Maison Doriath - Das Magazin - Herbst - Winter 2024/25

Page 1


INTERVIEW

Ein echtes Familienunternehmen

Ein Blick hinter die Kulissen mit Lucien

RESTAURANT

Zu Tisch bei der Maison Doriath Ein stets inspiriertes Trio

PORTRÄT

Weshalb so ein Rummel um die Barbarie-Ente?

Herbst • Winter 2024/25

DORIATH IMMER EIN TOLLES ERLEBNIS

Die Foie-Gras-Schule Gastronomische Besichtigung

Kochkurse mit einem Küchenchef

SHOP

Produkte zum Fest von der Maison Doriath

Ein echtes Familienunternehmen

Schon seit 1987 hegt man in der Familie Doriath eine große Leidenschaft für Enten. Nach den Firmengründern Lucien und Betty hat inzwischen ihr Sohn Mickaël die Leitung des Unternehmens übernommen. Seine neuen Ideen wahren das traditionelle Familienerbe, das ihren Ruf als einer der letzten 100 % elsässischen Produzenten von Foie Gras geprägt hat.

Mickaël Doriath ist nicht einmal 30 Jahre alt, als er 2010 ins Familienunternehmen einsteigt. Er hat zuvor ein Wirtschaftsstudium absolviert und Berufserfahrung im Ausland im Marketing und im Lebensmittelbereich gesammelt. „Schon als kleiner Junge bin ich der Ente verfallen und es war klar, dass ich das Unternehmen eines Tages übernehmen würde. Aber bevor ich die Nachfolge meiner Eltern antreten wollte, musste ich andere Bereiche erkunden - um neue Ideen einzubringen, das Knowhow unserer Familie fortbestehen zu lassen und meinen Horizont zu erweitern.“

Der Geschmack des Guten

Die Investition in ein größeres und modernes Werk zahlte sich schnell aus mit der Entwicklung eines raffinierten Gourmetsortiments, das nach wie vor der handwerklichen Qualität und denselben Ansprüchen an Exzellenz verbunden ist. Zu den treuen Stammkunden kamen neue Liebhaber des guten Geschmacks hinzu; die Eroberung neuer Feinschmecker-Generationen gehört mehr denn je zu den Aufgaben, die sich die Familie Doriath gestellt hat. „Auch wenn wir uns weiterentwickeln, stand es

nie zur Debatte, unseren Namen aufzugeben, der für handwerkliches Knowhow, außergewöhnliche Qualität und Beständigkeit steht“, so der junge Unternehmer. „Wir wollen den Geschmack des Guten vermitteln und das entspricht genau den Erwartungen der Verbraucher, die inzwischen sehr darauf achten, was bei ihnen auf den Teller kommt.“

Weit mehr als Foie Gras

Die Maison Doriath öffnet ihre Türen, um ihr Metier zu präsentieren, damit wir die Anforderungen an eine Entenzucht verstehen, die 7 Tage pro Woche Aufmerksamkeit erfordert. Das Unternehmen unterstreicht so ein handwerkliches Knowhow, das von der elsässischen gastronomischen Tradition abstammt. Um das Erlebnis abzurunden, finden Feinschmecker hier vor Ort einen Direktverkauf vom Erzeuger und ein Restaurant, in dem sie sich die hausgemachten Produkte schmecken lassen können, die von inspirierten Küchenchefs verfeinert wurden. Die Maison Doriath ist eine Genusswelt, rund 30 km von Straßburg entfernt, die sich auch wunderbar bei einem Ausflug auf die elsässische Weinstraße entdecken lässt.

IM TUCH GEGARTE FOIE GRAS

im Sinne der Tradition

Bei dieser traditionellen Methode kommt der reichhaltige und feine Geschmack der BarbarieEntenleber bestens zur Geltung. Jeder Lappen der Foie Gras wird sorgfältig pariert, gesalzen, gepfeffert und dann in ein Tuch gewickelt, in dem sie langsam in einer EntenGemüse-Brühe gart.

Damit sich der Geschmack unserer Foie Gras bestmöglich entfalten kann, empfehlen wir Ihnen, sie fünf Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu holen. Reichen Sie dazu Fleur de sel, ein Chutney oder ein wenig Balsamicocreme. Eine knusprige Scheibe Sauerteigbrot unterstreicht den rustikalen Geschmack der Ente.

”WIR WOLLEN DEN GESCHMACK DES GUTEN VERMITTELN UND DAS ENTSPRICHT GENAU DEN ERWARTUNGEN DER VERBRAUCHER, DIE INZWISCHEN SEHR

DARAUF ACHTEN, WAS BEI IHNEN AUF DEN TELLER KOMMT.“

MICKAËL DORIATH

Ein Blick hinter die Kulissen mit Lucien

Heute Vormittag empfängt Lucien

Doriath eine Besuchergruppe, die alles über die Geheimnisse der Foie-Gras-Produktion erfahren möchte. Ihn treibt nicht einfach nur Leidenschaft für Enten und das Elsass an. Er hat eine ganz konkrete Vision von handwerklichem Knowhow und „gutem Essen“, die er seit mehr als 40 Jahren getreu seinen Werten weitergibt.

