
2 minute read
Für die Ukraine … für die Menschlichkeit! Seite
Spendenaufruf Pfarrverband Unterschleißheim
Für die Ukraine … für die Menschlichkeit!
Advertisement
Seit über einem Monat dauert der sinnlose Krieg in der Ukraine an und es werden auch weiterhin Sach- und Lebensmittelspenden vor Ort benötigt. Die ukrainisch-katholische Gemeinde in München bittet daher einmal mehr um Unterstützung, damit dringend benötigtes Material auf direktem Wege an feste Partner in der Ukraine (z.B. Krankenhäuser) geliefert werden kann. Die ukrainischen Anfragen um benötigte Hilfsgüter sind sehr genau formuliert und aufgrund veränderlicher Situationen recht wandelbar. Zum Beispiel werden Babywindeln kaum noch angefordert, da inzwischen viele Mütter mit ihren Kleinkindern fliehen konnten. Die Bevölkerung besteht derzeit aus überproportional vielen Menschen, denen eine Flucht aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Der Pfarrverband Unterschleißheim bittet daher herzlich um Ihre und Eure Mitwirkung. Benötigt werden folgende Hilfsgüter: - Hygieneartikel: Duschgel, Shampoo, Seife, Zahnpflege, Damenhygiene (keine Schminkartikel!), Windeln für Erwachsene, Handschuhe, Masken - Haltbare Lebensmittel (keine Gläser): Müsli, Haferflocken, Müsliriegel, Schokolade, Instantsuppen, Instantnudeln, Konserven, Babynahrung (Milchpulver, Grießbrei) - Zum Warmhalten und für unterwegs: Isomatten, Schlafsäcke, Decken, Rucksäcke ab 60 l, Stirnlampen, Taschenlampen - Medizinische Produkte und Verbandsmaterial: Verbandsmaterial, Druckverbände für strömende Blutungen, extrastarke Saugkompressen, Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen), Kältespray, Binden für Stützverbände Wir nehmen Ihre und Eure Sachspenden zu folgenden Terminen gerne im Pfarrheim St. Ulrich (Im Klosterfeld 14) entgegen: Freitag, 08.04., 15.00 – 17.00 Uhr und Samstag, 09.04., 12.00 – 15.00 Uhr Vielen, vielen Dank bereits vorab für Ihre und Eure Unterstützung in einer Zeit, in der der Wert helfender Hände ins Unermessliche steigt! Andrea Pittner
HINWEIS
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Am Palmsonntag, 10. April nach dem Gottesdienst im Genezareth-Haus. Darf bei Ihnen auch der Kuchen zum Kaffee am Sonntagnachmittag nicht fehlen? Diese Tradition darf man sogar in der Fastenzeit pflegen, da sonntags das Fastenbrechen erlaubt ist! Also zögern Sie nicht, am Palmsonntag gegen 11.30 Uhr (d.h. direkt nach Ende des Gottesdienstes) in das Genezareth-Haus zu kommen, um sich dort gegen eine Spende für die Opfer des Krieges in der Ukraine mit Kuchen für den Sonntagskaffee einzudecken. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Kuchenbüffet, bei dem Sie sicher die Qual der Wahl haben. Wir freuen uns auf viele Kuchenkäufer, die uns die Spende für die Opfer des Krieges in der Ukraine ermöglichen. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands



