6 minute read

Seite

Fortsetzung von Titelseite Garchinger, Echinger & Neufahrner Anzeiger Alpenverein Ortsgruppe Eching-Neufahrn

Termine im Januar 2023

Advertisement

DAV-Haus. Tourenbetreuer: Gerti Höng, Tel. 08165-3492; Abfahrt: 7.00 Uhr am Bhf.-Parkplatz Neufahrn - Samstag, 21. Januar 2023: Martinskopf (1678 m), der kleine Bruder des Herzogstands, Voralpen; vom Kesselberg-Sattel starten wir, über den Reitweg des Königs zum Herzogstandhaus, dann über den Serpentinensteig auf den Gipfel, evtl. mit der Seilbahn ab zum Walchensee, Einkehr im Herzogstandhaus; Gehzeit: 6 Std., 810 Hm, 13 km, mittelschwer. Tourenbetreuer: Gilbert Höng, Tel. 0160 102 3110; Abfahrt: 6.30 Uhr am Bhf.Parkplatz Neufahrn. Nähere Information zu allen Touren und Veranstaltungen siehe Internetseite: www. alpenverein-muenchen-oberland.de/eching-neufahrn. Gertrud Höng, Leiterin Ortsgruppe Eching-Neufahrn, Sektion Oberland des DAV e. V.

SPD Eching

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Satzungsänderung

Von den vier Jahreszeiten zeigt der Herbst das schönste farbige Lächeln. So dachte es sich auch die SPD Eching und verband eine an sich eher staubtrockene Pflicht mit bunten Festtagsfarben. Bei ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 23. November, hat sich die SPD Eching eine neue Satzung gegeben und langjährige Mitglieder geehrt. Beginnend mit der Pflicht, stellte der Ortsvorsitzende Victor Weizenegger die geänderte Satzung vor. Nach Diskussion und Klärung einzelner Detailfragen wurde die neue Satzung dann auch einstimmig angenommen. Notwendig geworden waren die Änderungen, weil einzelne Passagen der alten Satzung als nicht mehr den Anforderungen der Gegenwart gerecht werdend und unzeitgemäß angesehen wurden. Gleichzeitig galt es die Sprache anzupassen. Peggy Spirk, stellvertretende Ortsvorsitzende, hatte sich die Mühe gemacht, den Text gendergerecht auszuformulieren. Zum Feiern gab es danach reichlich Anlass. Zehn Parteimitglieder wurden geehrt: Christof Langwald für 10-jährige Mitgliedschaft (bereits 2020), Anette Martin, Irmtraud Kühnel und Brigitte Seiffert für je 25-jährige Mitgliedschaft, Peter Neumann, Michael Meier-Bachl (bereits 2019) und Thomas Reikowski für 40-jährige Zugehörigkeit zur SPD, und bereits seit 50 Jahren bei der SPD sind Gudrun Enßlin und Edmund Conen; letzterer ist zudem Ehrenvorsitzender der SPD Eching. Übertroffen werden die beiden 50-Jährigen aber noch von einem anderen Parteimitglied. Siegfried Richinger ist bereits seit über 60 Jahren dabei. Bevor es dann zum gemütlichen Teil der Veranstaltung überging, also bei launigen Gesprächen Glühwein und diverse Gebäckteilchen konsumiert wurden, sollte doch noch die aktuelle Kommunalpolitik zu ihrem Recht kommen. Herbert Hahner wurde aufgefordert, von den anstehenden örtlichen Politikthemen zu berichten. Diesem Wunsch kam er natürlich

V.l.n.r.: Victor Weizenegger (Ortsvorstand) der SPD Eching), Michael Meier-Bachl, Gudrun Enßlin, Anette Martin und Peter Neumann Foto: Jürgen Schechler

CSU-Ortsverband Neufahrn

Der Wunschbaum ist geschmückt …

… und steht, frei zugänglich, im Eingangsbereich des Neufahrner Senioren-Zentrums der Pichlmayr-Gruppe an der Echinger Str. 9. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Zentrums haben ihre, oftmals sehr kleinen und bescheidenen Wünsche, wie z. B. ein nettes Kuscheltier, eine besondere Creme, ein bunter Schal, ein kleines Spiel, leckere Plätzchen u. v. m. auf Wunschzettel geschrieben. Diese hängen ab sofort am „Baum der Wünsche“ und warten auf „Wunschpaten“. Sobald alle Wunschzettel abgenommen sind, wird der Baum weihnachtlich geschmückt und stimmt die Besucherinnen und Besucher auf das kommende Fest ein. Gestiftet hat diesen besonderen Baum schon traditionell der CSU-Ortsverband. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung freuen sich wieder riesig über die Unterstützung und hoffen auf viele emsige „Wunschzettelengerl“ aus der Bevölkerung. Mitmachen ist ganz einfach! Hingehen, Wunschzettel abnehmen, einkaufen (Wert max. 30,- Euro) und bis spätestens 20. Dezember an der Rezeption das liebevoll verpackte und mit der jeweiligen Nummer (aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen die Wunschzettel anonymisiert werden) versehene Geschenk abgeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter Tel. 08165 9056 an das Personal. Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen lt. Anna Genthe bereits auf Hochtouren. Stimmungsvolle Adventsnachmittage verkürzen ihren Schützlingen die Wartezeit auf das Fest. Es wird viel gebastelt. Demnächst bringen ehrenamtlich Tätige Plätzchenteig vorbei, stechen zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die verschiedensten Plätzchen aus und backen diese anschließend zur Freude aller. Für den Nikolaustag ist ebenfalls ein kleines Event in Planung. Alle freuen sich auf eine spannende Vorweihnachtszeit mit vielen schönen Momenten sowie auf das gemeinsame Weihnachtsfest mit den Päckchen und Geschenken. Die Heimleitung sowie der CSU-Ortsverband bedanken sich schon heute bei