Wir erfahren, dass der Entenspezialist - Überraschung! - Mathematik und Physik auf Lehramt studierte. Doch dann kam er mit der Landwirtschaft in Berührung, speziell mit der Geflügelzucht. Seine Gabe, die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer zu wecken und sein Wissen zu vermitteln, hat er jedoch bis heute nicht verloren. Ein Schnellkurs über die Anatomie der Ente macht das Stopfen der Zugvögel zu einer ganz natürlichen Angelegenheit und

LUCIEN & BETTY DORIATH, die Gründer des Unternehmens

seine Worte zum Tierwohl überzeugen schließlich selbst die sensibelsten Zuhörer.

Entschlossen und tatkräftig startet er zusammen mit seiner Frau Betty 1987 das Entenabenteuer in Soultz-les-Bains. Damals sprach noch niemand von „kurzen Wegen“. „Wir haben ganz klein angefangen, mit gerade einmal 50 Enten“, erinnert sich seine Frau, die stets an seiner Seite war und seinen verrückten Traum unterstützte: ein unabhängiger Erzeuger von Foie Gras zu werden, die eigenen Produkte direkt auf dem Hof zu verkaufen und vielleicht später sogar ein Restaurant neben dem Produktionsbetrieb zu eröffnen. Heute sind in den Masträumen 1300 Enten untergebracht, die zum Stopfen bereit sind - das lediglich 7 Sekunden dauert - und Lucien, der noch genauso aufmerksam ist wie am ersten Tag, steht durchaus auch einmal mitten in der Nacht auf, um nachzusehen, ob es seinen Enten gut geht!

Bei der Familie Doriath gehört Transparenz zu den wichtigsten Werten. Lucien zeigt gerne seine Methoden und versteckt nichts. „Hier wird weder beim Produkt, noch bei der Qualität oder bei unseren Kunden geschummelt“, sagt er voll Überzeugung. Die Besichtigung endet mit einer Lektion, wie man die Ente tranchiert. Die rosa gebratene Ente, mit genau der richtigen Menge an Fett, vollendet die Verführung. „Wenn man mit einem Team arbeitet, das diesen Familiensinn und die Vorstellung von gut gemachter Arbeit teilt, dann schafft man es ohne Probleme, jedes Teil der Ente zu verarbeiten, fortwährend unsere Spezialitäten weiterzuentwickeln und unsere Kunden zu begeistern.“ Das Feinkostgeschäft und das Restaurant neben der Produktion runden das Besucherevent ab. „Dieser tagtägliche Kontakt mit unseren Kunden ist unsere Stärke und zeichnet uns aus! Manche unserer Kunden nehmen einen weiten Weg auf sich und kommen aus Deutschland, aus Belgien, aus der Schweiz oder aus den Niederlanden, zusammen mit ihren Kindern oder Enkeln. Das ist unsere Art, dazu beizutragen, sie zu gutem Essen zu erziehen.“

MAISON DORIAT

DAS RESTAURANT

Zu Tisch bei der Maison Doriath

Das Restaurant der Maison Doriath mit seinem raffinierten Dekor, seiner Gourmetkarte und seiner gemütlichen Atmosphäre lohnt immer (wieder) einen Besuch. Wer Enten und ganz allgemein Gourmetküche liebt, kommt hier ganz auf seine Kosten.

Die moderne Einrichtung, die 2022 komplett neugestaltet wurde, ist weit mehr als ein Showroom für die Foie Gras und Erzeugnisse der Maison Doriath. Die Speise- und Getränkekarte, die von zwei Küchenchefs und einem Sommelier entwickelt wurde, verspricht Genuss mit wundervoll zubereiteten, eleganten und köstlichen Gerichten. Die offene Küche, in der die Köche bei ihrer Arbeit beobachtet werden können, versteckt nichts und trägt zur gemütlichen Atmosphäre bei.

Saisonal inspiriert

Auf der Speisekarte dreht sich alles rund um die Ente in ihren verschiedensten Formen. Die Stars sind die Foie Gras aus der Pfanne mit gebratenen Grenailles-Kartoffeln und die Blätterteigpastete gefüllt mit Ente in vier Texturen - zwei echte Signature Dishes. Jeder Tag stellt die Gäste vor die schwere Wahl zwischen den aktuellen Empfehlungen, einem Fischgericht, einem Stück Fleisch und

einem vegetarischen Gericht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Großzügigkeit ist das Leitmotiv dieser feinen Küche, die sich zur großen Freude der Stammkunden und einer neuen Generation an Feinschmeckern, denen Qualität und Ursprung der Produkte wichtig sind, immer wieder neu erfindet.

Die Seele eines Familienbetriebs

Im Gastraum setzt sich der exzellente Eindruck dank des aufmerksamen und herzlichen Services fort. Man vertraut den sachkundigen Empfehlungen des Sommeliers für perfekt korrespondierende Weine und Speisen. Man spürt, dass Lucien, Mickaël, Betty und ihre Mitarbeiter Sie bei sich willkommen heißen. Sie haben für jeden ein nettes Wort und vergewissern sich fortwährend, dass Ihre Erwartungen rundum erfüllt werden. So etwas erlebt man heutzutage nur noch selten - und es macht den Ruf dieses stets perfekten Restaurants aus.

GUTES ESSEN & GUTER WEIN

JEAN-BAPTISTE BECKER, Restaurantleiter und Sommelier mit Erfahrung in der Sternegastronomie, hat eine beeindruckende Weinkarte zusammengestellt, die Sie im Restaurant, im Shop und auf unserer Internetseite finden. Spitzenprodukte, Herzensempfehlungen, passende Weine zu all unseren Gerichten oder unseren Signature Dishes - vertrauen Sie unserer Erfahrung.

