Donausteig Wanderkarte 2015

Page 1

Lichtenöd

Stolling 459 HaagV

V 421

V 461

¥ Oberdiendorf

Lieblmühle

Renftimg

Erlet

Meßnerschlagerwaide

Froschau

Ziegelteich

St.Wolfgang Bawer 606 Natschlag V TIPP Der malerische Donaumarkt Aschach ist ein wahres Schatzkästchen – $unbedingt Zeit Eferding DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE Emsmannsreit Günterreith Haghäusel $ FORTSETZUNG 1_N04 OBERMÜHL-ST. MARTIN 816 Ödhof Gastering V Schmiding Judenhof Hotel Mühlviertlerhof 56 Betten für die Besichtigung einplanen! Diese Etappe eignet sich besonders für einen Kurzurlaub am Schloss Starhemberg mit Museum So/Ftg. 10 - 12 u. 14:30 - 17 Uhr Franklbach 733 B127 Weixelbaum Innerhartsberg 531 S t i e r w e i d e Schmidöd Kronawitten Lacken Graphit V 844 Vordernebelberg ® Kleinfelden Weichsberg Graben 26, 4020 Linz, Tel.: +43 732 77 22 68, www.hotel-muehlviertlerhof.at ­Donausteig! Exenschlag Lassen Sie ihr Auto in Obermühl stehen und wandern sie Oberneudorf in 2 Tagen ObermühlStadtpfarrkirche „Eferdinger Dom“ und Spitalskirche mit Schiferstift Hundsdorf V NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Allerting b Kropfmühl er iel g Sp 548 Haagwies V Schönau # # # Witzmannsberg Geiselreith Sattling V - ausgewogenes Wandererfrühstück St. Martin-Aschach und mit dem Schiff retour nach Obermühl. Historischer Stadtplatz gotische Häuser und teilw. barocke Fassaden, drittälteste Stadt # NaturschutzgebietKasberg Schloss Neuhaus: Der Meßnerschlag steil zur Donau abfallende, mit zahlreichen V o g e l a u Maierhof 717 Geretschlag 846 562 Winkl 743 Thyrnau Ewigkeitsstollen G e s t e i n e r t 790 V Alleine die große Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften entlang der bayeSt. Oswald Österreichs Felsburgen, -türmen und -platten durchspickte Hang ist einer der letzten noch intakten Bereiche Niederbrünst Puffermühle Eggersdorf Haag Minihof Unterjacking H o f w i e s e n H u n d s e c k h WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE c 764 a 419 Windpassing Hochwinkl Eferdinger G‘schichtenweg – Stadtrundgang als Zeitreise für Entdecker jeden Alters bei Haslach Haugsberg 481 Stierberg des ursprünglichen Donautales. Es finden sich zahlreiche Raritäten der Tier- und Pflanzenwelt läger B Grögöd risch-oberösterreichischen Donau ließe sich ganz kurz mit dem Ausruf „einfach $$ $ V# $ Pfaffenreut öd V $ Frauenhof m # V 643 Steinbüchl $ $ t er B sch W r Leizesberg $ Asphalt sowie wenig beeinflusste, naturnahe Waldgesellschaften. Als besondere Rarität ist das FesenPfeffermühle Salzweg $ ä le l a s h c 12,7 km V ch b ac 800 760 763 $ Ko sagenhaft“ charakterisieren. Von der historischen Dreiflüssestadt Passau Gastronomie in Linz: www.linz.at/tourist/gastro NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE hl Pfad Kramerschlag ü ß äZwergenstrauches c k e r Reith T i e r g a r t e n Laimbach Katzing V # Limbach $ # Schlehreut Steinkraut hervorzuheben (einziger Fundpunkt Ldieses mit submediteraner Kappelgarten 737 H ö l l a u e n Schwalsödt Moos Sauedt600 Schotter Aubach 489 # Berging Naturdenkmal Burg- oder Schlosslinde bei der Ruine Schaunburg. Die vielen Ruinen entlang Raßbach Steineck Kollonödt Angl V 637 kommend windet sich der Strom zuerst durch die bewaldeten Höhenrücken des 764 Herkunft in Oberösterreich). Tiere: Uhu, Smaragdeidechsen, Zauneidechsen und Äskulapnatter. Unterreut Almesberg Petzenberg 450 V Wandern ist Entspannung für den Geist – wie eine Nacht in Linz Sie positiv verän402 G r i l l i n g 777 W e i d e l Zwölfling 4:00 h 647 Rinnmühle Patriching des Donausteiges bieten vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. So können Turmfalken, Kohlwies Hubing Haslachhof V Kinsing ttl Ratzing Oberen Donautales. V dert, lesen Sie im Unterkunftsverzeichnis „LINZ.VERÄNDERT, ÜBER NACHT“ Ö d 300 we Unterurasch Pisling Reptilien und sogar der Felsenbrüter Uhu die vom Menschen geschaffenen Habitate nutzen. 456 Obergrünau Schwackerreith DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE: Z Zierinhg Spechting Korona Zwecking 452 # B38 V Saxing www.linztourismus.at/unterkuenfte 742 Höhepunkt dieser Wegstrecke ist die Schlögener Schlinge. Selbst in Millionen Berlesreith 150 Krien ^ Etappe 2_G01 Aschach-Eferding Südufer Aussichtsturm Burgstall Panoramablick v. Böhmerwald-Alpen V 654 # a c b 292 m, v 567 m h 430 in V 682 DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE: Jägerreuth Oberöd i. Ilztal V Flenkelmühle Ste B38 V Schaibing 823 Panoramablick Falkenberg Witzmannsberg an Jahren hat sich der Fluss am harten Schlögener Gestein den feuchten $ INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE # B u c h e t Perwolfing 668 $ Wegscheid Markt B e r g w e i d e582 2 4 6 8 10 12 Donausteig-Rastplatz Panoramablick Ruine Schaunberg Stuhlberg B38 Neureut Thurnreuth V Hanging Zieglreuth Oepping Untergrünau Arbesberg Satzbach 687 Friedlgrub $ Info Leonding, Stadtgemeinde, 4060 Leonding, Stadtplatz 1, Tel.: +43 732 68 78-329 Kollerschlagkm V Papiermühle Zahn regelrecht ausgebissen. Und so musste er einen Umweg mit zweifacher B u c h e t Vordorf Panoramablick Landerlkapelle Dietzing chae#lsberg DONAUSTEIG-GIPFEL UTM: 33 U 420.925 N 5.366.373 Eschernhof Mi $ Kroding Fattendorf Kastenreuth S t i e r p o i n t $ V KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE Oedt Nebling Diendorf Info Linz, Tourist Information, Hauptplatz 1, 4020 Linz, Donau, Tel.: +43 732 70 70-20 09 Außernreut Rampersdorf 622 Damreith Grafmühle 873 M it 613 m ist der Burgstall die höchste Erhebung, die direkt von der Donau aufsteigt Hundsruck 749 Richtungsänderung nehmen. Ein sagenhaftes Glück für den Wanderer, der s te ! ch V Reithäuseln 782 in Lengau Auf dieser Etappe Eferdinger Becken aus verschiedensten PerspektiHo # Schlagerwirt, Oberwallsee 12, 4101 Feldkirchen, Tel.: +43 7233 72 20 Obermärzing Gasthaus Haunersdorf Facklmühle Kailing V i e h w e i d e V erleben wir das wundervolle Ries Schergendorf V vom Ursprung bis zur Mündung! Jägermühle Aichet Haltestelle SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE 394 Sieglgut Rosenau ven. Von Aschach anAndexling der Donau wandern wir in großen Mäandern durch die kultivierte Ebene, über St www.schlagerwirt.at dieses Spektakel betrachten darf. Es folgt die fruchtbare Ebene des Eferdinger 904 Kellberg Gattergaßling Oberpeilstein $ Mistlberg Gumpenberg Salaberg arlinger Stratberg Der Donausteig ist Mitglied der „Best Trails of Austria“. Diese Kooperation der751besten Weit­ Oepping Hals Högl V Doblhof Linz den waldreichen Höhenrücken am Westrand, wieder zur Donau und schließlich nach Eferding im O bstsäfte, Most und selbstgebrannte Schnäpse, Herzhaftes wie Holzofen-Schweinsbraten, Eggersdorf W e i d e n Fraundorf Gotting 576 400 Beckens, der Gemüsegarten Oberösterreichs. Zwischen dem Mühlviertel und 404 $ Kernmühle Kroisbachl heimisches wanderwege steht für optimale