5 minute read

Seite

Glasfaserausbau in Unterschleißheim

Endspurt: Letzte Chance auf kostenfreien Hausanschluss

Advertisement

Der Glasfaserausbau für rund 10.770 Haushalte in Unterschleißheim ist fast abgeschlossen. Die ersten Kund*innen surfen bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Alle weiteren Anschlüsse werden nach und nach folgen – allerdings nur, wenn der Telekom eine Genehmigung für die Hauszuführung erteilt wurde. Wo sie nicht vorliegt, können die Häuser nicht ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Wer das nachholen will, kann sich noch bis zum 31.03.2022 einen kostenfreien Hausanschluss sichern. Voraussetzung ist lediglich, dass ein Glasfaser-Tarif gebucht wird. „Das Glasfaser-Kabel kommt nicht von allein ins Haus. Kund*innen müssen uns im wahrsten Sinne des Wortes die Tür öffnen, damit sie an der Gigabit-Gesellschaft teilnehmen können“, sagt Florian Goldhofer, Regional-Manager Telekom Deutschland. „Ohne Auftrag können wir das Haus nicht anschließen, dann läuft die Glasfaser lediglich in der Straße am Gebäude vorbei und das wäre schade.“ Wer sich erst zu einem späteren Zeitpunkt dafür entscheidet, seine Immobilie ans

Glasfasernetz anschließen zu lassen, muss die Kosten von 799,95 € aus eigener Tasche zahlen. Der Glasfaseranschluss bietet alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen wie Homeoffice, Home-Schooling, Smart Home, Streaming, Gaming oder auch Telemedizin. Er bietet eine stabile Bandbreite und ist unempfindlich gegen Störungen. Ein Glasfaser-Anschluss erhöht den Wert einer Immobilie. Übrigens können auch Mieter*innen den Anstoß dafür geben, dass ihr Haus oder ihre Wohnung ans Glasfasernetz angeschlossen wird. Sie müssen dafür einen Glasfasertarif bei der Telekom buchen. Die Telekom nimmt dann Kontakt zu den Immobilienbesitzer*innen oder der Hausverwaltung auf und klärt die Details, wann und wie die Hauszuführung gelegt werden soll. Alle Informationen zum geplanten Glasfaserausbau unter: www.telekom.de/glas faser. Kostenlose Glasfaser-Servicenummer: 0800 226 6100. Telekom Partner-Shop Unterschleißheim, Bezirkstr. 8, 85716 Unterschleißheim. Deutsche Telekom AG

FC Phönix Schleißheim e.V.

Jahreshauptversammlung mit Mitglieder-Ehrung

Am 28.01.2022 besuchten 58 Mitglieder die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim e.V. – coronabedingt unter 2G-Bedingungen. Der Vorstand zog ein Resümee über die letzten vier Monate, welche immer noch sehr durch die pandemische Lage geprägt waren. Nach den Berichten der einzelnen Bereiche des Vereins erfolgte im Anschluss die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Wir dürfen hier besonders Horst Böhme, Helmut Scharf, Andreas Leibig, Günter Graßl, Simon Schechinger und Siegfried Valentin zum 60jährigen sowie Paul Tröger sogar zum 80-jährigen Vereinsjubiläum gratulieren. Als weiteres Highlight wurde für die langjährigen Verdienste Gerd Friedl zum Ehrenmitglied ernannt. Für das nächste Jahr – im Januar 2023 wird es die nächste Mitgliederversammlung geben –setzt sich die Vereinsführung wie folgt zusammen: Giuseppe Lanzano (1. Vorstand) und Sacha Mauritz (2. Vorstand) wurden als neuer Vorstand gewählt. Des Weiteren wurden Simon Schechinger und Willi Kranz als stellvertretende Vorstände, Bernhard Wutz und Sandra Hörfarter als Kassiere, Florian Edlhuber und Uwe Scheffler als Schriftführer sowie Heinz Kiermeier Junior als Revisor gewählt. Im Sportlichen sind Karl-Heinz Lainer für den Herrenbereich, Rudolf Schober für die AH, Bernhard Antoniol und Karl Fichtl für die Jugend und Daniel Linge für die Schiedsrichter zuständig. Die Öffentlichkeitsarbeit setzt sich aus Gianluca Neubauer und Jonas Kauck zusammen. Nachdem seit der letzten Jahreshauptversammlung bekannt wurde, dass der FC Phönix einen neuen Vorstand benötigt, wurde dazu aufgerufen, zur Suche nach einer Lösung beizutragen. Dafür wird allen Mitwirkenden ein Dank ausgesprochen, welche dazu beigetragen haben, eine neue Vorstandschaft zu stellen. Gianluca Neubauer

PR-Anzeige

Wie klappt es mit der Liebe?

