
3 minute read
Seite
Sportkegelclub Lohhof
Advertisement
Am 2. Juli machten sich vier Lohhoferinnen auf nach Fürth zur Qualifikation für das Jubiläumsturnier des SKK Viktoria 1921 Fürth. Das Turnier sollte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden, wurde aber wegen Corona auf 2022 verschoben. In der Quali wurden 120 Schub gespielt und die Lohhoferinnen schafften super Holzzahlen. Drei konnten sich aus über 90 Startern für die Finalrunde der besten 30 qualifizieren, die am 17. Juli stattfand. Es waren nur fünf Frauen unter den besten 30 und davon drei Lohhoferinnen! Beste war Monika Hartmann mit tollen 588 Holz. Susanne Hömke schaffte 582 und Uschi Eder 576 Holz. Christl Schönhütl schied mit 502 Holz leider aus. Am 17. Juli fuhren die drei Qualifizierten dann nach Fürth zur Finalrunde. In den Finalrunden wurden 2x20 Schub gespielt. Im Starterfeld befanden sich mehrere Topspieler, die in der 1. Bundesliga spielen.
Uschi Eder traf auf den 4. der Quali, Christian Jelitte vom TSV Breitengüßbach. Den 1. Durchgang verlor sie mit 111:90, im 2. Durchgang unterlag sie unglücklich mit 102 : 101 und schied somit mit 2:0 aus. Susanne Hömke muss te gegen den 7. der Quali, Nino Fröbisch von Viktoria Fürth spielen. Sie un Monika Hartmann mit terlag mit 95:88 unddem Turniersieger Timo 115:85 und schied Hoffmann (Rot-Weiß- ebenfalls mit 2:0 aus. Zerbst) Monika Hartmann war die Beste, denn sie schaffte es noch in die 2. Finalrunde. Sie traf zuerst auf den 12. der Quali, Benjamin Wölfing von Viktoria Fürth. Den 1. Durchgang gewann sie mit 95:101, den 2. Durchgang dann ihr Gegner mit 105:96. So hieß es 1:1 und die Entscheidung fiel im Sudden Victory (jeder 3. Schub in die Vollen). Monika gewann mit 20:14 und kam dann mit 1:2 in die 2. Finalrunde. Dort traf sie auf den späteren Turniersieger, Timo Hoffmann von RotWeiß-Zerbst (Sachsen-Anhalt), der letzte Saison 3. in der 1. Bundesliga war, mit einer Bestleistung von 730 Holz. Monika spielte gut, aber der Gegner war zu stark. Sie verlor 2:0, obwohl sie im 2. Durchgang gute Chancen hatte (105:87 und 98:96). Timo Hoffmann siegte dann in der Endrunde (120 Schub) des Turniers mit tollen 670 Holz und gewann 250 €. Es war ein abwechslungsreiches Turnier mit Bundesliga-Spitzenspielern und tollen Leistungen unserer drei Finalrunden-Teilnehmerinnen, die nächste Saison in der Bayernliga Süd spielen. Emmi Hobelsberger
Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.issuu.com/druckverlagzimmermann und www.icu-net.de


