Orientierung, außergewöhnlicheVNaturerlebnisse, L a n g e Rampetzreit Ö d s t ü c Österreichs k Barocker Linzer Hauptplatz und sehenswerte Altstadt V V Grubweg Zentrum der Ebene. Dabei entdecken wir den historischen Donaumarkt Aschach, Lichtenau im Vierkanthöfe als Hehenberg Speck oder Hauskäse, Bauernreindl, Wild und Freilandgans. Im Sommer gibtKimmerting Sulzsteg Grub $ ch V Untermärzing a Niederwegscheid b Wolfersdorf Habersdorf R e i t e n 511 V e dem massiven Rücken des Kürnberger Waldes bahnt sich die Donau ihren Weg Eck R e u t speziellen Gästeservice und leichtes Wandern entlang der zertifizierten Wege. d Mariendom (Neuer Dom), Herrenstraße 26, Mo - Sa 7:30 - 19 Uhr, So/Fei. 8 - 19 Uhr Rothenkreuz vollendete Perfektion,Fürling die größte Burgruine Oberösterreichs, die Mühlkreis Sterbestätte desart Hl. Wolfgang, die Firmiangut es regionale Schmankerl vom Holzkohlengrill. Guglwald Kinzesberg Bockhof $ hei Ek #sberg Hörleinsödt Buchsee V B38 bach Sc H Aiglsöd Bramerhof Garmer Ignatiuskirche (Alter Dom), Domgasse 3, täglich 7:30 - 18:30 Uhr www.best-trails.at drittälteste Stadt Österreichs... 470 ühl i in die Landeshauptstadt Linz und weiter in die Auwälder rund um die Einmün423 Wippling Rackling n Unterötzdorf $ m V t 752 Innerödt Grillenöd Christdobl e V n WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE Zipf rwa Ars Electronica Center – Museum der Zukunft, Di/Mi/Fr 9 - 17 Uhr, Do 9 - 21 Uhr, Sa/So/ Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg Kapfham Oberfischbach 521 Ederlsdorf Gr Obermayrhof Piretsberg Oberötzdorf Achleiten 718 Ludwigshöhe Wingersdorf l dungen von Enns und Traun. Das Machland im Norden des Flusses ist Maierhof wieder A s p e t d Stift-Schlägler-Siedlung os Frei K u h w e i d e Hinternberg Jausenstation Fürstberger, (Nähe Kerzenstein),Hennerbach Oberwallsee 15, 4101 Feldkirchen a.d. $ V Fei 10 - 18 Uhr, Mo geschlossen B130 und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com se bac B u c h e t Eckmühle S t e i n f e l d Hartmannsreut Mü $ Donau, Tel.: +43 7233 68 64, Fr, Sa, So, Ftg ab Mittag geöffnet Ober Ebnerhof Anger fruchtbares Flachland, bevor die Ufer im Strudengau kurz vor dem Städtchen Leitenmühle Mitterwasser R e h f e l d $ Schlossmuseum, Di/Mi/Fr 9h - 18 Uhr, Do 9 - 21 Uhr, Sa/So/Fei 10 - 17 Uhr, Mo geG a m m e t ch H Wimholzsdlg h a Ilzstadt l K i r c h e n f e l d b Innenschlag St r z Sexling Leopoldsdorf in Hohe# ein Cafe Rechberger, Pesenbachtal 6, 4101 Feldkirchen a.d. Donau, Tel.: +43 7233Obergahleiten TIPP 65 59, Lamprechtswiesen $ Wildenranna Hundbrenning Leita nit schlossen Untergriesbach Markt $$ $ Grein wieder schroffer und wildromantischer werden. U T D o b e l f e l d tr La Ho Nottau nba Rohrbach-Berg $ Eck fiesl Fronau Der Donaumarkt Aschach und die Stadt Eferding sind wahre Schatzkästchen - unbedingt Zeit für die 772 chw Fr, Sa, So geöffnet Leithen in 442 Haar c O c h s e n w e i d e A b t e i l a n d Lentosg Kunstmuseum, Di/Mi/Fr/Sa/So bera Unterafiesl Gossingerreut g O e g 10 - 18 Uhr, Do 10 - 21 Uhr, Mo geschlossen Oberhaus V g Rutzersdorf e Besichtigung einplanen! Wolf Cafe Einkehr im Kneipptraditionshaus Bad Mühlacken, Bad Mühlacken 55, 4101 FeldkirDambergschlag Grub Peherstorf Etappe 2_G02 Eferding-Wilhering Südufer NORDICO Stadtmuseum Linz, Di - So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 21 Uhr, Mo geschlossen 474 n Hinding Klingreith 598 n ste ö e sch # in Harrau Hir Inn h Köckendorf Schörgendorf V Oberösterreichs größte FIS-Schisprungschnaze steht in Hinzenbach – erreichbar über die DonausteigV chen a.d. Donau, Tel.: +43 7233 72 15, Montag Ruhetag B r ü h l Liebetsberg S cMusiktheater Linz H o c h b u c h e t Mollmannsreith Berg $ 554 Pölzöd Hint#ring LanzerRunde Ste 1026 storfe von Pupping „Wolfgangrunde“ B u c h e t 729 Hubertushöhe Hotel Restaurant Faustschlössl, Oberlandshaag 72, 4101 Feldkirchen a.d. Donau,V 685 V Brucknerhaus Linz Etappe 1_N05 St. Martin-Aschach Nordufer r Ba V Rannahof Tumpenberg Schwand rnw B130 $ 922 c $ B i r k e n w e i d e Hammermühle h # Ruhetag Matzenberg Tel.: +43 7233 74 02, Dienstag Freinberg Rumerstorf Haslach KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Landestheater Linz 812 Asphalt $ ald Herrnschlag Maierhof Haibach 505 Stein B38 716 Moser, Kirchenplatz 7, 4082 Aschach, Tel.: +43 7273 62 36, St. Stefan VDonau, Rohrbach in Bäckerei Cafe & Konditorei Pfad Wörth $ n # Diese Etappe führt uns von Eferding im Zentrum des fruchtbaren Eferdinger Beckens an die voestalpine Stahlwelt, Mo-Sa 9 17 Uhr, So/Fei geschlossen i Hirschberg er ste e Be V rg Lang # rne m Hastorf Weißgraben Schotter Götzendorf Kollerhäuser M Sonntag Ruhetag Erlau $ am Walde dann entlang des mächtigen Stroms und durch seine Auen nach Wilhering an der Donau. Dabei Linz.verändert,Stadtspazierer 15,3 km KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE üh Oberösterreich 959 h Nößlbach l Hartmannsdorf c V 292 Raiden entdecken wir eine der ältesten $ 600 Scherleinsöd Wüstenberg Linz City Express, 25-minütige Stadtrundfahrt; Start: beim Kiosk am Hauptplatz Gollner Kaffring Unterfischbach Auf dieser Etappe Eidenberg wandern wir von St. Martin am bäuerlichen Hochplateau des Mühlviertler Anzberg $ Städte Österreichs, die Donau als Wasserstraße, die Bedeutung der Neusaming INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE Kloster Pyrawang stein Schifffahrtszeichen, die Giganten-Fische der Donau, den bekannten Stiftsort Wilhering... Pöstlingbergbahn – steilste Adhäsionsbahn Europas vom Linzer Hauptplatz - direkt auf B38 # Hamet Burg Unteresternberg Auerbach HolzPesenbachtal Diendorf Hochlandes durch das wildromantische hinunter nach Aschach an der Donau. DaKielesreith Holzhäuseln Glotzing l h # 400 Lanzerstorf c a # 5:00 h Lämmersdorf Schwendt Info Feldkirchen an der Donau Der Ort Feldkirchen an der Donau ist über die rb Krämpelstein Reite Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg den Pöstlingberg. Die Bahn verkehrt Glasautäglich im 30-Minuten-Takt. B130 bei entdecken wir das historische St. Martin, 745 Innerhötzendorf 4101 Feldkirchen, 776 die alte Königsstraße nach Böhmen, den berühmten Hutstein Saming Vorholz Donausteig-Runde „Schlösserrunde“ erreichbar: Tourismusverband Riedlba $ L588 200 Dobretshofen 424 Obernzell Markt und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com 1. April - 31. Oktober tgl. bis 22 Uhr, 1. November - 31. März tgl. bis 20 Uhr Mitternschlag c Dietzendorf Neuhauser Granit, das Wesen der Bildstöcke, das versteckte Naturjuwel des Pesenbachtals, den Dienberg Gammertshof V ^ 119 m, v 116 m Hauptstraße 1, Tel.: +43 7233 71 90 Aigen Pichlhäuseln Waldhäuser $ B130 Hanzing malerischen Donaumarkt Aschach… B127 $ 0 Ameisberg tte#nberg Gre 457 Hanzing TIPP NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Straßhäuser km B38 S o m m e r f e l d 2 4 6 8Fr 12 14 16 Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg V SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE # os 10 Weg Niederndorf Re Lämmerstorf Naturdenkmal Mammutbaum im Stiftspark Wilhering: Der Mammutbaum kommt heute Ein Rundgang durch den Stadtkern von Eferding eröffnet interessante Einblicke in die Geschichte der 537 ch Oberkappel Ameisbergwarte e ß n i b # b Scheiblberg e i und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com U T ach Donau Achleiten 934 $ ter Feldkirchen an derBachhäusl Amesedt V W Willersdorf Haslach DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG aDER ch STRECKE ba c nur mehr in Kalifornien vor und wird bis zuEhrenmüller 1500 Jahre alt.VDas Exemplar im Stiftspark ist drittältesten Stadt Österreichs! Wer in Ottensheim nächtigen möchte setzt mit der Donaufähre (Mo 682 Hütt Unholnedt 744 h4 Feldkirchner Badeseen Lehen B38 Landgasthof-Pension Dieplinger 40 Betten Hareth Gattern V L a n g e Eberhardschlag etwa 150 Jahre alt. Sa 6:15 19:20 Uhr, So u. Ft 8:00 19:20 Uhr) auf das nördliche Ufer über. Frindorf Pfaffenberg L584 459 V Spanfeld Grattenbach Alb Waldbad Bad Mühllacken Da U T $ Brandstatt 2+4, 4070 Pupping, Tel.: +43 7272 23 24, www.langmayr.at R e u t e r Esternberg Zölsenberg Mühlholz ernb 501 Bannholz Vorderweißenbach Kürnberger Wald: Naherholungsgebiet, die Felsformation „Gipfelblock und Z´klobener gle Unedt Heinzlreith Bauer#nberg erg R oth b a c h l Sprinzenstein Filialkirche Pesenbach Graben mit Flügelaltar V # Hohenschlag sb L506 Ohnerstorf Kasten $ - Fische, regionale & saisonale Produkte, Most, Edelbrände, Gemüselustwirt er V Stumpten „Der Donausteig ist ein Weg für den kreativen Wanderer, die Auswahl ist groß, der Stein“ am Gipfel des Kürnberges ist ein Naturdenkmal. Im Kürnberger Wald konnten sich a Z $ Albernberg a B c nklba 765 e Silbering Stollberg b rg 627 Zieblbach As Höhenberg m Kasten Asphalt SeminarhotelNeundling Brummeier 40 Betten chl Hoasbauern Kohlbachmühle Weberschlag naturnahe Buchengesellschaften in hohem Ausmaß erhalten. NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Sarleinsbach Auberg findige Wanderer wird immer ein Schmankerl finden, das zu ihm passt.“ 15,3 km Schörgeneck Schotter B38 V 828 # Linden Helfenberg Stadtplatz 35, 4070 Eferding, Tel.: +43 7272 24 62, www.brummeier.at, Ba Grub Vom Freinberg aus: Blick auf das Naturschutzgebiet „Urfahrwänd“. Es handelt sich um Unterachleiten 600 Naturschutzgebiet Pesenbachtal: Schluchtartig stürzt sich der Pesenbach Endsfelden Da L588 Atzesberg 804 Wehrgraben ch h c Manuel Andrack imRuhetag Pernerstorf So u. Ftg ba r Krien $ Geierschlag e einen sonnenexponierten Felsund Waldhang, in dem viele seltene Schmetterlingsarten Dorf wie die meisten MühlviertlerAltendorf Bäche in die Donau. Er bildet das Kernstück des ba u 450 Redakteur, Moderator, Autor, Wanderer und langjähriger Partner von Starmoderator Harald Schmidt. Erdmannsdorf A Fraunhof Oberkiesling ch 4:00 h - Frische, regionale Produkte, Kräuter, Obst und Gemüse aus eigenem Garten Winkl ch vorkommen. Bemerkenswert ist das Vorkommen von der mit den Vogelspinnen verAsing Oberachleiten Preßleithen Naturschutzgebietes Pesenbachtal. Viele Besonderheiten gibt es hier zu entdecken, ba er Neustift im 300 K i r c h e n f e l d Ramesberg Amesschlag B38 Riedlbach Gi V 481 wandten Tapezierspinne. Auch Smaragd- und Mauereidechse kommen vor. Wollerdorf wie die so genannte blaue Gasse. Das Naturdenkmal ist eine etwa einen Meter breite L584 r Aich Gupf WEITERE ENTLANG DER STRECKE ge #BETRIEBE Mühlkreis Humenberg glin Wühr 150 Gersdorf Krottenthal l Hö r Bernhardschlag be ^ lle m a rg r Ho h Karlsbach tt sba 119 m, v 116 m i $ Rinne mit auffälliger blauschwarzer Färbung, die durch einen Hornblende-Nadel877 L515 Außerachleiten ch Pi Unterkiesling W Bäckerei, Cafe und Konditorei Moser, Schaunbergstraße 2, 4081 Hartkirchen, Hub # DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE V 0Fleckb be $ ach2 Untergahleiten Porphyrit-Gang verursacht Eilmannsberg wird. Das Wasser einer leicht radioaktiven Quelle, der Gottsdorf V Tel.:. +43 7273 63 71, Sonntag Ruhetag km 4 6 8 10 12 14 675 Schafberg Donausteig-Rastplatz Römerturm rs $ Urschendorf $ 611 Brunoquelle, die im Pesenbachtal liegt, wird in der Kneippkuranstalt verwendet. te Gasthof&Weinhandlung Klinglmayr, Pupping 14, Tel.: +43 7272 24 27, F i c h t eit Vichtenstein Aussichtswarte: Franz Josef-Warte Rannastausee DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE i 636 enFelsformation. B130 n A Kerzenstein: durch Wollsackverwitterung entstandene B127 erberg Ruhetag Mi + Di ab 15h Ratzesberg Lüftn ba Eckersberg V 880 # ach erreichbar über die Fähre nach Ottensheim u h A u Ringlholz ch D Ma r b V Stö 694 au Gasthaus Lackner, Pupping, Brandstatt 5, Tel.: +43 7272 207 45 Wulln 751 Steinbac c $ Schardenberg Hotel Garni Schwarzer Adler, Marktplatz 19, 4100 23 Betten V Wetzendorf s eOttensheim h $ Schönbach Restaurant-Pizzeria Nibelungenhof, Leumühle 24, 4070 Pupping, Tel.: +43 7272 45 89 Stierberg Riedl Pollmannsdorf 1_n01 3_n06 3_n07 3_n08 1_n02 1_n03 1_n04 Ahorn r Tel.: +43 7234 822 24, www.schwarzeradler.ottensheim.at Arnreit $ Grub Haltestelle Ruhetag Mo ab 14 Uhr + Di Jochenstein Ruine Neujochenstein 4_G03 4_G04 4_G05 4_G06 K Weeg r h c Öhret o Rohmilch-Käse, Schinken, Salami aus mediterraner Herkunft, Vinothek a Iglmühle n ew $ nb Daim b a ch Ringlholz Obertraber L588 Cafe-Bar Adrenalin, Unterleiten 37, 4070 Hinzenbach; Di - Fr 14 - 24 Uhr, Sa 10 - 24 Uhr, de achl itte Wibling Haus Ruine Altjochenstein Maisreith 690 Oberzeilberg idlb Godererkogel Putzleinsdorf tba U T $ I Wernstein Se am O V So 9 - 24 Uhr; Montag Ruhetag Hühnergeschrei chl INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE A be Strom $ # Lindenberg R Männersdorf Eitzendorf Br Hörbich am Inn Bäckerei, Cafe und Konditorei Moser, Schmiedstraße 19, 4070 Eferding, rb Info Wilhering, Marktgemeindeamt 4073 Wilhering, Linzer Straße 14, Tel.: +43 7226 L581 22 55-0 Schlag Kaindlsdorf un Hölling 822 Großtraberg ru Kronewittet D Linden Iglbach L584 Unterzeilberg üll $ Tel.:. +43 7272 43 52, Sonntag Ruhetag Au Info Ottensheim, Tourismusverband 4100 Ottensheim, Marktplatz 7, nw nn e rb Edel#berg ac h Haug#stein w ald Breimüh Tel.: +43 7234 822 55-30 (Mai bis September) $ L515 al h Pernersdorf c c Zeigerwirt Urlaub am Bauernhof – Waltraud Webinger, Pupping, Brandstatt 1 9 Betten Großmollsberg Groißenbach U T d hl Kinham 895 Egnersdorf Übrige Zeit: Bürgerservice Marktgemeinde, Tel.: +43 7234 822 55-12 Penze#nstein nba e Pfarrkirchen t i 619 Tel.: +43 7272 42 79, +43 676 560 97 84 Le Doppl V Zwickledt $ Altenhof Klotzing Freundorf Pünsenberg im Mühlkreis Engelhartszell $ St. Peter SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Oberfeuchtenbach Höllinger Wehrbach Wimberg 568 Mayrhof INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE 807 $ $ Etappe 3_N06 Ottensheim-Linz Nordufer Danedt H o l z Wilhering Ginzldorf am Wimberg Haselbach V D is t Piret Atzgersdorf Info Hartkirchen, Gemeindeamt 4081 Hartkirchen, Kirchenplatz 1, Tel.: +43 7273 89 56 Pühret elba Hamet Gerastorf Dierthalling Zisterzienserstift Wilhering: Fritz-Fröhlich-Sammlung und Ausstellung „Stift Wilhering einst $ T ch Steinbruch Rie ief b L588 L584 Pürnstein V 697 Info Hinzenbach Der Ort Hinzenbach ist über die Donausteig-Runde „Schanzenweg“ $ a chl Tannberg Stift und jetzt“, Führung bei Voranmeldung (Marktgemeinde und Stiftspforte Wilhering) $ Tel.: +43 7272 24 60-0 Unterfeuchtenbach 953 V L581 erreichbar: Gemeindeamt, 4070$ Hinzenbach, Chr.-Zeller-Weg 1, Atzmanning Penning L506 1_S01 1_S02 1_S03 1_S04 2_G01 2_G02 3_S05 3_S06 Ollerndorf KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Lembach im B136 Engelszell Hötzenberg 1_N 01 Unterbrunnwald B127 Rokokokirche Watzing Stöbichen Wilhelming Kogl Hötzendorf Info Pupping, Tourismusverband Pupping, Gemeindeamt 4070 Pupping 13, Hoch#buch Abschnitt   Nord / Süd   Etappe Gipfelsturm auf den Donaublick – einen der sieben Donausteig-Gipfel! Auf dieser panoramareiLangendorf Ottensheim Oberwaldschlag $ Sausender Bach $ Steining Mühlkreis Kramesau Rutzenberg $ Tel.: +43 7272 23 31 oder 42 79 Aschenberg Haag Saag 575 chen Etappe wandern wir von Ottensheim im fruchtbaren Eferdinger Becken über den Gipfel L515 $ Int. Regattastrecke Dorf Wollmannsberg Ko Sachsenberg 722 Stier#bühel Stadl St. Johann V 657 Waldschlägins Info Eferding, Tourismusverband 4070 Eferding, Stadtplatz 31, Tel.: +43 7272 55 55-160 glb Maierau erb städtische Linzer Becken nach Linz. Dabei entdecken Haiden Luck Eggersham V des Donaublicks und den Pöstlingberg Schöfberg Brauhaus Ottensheim www.thor-braeu.at ach ac WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE Razing Otten L584 Hartlmühl am Wimberg h Steinstraß h c a Unterwaldschlag B r Römersdorf e Oberndorf m a B136 wir Ottensheim als uralten Handelsknotenpunkt, den Mythos der Lochsteine, das Wahrzeichen Egge rsh Münzkirchen Braustüberl mit Direktblick ins Sudhaus, 4 verschiedene Biersorten u.a. »Ottensheimer Pizzeria da Gino, SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Simaden Schießdorf $ W a x e n b e r g e r L584 von Linz, die innovative Maximilianische Festungsanlage, die steilste Adhäsionsbahn der Welt... Spezial« Voralpenblickrunde Engelhartszell 4,1 km Engelhartszell, Tel.: +43 7717 201 63, Mi Ruhetag L584 St.Roman Hartkirchen B136 337 Altenfelden Wallensham Witzersdorf Eine detaillierte Wegbeschreibung Harrau $ Voglmühle Raiden V Bräusiedlung Simling Rannariedl Neufelden L506 H o f w a lund d das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg Ruine Schaunberg ganzjährig geöffnet Hengstschlag $ Altendorf $ Ronthal Berg 0,7 km Baumgartenberg 1,3 km NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Pension-Jausenstation „Zum Jochenstein“ 18 Betten Reikersberg und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com Je St. Aegidi $ Pesenbach Kapfham Hinzenbach tz i Hofkirchen Panholz $ Kreu Die Begleitdämme der Donau stellen auf ihren südexponierten Flanken wichtige Biotope ng Kreuzberg an der Donau, Tel.: +43 7717 81 23 Engelhartszell/Maierhof zba erd Jetzingerdorf B136 ach Skisprungarena Hinzenbach, geöffnet, www.schiclub.at Reiting senb(Salbei-Glatthaferwiesen). Amesschlag TIPP o r fe Etzleinsberg Schörgenhub Ha Niederschärding Unternberg ganzjährig Donaurunde mit grünem Pfeil Donausteig mit blauem Pfeil Emmersdorf für trockene Wiesen Pedar Auch entlang von Straßen an den L515 Kößlau $ Oberleiten Ferienwohnung Lehner Fewo, 2-3 Betten Le Großer S#chefberg im Mühlkreis r B a ch ar m Allerheiligen Landerl Kapelle ite Salling Kaindlsdorf Zum Entdecken der Besonderheiten des Pöstlingbergs Zeit nehmen! Die Maximilianische FesBlumau Etappe 1_S04 Schlögen-Aschach Südufer Böschungen tritt dieser Wiesentyp auf. Ohne Pflege des Menschen, die einen intensiven n B136 Engelhartszell, Tel.: +43 676 787 10 24 791 Hube Kronschlag h ü L581 Lampersdorf ba L587 h Wienetsdorf Grubdorfsiedlung tungsanlage, die Grottenbahn, die Wallfahrtskirche, der Blick über Linz... alles Highlights die den L584 L584 Garten der Geheimnisse Lehen Eisenbirn Hingsham 679 ch Obernberg ler B Aufwand bedeutet (Mahd) Schauerschlag Wein#berg Laina V würden diese Wiesen verschwinden. Schauern a Amersdorf St. Ulrich c Pupping $ Schnürberg Dobl t be h DIREKTVERMARKTER Feich rg Apfelsbach historischen Ausflugsberg einzigartig machen. Und als krönender Abschluss die Talfahrt mit der Hörhag Waxenberg Steinberg $ ENTLANG DER STRECKE B127 Marktau bei Wilhering: hier wurde das Augebiet renaturiert Prackenberg Lehen Hundsfülling 649 Oberranna Radenberg B136 Kahlberg # c S he r Klosterkirche Pupping mit Kloster-Kräutergarten fbe ine Neundling im Mühlkreis rg Ratzelsdorf Kle 589 Likörerzeugung Brunnenthal und Brauerei Stift Engelszell, Stiftstr. 6, 4090 Engelhartszell, Haraberg Pöstlingbergbahn, der steilsten Adhäsionsbahn der Welt. # Diesenberg DER ETAPPE B136 KURZBESCHREIBUNG L581 564 B130 Höllau 777 V Hansberg Atzesberg 553 Gstaltenhof DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE V Tel.: +43 7717 80 10 27Korneredt Niederranna Auf dieser Etappe wandern wir von der Schlögener Schlinge im waldreichen Donauengtal über das Espernberg $ Hackendorf B136 m Tullern Starz V Donausteig-Rastplatz Neuhaus am Inn Engelszeller Liköre, Trappistenkäse und Trappistenbier Dannerding ei#sbe bäuerliche Hochplateau des Sauwalds nach Aschach im fruchtbaren Eferdinger Becken. Dabei entAm Über diergDonausteig-Runde „Zeller Donausteigrunde“ können Sie den Donausteig-WirtSteinzen Grübl Pratztrum Maierhof Loh Langer Haufen Niederkappel Königsberg Brunnwies Bio-Gärtnerei „Vom Klarlbaun z’Blindendorf“, Familie Stockenhuber, B130 St. Veit im 750 Ludhamdie wundervolle Heimat des Baul Marsbach decken wir das grandiose Naturwunder der Schlögener Schlinge, $ 66 Betten $ B136 732 Landhotel Obermüller erreichen: Walleiten os Steinbach $ Oberneukirchen 16,0bekm üh $ Enzel terb e r b ach Mittelbach V Zeller, die Ortsnamen als stille Erzähler der Kulturlandschaft, den historischen Mitterfeld Stiftstraße, 4090 Engelhartszell, Tel.: +43 676Ot761 31 94 M Otterbach Mühlkreis h ernführers Christoph Rumersdorf 600 h Unteredt ac h D Reisedt Sonnenweg 12, 94107 Untergriesbach, Tel.: +49 85 93 900 50 c Öl rg $ Schindlberg e Ranzen c $ Paulsdorf a a g le s b a 538 Au ß b Kimleinsdorf Höcking Bio-Nudeln und -Getreideprodukte, Saatgut, o Edholz Bio-Gemüse: Paprika, Chili, Paradeiser; Sumetsrad # Wallern Donaumarkt Aschach... $ Bubing Gr www.flairhotel-obermueller.de Klaf 450 Königsdorf 5:45 h Troller Breitenbach Haar Landertsberg f $ e Straß 732 Kleinzell im Jungpflanzen Oberbumberg nb und Wellnessbereich Asphalt Höretzberg Neukirchendorf Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg Haltestelle W - Regionale & Kreative Küche, Saunalandschaft $ Schärding $ Gais#berg 300 575 Uttendorf Pfad it Hundorf Wesenufer Kepling Obermühl Galgenbühel Mühlkreis Kleinzell S te i n b a und Geschichten Region gibt es unter www.donausteig.com V ze Tiefenb a ch Rainbach im zurL515 Schotter Eitzenberg 466 ETAPPE 150 INFORMATIONSSTELLEN AUF DER Weihmörting Vorstadt Dorf ^ 686 m, v 688 m r Innerschlag Im Forst Weikersdorf WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE kirchner P Hauzing s Henndorf au an der Wienering ern Steinerberg Ob Weigelsdorf do Etappe 1_S01 Passau-Kasten Königsedt U T Rott Südufer Innkreis Witzenedt L581 Info Vichtenstein, Gemeindeamt, 4091 Vichtenstein 70, Tel.: +43 7714 80 55 Am Edhügel rg e B TIPP zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Restaurants, r lberg Gasthöfe, Cafes etc. in Passau. Ruholding se Ha Donau f Mayrhof # V Grub 2 4 6 # 8 10 12 14 km Dorf Info Engelhartszell, Marktgemeindeamt, 4090 Engelhartszell, Marktplatz 61, Edermaning Dobl Der Donaumarkt Aschach ist ein wahres Schatzkästchen – unbedingt Zeit für die Besichtigung einReindlsedt Infos unter www.passau.de 310 868 Wollmannsdorf Sinzing B130 Seibersdorf ch Tel.: +43 7717 80 55-16 Eggenberg Atzersdorf Niederwaldkirchen planen! Es lohnt sich außerdem ein kurzer Abstecher ins Ortszentrum von Haibach. Schramlgut DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE Ebersdorf $ Hotel Lindenhof, Kellberg, Tel.: +49 85 01 80 80 50 Betten Inzell Randolfing Aigerding KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Wölfling Stocket Aichberg Grafenau $ Windpäß#lhöhe Hotel Mühlviertlerhof 56 Betten Gasthof-Pension „Zum Grüß Gott“, Kellberg, Tel.: +49 85 01 760 11 Betten Beharding K l edann i n e A u SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE s tal Grafendorf rg l Bu D Diese Etappe führt uns von der DREI_FLÜSSE_STADT Passau entlang des Donaustroms, AUSRÜSTUNG ona Lobenstein U T Graben 24, 4020 Linz, Tel.: +43 732 77 22 68, www.hotel-muehlviertlerhof.at Pfaffing 308 Kernmühle am Donauradweg, Kellberg, Tel.: +49 85 01 567 20 Betten Buchen Waldkirchen Erledt Kopfing im $ Vichtenstein u über das bäuerliche Sauwald-Hochplateau ins waldreiche Donauengtal und wieder über Vdas Zusätzlich zur persönlichen Wanderausrüstung sollte eine Brotzeit mitgenommen werden, da es in # H ö10 30 r z i n34 g eBetten r Reiset - ausgewogenes Wandererfrühstück Haltestelle Hotel Alte Schiffspost, Marktplatz 1, 94130 Obernzell, Tel.: +49 8591 am Wesen Gopperding $ Gumpesberg Voredt Burg Vichtenstein, nur von außen zu besichtigen Höbmannsbach Innkreis stimmungsvolle Hochplateau nach Kasten an der Donau. Dabei entdecken wir Passau der zweiten Weghälfte wenig Einkehrmöglichkeiten gibt. Grosswaging M a h als d das Neuhaus-NiederwaldkirchenEtappe 3_S05 Wilhering-Linz Leithen $Gasthof-Pension „Zum Freischütz“, Obernzell, Tel.: +49 85 91 18 63 W a l d15 Betten Südufer Aussichtsplattform Sauwald-Panorama-Straße Haslhof Ramersberg $ bayerische Venedig, das Grenzland Bayern-Oberösterreich, das Tor zum Oberen Donautal, das St. Florian Sittling WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE Kirchberg Wolkersdorf Lanzersdorf Buchholz U T Drautendorf Lumbachhäuseln m Edt Steiner#felsen Graben Wigretsberg Pramerdorf Hörzingerwald Wolfsedt Asphalt Idyll des Sauwaldes, die verborgene Vergangenheit von Kasten, die Welt der Donauflößerei… Gasthaus Dürnberg, Fam. Hauzeneder, Dürnberg 31, Ottensheim, Montag Ruhetag am Inn Märchenwanderweg O Kopfingerdorf ob der 742 Pramhof Straß bei Cafe Restaurant Hofer Stube, Obernzell, Tel.: +49 8591 938 12 14 Ruhetag: Dienstag Wimm Plöcking Windorf Eckersdorf 543 b Pfad Filialkirche Kasten V Badhöring Eden er 750 Gigering Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg Gastronomie in Linz: www.linz.at/tourist/gastro Obergengsiedlung St. Sixt B137 Höbmannsdorf 20,0 km Schotter Donau Weinberg B130 Rasdorf L515 h Jebing KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Engelhartszell Raffelsdorf Tal ch DER ETAPPE Stamering u und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com Dunzendorf 600 INFORMATIONSSTELLENsbaAUF B149 b n $ Dankmairing Siehe Etappe Diese Etappe führt uns von Wilhering im fruchtbaren Eferdinger Becken durch das waldreiche Stiftskirche Engelszell 8 - 18 Uhr (Sommer), 8 - 17 Uhr (Winter) Rammerstorf Mayberg Mannsdorf Brauchsdorf Tourist-Information Passau, Rathausplatz 2, D-94032 Passau, Tel.: +49 851 955 98-0 Herrnberg 450 Matzelsdorf Wolkersdorf Herzogsdorf L581 Mäusburg 6:30 h TIPP Die DREI_FLÜSSE_STADT Passau ist ein Juwel und zugleich auch der Schlüssel zu zahlreiWilhering – Linz Donauengtal der Linzer Pforte ins städtische Linzer Becken nach Linz. Dabei entdecken wir das D ie Ausstellung „Die aliens kommen – neue Tier- und Pflanzenarten in unserereHeimat“ mit Haid R e d i n g e r I nfo Kellberg/Thyrnau: Tourist-Information Kellberg, St.-Blasius-Str. 10, D-94136 Kellberg, Rainding b rbach Berndorf i Schwendt 300 B Glatzing chen Donausteig-Erlebnissen – unbedingt Zeit zum Entdecken nehmen! uralte Siedlungsgebiet von Wilhering, eine der schönsten Stiftskirchen des deutschsprachigen Raad Mitterndorf Obergeng Großaquarium „Gigant der Donau“ im Wassererlebnis Mini-Donau, 1. Mai - 30. SepEntholz Hofing Moos A u rg Tel.: +49 85 01 320 $ Haiden Ratzling e INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE Berg Winzberg b 150 B127 Bründl Raumes, die innovative Maximilianische Festungsanlage, eine wahrhaftige Kulturhauptstadt im l ^ 615 m, v 631 m Berndorf tember, 13 - 17 Uhr Eidendorf h Neuhaus an Untergeng $ Hochstraß ü Info Obernzell: Tourist-Information Obernzell, D-94130 Obernzell, Marktplatz 42, O Untermühl M Schlögen edt Etzelsdorf AUSRÜSTUNG Zusätzlich zur persönlichen Wanderausrüstung sollte eine Brotzeit mitgenomSpannungsfeld zwischen Historie und Moderne... Ausstellung Donau-Geschichten, 1. Mai - 30. September von 13 - 17 Uhr und nach tel. der Donau Brunnern $ Neußerling Fa Dürnberg Ho Tel.: +49 8591 9116-119 Schnelldorf Untereck Info Linz, Tourist Information, Hauptplatz 1, 4020 Roßbach km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 $ Linz, Donau, Tel.: +43 732 70 70-20 09 Aigen lk Gadern men werden, da es in der zweiten Weghälfte keine Einkehrmöglichkeit gibt. ch Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg Grub Anfrage; Eintritt frei Stötten Pötzling e Straß eg Grub Wagholming n nb Point Ketteng und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com Schlögenleiten Engertsberg DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Hufschmiedemuseum, 15. Apr. - 30. Sept. 10 - 12 und 14 - 16 Uhr ite Suben Schloss e e Taufkirchen e SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE m n l Untergermating Windten rg Jedersberg Hund ba turm Neuhaus Schwabenhub Mörstalling ls Pühret G a i s e r w a l d Pfeneberg Kreuz Asphalt Diersbach „Sonne“ 25 Betten Passau Kulturkeller der Energie AG, Energieplatz 