Unser Bild zeigt von links: Leitung soziale Betreuung Anna Genthe, Pflegedienstleiter Sanel Halilovic, Stv. CSU-Ortsvorsitzender und Vorsitzender der JU Neufahrn/Eching Lennart Eckstein Foto: Sonja Aigner allen Wunschpaten für Ihre Unterstützung und Hilfe. Sonja Aigner, Schriftführerin

TSV Neufahrn

RamaDama – geht auch bei leichtem Nebel

Seit einigen Jahren treffen sich im Herbst die Mitglieder des TSV Neufahrn zum gemeinsamen RamaDama auf dem Freigelände hinter der TSV-Halle. Am Samstag, den 12. November war es wieder soweit. Um dem morgendlichen Nebel zu entgehen, ging es erst ab 10.30 Uhr los, und es war einiges geplant. Neben dem alljährlichen Aufräumen von Stühlen und Bänken und Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern wurden in diesem Jahr die beiden Beachplätze der Abteilungen Handball und Volleyball von schnellwachsenden Grünpflanzen und Vielen Dank für Eure Unterstützung. Birgit Bandle

TSV Neufahrn

Kinderhandball – Heimturnier der E-Jugend

Am Samstag, den 15. Oktober, eine Woche nach dem ersten Turnier nach zweijähriger Spielpause, war Heimspieltag für die jungen HandballerInnen des TSV Neufahrn. Die SpVgg Erdweg musste wegen vieler Krankheitsfälle absagen, so traten nur vier Mannschaften in Neufahrn gegeneinander an. Gleich das erste Spiel der Neufahrner E-Jugend gegen den TSV Indersdorf hinterließ einen strahlenden Trainer. Sei es Manndeckung oder Kurzpass-Spiel nach vorne, die Jungs und Mädels machten alles richtig! Mit viel Bewegung im Spiel, schnellem Wechsel von Angriff in Abwehr und schönen Pässen sahen die Zuschauer ein richtig gutes Handballspiel. Auch wenn im zweiten Spiel in der Abwehr nicht alles glatt lief, zeigten die beiden folgenden Spiele eine Steigerung zum ersten Turnier vor einer Woche und sehr zufriedene Kinder und Trainer. Schön war es, dass sich neue SpieGestrüpp befreit. Auf dem Minigolfplatz warteten jede Menge Laub und ein paar Spielbälle aufs Wegräumen. Trotz vieler Hände – es verteilten sich fast 30 Personen auf dem Freigelände hinter der TSVHalle – war es kein Leichtes, die Plätze von Wildwuchs zu befreien. Mit einem gemeinsamen Mittagessen war der Großteil der geplanten Arbeiten beendet und doch, manch einer hängte noch eine Verlängerung dran. Mit Schaufel und Rechen, Heckenschere und Eimer, Arbeitshandschuhen und Wurfsieben wurden die verbliebenen Meter Sandboden von tiefwurzelnden Wildkräutern befreit.

ler trauten „auf die Platte zu gehen“, um erste Spielerfahrungen zu sammeln. Die Turniergruppe mit dem SC Eching, dem TSV Indersdorf, dem TSV Taufkirchen/Vils und der SpVgg Erdweg ist insgesamt sehr ausgewogen, sodass alle Spiele spannend und schön anzuschauen waren. Alle Mannschaften legen viel Wert auf das Zusammenspiel, Fairness und den Spaß am Spiel, was im Kinderhandball immer an erster Stelle stehen sollte. Beim Heimturnier des TSV Neufahrn konnte auch jungen, engagierten Handballern die Möglichkeit gegeben werden, sich selber einmal als Schiedsrichter auszuprobieren. Unter Anleitung erfahrener Trainer und Schiedsrichter pfiffen die Nachwuchs-Schiedsrichter immer in Zweier-Teams, konnten sich so gegenseitig unterstützen und so Sicherheit geben. Alle vier Jung-Schiedsrichter haben ihre Auf-

gabe super bewältigt und viel Lob geerntet. Insgesamt gab es von allen Mannschaften viel Lob für die gute Organisation, die natürlich nur durch die vielen fleißigen Hände von Eltern und unterstützenden Freiwilligen möglich war. Es war ein gelungener Heimspieltag, angefangen mit tollen E-Jugend-Handballern, über die Jung-Schiedsrichter, ein super-leckeres Catering, fleißige Eltern und natürlich die engagierten Trainer und Handballverantwortlichen beim TSV Neufahrn! Vielen Dank für das tolle Turnier! Eure Trainer Fabian Spandau und Lina van Brügge HINWEIS

TSV Neufahrn

Yoga-Kurse am Vormittag –Probetraining wieder möglich

Neben den beiden Gymnastik-Angeboten am Dienstag und Donnerstag Vormittag bietet der TSV Neufahrn einen Yogakurs im Spiegelsaal der TSV-Halle an. In der Stunde zwischen 10 und 11 Uhr geht es im gemeinsamen Training mit Tanja Schöffmann um den Erhalt von Beweglichkeit, Lebensfreude und Gelassenheit durch einfache, regelmäßige Übungen. Wer Interesse bekommen hat – die Seite www.tsvneufahrn.de/online-yoga vermittelt einen ersten Eindruck –, kann die Chance zu einem Probetraining nutzen. Für Neueinsteiger gibt es genügend Übungen, die einem den Start in diese Sportart erleichtern. Neueinsteigerinnen und Sportlerinnen, die sich zu einem Probetraining anmelden wollen, melden sich in der Geschäftsstelle unter Tel. 08165/3610 oder schreiben eine E-Mail an info@tsv-neufahrn.de mit dem Betreff „Yoga“.