SIGNATURE DISHES UND PERFEKT ABGESTIMMTE SPEISEN & WEINE

Gebratenes Entenleberschnitzel

KARTE & MENÜS

Unsere Karte & Unsere Menüs

Die Speisekarte und die Tagesempfehlungen wechseln je nach Inspiration der Küchenchefs und saisonalen Produkten. Sie setzen die Erze der Maison Doriath in Szene, die einfallsreich zubereitet werden, doch natürlich finden sich auf der Karte auch ein gutes Stück Fleisch, köstlicher Fisch und ein leckeres vegetarisches Gericht.

Tagesmenü

Vorspeise + Hauptgericht + Dessert Mittags von Mittwoch bis Freitag

Kindermenü*

Fein geschnittene Entenbrustscheiben mit saisonalen Beilagen + 1 Kugel Eis * bis 12 Jahre

WEISSWEIN

Gewurztraminer 2023

Domaine LEIPP LEININGER

Ein samtiger, kräftiger und ausgeprägter Gewürztraminer mit Noten von konfierten Früchten, Honig und Gewürzen – ein echter Genuss.

ROTWEIN

S aint Joseph 2021, Cuvée SILICE, Domaine COURSODON

Ein ausgewogener Wein mit Holznoten und Nuancen von roten Früchten, würzig und perfekt, um Ihr Gericht abzurunden.

Darf es nur eine Kleinigkeit sein? Foie Gras in Scheiben und Sandwichs jederzeit

ÖFFNUNGSZEITEN

Mittwoch Mittag (12h > 13h30)

Donnerstag Mittag (12h > 13h30)

Freitag Mittag & Abend (19h > 20h30)

Samstag Mittag & Abend (19h > 20h30)

Sonntag Mittag (nur Menü)

Reservierungen: lucien-doriath.fr

oder +33 (0) 3 88 47 98 98

„Tickets Restaurant“ akzeptieren wir unter der Woche.

Vol au vent à la Lucien Doriath

Ein stets inspiriertes Trio

Die Renovierung des Restaurants vor zwei Jahren war der Beginn einer neuen Ära, nicht nur durch die Umgestaltung der Räumlichkeiten, sondern vor allem mit einem neuen Team, das sein ganzes Talent in der Küche und im Gastraum unter Beweis stellt. Die Küchenchefs und der Sommelier waren zuvor in großen Häusern tätig. Ihre Gerichte und ihre Weine zeigen den Geschmack der guten Dinge.

Ihre Vision der Gastronomie ist bei allen dieselbe: respektvoller Umgang mit Produkten, Exzellenz und Gerichte, die alle eine köstliche und raffinierte Geschichte erzählen. Marc Wendling, seit 24 Jahren eine Symbolfigur dieser Küche, hegt eine unerschütterliche Leidenschaft für Ente, die er noch wie am ersten Tag liebt! Jean-Baptiste Becker trug zur Neuausrichtung des Restaurants bei, nachdem er vor einigen Jahren große Erfolge mit dem Straßburger Restaurant Les Funambules feiern durfte. Romaric Pelletier verstärkt das Team seit diesem Jahr und bringt einen modernen Schwung mit. Bei diesem Trio, das aus ganz unterschiedlichen Richtungen kommt, sind Alchimie und Komplizität offensichtlich. Jedes Menü, jede Speisekarte entsteht in Teamwork, inspiriert durch ihre Erfahrung in der Sterneküche und durch das Starprodukt: die Ente!

Genuss für alle fünf Sinne

Romaric ist bei Wettbewerben als „CharcutierTraiteur“ in der ganzen Welt herumgekommen. Danach stellte er die Küche hintan und frönte seiner anderen Leidenschaft, dem Mountainbike, das er auf professionellem Niveau betrieb.

Schließlich zog es ihn aber doch wieder zurück an den Herd und er arbeitete für bedeutende Restaurants und Relais & Châteaux. Durch diese Erfahrungen entstand seine raffinierte, technische und köstliche Art zu kochen, bei der er mit Texturen und Geschmacksrichtungen spielt. Seine Saucen sind der beste Beweis dafür, dass er seine Kunst beherrscht. Marc veredelt die Ente in brillanter Weise durch die Kombination aus Tradition und Innovation und unterstreicht damit all ihre Facetten. Außerdem kreiert er Desserts zum Dahinschmelzen, sodass Sie das Restaurant mit einer unvergänglichen Erinnerung am Gaumen verlassen. Jean-Baptiste wiederum überlässt es seinen hübschen Flaschen, die Gäste mit gewagten Kombinationen und ausgewählten Weinen im Glas, dank denen man mehrere Sorten ausprobieren kann, zu überzeugen.

Jeden Monat zaubern die Küchenchefs für Sie ein neues Menü rund um die Ente. Ein tolles Angebot, um sich selbst etwas Gutes zu gönnen und eine schöne Zeit zu verbringen. Um den Genuss abzurunden, empfiehlt Ihnen unser Sommelier Jean-Baptiste Becker zu allen Speisen korrespondierende Weine.

Vorspeise / Hauptgericht / Dessert

Inklusive Getränken: + 21 €

Unsere Gastronomie-Menüs finden Sie auf lucien-doriath.fr und unseren SocialMedia-Seiten.