51, Kunstausstellungen von Apr. - Okt. 9 - 16 an Uhr der Pram Gasthof Dorf ch Kobledt Allerding Siehe EtappeF e Unterjechtenham Waldbach Pfad TIPP $ Haltestelle n#steinUhr, Mo - Sa (außer Ftg.) auch 10:30 Uhr, 750 Tur We Am Berg Dorf S tadtführungen: Mai Okt.: täglich 14:30 Kurzwernhartplatz 5, 4082 Aschach, Tel.: +43 7273 63  0 8 Reiting Graspoint 20,5 km Schotter Wilhering – Linz ibi Dorf Oberjechtenham $ Hilkering Herzogsdorf Diese wundervolle Etappe mit einer kulturellen Abendveranstaltung in Linz ausklingen lassen – NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Angsüß ng Hartwagen A8 600 Nov. - Apr.: Hub täglich 12:15 Uhr www.aschach.at/gasthof.sonne 648 B137 Leoprechting Schmiedgrub Haibach ob V527 T Furth mit $ Kobling $ Altenberg ldbach ­DU onausteig & Kultur verbinden! Ideal ist diese Etappe auch für eine Tageswanderung in Verbin Die Etappe führt durch das Natura 2000 Gebiet „Oberes Donauund Aschachtal“ Kenading NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Obermaggau Vorau a Dom St. Stephan: italienischer Barockdom, Sommer 6:30 19 Uhr, Winter 6:30 18 Uhr traditionelle Hausmannskost, uriger Weinkeller, Gastgasten direkt am Donauufer Haberedt # Pram Samberg 450 Vielsassing B149 Euc der Donau Fronberg Unterholzen B127 7:15 h dung mit einer Schifffahrt von Linz retour nach Ottensheim. B129 hs b ac h Blick auf die Donauleiten.B129 Spattenbrunn Aufleck Streuobstwiesen Ottensheim (zwischen Ottensheim und Hagenau): artenreiche Sch Domorgel der Welt: Mai - Okt.: tgl. 12 - 12:30 Uhr (außer Pension „LaKalling Mamma“ 20 Betten Goldberg Orgelkonzerte auf der größten L i gegenüberliegenden Kindling Bernrad r b Hofing a 300 Bogendorf U T e l c l h n r Gemersdorf a öc Staubgasse Etzelshofen Mahring det $ $ w Wimm Rittberg Kulturlandschaft in Form von Streuobstwiesen. Zum Teil Natura 2000 Gebiet. Viele seltene Feldsdorf keSt.Martin Kreilheitzing So + Ftg.), jeden Do 19:30 Uhr (außer Ftg.) Stiftstr. 1, 4082 Aschach, Tel.: +43 664 313 50 26, www.lamamma.at Taufkirchen Untermaggau AUSRÜSTUNG Lassersdorf Edengrub DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE rba wal 150 ^ 628 m, v 464 m $ Hölzing Grub Neukirchen Reith Tier- und Pflanzenarten wie Juchtenkäfer oder Gänsesäger. ch Rathaussäle: 28. März - 8. Nov., 25. Nov. - 6. Jän., tgl. 10 - 16 Uhr (außer bei Veranstaltungen) - hausgemachte Pizzen und Pasta Unterteufenbach Sonnleiten L581 Paching Neben geeignetem Schuhwerk für den teilweise gesicherten Prinzensteig gibt es zusätzlich zur $ Panoramablick Haugstein d Gumping h Alfersham Kirchberg im Mühlkreis Komas Bach Götting ganzjährig: tgl. 9 - 18 Uhr Etz ac Bachschwölln Au Reith Glasmuseum: Hoamat 17 Betten am Walde Fürtgraben persönlichen Wanderausrüstung keine Freilassing besonderen Erfordernisse. km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 Edt Donausteig-Rastplatz Bayern-Oberösterreich Grenzblick B130 rsb DONAUSTEIG-PANORAMABLICK W Oberheitzing Ruprechtsberg dle Inding Museum Moderner Kunst: 7. Jän. 31. Okt., Di So 10 18 Uhr; 6. Juli 31. Aug., zusätzHinterberg 9, 4083 Haibach,B129 Tel.: +43 7279 854 85-0, www.hoamat.net Oberteufenbach Gmeinau ü A Wiesing Oberau gl#bühel Willing Bimberg r Gu Igling Salling H Pöstlingberg Wurmsdobl Anzing a Adlberg DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE Niederham t u M sleith Natternbach 406 in Grasbach Ungernberg DONAUSTEIG-GIPFEL UTM: 33 U 401.811 N 5.373.647 lich Mo 9 - 16 Uhr; 1. Nov. - 6. Jän.,Gschaid Di - So 11 - 17 Uhr Au bei Ed oos - österr. Schmankerl, Weinkeller, Wintergarten, Panorama-Terrasse, 4*-Landhauszimmer Vilzbach en Asphalt ba V b g Plattform 601 m Pension Vilsmeier 20 Betten Grub Etzing Schratzberg ch Di - So 10 - 16 Uhr ach Niederau Pfad Mußb Haugstein (895m) – Höchster des Sauwaldes! Höchster Punkt des Donausteiges! RömerMuseum Kastell Boiotro: 1. März - 15. Nov., Mühlwitraun Antersham Sigharting $ LindetPunkt $ H a Hengstberg c 13,2 km i Götzling B137 h Schotter Dittersdorf Laufenbach n Lindental 28a, 94032 Passau, Tel. +49 851 363 13, www.pension-vilsmeier.de WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE B129 Buch t e Ein wahres Highlight! OberhausMuseum: 15. März - 15. Nov., Mo - Fr 9 - 17, Sa, So, Ftg. 10 - 18 Uhr; 25. Dez. - Traunolding r Hals Gasthof Wundsam 13 Betten ber 600 DONAUSTEIG-GIPFEL UTM: 33 U 443.073 N 5.354.771 Hungberg Dopl B127 Landersberg g Cafe / Bäckerei Scheuer, Haibach, Tel.: +43 7279 82 34 - Ruhig an einem kleinen Bach gelegen Reith Hundsdorf St. Marienkirchen 6. Jän., Kriegen täglich 10 - 16 Uhr (außer Silvester) Hintersberg Passauer Straße 1, 4143 Neustift im Mühlkreis, Tel.: +43 7284 8101, im Eschenau Der Donaublick/Ottensheim liegt nur wenige Meter vom Kogleraugipfel entfernt; trotz Thalmannsbach 450 Unterpramau Seifriedsedt Mühlholz $ Eidenberg n Obertresleinsbach Mo Ruhetag Pension „Zur Goldenen Sonne“ 40 Betten Hackenbuch i Schmeißlberg B130 d 4:30 h V e Domschatzund Diözesanmuseum: Mai Okt.: tgl. 10 16 Uhr (außer So + Ftg.) L517 O Reumühle www.gasthaus-wundsam.at, Di, Mi Ruhetag bei Schärding t Wald herrliche Blickschneise ins Eferdinger Hacking Hausruckkreis n Gerling 300 L525 Rath $ Becken – Leitblickqualität! Gipfelkreuz und rhar S Wieshof Unterer Sand 18, 94032 Passau, Tel. +49 851 27 30 Maad Reith V 547 Berge Schifffahrten: „Dreiflüsse“-Stadtrundfahrten in Passau und Ausflugsfahrten ins österreichiUnte Singern $ - Kulinarik auf hohem Niveau Gipfelbuch vorhanden! b a c h Mühlgraben Schönleiten INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE www.pension-goldene-sonne.de 150 Enzenkirchen L514 Holz Haibach ^ 481 m, v 480 m sche Donautal bis Linz Gasthof Draxler 40 BettenRiesching Wintersack leith Info Haibach, Tourismusverband 4083 Haibach ob der Donau, Kirchenplatz 4, B129 Anger L581 Hörmating Matzing - Seit über 800 Jahren Herberge für Reisende enb Edt beim 0 nbach h e Mayrhof Kellberg s Oberaubach c ach U Niederranna 3, 4085 Wesenufer, Tel.: +43 7285 511, www.donau-urlaub.at e Unterfucking a Lacken Winertshamerau Tel.: +43 7279 82 35 P 402 km 2 4 6 8 10 12 $ h r Oberpramau Gästehaus Donautal 17 Betten c Pfarrhof i Aschlberg Holzleithen s Mitteraubach St. Blasius mit Leonhardikapelle Dietraching - österr., bodenständige Kost und gute Tropfen aus dem urigen Weinkeller Info Aschach, Tourismusverband 4082 Aschach an der Donau, Tel.: +43 7273 63 55 Ratzenbach oder Lichtenberg Henzing n g V Großwiesenhart Kasten 22, 4091 Vichtenstein, Tel. +43 7714 63 10 u. +43 664 564 16 78 Senghühl St.Agatha ach Moosau Schärdingerau St.Schwarzenberg Franz-Xaver, Lorettoplatz (Schwarze Madonna) und -ChristopherusSt. Gotthard Eschelberg Erlau Reitingmit Lorettokapelle rB # L517 Hundshagen Oberfucking +43 664 408 22 00 B130 Jagern e Limberg B132 Dietrichshofen Oberantlang t Winertsham www.gaestehausdonautal.at d WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE e Oberndorf kirche Gfehret $ 927 