6 minute read

Seite

Ortsversammlung der Grünen Unterschleißheim

Die Grünen in Unterschleißheim laden herzlich zur Ortsversammlung am Donnerstag, den 8. Dezember um 19.30 Uhr in den kleinen Sitzungssaal (Rathausanbau am Kugelbrunnen) ein. Die Veranstaltung findet hybrid statt. Wer online teilnehmen möchte, kann sich gerne per E-Mail unter bernhard.schuessler@grueneush.de anmelden. Wir haben dieses Mal eine besondere Tagesordnung. Denn am 23.11. feierte der Grüne Ortsverband sein 40-jähriges Bestehen. In der Ortsversammlung werden unsere langjährigen Mitglieder über die Anfangszeit und die Grüne

Advertisement

Entwicklung in Unterschleißheim berichten. Außerdem wollen wir uns ausführlich mit den Plänen zur Umgestaltung des Münchner Rings befassen und dazu auch gerne Ihre Anregungen hören. Natürlich diskutieren wir auch über die Neuigkeiten aus dem Stadtrat und Kreistag. Falls Sie sich mit einem Anliegen an uns wen-

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Unterschleißheim-Lohhof

Senioren-Club

Weihnachten 2022

Wir wünschen allen Mitgliedern und unseren Gästen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023; vor allem Gesundheit, Lebensfreude und Mut in diesen schwierigen Zeiten. Über Ihre Besuche unseres Seniorencafés, der Ü60-Tanzveranstaltungen und der Tagesfahrten/Reisen haben wir uns sehr gefreut. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Helfer,-Innen. Donnerstag, 8. Dezember, um 14.00 Uhr Einladung zur Weihnachtsfeier 2022

mit Glühwein, Kaffee und Plätzchen bei Weihnachtsliedern mit der Musikgruppe Veeh Harfen und unserem 1. Bürgermeister Christoph Böck und der 3. Bürgermeisterin Annegret Harms im Grünen Saal, Haus der Vereine.

Für den Vorstand des AWO-Ortsvereins Unterschleißheim-Lohhof 1. Vorsitzender Dr. Edward Bednarek, stellv. Vorsitzende Marlene Geib.

Der Nikolaus kommt!

Am 5.12. in die Bezirksstr. 46

den möchten oder Interesse an unseren Vorschlägen für mehr Grün in Unterschleißheim haben, sind Sie herzlich eingeladen, an unserer öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Wir freuen uns auf den Austausch mit allen interessierten Bürger(innen). Bernhard Schüßler, Sprecher Bündnis 90/ Die Grünen Unterschleißheim

info@landkreis-anzeiger.de

TSC Unterschleißheim

Adventsturniere im Bürgerhaus

Der TanzSportClub Unterschleißheim lädt ein zu den traditionellen Adventsturnieren am 11. Dezember ins Bürgerhaus. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung der Turniere der „Goldenen 55“ und der „Leistungsstarken 66“ – Spitzen-Tanzsport von bundesweiter Bedeutung – und des Gala-Balls mit legendärer Faszination am 5. und 6. November lädt der TanzSportClub Unterschleißheim schon am 11. Dezember wieder zu Tanzsport-Turnieren ein, zu den traditionellen Adventsturnieren. Der TanzSportClub Unterschleißheim bittet schon seit vielen Jahren die Paare zum Abschluss des bayerischen Tanzsport-Turnierkalenders nach Unterschleißheim. Am 11. Dezember werden Wettbewerbe in zehn verschiedenen Alters- und Leistungsklassen geboten, darunter zwei Turniere der höchsten Leistungsklasse. Unter den Masters IV S Standard wird um den Peter-Richmann-Pokal getanzt, ein besonderer Ansporn für die Tanzpaare dieser Klasse wegen des besonderen Glaspokals, der ausgelobt wird. Peter Richmann war Gründungsmitglied des TanzSportClubs Unterschleißheim und langjähriger, verehrter erster Vorsitzender. Der TanzSportClub Unterschleißheim freut sich auf viele Zuschauer, die interessanten Tanzsport im Bürgerhaus Unterschleißheim erleben möchten. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen stehen auf www.tsc-unterschleissheim.de, ebenso der endgültige Zeitplan ca. 3 Tage vor dem 11. Dezember. Peter Klempfner, 1. Vorsitzender TSC Unterschleißheim

CAPITOL Lohhof

Das Programm bis Mi., 07.12.2022

Freitag, 02.12.2022 20:00 The Menu – OmU

Samstag, 03.12.2022 14:15 Hui Buh 2 • 16:00 Schule der magischen Tiere 2 18:00 Mrs. Harris und ein Kleid von Dior • 20:15 The Menu

Sonntag, 04.12.2022 13:15 Ein Weihnachtsfest für Teddy • 15:00 Der Räuber Hotzenplotz 17:15 Tenor • 19:15 The Menu

Montag, 05.12.2022 18:00 The Menu • 20:15 Der Nachname

Dienstag, 06.12.2022 15:00 Der Räuber Hotzenplotz • 20:00 The African Queen – OmU