Amuse-bouche mit Foie Gras

Vorspeise

In der Pfanne gebratene Foie Gras, Trüffelrisotto

Fisch

Gebratener Wolfsbarsch, mariniertes

Gemüse, Sauce mit Crémant d‘Alsace

Hauptgericht

Gebratene Entenleber mit Honig-Ingwer, saisonales Wurzelgemüse, knusprige Polenta

Dessert

Operntorte Schokolade-Nougat

Amuse-bouche

Feige mit Foie-Gras-Füllung

Vorspeise

Œuf parfait, Foie Gras und Trüffel

Hauptgericht

Entenbrust, saisonales Gemüse, Gnocchi und Trüffeljus

Käse

Brie mit Trüffel

Dessert Nougat-Trüffel-Törtchen

Marc Wendling

MAISON DORIAT DER SHOP VON

Herbst / Winter 2024/25

Rohe Foie Gras, frische Entenbrust, Entenfleisch, Feinkostspezialitäten... Alle Entenprodukte von Doriath sind an der Frischetheke erhältlich und werden in einer Transporttasche verpackt, die eine perfekte Haltbarkeit der Produkte garantiert.

In den anderen Abteilungen des Shops finden Sie Foie Gras im Glas und Konserven der Maison Doriath sowie die absoluten Klassiker aus dem Elsass. Mit ausgewählten Feinkostspezialitäten (süß und salzig) sowie tollen Weinen und Spirituosen unseres Sommeliers können Sie auch nach Ihrem Besuch auf der Maison Doriath noch lange in Erinnerungen schwelgen.

Unser Shop ist Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet

Ente-Tournedos ca. 200g

29,30€/kg

5,90€

Art.-Nr. MACT

Feigen gefüllt mit Entenleber 4 Personen, ca. 130g

100,30€/kg

13,05€

Art.-Nr. FGFF4

30A route de Molsheim 67120 Soultz-les-Bains • Frankreich

Tel. +33 (0)3 88 47 98 98

Fax: +33 (0)3 88 38 89 29

Mail: infos@lucien-doriath.fr

WEBSHOP: lucien-doriath.fr/de

Besuchen Sie uns auf

Entenleber mit Trüffeln 3%, 2 Scheiben ca. 120g**

211,60€/kg

25,40€

Art.-Nr. FGCTT

Entenleber im Tuch gegart ca. 320g

185,35€/kg

59,35€

Art.-Nr. FGCMT

Rohes Entenleber-Schnitzel für 2 Personen ca. 160g*

Preis nach Tageskurs

Art.-Nr. FGCCT

MAISON DORIAT

PREISE 2024/25

Foie gras

ENTEN FOIE GRAS

Rohe Entenleber ca. 500g*

Bestellungen für rohe Gänseleber müssen zwingend vor dem 1. Dezember erfolgen

Rohes Entenleber-Schnitzel für 2 Personen ca. 160g*

Traditionelle Entenleber 330g

Traditionelle Entenleber, 2 Scheiben ca. 120g

Entenleber mit Trüffeln 330g**

Entenleber mit Trüffeln 3%, 2 Scheiben ca. 120g**

Entenleber mit Lebkuchengewürz 330g**

Entenleber mit Lebkuchengewürz 2 Scheiben ca. 120g**

Entenleber mit Feigen 330g**

Entenleber mit Feigen, 2 Scheiben ca. 120g**

Entenleber im Tuch gegart ca. 320g

Feigen gefüllt mit Entenleber für 6 Personen, ca. 210g

Feigen gefüllt mit Entenleber für 4 Personen, ca. 130g

Entenleber-Makrone 6 Stück ca. 100g

Entenleber Halbkonserve 140g

Entenleber Halbkonserve 200g

Entenleber Halbkonserve 350g

Entenleber Halbkonserve 140g

Entenleber Konserve 200g

Entenleber Konserve 350g

Entenleber Konserve mit Truffeln 3% 140g

FOIE GRAS VON DER GANS***

Rohe Gänseleber ca. 550g

Traditionelle Gänseleber 330g

Traditionelle Gänseleber 2 Scheiben ca.120g

Gänseleber mit Gewürztraminer Spätlese 330g**

Gänseleber mit Gewürztraminer Spätlese 2 Scheiben ca. 120g**

Gänseleber mit Trüffeln 3% 330g**

Gänseleber mit Trüffeln 3%, 2 Scheiben ca. 120g**

Gänseleber Halbkonserve 140g

Gänseleber Halbkonserve 200g

Gänseleber Halbkonserve 350g

Gänseleber Konserve 140g

Gänseleber Konserve 200g

Gänseleber Konserve mit Trüffeln 3% 140g

HALTBARKEIT: Fische Produkte: Aufbewahrung bei +2 bis +4°C

Nach Tageskurs FGCC

Nach Tageskurs FGCCT

53,90€ FGCM

20,10€ FGCT

68,50€ FGCTR

25,40€ FGCTT

55,30€ FGCME

20,60€ FGCMET

55,30€ FGCMF

171,70€/kg 20,60€ FGCMFT

185,35€/kg 59,35€ FGCMT

100,30€/kg 21,10€ FGFF6

100,30€/kg 13,05€ FGFF4

100,30€/kg 10,05€ MFF

Pro Stüke 24,60€ VC140

Pro Stüke 34,55€ VC200

Pro Stüke 55,90€ CC350

Pro Stüke 24,60€ CC140

Pro Stüke 34,55€ CC200

Pro Stüke 55,90€ CC350

Pro Stüke 33,70€ CC140T

PREIS PRO KG STÜCKPREIS Artikelnr.

