
2 minute read
Seite
Sängerkreis Lohhof
Chorausflug zum Chiemsee
Advertisement
Am Montag, 12. September konnte endlich wieder ein Chorausflug stattfinden. Unter dem Motto: „Kein schöner Land in dieser Zeit … “machten sich bei herrlichem Wetter 20 Sängerinnen und Sänger des Sängerkreises Lohhof auf den Weg. Das Ziel war der Chiemsee und dort die Fraueninsel mit all den historischen Besonderheiten und den schönen Biergärten unter den alten Linden. Für die letzte Strecke zum Anleger stieg man in den kleinen, nostalgischen Zug um, nostalgisch, wie auch manche Lieder, die der Chor gerne singt. Dann nahm der Dampfer die Gruppe mit, und das Alpenpanorama zeigte sich von seiner eindrucksvollsten Seite. Eine Sängerin kannte zur allgemeinen Überraschung alle Berge mit Namen und konnte viele Geschichten aus ihrer Schulzeit in der Gegend erzählen. Die Sonnencreme ging von Hand zu Hand und dann war das Ziel erreicht. Eine sehr kompetente Führerin empfing die Gruppe und erzählte von der Entstehung des Klosters, von den Besonderheiten der Kirchen und den wiederentdeckten uralten Fresken. Sie machte auf Dinge aufmerksam, die ein Besucher sonst nicht wahrnimmt. In der Kirche stellte man sich zusammen. Die wenigen Tenöre und der Bass waren sich ihrer Verantwortung voll bewusst und der Chor stimmte mit Überzeugung das Lied des Tages an: „Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsere weit und breit ...“ Kirchenbesucher stimmten ein und bekundeten ihre Freude. Die kleine Insel bot für alle Hungrigen und Durstigen, für Andenkensammlerinnen, für Wanderfreunde und Aussicht-Genießerinnen alles, was das Herz begehrt. Bei der Rückfahrt war man sich einig: Der Tag war ein ganz besonderes Erlebnis, ein Erlebnis, das verbindet. Wer mit seiner Stimme Tenöre und Bässe verstärken will, der melde sich bitte! (Gabi Routil, 089/ 3104841) Er ist herzlich willkommen. Renate Wolff

ÖDP Schleißheim und Die Grünen Unterschleißheim
Volksbegehren Radentscheid Bayern – und weiter geht’s!
Auch am vergangenen Samstag fand wieder eine gemeinsame Unterschriftenaktion von Bündnis 90 / Die Grünen und der ÖDP Schleißheim zum Volksbegehren Radentscheid Bayern am Rathausplatz in Unterschleißheim statt. Obwohl viele der von uns angesprochenen Bürgerinnen und Bürger bereits schon in der Vergangenheit an Infoständen unterschrieben hatten, konnten trotz regnerischen Wetters nochmals knapp 40 Unterschriften, selbst von eingefleischten Autofahrern, neu hinzugewonnen werden. Noch bis einschließlich 1. Oktober werden weitere Infostände am Rathausplatz und teils in der Bezirksstraße durchgeführt, um die bayernweit mindestens 25.000 gültigen Unterschriften zu erlangen. Diese sind nötig, um dann einen entsprechenden Volksentscheid zur bayernweiten Verbesserung der Fahrradinfra struktur und Förderung des Radverkehrs zu erwirken.
Jörg Rappold, ÖDP Schleißheim und Jürgen Radtke, Bündnis 90 / Die Grünen V.l.: Jörg Rappold, ÖDP und Jürgen Radtke, Bündnis 90 / Die Grünen

