins aktives Mitglied bei den Nerds. Nach der Begrüßung und einem kurzen Bericht über die Highlights des vergangenen Kalenderjahres durch den ersten Vorstand wurde insbesondere auf das Mitgliederwachstum eingegangen. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte man ein Wachstum an Mitgliedern von über 60 % verbuchen. Erfreulich ist hierbei insbesondere, dass gerade im Jugendbereich die Zahl der Mitglieder überproportional wächst. Der Bereich der Jugendarbeit sollte dann auch für den Rest der Veranstaltung im Fokus bleiben. So wurde insbesondere im Vortrag der beiden Jugendtrainer sowohl auf die zahlreichen Highlights aus dem letzten halben Jahr als auch auf die ambitionierten Pläne für die Zukunft im Detail eingegangen. Unter anderem werden die Lohhofer in der kommenden Saison mit ein bis zwei Jugendmannschaften am Skaterhockey-Ligaspielbetrieb des Bayerischen Rollsport- und Inlineverbandes (BRIV) teilnehmen. In diesem Zusammenhang wurde auch vermehrt auf das Problem der fehlenden Trainings- und Spielmöglichkeiten in Unterschleißheim hingewiesen. Der dem Verein zur Verfügung stehende Hockeyplatz am HansBayer-Stadion ist dafür leider nur bedingt geeignet. Zusätzlich wird sich die Situation verschärfen, wenn im Zuge des Projekts „Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd“ eine Umgehungsstraße gebaut wird und der derzeitige Platz dementsprechend weichen muss. In diesem Zusammenhang beteiligte sich auch Herr Böck aktiv an der Diskussion, informierte über den aktuellen Planungsstand des Projekts und sicherte auch weiterhin die Unterstützung durch die Stadt Unterschleißheim zu. Nach einer kurzen Stärkung folgten dann noch die Berichte des Kassiers und der Kassenprüfer über die finanzielle Lage, die Entlastung des Vorstands sowie ein Ausblick über die derzeitige Eishockey- und auch die kommende Inlinehockeysaison. Zusammenfassend schaut der Verein aufgrund der organisatorischen und spielerischen Entwicklung in allen Bereichen frohen Mutes in die Zukunft. Vorstand Hockey Nerds Lohhof e. V.

TERMIN Skikurse des Skiclubs Schleissheim e. V.

„Ja mancher lernt’s nie, des Fahr’n mit de Schi …“, aber wenn Ihr bei uns lernt, dann macht es Spaß und lernen tut Ihr es auch! Bestimmt! Ihr müsst Mitglied bei uns sein, das könnt Ihr aber noch vor dem Kursbeginn erledigen. Die Kurse dauern 3 Tage und wer dann noch nicht genug hat, der meldet sich zu unserem Kinder- und Jugendwochenende am Glungezer in Tirol an. Also ganz schnell die Wunschzettel zu Weihnachten noch ändern und einen Skikurs beim Skiclub Schleissheim e. V. drauf schreiben. Information unter www.skiclubschleissheim.de. Gunther Lekies, 1. Vorstand Skiclub Schleissheim e.V.

© Alle Bilder: www.adobestock.com

„Schönheit ist wie Liebe – je mehr man sie p昀egt, desto länger bleibt sie erhalten.“

(Germaine Monteil)

Akne in der Akne in der Pubertät! Pubertät!

Keine Frage, Akne ist in jedem Alter eine unangenehme Sache.

Dieses ernstzunehmende dermatologische Krankheitsbild ist oft auch ein gravierendes psychologisches Problem für junge Menschen. Doch mit gezielten Maßnahmen in puncto regelmäßiger Behandlungen, Pflege und Ernährung kann Jugendakne heute mit Erfolg behandelt werden. Rufen Sie mich gerne hierzu an, um noch heute mit der Therapie zu starten!

Termine nach Vereinbarung

Für Hygienemaßnahmen ist gesorgt!

Bruckmannring 6 · 85764 Oberschleißheim · Tel. und Fax (0 89) 31 88 36 58 · Handy (01 72) 88 54 192 www.beauty-time-kosmetikstudio.de