Nach Tageskurs FGOC

172,20€/kg 56,85€ FGOM

176,40€/kg 21,20€ FGOMT

176,40€/kg 58,25€ FGOV

180,60€/kg 21,70€ FGOVT

200,00€/kg 66,00€ FGOT

204,25€/kg 24,50€ FGOT1

Pro Stüke 27,20€ VO140

Pro Stüke 38,00€ VO200

Pro Stüke 62,90€ VO350

Pro Stüke 27,20€ CO140

Pro Stüke 38,00€ CO200

Pro Stüke 37,50€ CO140T

Halbkonserven: Aufbewahrung bei +2 bis +4°C, 9 Monate haltbar

Konserven: Aufbewahrung bei Zimmertemperatur, 3 Jahre haltbar

Ausgezeichnet beim Concours Général Agricole in Paris durch das Ministère de l’Agriculture et de l’Alimentation

AUSGEWÄHLTE FLEISCHSPEZIALITÄTEN*

Entenbrust ca. 500g

Entenbrust gebraten mit Rosmarin ca. 1 kg

Entenbrust gebraten mit Orange ca. 1 kg

Entensteaks 2 Stück ca. 360g

Entenbruststreifen 4 Stück ca. 220g

Entenkeule 2 Stück ca. 820g

Ente-Tournedos ca. 200g

Weihnachten

Ausgewählte Produkte zu

Die Doriath-Enten stammen zu 100% aus der Region

Feinkost

ENTENSPEZIALITÄTEN

Entenkeule-Confit im Vakuumbeutel 2 Paar ca. 470g

Entenkeulen mit Orange 2 Paar ca. 700g

Entenkeule geräuchert ca. 380g

Entenmagen-Confit und gekocht ca. 200g

Entenherz-Confit und gekocht ca. 200g

Entenbrust gefüllt mit Entenleber ca. 300g

Getrocknete Entenbrust gefüllt mit Entenleber ca.

Geräucherte Entenbrust ca. 360g

Geräucherte Entenbrust geschnitten ca. 90g

Getrocknete Entenbrust ca. 350g

Getrocknete Entenbrust geschnitten ca. 90g

Entenleber-Mousse Halbkonserve 180g

Ententerrine Halbkonserve 200g

Entenrilletten Halbkonserve 200g

Presskopf mit Ente Halbkonserve 300g

Entenfett Konserve 300g

Entenlebersauce Konserve 300g

Entenmagen-Confit Konserve 250g

Entenleber-Mousse Konserve 180g

Ententerrine Konserve 200g

Entenrilletten Konserve 200g

FEINE WURSTWAREN MIT ENTE

Entenknackwurst ca. 320g

Entenfleischwurst ca. 210g

Geräucherte Entenleberwurst ca. 130g

Feine Entenwurst ca. 180g

Feine Entenwurst mit Pistazien ca. 180g

Enten-Cocktailwurst ca. 200g

Ente-Trockenwurst ca. 130g

Enten-Chorizo ca. 130g

Entengourmetwurst ≈ 280g

Geräucherte Wurst mit Comté ≈ 300g

Geräucherte Wurst ≈ 200g

** Saisonales Produkt *** nicht aus unserer Zucht

PREIS PRO KG STÜCKPREIS Artikelnr.

INKL.

MWST.

23,00€/kg 11,50€ MAC

29,30€/kg 29,30€ RMACR

29,30€/kg 29,30€ RMACO

31,70€/kg 11,40€ STC

28,70€/kg 6,30€ AIC

11,50€/kg 9,40€ CUC

29,30€/kg 5,90€ MACT

Region „Grand Est“ und wurden hier gezüchtet und vorbereitet.

FERTIGGERICHTE

Sauerkraut mit Ente, für 2 Pers. 1300g

Artikelnr.

Pro Stüke 16,10€ C

Cassoulet mit Ente, für 2 Pers. 1300g Pro Stüke 16,10€ CA

Entenkeule-Confit (abgetropft) 2 Paar ca. 470g Pro Stüke 13,15€ BCC2C

Entenpastete im Teigmantel (für den Apéritif) ca. 130g

Entenleber-Mousse im Teigmantel ca. 220g

Entenleber im Teigmantel ca. 220g

Pinot Gris Gelee 110g

Sauerkraut mit Ente für 1 Pers. 500g

Cassoulet mit Ente für 1 Pers. 500g

Enten-Baeckeoffe für 1 Pers. ca. 500g

Entenpastete 2 Pers. ≈ 500g

3,95€ PCC

9,70€ PCM

8,05€ PCH

23-24

PREIS PRO KG STÜCKPREIS Artikelnr.

25,40€/kg 11,90€ CUCS

18,90€/kg 13,20€ CUOR

20,80€/kg 7,90€ CCFC

36,25€/kg 7,25€ GEC200

15,00€/kg 3,00€ COCC

72,05€/kg 21,60€ MCFF

84,45€/kg 16,89€ MCSF

41,70€/kg 15,00€ MCF

60,80€/kg 5,50€ MCFP

54,10€/kg 18,95€ MCS

73,10€/kg 6,60€ MCSP

Pro Stüke 8,30€ MC180

Pro Stüke 7,50€ TC200

Pro Stüke 7,70€ RI200

Pro Stüke 7,50€ PC300

Pro Stüke 4,65€ BGR300

Pro Stüke 4,90€ SC300

Pro Stüke 9,05€ BGEC250

Pro Stüke 8,30€ MCC180

Pro Stüke 7,50€ TCC200

Pro Stüke 7,70€ RIC200

PREIS PRO KG STÜCKPREIS Artikelnr.

