
2 minute read
Meditativer Wanderweg im Nationalpark
Der Schöpfungspfad
Ein besonderer Wanderweg im Nationalpark lädt zum Meditieren ein
Advertisement
Dem Leben auf der Spur – so lautet das Motto des Schöpfungspfades im Nationalpark Eifel. Seit über zehn Jahren gibt es diesen Weg mit dem Angebot der meditativen Wanderung, die einen spirituellen Zugang zur einmaligen Landschaft und herrlichen Natur des Nationalparks eröffnet.
Die insgesamt zehn Stationen greifen die Gegebenheiten der abwechslungsreichen Natur auf. Auf drehbaren Tafeln laden je ein biblischer und ein literarischer Text zum bewussten Wahrnehmen und Meditieren ein. Die neunte Station „Weg zur Mitte“ symbolisiert den Lebensweg des Menschen und ist als begehbares Labyrinth gestaltet. Der Weg führt durch dunklen Fichtenbestand und geht durch lichte Buchenwälder, auf Stegen geht es vorbei an moosbedeckten Felsen bis man die Dreiborner Hochfläche mit einem sagenhaften Weitblick erreicht. Viele sagen, es ist der schönste Wanderweg im Nationalpark.
Der Schöpfungspfad ist ein Kooperationsprojekt des Netzwerks „Kirche im Nationalpark Eifel“ und des Nationalparkforstamts Eifel.
Der Pfad beginnt in Simmerath-Erkensruhr/Hirschrott und führt über rund 2,5 Kilometer zur Leykaul auf die Dreiborner Hochfläche hinauf. Südlich des ehemaligen Weilers Leykaul endet der Pfad, der zur Bewahrung der Schöpfung anregen möchte. Von der letzten Station aus ist eine Rundwanderung entlang des Wüstebaches bis zum Ausgangspunkt möglich. Als Parkplatz ist der Wanderparkplatz Finkenauel in Erkensruhr/Hirschrott zu empfehlen.
Der Weg ist als leicht bis mittel einzustufen, als schmaler Pfad aber für Kinderwagen oder Rollstuhl nutzende Gäste nicht geeignet. Rund 310 Höhenmeter sind zu bewältigen (ab Parkplatz Finkenauel). Mehr dazu hier: www.bistumaachen.de/Netzwerk-Kirche-im-Nationalpark/Schoepfungspfad oder www.nationalpark-eifel.de/de-simple/ nationalpark-erleben/auf-eigene-faust/
Über zehn Stationen führt der Schöpfungspfad durch sehr abwechslungsreiches Gelände.


Der Schöpfungspfad gehört zu den schönsten Wanderwegen im Nationalpark sagen viele, die ihn schon gegangen sind.
Als Symbol für den Lebensweg des Menschen lädt das Labyrinth auf der Dreiborner Hochfläche zur Meditation ein.
www.koczyba.de
www.koczyba.de
www.koczyba.de
Von Mensch zu Mensch
www.koczyba.de
Gemeinsam gegen COVID-19.

KOCZYBA centro Ihr Gesundheitspartner 02403 / 797-0 02403 / 797-999 SaniKoczyba team_koczyba
team_koczyba Ihr Gesundheitspartner vor Ort!
Besuchen Sie unseren CentroVITAL Shop am Krankenhaus Düren - Ärztehaus I Eschweiler | Weisweiler | Düren | Simmerath | Aachen | Jülich | Frechen | Horrem info@koczyba.de www.koczyba.de
kostenlose Hotline 0800 / 797 0 797 info@koczyba.de www.koczyba.de