Hier können uns die Sterne weiterhelfen! Gerade Venus und Mars im individuellen Geburtshoroskop zeigen auf, welche/n Partnerin oder Partner wir besonders anziehend finden. Und ein Vergleich zwischen der aktuellen Sternenkonstellation mit den Planeten an Ihrem Geburts-Tag lassen erkennen, wann in der Liebe schöne Zeiten zu erwarten sind … Gerne begleite ich Sie auf diesem spannenden Weg. Ihre Anette Stadler Geprüfte Astrologin (Allgeier & Noe) medial-sensitive Lebensberaterin Tel-Nr. 089/36 20 99 www.leichter-leben-muenchen.de info@landkreis-anzeiger.de ANGEBOT bis 01.03.2022

3x Krapfen mit Mehrfruchtfüllung nur 2,99 €

· Unterschleißheim, Maxfeldhof 5 · Neufahrn, Marktplatz 9d · Oberschleißheim, Am Fohlengarten 10a

Lions Club Schleißheim e.V.

Einfach mal „Danke“ sagen

Auf Initiative des Caritaszentrums Schleißheim-Garching wurden die Lebensmittelprojekte „Unterschleißheimer Tisch“ und „Oberschleißheimer Tisch“ 2005 bzw. 2010 ins Leben gerufen. Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, werden von Einzel- und Großhändlern in der Umgebung gespendet, von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eingesammelt und jeden Freitagvormittag an Menschen weitergegeben, die diese dringend benötigen. Dabei geht es nicht nur um die reine Essensausgabe, sondern auch um den sozialen Kontakt mit den mittlerweile über 320 Bedürftigen. Für dieses soziale Engagement und die langjährige, tatkräftige Unterstützung sagt der Lions Club Schleißheim den derzeit 63 Mitwirkenden „danke“. Jeder erhält einen Umschlag mit Gutscheinen, die von hiesigen Geschäften und Betrieben für die mittlerweile beendete Aktion „Adventskalender“ des Lions Club gespendet wurden, aber von Gewinnern nicht abgeholt wurden. Die beiden Hauptgewinne sind zwar nicht mehr dabei, aber so manch attraktiver Preis ist in den großen „Wundertüten“ verborgen und wartet auf seine Abholung. Hermann Meyer, Lions Club Schleißheim

Helferinnen und Helfer des Oberschleißheimer Tisches freuen sich über die vom Präsidenten des Lions Club Schleißheim, Hermann Meyer, überreichten Umschläge mit Gutscheinen

DIE POLIZEI SUCHT ZEUGEN  PI48 OBERSCHLEISSHEIM Schulfenster in Unterschleißheim beschädigt – Zeugenaufruf

In der Nacht vom Dienstag, 01.02.2022 auf den 02.02.2022 kam es in Unterschleißheim an der Therese-Giehse-Realschule zu einer Sachbeschädigung. Bislang unbekannte Täter bewarfen eine Fensterfront mit Steinen, wodurch ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Oberschleißheim unter der Telefonnummer 089/31564-0 entgegen. Polizeiinspektion Oberschleißheim

10 Jahre in Unterschleißheim und Oberschleißheim

Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung Ihr häusliches Kranken- und Altenpflegeteam für Unterschleißheim und Oberschleißheim Sie brauchen Hilfe bei: Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI. Wir sind für Sie da, auch mehrmals täglich. Wir kümmern uns auch um Ihre ärztliche Verordnung kostenfrei! Pflegedienstleitung Joyce Leahy Landshuter Str. 20 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 www.joyce-pflegeteam.de

Redaktionsschluss ist am Montag, den 14.2.22, um 18 Uhr

Seit 1987

www.schoettl.de