INKL. MWST. INKL. MWST.

21,95€/kg 7,00€ SAC

18,60€/kg 3,90€ SAC4

41,90€/kg 5,45€ SAC7

20,40€/kg 3,70€ SAC15

20,40€/kg 3,70€ SAC14

20,40€/kg 4,00€ SAC11

63,85€/kg 8,30€ SAC6

66,05€/kg 8,60€ SAC9

20,40€/kg 5,70€ SAC16

22,50€/kg 6,75€ SAC17

21,95€/kg 4,40€ SAC29

Entenpastete 4 Pers. ≈ 800g

Entenpastete 6 Pers. ≈ 1100g

Weinkeller & Feinkost

WEINKELLER

Süßer Rhabarberwein, Michel Moine Xertigny • 75cl • 13%

Pinot Gris Grand Cru 2016 Bio, Gérard Neumeyer • 75cl • 14%

Elsässer Whisky, Lehmann Single Malt • 10cl • 40%

Crémant d'Alsace Bio, Anstotz • 75cl • 12%

Champagne Dumez Lemoine • 75cl • 12%

FEINKOST

INKL. MWST.

ALC30

ALC90

ALC31

INKL. MWST.

Grüner Feigen-Chutney mit Gewürztraminer Spätlese 150g 8,30€ CHU1

Feigen-Chutney 150g

CHU2

Mango-Chutney 150g 7,90€ CHU3

Mirabellen-Chutney 150g 7,90€ CHU4

Zwetschgen-Chutney 150g

Karamel mit Spätlese 150g

CHU5

CHU6

Rote Zwiebeln-Chutney 140g 7,35€ CHU8

Rote Zwiebeln-Confit 140g 7,35€ CHU9

Spezialgewürz für Entenleber 4,45€ 1SE

Trüffel (Herbst, Melasporum, Alba,...) Nach Tageskurs 1TR

Caviar N 3 Ebène (Kaviar), Caviar France (französischer Kaviar) 30g Nach Tageskurs ESA1

Caviar Diva (Kaviar), Caviar de France (französischer Kaviar) 30g Nach Tageskurs ESA32

Diamant de sel à la truffe d’été (Sommertrüffel-Salz), Terre Exotique 60g 9,70€ 1SEL21

Eingelegte Trüffeln, Trüffelcarpaccio, Marini Azzolini 45g

14,95€ 5TAP21

Safranstempel aus dem Elsass „Safran du chateau“ 0,5g 20,90€ 1EP

Fleur de sel von Guérande Bourdic 125g 6,50€ 2SEL4

Baskischer Chili aus Espelette, Bipertegia, 40g 9,70€ CHUT9

Wir arbeiten mit unserer Transport Firma, die liefert Ihre Bestellungen mit einem kühlgelarten Transport. Hauslieferung innerhalb von 48 Stunden

Auch möglich nach Frankreich, Belgien, Spanien und Luxemburg Informationen unter lucien-doriath.fr

Damit Sie von Ihrem Besuch auf unserem Gut im Herzen des malerischen Dorfs Soultzles-Bains an der elsässischen Weinstraße rundum profitieren können, bietet Ihnen die Maison Doriath authentische Feinschmeckermomente rund um ihr Metier und ihre Spezialität: die Ente. Erkunden Sie unter der Leitung von Lucien Doriath selbst oder von den Küchenchefs unser Gut, das sich ganz den guten Produkten, ihrer Herstellung und ihrer Verkostung verschrieben hat.

DIE FOIE-GRASSchule

Nach diesem Workshop in Begleitung von Lucien Doriath ist die Zubereitung von Foie Gras für Sie kein Buch mit sieben Siegeln mehr. Er verrät Ihnen seine Tipps und Tricks, um Foie Gras wie ein Profi vorzubereiten, abzuschmecken und zu garen.

RESERVIERUNG FÜR GRUPPEN

(12 bis 16 Personen)

Das ganze Jahr über von Mittwoch bis Samstag (Sonntag auf Anfrage)

RESERVIERUNG FÜR EINZELPERSONEN

Samstag, 23. November 2024 von 9 Uhr 30 bis 12 Uhr

30€ pro Person

MAISON DORIAT DORIATH immer

GASTRONOMISCHE

Besichtigung

In Begleitung von Lucien Doriath erfahren Sie in 90 Minuten alles über die Familiengeschichte eines elsässischen Foie-Gras-Erzeugers. Er brennt für seine Kunst und Traditionen, erklärt Ihnen die verschiedenen Schritte bei der Foie-Gras-Produktion und führt Sie in das Tranchieren der Ente ein. Doch das ist noch nicht alles - im Anschluss an die Besichtigung können Sie an einer Produktverkostung teilnehmen oder sich ein köstliches Foie-Gras-Gericht schmecken lassen.

VERSCHIEDENE VARIANTEN SIND MÖGLICH (Gruppenreservierung ab 20 Personen)

90 Minuten Besichtigung

+ Verkostung 5 Toasts

+ 1 Glas Wein

Besichtigung + Foie-Gras-Gericht

Besichtigung + Gastronomie-Menü

30€ Ab

14€ pro Person pro Person zuzüglich Getränken

40€ Ab pro Person zuzüglich Getränken

Diese Kurse am Sonntagvormittag kombinieren eine bemerkenswerte kulinarische Demonstration mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen und eine Verkostung des vom Küchenchef konzipierten feinen Menüs bei Tisch.

