3 minute read

Volleyball Seite

von Martina Banse

Trotz sportlicher Niederlage ein großer Erfolg

Advertisement

Der SV Lohhof unterliegt nach einem unfassbaren Krimi und über 2,5 Stunden Spielzeit dem TV Planegg-Krailling mit 2:3 (21:25, 27:25, 21:25, 25:17 und 22:24). Nach dem kurzfristigen Ausfall von Außenangreiferin Lena Müller war der Bundesligakader von Trainerin Elena Kiesling auf sechs Spielerinnen noch weiter zusammengeschrumpft. Milica Miljkovic und Jennifer Schneider aus der zweiten Mannschaft unterstützten das Team am gestrigen Sonntag. Mit Kapitänin Stefanie John im Zuspiel, Carina Malescha auf der Diagonalposition, Laura Müller und Clara Fischer im Mittelblock, Nikola Ziegmann und Milica Miljkovic auf der Annahme-Außenposition und Sa brina Himmel als Libera ging es ins sogenannte S-Bahn-Derby. Die ers ten beiden Sätze waren umkämpft und recht ausgeglichen. Nach dem 1:1-Satzausgleich führte der SV Lohhof im dritten Satz bereits mit 11:4 und 14:11, musste dann jedoch bei 17:17 den Ausgleich hinnehmen und gab den Satz letztlich mit 21:25 an die Gäste ab. Den vierten Durchgang dominierten die Lohhoferinnen erneut von Anfang an, konnten dann jedoch durchziehen und den Satzausgleich herstellen. Im Tiebreak sah es auch danach aus, dass zwei Punkte im Münchner Norden bleiben. Das Team von Elena Kiesling zog über 5:1, 11:7 auf 14:10 davon. Dann rappelten sich die Planeggerinnen nochmal auf, wehrten vier Matchbälle ab und erarbeiteten sich bei 14:15 und 15:16 zwei Matchbälle. Diese wurden von den Lohhoferinnen abgewehrt und so nahm der Krimi noch richtig Fahrt auf. Abwechselnd konnte der letzte Punkt nicht gesetzt werden, bevor Planegg dann beim 22:23 mit einem Aufschlagwinner den Schlusspunkt setzte. MVPs des Spiels wurden beim TV Planegg-Krailling Ann-Kathrin Stichlmayr (#11) und beim SV Lohhof Laura Müller (#10). Die sportliche Niederlage war die eine Seite der Medaille. Die andere Seite war sehr erfreulich: Der SV Lohhof und der TV Planegg-Krailling hatten diesen Spieltag zum „Spendenspieltag für die Ukraine“ ausgerufen. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Unterschleißheim, der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebers-

berg, der Brauerei Weihenstephan, den Regenschirmpoeten, VIVID Veranstaltungstechnik und Lichtblicke Benefizkonzerte konnten knapp 8.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge in Unterschleißheim gesammelt werden. Neben großzügigen Spenden der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg (2.000 Euro), Hannis Haarhaus (2.150 Euro) und XIBIX Solutions GmbH (1.000 Euro) erzielte die Versteigerung (eine Stunde Privatkonzert der Stadtkapelle Unterschleißheim) 1.100 Euro. Das von der Brauerei Weihenstephan gestiftete Bier wurde gegen eine Spende verkauft, der Eintritt zu diesem Spieltag war ebenfalls gegen eine Der SV Lohhof Volleyball mit den großzügigen Unterstützern beim Spendentag Foto: Robert Burschik Spende frei. Die Mannschaft des TV Planegg-Krailling spendete 200 Euro aus der Mannschaftskasse. So konnten im Spendenschwein nochmals knapp 1.750 Euro eingenommen werden. Lichtblicke Benefizkonzerte werden die Spenden verwalten und für die in Unterschleißheim angekommenen Flüchtlinge sinnvoll einsetzen. Wenn auch Sie noch spenden wollen, können Sie dies auf folgendes Konto überweisen: Lichtblicke Hoffnung für Menschen in Not e.V., Stichwort: „SV Lohhof Volleyball, Ukraine-Hilfe“, IBAN: DE65 7025 0150 0010 3839 90, BIC: BYLADEM1KMS, Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg

Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft – U15 Jungs des SV Lohhof erfolgreich in Mühldorf!

Vergangenen Samstag schafften es die U15-Jungs des SV Lohhof bei den Südbayerischen Meisterschaften, trotz krankheitsbedingter Ausfälle in den eigenen Reihen, einen hervorragenden dritten Platz zu erspielen. Obwohl das Team mit nur vier statt acht Spielern nach Mühldorf anreiste, kämpfte es sich erfolgreich durch die Gruppenspiele, besiegte dabei den späteren Südbayerischen Meister Holzkirchen und stand somit als Gruppenzweiter im Halbfinale. Dieses ging nach hartem Kampf knapp 25:22 und 25:22 zugunsten des Gastgebers Mühldorf aus. Im Spiel um Platz 3 schafften es die vier Lohhofer tatsächlich, den Mitfavoriten Unterhaching 2:0 zu besiegen, was das Ticket zu den Bayerischen Meisterschaften am 09.04. bedeutete. Wir freuen uns für das U15-Team und gratulieren recht herzlich! Das Kämpfen hat sich gelohnt! Angelika Sievers Für den SV Lohhof waren am Start (v.l.n.r.): Trainer Felix Nothdurft, Dominik Mürle, Benjamin Sievers, Elias Appel und Luis Bartolles

This article is from: