Marlinger
Dorfblattl
März 2015 | Nr. 2
Erscheint zweimonatlich · Poste Italiane SpA · Versand im Postabonnement 70% · CNS Bozen · Art. 2 · Absatz 20/c · Gesetz 662/96 · Filiale von Bozen
Hochw. Ignaz Eschgfäller feiert seinen 80. Geburtstag Dass unser Altpfarrer Ignaz Eschgfäller heuer bereits seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, können Außenstehende fast nicht glauben. Auch Bürgermeister Walter Mairhofer unterstrich dies in seiner Ansprache im Anschluss an den Festgottesdienst am 15. Februar 2015, als er scherzhaft meinte, er könne eigentlich die Rede, die er vor fünf Jahren anlässlich des 75. Geburtstags des Jubilars gehalten hatte, getrost noch einmal halten. Bereits damals hatte er auf die Rüstigkeit und das frische Auftreten des Pfarrers hingewiesen, an dem sich, wie es aussieht, auch in den letzten fünf Jahren nichts geändert hat. Die Feierlichkeiten haben aber bereits am 10. Februar, dem eigentlichen Geburtstag Hochw. Eschgfällers begonnen. Um 6.30 Uhr hat ihn eine Gruppe von Gratulanten mit einem gemeinsamen Frühstück überrascht und dabei auch einige lus-tige Lieder vorgetragen. Zur besonderen Freude unseres Altpfarrers haben am abendlichen Gottesdienst zahlreiche Gläubige teilgenommen und auch
so ihre Wertschätzung zum Ausdruck gebracht. Auch die Anwesenheit von 18 Ministrantinnen und Ministranten hat das Geburtstagskind sichtlich gerührt. Im Anschluss an die Messe
hat die Volkstanzgruppe den Fackeltanz aufgeführt und zahlreiche Marlingerinnen und Marlinger hatten die Möglichkeit, ihre persönlichen Glückwünsche zu überbringen.
Einen Tag später besuchte Hochw. Eschgfäller die Grundschüler, die eigens für ihn ein Gedicht verfasst hatten, das sie ihm vortrugen und das ihn sehr gefreut hat. Der Sonntag, der 15. Februar 2015, stand dann ganz im Zeichen eines Fest- und Dankesgottesdienstes. Die Kirchenchöre von Marling und Algund führten gemeinsam die "Kleine Festmesse" von Ernst Tittel auf, die auch bei seiner Primiz gesungen worden war. In seiner Predigt ging Hochw. Eschgfäller kurz auf sein bewegtes Leben ein und dankte allen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben und ihm immer noch zur Seite stehen. Besonders gefreut habe ihn, dass auch viele Kinder und Jugendliche den Weg in die Kirche gefunden haben, um mit ihm Gott für alles zu danken. Am Ende der Messe überreichte Pfarrgemeinderatspräsident Peter Epp dem Jubilar im Namen aller katholischen Vereine und Verbände einen Gutschein für eine Pilgerreise mit Bischof Ivo in die Türkei.