Kochkurse mit einem Küchenchef

Laurent Marlot

Ein perfekter Workshop für angehende Köche oder Küchenchefs, die ihre Kenntnisse perfektionieren möchten, um Ihre Gerichte „wie im Restaurant“ zuzubereiten und anzurichten. Lassen Sie diesen außergewöhnlichen Vormittag mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie im Restaurant ausklingen und genießen Sie gemeinsam dieses Gericht.

Kursgebühr: • Preis für das Essen, ohne Getränke: Max. 20 Teilnehmer

17.11.24 UND 8.12.24

Rund um den Trüffel

Gebratener Petersfisch mit Lorbeer, Engelshaar vom Sellerie, gehobelter Trüffel, Vinaigrette aus Bratenjus

• Carpaccio von der Entenbrust, Trüffelgewürz, feine Späne von der Foie Gras

• Gefüllte Entenbrust mit Trüffel-Duxelles, geschmortem Römersalat à la Choisy, dazu gewürfeltes Gemüse

• Dessert mit Birne und getrüffelter weißer Schokoladen-Ganache

9.2.2025

Valentinstag

Hausgemachte Terrine von der Foie Gras, dazu schaumige Brioche mit Himbeeren

• Zarte Jakobsmuscheln mit feiner Champagnerbutter, dazu BlumenkohlVelouté

• Love duck and turf, Entenbrust und Gambas auf einem Kartoffelbett, dazu konfierter Butternut

• Passionsfrucht-Dessert mit flüssigem Kern, knusprige Kakaonibs und Vanillegarnitur

16.3.2025

Frühlingsspecial

Kabeljau mit heller Miso-Paste, Chicoree mit Riesling

• Gebratene Foie Gras, Enten-PassionsfruchtJus, dazu Honig-BrokkoliCreme

• Entbeinte konfierte Entenkeule, mild gewürzt, dazu Hummus von der weißen Bohne und griechische Beilage

• Traditionelle Mousse au chocolat, Dacquoise mit Kakaonibs, Baileys-Sorbet

8 Uhr 50 Kaffee & Gugelhupf

9 Uhr Workshop „Die Geheimnisse der Foie Gras“ 10 Uhr 20 Vorbereitung der wichtigsten Menü-Schritte 12 Uhr 30 Mittagessen

6.4.2025

Osterspecial

Pastete „Richelieu de Romaric“, gepickelter Spargel, kleiner saisonaler Salat

• Geschmorter Lammrücken, eingelegter Ostergruß-Rettich, Lammjus

• Gebratene Entenbrust mit Winterthymian, Fleischglace mit Pinot Noir, knuspriger Kohl

* Preis pro Person - Alle Menüs zuzüglich Getränken. Begrenzte Personenzahl. Nach der Teilnahme am Workshop nehmen Sie verpflichtend am Essen teil. Wenn Sie eingeladen sind, muss jede Workshop-Reservierung eingehalten werden. Andernfalls behalten wir uns die Stornierung der Einladung vor.

Verschenken Sie Freude mit einer

GESCHENK BOX

GESCHENKBOX

Foie gras

Foie Gras im Gläschen

• Enten-Foie Gras 140g : 27,60 € inkl. MwSt.*

200g: 37,55 € inkl. MwSt..*

350g: 58,90 € inkl. MwSt.*

• Gänse-Foie gras 140g : 30,20 € inkl. MwSt.

200g: 41,00 € inkl. MwSt.

350g: 65,90 € inkl. MwSt.

27,60€ inkl. MwSt. Ab

Die Geheimnisse des Terroirs

Foie Gras + eine Flasche Pinot Gris (75 cl) in der Box

• Enten-Foie Gras 140g : 42,50 € inkl. MwSt*

200g: 52,45 € inkl. MwSt.*

350g: 73,80 € inkl. MwSt.*

• Gänse-Foie gras 140g : 45,10 € inkl. MwSt.

200g: 55,90 € inkl. MwSt.

350g: 80,80 € inkl. MwSt.

42,50€ inkl. MwSt. Ab

*Halbkonserve: Médaille d’argent de Paris 2023

Laden Sie

IN UNSER RESTAURANT EIN

Ob anlässlich eines Geburtstags, einer besonderen Gelegenheit, einer Feier oder ganz einfach, um Ihren Lieben eine Freude zu machen: verschenken Sie ein Feinschmeckeressen in unserem Restaurant rund um Foie Gras und Entenspezialitäten. Wählen Sie aus verschiedenen Modellen ganz nach Belieben und entsprechend Ihrem Budget. Ein originelles und lokales Geschenk für Feinschmecker.

Gourmet-Einladung

„All inclusive“ bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Inklusive Aperitif, Weißwein, Rotwein, Kaffee und Wasser.

Gastronomie-Einladung

Identisches Angebot mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, zuzüglich Getränken.

Foie Gras von der Maison Doriath, würzige Weine und Spirituosen und noch viel mehr: liebevoll mit wundervollen Produkten aus hervorragenden zusammengestellt. Unsere Mitarbeiter beraten Suche nach einem individuellen Geschenk sind umfangreichen Sortiment inspirieren.