r Scheiblberg Lauterbrunn Pimmerrsdorf e im Mühlkreis Sommerberg Unteraubach Kammermeier, Winklpoint B137 Ra n - Innviertler Most, Brotzeit, Wanderausrüstungs- und Radverleih Gramastetten ns Ferien-Bauernhof-Gasthof Untergriesbach 15 Betten Knotzberg $ a Teuflau Hachlham SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Zisterzienserinnen-Abtei St. Josef Andorf Hainbach it z Königsdorf Oberwallsee R Ob $ Radlern Steinwand Ranseredt Tel.: +49 8593 91 16 0, Kein Ruhetag Vornholz Großschmidleiten Haizing U T Haibach Kleines Kellberger Schmiedemuseum Haula er Thal Au 521 Ensfeld INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE Oberbubenberg Lacken st L e i t h e nSchmid, Riedl, Untergriesbach ac Pension b Lichtegg Weeg Kellnering $ 30 Betten $ V a ra Reste des römischen Donaukastell Schlögen Geitzedt Obernzell ch Kleinwiesenhart h Lichtenhag Hatzing Lindenedt Wa i d h o l z Tourist-Information Passau, Rathausplatz 2, D-94032 Passau, Tel.: +49 851 955 98-0 ß $ bauerhö Tel.: +49er#8593 381, hneid Gedenkstein David Spat und Christoph Zeller Schloss Obernzell mit Keramikmuseum 1. Apr. - 6. Jan. Di Hub - So 10Unterbubenberg - 17 Uhr, Eintritt frei. B129 he Kein Ruhetag Sc $ Info Freinberg: Tourismusverband, 7485 Freinberg 4, Tel.: +43 7713 81 02-0 Etappe 1_S03 Engelhartszell-Schlögen Südufer Edenrad Teucht Pram Jugendherberge „Rannahof“, Cafe Bar Josef Dikany, Neustift 98 Betten Pfarrkirche & Kapellen Geschl.: Karfreitag, 1. Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, 24., 25., 31. Dez. Andling $ Aschach an Pühret 537 M Rackersedt L ei t e n b a c h Hanging L525 Info Esternberg: Gemeindeamt, 4092 Esternberg, Hauptstraße 33, Tel.: +43 7714 66 55 B127 Hilkering Hub fb o K Hof Kleinschmidleiten er a yrh g o r ß e G Ma R o d l L581 Tel.: +43 7284 81 96, Mo, Di bis 16 Uhr Ruhetag äf e Bad yr Naturerlebnisweg Bruck Kostenlose Obernzell-Führung in der Saison jeden Fr 10 Uhr, Treffpunkt Schloss. Spielmannsberg Freiling rb ac h Bach ho Hart der Donau Wernhartsgrub Gmain Niederhartwagen # Re Mühllacken Maierleiten Steinbruck Wamprechtsham SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Ciconia Weg Kloster der Schwestern vom Heiligsten Heiland f Gmein $ KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Niederleiten i INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE ob Hacking 654 St.Willibald Großpichl Steingrüneredt Rottenegg Passau siehe Etappe Passau – Obernzell Aschach Schlossgarten Autzing Geßlhauser Maiden $ Bründl Fähre Obernzell, Donauufer-Promenade, Diese Etappe führt uns von Engelhartszell zuerst durch das waldreiche Durchbruchstal der oberen Gramberg 389 Info Untergriesbach: den Ort Untergriesbach erreicht man am besten über die Oberlandshaag $ T Billingsedt Hartkirchen B131 U Amesberger Langenpeuerbach L517 Asphalt Freinberg Schopper- und Fischereimuseum Schopperplatz Mai - Sept. geöffnet Niederham Riedlhof V Donau, dann über das bäuerliche Sauwald-Hochplateau zur tief eingegrabenen Schlögener Do$ Bergheim Thomasberg Obernzeller Donausteig-Runde Tourist-Information im Rathaus, 94107 Untergriesbach, $ Pfad Heitzingerau NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Großschörgern Löwengrub Hacking m Hueb bei aab „Altes Forsthaus Freinberg“ und Troadkasten Freinberg Zimmervermittlungsstelle den gesamten Donauraum, von Mai -RSept. Haid Aichet Kurzenkirchen Sch U T Bergern Ungerding Heitzingfür Schotter nauschlinge. Dabei entdecken wir das historische Engelhartszell, das einzige Trappistenkloster ÖsB131 Kastlingeredt Hackledt Reith Marktplatz 24, Tel.: +49 85 93 90 09-21 Oberhart Oberndorf 20,1 km ulle Donau, Inn und Ilz vereinigen sich in Passau Lindbruck 567 Braunsberg Esthofen Neulichtenberg B129 und fließen sodann vereint in der Donau weiter. Gautzham Lichtenberg Heiligenberg Wögern Esternberg red Laab terreichs, das versteckte Naturjuwel des Kleinen Kösslbachtals, die vier Vierteln Oberösterreichs, V Pfaffing Besenberg 600 Rottenegg Hamberg Poxham Info Neustift, Tourismusverband, 4143 Neustift ob der Donau, Passauer Straße 14 Eggerding Unterlandshaag Ötz t ihrem Zusammenfluss weist die Donau drei Farben auf: NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Raab Noch ein ganzes Stück nachKalchdobl B137 Brünning Burg Krämpelstein, nicht öffentlich zugänglich Höribach der Schlögener Schlinge...Mayrhof $ Hörzberg La Rosenleiten das grandiose Naturwunder Wölflhof Jörgensbühl Tel.: +43 7284 81 55, +43 664 111 93 82 ab Donaublick Schlögener Schlinge: Die Donau wendet sich in einer engen Kehre $um 180° 450 Würm Patrichsham $ Schwarz, Grün, Blau. Der Inn bringt die vom Gletscherwasser grüne Farbe mit. Schwarz $ Ort an ba Wolfsfurth 6:30 h Hundsbugel Deinham und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten chRichtung Nordwesten und schließlich wieder nach Osten. 417 Eine detaillierte Wegbeschreibung wird durch die Ilz eingebracht, die ihre Farbe aus den sauren Waldund Moorböden der NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE 534 $ 300 Eitzenberg Basling Hötzlarn der Straß Asing SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF Süssenbach Windischdorf DER ETAPPE V zum Weg und Geschichten V zur Region gibt es unter www.donausteig.com B129 V Rienberg Wimmerland Dobl Die Etappe führt durch das Natura 2000 Gebiet „Oberes Donau- und Aschachtal“. Das Hochlagen zu verdanken hat. Das Blau der Donau bildet die dritte Farbe. Freindorf Walding Freudenstein Süßenb. 150Kollerbichl ^ 620 m, v 614 m Schaumberg Sonn Untergriesbach Pausing DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE Schnellersdorf Karling $ Burgerding Pfarrhofheuberg Feldkirchen leit Naturschutzgebiet „Großes Kößlbachtal“ streift die Etappe zwar nur ist aber über die h $ c Birihub Purgstall Steinbruck a TIPP e unter der Pimpfing Ruinen Alt- und Neujochenstein, Nähe Ortschaft Riedl, frei zugänglich rb nb B131 Donausteig-Rastplatz Panoramablick Naturwunda Schlögener Schlinge DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE Kleinpireth L525 Maasbach B127 Pesenbach Einburg– Das Donausteig V ch e ac Donausteig-Runde erreichbar. Besonderheit: Tief eingeschnittenes Erosionstal mit arten2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 L516 an der Punzing km Krennhof 390 Der Donaumarkt Engelhartszell ist ein kleines Schatzkästchen – unbedingt Leithen Schaumberg Blei h Zeit für die Besichti- Gerolding Haus $amBrandstätten Strom, Umweltbildungsstätte mit neuer Ausstellung zum Thema Wasser, Aich#berg Schlagberg Highlight! Donausteig-Rastplatz Oberhaus Edenaichet G Altlichtenberg Linden V reichen Auen- und Schluchtwäldern. Vorkommen der Gelbbauchunke. Ratzenberg ro Bach Stroiß Haltestelle Donau Matzing gung einplanen! Genusswanderer sollten diese Etappe in 2 Tagen erwandern. Eine ÜbernachU T vom Mühlviertel über die Alpenwelt bis zum Erlebnisweg „Schatzsuche Donautal” L514 ob der Peuerbach Donausteig-Rastplatz