
3 minute read
Eching / Neufahrn Seite
Alpenverein Eching-Neufahrn
Termine im Mai 2022
Advertisement
- Sa., 07.05.: Kallmünz – auf Wald- und Wiesenwegen, wenig Asphalt, Rohrbach – Mürrnberg – Dinau – Kallmünz. Einkehr nach der Tour, evtl. auch bei Confiserie Seidl – direkt an der Autobahnausfahrt A3/Laber. Abfahrt: 8.00 Uhr, am Bhf.-Parkplatz Neufahrn. Gehzeit: 5 ½ h, 15 km, 450 Hm, unschwer. Tourenbetreuer: Franz Höng, Tel.08165-3492. - Mi., 11.05.: Runde bei Wackersberg – Isarwinkel, Isarufer, Steinerne Rinne, Dachshöhle, Einbach und Steinsäge; Einkehr in Bad Tölz. Abfahrt: 8.00 Uhr am Bhf.-Parkplatz Neufahrn. Gehzeit: 5 h, 150 Hm, 16 km, mittelschwer. Tourenbetreuer: Sieglinde Heinz, Tel.08165 5502. - Sa., 21.05.: Tour im Arbergebiet zum Schwarzeneck (1238m) – abwechslungsreiche Tour ab Poschinger Hütte, Forst- und Rückewege, felsige Steige zum Schwarzeck – Heugstatt – Schareben – evtl. Einkehrmöglichkeit. Abfahrt: 6.30 Uhr am Bhf.-Parkplatz Neufahrn. Gehzeit: 5 ½ h, 700 Hm, 13,5 km, anstrengend. Tourenbetreuer: Franz Höng, Tel.081653492. Nähere Information siehe Internetseite: www.alpenverein-muenchen-oberland.de/ eching-neufahrn Gerti Höng, Vorsitzende der Ortsgruppe Eching/Neufahrn
Stammtisch des CSU- Ortsverbands Neufahrn
Um den guten Kontakt zu allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu halten, lassen wir die beliebten Stammtische des CSU-Ortsverbands wieder aufleben. Einmal im Monat treffen wir uns im Gemeindebereich. Am 3. Mai sind wir ab 19.30 Uhr im Landgasthof Hofmeier, Von-Reuental-Str. 22, 85376 Hetzenhausen. Jeder ist willkommen – egal ob Mann oder Frau, Bayer oder nicht, CSU-Mitglied, Mitglied einer anderen Partei oder parteilos. Themen, welche den Einzelnen unter den Nägeln brennen, können angesprochen, Neuigkeiten ausgetauscht werden. Man kann sich aber auch einfach nur unterhalten, Karten spielen und amüsieren. Alles ist möglich und der CSU-Ortsverband freut sich über neue Anregungen und Impulse. Selbstverständlich kommen dabei auch die Geselligkeit und der Stammtischflair nicht zu kurz. Wir freuen uns auf Sie! Wolfgang Schönigen, Vorsitzender
Alten Service Zentrum / Mehrgenerationenhaus Eching Aktionswoche „Zu Hause daheim“ vom 6. bis 15.Mai
Um für das Zukunftsthema „Wohnen im Alter“ zu sensibilisieren und neue Projekte voranzutreiben, hat das Bayerische Sozialministerium die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ ins Leben gerufen. Auch wir machen mit! Das Alten Service Zentrum / Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Einzelberatungen für Angehörige, Betroffene und Interessierte rund um das Thema Pflege, Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung, Hausnotruf, Hilfsmittel, Versorgungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld und vieles mehr an! Bei Interesse bitte einen Termin vereinbaren: Samstag, 7. Mai von 10 bis 13 Uhr und Montag, 9. Mai von 17 bis 20 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zu unseren üblichen Öffnungszeiten zu Beratungen zur Verfügung: Tel. 089 327142-0 oder E-Mail: info@asz-eching.de Barbara Hammrich
TERMINE
Samstag, 7. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr vor der Gemeindebücherei Eching! (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 14. Mai) Mehr unter https://eching.buecherei.blog. Kath. Pfarramt St. Andreas
Gemeinde St. Andreas Eching
Offener Kleiderschrank im Mai
Annahme - Montag, 09.05., 17.30 – 19.00 Uhr - Montag, 23.05., 17.30 – 19.00 Uhr Ausgabe - Do., 05.05., 17.30 – 19.00 Uhr - Do., 19.05., 17.30 – 19.00 Uhr Bitte nur saubere und tragbare Kleidung abgeben. Kath. Pfarramt St. Andreas
TSV Neufahrn
Anfang Mai starten verschiedene sportliche Aktivitäten
Los geht es am Dienstag, 3. Mai von 9.00 bis 10.00 Uhr. Susanne Hecher beginnt den Vormittag mit einer neuen Gymnastikstunde im Spiegelsaal der TSV-Halle. Unter dem Motto „Fit in den Tag“ werden mit fetziger Musik und Hanteln, Steppbretter und Therabänder und, und … Kraft und Ausdauer trainiert. Der Dienstags-Yogakurs am Vormittag startet somit ab 10 Uhr. In der Stunde zwischen 10 und 11 Uhr geht es im gemeinsamen Training mit Tanja Schöffmann um Erhalt von Beweglichkeit, Lebensfreude und Gelassenheit erlangen durch einfache, regelmäßige Übungen. Wer jetzt Interesse bekommen hat, die Seite https://www.tsv-neufahrn.de/features/kurse.html vermittelt einen ersten Eindruck. Das Training zum Sportabzeichen beginnt am Donnerstag, 5. Mai von 19.15 bis 20.45 Uhr im Stadion am Freizeitpark. Mit ersten, auflockernden Trainingseinheiten, Gymnastik und leichten Ausdauerläufen die Winterträgheit abschütteln. Schließlich gibt es ab Freitag, 6. Mai einen fünfwöchigen Judo-Schnupperkurs für 5- bis 9-Jährige. Das Training schafft nicht nur eine Grundlage für den Judosport, sondern auch eine sehr gute Basis für viele Sportarten. In der Woche vom 2. bis 6. Mai ist die TSV Neufahrn Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen bitte via E-Mail über info@tsv-neufahrn.de, per Post an: TSV Neufahrn 1919 e.V., Käthe-Winkelmann-Platz 3, 85375 Neufahrn senden. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.