Mittwoch, 07.12.2022 16:00 Mrs. Harris und ein Kleid von Dior • 20:30 Tenor

Mittwoch, 21.12.2022 19:45 Preview: I Wanna Dance with Somebody

Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 -18 9119 21 www.capitol-lohhof.de

Theatergruppe COG Unterschleißheim und HPCA Oberschleißheim Inklusives Theaterstück

„Trotz vieler Widerwärtigkeiten …“ – Nahezu gehörlos geboren, ging F., geboren 1986, den steinigen Weg von der Regelschule über das Carl-Orff-Gymnasium an die Universität bis zum Doktortitel der Neuesten Geschichte. „… sehe ich meine Geschichte als Erfolgsgeschichte …“ – Im Zuge seiner Arbeit als Archivar stieß er auf die Lebensgeschichte des schwerhörigen H. aus Lustheim, von den Nazis 1941 ermordet. „… da ich immer wieder das Glück hatte, auf Menschen zu stoßen, die mir eine Chance gaben und für alles offen waren.“ Und es stellt sich die Frage, ob man vergleichen darf, was man nicht vergleichen kann. Theaterschüler*innen und Ehemalige des Carl-Orff-Gymnasiums tanzen und spielen zusammen mit Mitarbeiter*innen des HPCA Oberschleißheim am Donnerstag, 22. Dezember um 19.30 Uhr im Jugendzentrum Gleis 1 mit vereinten Kräften und allen Sinnen zu autobiografischen Texten sowie recherchierten Quellen die Lebensgeschichte zweier junger Gehörgeschädigter, die sich nur auf der Bühne treffen durften. Das Stück wird aufgezeichnet und soll als inklusiver Beitrag beim Geschichtswettbewerb „andersartig gedenken on stage“ eingereicht werden, der sich mit der Inszenierung der Biografien von Opfern der sog. NS-Euthanasie beschäftigt. Der Eintritt ist frei, Reservierung nicht notwendig. Wir freuen uns über Ihr Kommen!

NEUERÖFFNUNG am 03.12.2022

Uhrmachermeister Reparatur/Batterieservice Ohrlochstechen Altgoldankauf

Telefon: 089 / 388 318 80 Schleißheimer Str. 12 · 85748 Garching

Ihr Fachmann für Parkett-, Laminat- und Designbeläge, Teppich, Treppen/Treppenrenovierungen. Innungsfachbetrieb mit eigener Parkettausstellung übernimmt gerne Ihre Bodenbelagsarbeiten. FTF Fußbodentechnik Felkel Sportplatzstraße 54, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/32 60 31 04, Mobil: 0173/5 65 42 97 www.fussbodentechnikfelkel.de

TERMINE

Neue Ausstellung der Unterschleißheimer Künstlerpalette

Kunst ist grenzenlos

Die Mitglieder der „ART Unterschleißheimer Künstlerpalette“ freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder in der Jahresausstellung im Bürgerhaus Unterschleißheim ihre neuesten Werke zeigen zu können. Das diesjährige Thema lautet: „Kunst ist grenzenlos“. Als besonderes Highlight findet in diesem Jahr endlich wieder die beliebte Vernissage zu Beginn der Ausstellungszeit am 8. Dezember 2022 um 18.00 Uhr statt. Nach der Eröffnungsrede des 1. Bürgermeisters, Herrn Böck, und des Vorstandes der Künstlerpalette, Frau Maier, wird es eine musikalische Begleitung durch das Duo „Apollon’s Smile“ geben. Die Mitglieder der „ART Unterschleißheimer Künstlerpalette“ laden alle kunstinteressierten Bürger zu einem Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich ein und wünschen allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Ort: Bürgerhaus Unterschleißheim, Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim; Zeit: vom 8. Dezember 2022 bis einschl. 7. Januar 2023, zu den Öffnungszeiten des Bürger- und Rathauses. Heike Jäschke

Forum Unterschleißheim

August Zirner & Kai Struwe – „Der Kleine Prinz“

Musikalische Lesung zu den Zeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry. Neuinterpretiert mit eigens komponierter Musik wird dieses immerwährende Meisterwerk zum Kleinod für die Theaterbühne. Der ausgesprochen vielseitige und facettenreiche Schauspieler August Zirner fasziniert als feinfühliger Erzähler. Er verleiht jeder Figur ihre ganz individuelle Stimme und begeistert im Duo mit seinem musikalischen Partner Kai Struwe auch als hervorragender Instrumentalist. So machen die einfühlsamen Kompositionen von dem Kontrabassisten Struwe und dem ausgezeichnet Querflöte spielenden Zirner diese Lesung auch dank der Präsentation der Zeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry zu einem intensiven Erlebnis. Freitag, 9. Dezember 2022, 17.00 Uhr, Bürgerhaus Unterschleißheim. Für Kinder bitte Sitzerhöher o. ä. mitbringen. Ab 9 Jahren, Dauer ca. 70 Minuten; Kartenpreise: 18 €, Kinder bis 14 Jahre 5 €. Forum Unterschleißheim