1 minute read

Mehr Energie für mehr Gesundheit und Lebensqualität

Das Wort „Energie“ hat viele Bedeutungen. Körperliche Energie ist mit Gesundheit und Lebensfreude verbunden. Die in unseren Körperzellen erzeugte biologische Energie sorgt für einen regelmäßigen und kräftigen Herzschlag, den Aufbau starker Muskeln und Knochen und hilft bei der Bewältigung sämtlicher Aufgaben des Lebens.

Energie spielt bekanntermaßen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung physischer und psychischer Prozesse und beugt u. a. geistiger und körperlicher Ermüdung vor. Unser Gehirn hat einen besonders hohen Bedarf an biologischer Energie – es verbraucht etwa 20 Prozent der Energie, die unserem Körper zur Verfügung steht. Vor allem bei Frauen besteht zudem ein enger Zusammenhang zwischen dem Energiestoffwechsel und der Fortpflanzungsfähigkeit. Eine gestörte Energieproduktion, etwa aufgrund von Essstörungen, Mangelernährung, Übergewicht oder hoher körperlicher Belastung, kann – unabhängig von anderen Faktoren – zu verschiedenen Fruchtbarkeitsstörungen führen.