Weitere Geschenkboxen finden Sie auf unserer Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch eine

Der Korb Würze

• 1 Enten-Foie Gras 140g

• 1 Glas Weingelee 105g

• 1 Glas Marmelade 250g

• 1 Glas Honig Elsässer

• 1 Flasche Likör Hagmeyer

• 1 Flasche Pinot gris 75cl

Der Korb des

• 1 Enten-Foie Gras 140g

• 1 Entenrilletten 200g

• 1 Entenleber-Mousse

• 1 Caramel mit Gewürztraminer

• 1 Flasche Gewürztraminer

würzige und süße Leckereien, regionale mehr: Unsere Geschenkboxen wurden hervorragenden Feinkostmarken beraten Sie gerne, wenn Sie auf der sind - lassen Sie sich von unserem

unserer Website oder in unserem Shop. individuelle Geschenkbox zusammen.

Würze aus dem Elssas

140g

105g

250g

Elsässer aus dem Elsass 250g

Hagmeyer 35cl 75cl

68,40€ inkl. MwSt.

Art.-Nr. COF108

des Landwirts

140g

200g

Entenleber-Mousse 180g

Gewürztraminer 150g

Gewürztraminer 37,5cl

61,15€ inkl. MwSt.

Art.-Nr. COF50

Geschenkgutscheine

FÜR SHOP UND RESTAURANT

Teilen Sie Ihre Liebe zu den Produkten der Maison Doriath und verschenken Sie Gutscheine (Betrag frei wählbar).

Diese können im Shop und in unserem Restaurant von den Beschenkten nach Belieben eingelöst werden: für außergewöhnliche Produkte, gesellige Momente bei einem köstlichen Menü oder einen unvergesslichen Koch-Workshop.

Weihnachtsmarkt

STRASSBURG

Vom 27. November bis 27. Dezember 2024 Place du Marché-aux-Poissons

RESTAURANT

La Table du Domaine

Mittwoch bis Sonntag Mittag sowie Freitag und Samstag Abend Mittagessen: 12h - 13h30 Abendessen: 19h - 20h30

SHOP

Le Comptoir des Saveurs

Montag bis Samstag : 9h - 19h Sonntag : 10h - 17h

UNSERE Treuekarte

Fragen Sie Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Shop der Maison Doriath nach unserer Treuekarte! Bei jedem Einkauf sammeln Sie Punkte, die in Geschenkgutscheine umgewandelt werden.

Weshalb so ein Rummel um die Barbarie-Ente?

Warum hat sich die Maison Doriath für die Barbarie-Ente entschieden, die weniger als 2 % der Foie-Gras-Produktion in Frankreich ausmacht?

Ihre Züchter verraten es Ihnen…

Wegen des Geschmacks

Zunächst einmal ganz einfach, weil diese alte, langsam wachsende Rasse, deren Zucht heikler ist als die der Mulardenente, für ihre außergewöhnlich ausgeprägten und raffinierten geschmacklichen Eigenschaften bekannt ist. Kenner lieben vor allem ihr zartes, festes und mageres Fleisch. Ihre Leber ist zart und geschmackvoll. All diese Eigenschaften erfüllen auf perfekte Weise den Anspruch der Maison Doriath an Qualität und Geschmack. Und diese Entscheidung machte den Unterschied.

Eine ordnungs- und fachgemäße Zucht

Um diese Barbarie-Enten gemäß der Vision von Lucien und Mickaël Doriath zu züchten, halten sich drei lokale Züchter an ein Pflichtenheft mit ganz präzisen Vorgaben zu Hygiene, Lebensbedingungen und Tierwohl. „Es wird alles getan, um den Tieren optimale Lebensbedingungen zu bieten: Freilandzucht, streng ausgewähltes Futter, reines gefiltertes Wasser, ein Platz zum Austoben im Sommer wie im Winter sowie auf ein Mindestmaß reduzierte Transporte.“

WENIGER STRESS IST DIE VORAUSSETZUNG, UM DAS GANZE JAHR

ÜBER HOCHWERTIGE ERZEUGNISSE

ZU PRODUZIEREN.

In den ersten acht Wochen fressen die Enten nach Belieben Mais, regional angebauten Weizen und Soja. Während der anschließenden Umstellungsphase wird die Futterration reduziert, um ihren Fressinstinkt zu wecken und sie dazu zu bringen, viele Körner zu schlucken, wodurch sich das Volumen ihres Kropfs auf natürliche Weise vergrößert. Das Mästen erfolgt in Soultz-les-Bains, wo unsere Barbarie-Enten in unseren Werken zu Bauernerzeugnissen mit garantiertem Ursprung werden.

Wussten Sie schon?

Angeblich waren die Ägypter um 2500 v. Chr. die Ersten, die Schwimmvögel mästeten. Sie hatten bemerkt, dass Zugvögel sich mit Nahrung vollstopften, um vor dem Abflug möglichst viel Energie aufzutanken. Dieses Vorgehen breitete sich anschließend dank der Römer rund um das Mittelmeerbecken und dann in Mitteleuropa unter dem

Einfluss der jüdischen Diaspora aus. Die Stopfleber, wie wir sie heute kennen, entstand jedoch um 1757, als JeanPierre Clause, Koch des Marschalls von Contades und elsässischer Gouverneur, seine berühmte Leberpastete entwickelte. Ab dieser Zeit galt Straßburg als Hauptstadt der Foie Gras.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.