Der Europäische Leopard (Panthera pardus sickenbergi, Schütt 1969)

Page 1

1

Der Europäische Leopard (Panthera pardus sickenbergi, Schütt 1969). The European Leopard (Panthera pardus sickenbergi, Schütt 1969). By: Prof. Dr. Sc. Norman Ali Bassam Ali Taher Khalaf-Sakerfalke von Jaffa Der Leopard war im Eiszeitalter vor etwa 600.000 Jahren im Gebiet von Deutschland ein Zeitgenosse des Heidelberg-Menschen. Dies beweisen Fossilien aus Mauer bei Heidelberg in Baden-Württemberg. Damals existierte der Leopard auch in Niederösterreich, wo er in Hundsheim bei DeutschAltenburg nachgewiesen ist. Zahlreicher sind Funde des Panthers aus jüngeren Abschnitten des Eiszeitalters vor etwa 125.000 bis 11.700 Jahren. Aus jener Zeitspanne liegen fossile Reste von Leoparden aus Bayern, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg sowie aus Oberösterreich, der Steiermark und Niederösterreich vor. Demnach kannten auch Neandertaler und frühe Jetztmenschen den Leoparden (Probst, 2011).

P4 Upper Jaw Tooth of the extinct European Leopard (Panthera pardus sickenbergi Schütt, 1969). www.flickr.com/photos/50022881@N00/9049712057/ Gazelle : The Palestinian Biological Bulletin – Number 102 – February 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.