Donaublick am Hochstein bei Buchsee Kalvarienberg (563 m) – Panoramablick U T 442 $ Schurrerprambach Kobling DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE Schwarzgrub Geiselham ß Hausleiten Höhenstein Griesbach am tung in Wesenufer bietet sich hier an. Obererleinsbach Enzing Großprambach Brandstatter-See JochensteinfelsenFe mit und Nixenskulptur Leithen F tenbg. Panoramablick König-Max-Höhe Ungering Dachstein DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE Sandberg ichNixenplatz Sallaberg Schneglberg Gasthof Gierlinger „Donauparadies“ 18 Betten # Hoher Sch#achen Prambacherholz b Humerleiten # Steegen Holzbildhauer-Skulpturen Stroheim er Panoramablick Diebetsberger 2 Donausteig-Panoramaplätze entlang des Jägersteiges bei Obernzell Breitenberg Inzing Weingarten m 685 Grafenau 17, 4131 Obermühl, Tel.: +43 7286 72 13, www.gasthof-gierlinger.at Au bei Hübing B129 498 V 391 Oberspitzling Ruine 504 g Windprechting Buch U T Ritzing Schloss R Rablern Stögen Hofham Koglerau D enkmalgeschütztes Bürgerund Bauernhäuser-Ensemble mit Pranger aus dem 16. Jebling o dl Niederottensheim Donausteig-Rastplatz Panorama Blaas Maihof Pupping Fischgrillteller oder Steak zu einem guten Glas Wein Ober Waldweidenholz Brandstatt Oberndorf 503 $ V $ Unterheuberg Schaunburg Untergriesbach Peuerbach Hausmanning ndo Mühldorf 750 Ne Jh. und Nepomukbrunnen V Unterheuberg rfe23,1 Mit Donausteig-Rastplatz Panoramablick Esternberg Untereschlbach Fischgasthof Aumüller 22 Betten Aichberg r B kmHeiligenbaum Manzing un ter B131 Haltestelle Brand ach 486 V 600 Geologisches Bodendenkmal s dl Reischenbach tro Altenseng 4131 Obermühl 13, Tel.: +43 7286 72 16, www.fischgasthof.at Weidenholz Weidet in Rödham Manzing-Prambach hei Gerhagen Brandstatt B130 Weireth Untererleinsbach B137 L581 g m Neustift 450 hl b 256 U TFruchtsäfte und Moste - selbstgemachte Haltestelle Asphalt Brandesleiten Niederweiding 7:45 h ach L522 b a $ Aschach g $ k Au V U Gstöttenau ch Galgen mit „arme Sünder Kapelle“ r Pfad Langstögen $ Ottensheim S Waasnerau L516 Erleinsdorf T Dürnberg e Ort im 300 sböc a Stött m b Waizenkirchen nd Schotter Altschwendt Winkl A Bruck Donausteig-Rastplatz Bastei mit Blick auf Schloss Rannariedl (nicht öffentlich zugänglich) b o a r Über die Röckendorferholz Donausteig-Runde „Leinenweberweg“ erreichen Sie das Goldwörth Innkreis B129 150 Habekendobl Willersdorf ch K ^ 760 m, v 761 m Burgstall Messenbach Fasthub $ Sallmannsberg Gupfing Rabenstreit an der U T Haltestelle-Niederspaching Ufer Radbrücke Badesee Unterwegbach $ Familienhotel & Brennerei Bruckwirt/Stoaninger 34 Betten Stein#dlberg Adenbruck Schwarzgrub Tischling Stött Pöstlingberg NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Seebach 258 Baumgarten G Römer Rastplatz Watzenbach Niederaching B129 Hagenau Aschach U T ro U T km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Graben 6, 4131 Obermühl, Tel.: +43 7286 83 21, www.bruckwirt.at Lambrechten V Tischledt Unterndobl 492 Die Etappe führt durch das Natura 2000 Gebiet „Oberes Donauund Aschachtal“. Felsige, Gattereder ßs B127 Fau Weinzierlbruck Haltestelle Hub Rien $ h $ le A s ch ac tr $$ - erste Schaubrennerei und Whiskydestillerie Stoaninger Aigen ENTLANG DER STRECKE Au Fuckersberg Höf Blindendorf Parz beiHänge mit einer VielzahlNiederspaching oh Oberwegbach Uttenthal DONAUSTEIG-WIRTE trockenwarme, steile von verschiedenerImperndorf Lebensräume auf engs$ Stift Wilhering Leumühle Lambrechten Untergschwendt L514 U T Oberpuchenau Unterbruck ei Oberaching Mühlbrenning GatternWälder, au Stallberg Unterleiten Wiesing m Blümling Am Waasen $ Gasthof Pension Schütz 12 Betten tem Raum: Schattige steile felsige Abstürze, Blockströme Moospolling und enge Bachschluchten. n $ o B129 WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE Krena Oberspaching und Äskulapnatter. Besonders Obergschwendt D Osternach Waschpoint Schloss U T Etappe 1_N01 Passau-Obernzell Nordufer Wilhering Auhof Wesenufer 17, 4085 Waldkirchen, Tel.: +43 7718 72 08, www.pension-schuetz.at Vorkommen von vielen Reptilienarten, u.a. Smaragdeidechse Gföll Gföllnerwald Keppling Usting Zell an Biobauernhof Ramesedt, Fam. 16 Betten $ Schlagnitweit, Dorf 10, 4133 Niederkappel Ellerbach mitten imKoch Puchet Willingerfeld U T Etappe 1_N02 Obernzell-Niederranna Nordufer Fall Haltestelle B130 Vitaloase mit Sauna, Kräuterdampfbad und Swimmingpool Grünen hervorzuhebende Vogelarten: Schwarzstorch und Uhu. Naturschutzgebiet Rannatal: große Unterschaden m $ Oberngrub Gmeinedt i e h 16 Tel.: +43 7286 81 Bischelsdorf Schöffling der Pram o r Schloss Prattsdorf t Wörth 463 s Prattsdorf-Dachsberg Prambachkirchen Hub As c Aichet Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau 77 Betten Vielfalt an Waldgesellschaften, Naturphänomen Blockströme mit vielen Flechtenarten. Würting Wohlmarch Putzenbach Klein Reintal Starhemberg V Seiblberg Löschengruber Landgasthof Leitenbauer, Baderwirtgasse 1, 4133 Niederkappel 10 Betten h a Parz c Itzling Stillfüssing Niederndorf Mairing Baumgarten h $ Etappe 1_S02 Kasten-Engelhartszell Südufer KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Hinzenbach Wesenufer 1, 4085 Waldkirchen, Tel.:+43 7718 200 90, www.seminarkultur.at Kleinsteingrub Oberschaden $ Ornetsedt U T Tel.: +43 7286 85 94 U T nach DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE Unterrudling Aschau Hellwagen Berg KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Diese Etappe führt uns von der DREI_FLÜSSE_STADT Passau zuerst über das bäuerliche HochplaB127 Hötzlarn Riedau $ U T Oster mit Blick zur Donau - Donauterrasse, Schlossrestaurant, Zimmer k Stefansdorf Gstocket Wildhag ch B129 Pertmannshub a b c 422 Eselgut Familie Pühringer, 4142 Hofkirchen i.M., Marsbach 4 10 Betten n Oberrudling n $ Edramsberg $ $ I h Gallham u U TDonauleiten nach Panoramablick Krottenthal Koblstadt 422 Wilhelming Donau Großsteingrub AufBayrisch-Habach dieser Etappe folgen wir dem waldreichen Durchbruchstal der oberen Donau – teils entlang teau des Bayerischen Waldes, dann durch die ursprüngliche Waldflanke der steilen V Breitenaich Pension Feiken bac B r 14 Betten B129 Wagrein Oberrühringsdorf Bernetsedt V Tel.: +43 7285 293 $ Eckartsroith ck Inn u Mühlbach Aussichtspunkt Ebensteinfelsen S $ c B129 r h B129 KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE des mächtigen Donaustromes, teils am bäuerlichen Hochplateau darüber. Dabei entdecken wir Obernzell an der Donau. Dann entdecken wir die barocke Stadt Passau mit dem Dom St. Stephan, 385 w Weinberg abenb 4085 Wesenufer 65, Tel.: +43 7718 75 06, www.oberoesterreich.at/feiken St. Martin ch Puchenau Gansing Penzing Unterrühringsdorf Niederranna 62, Tel.: +43 7285 62 62 Reschenedt B Stieglhöfen U ach r Ba Hildes - Radlertreff, 4085 Hofkirchen, $ V Zaubertal $ Inn Oberdoppl Panoramablick Penzenstein Anrath T Gipfelsturm auf den Haugstein – den höchsten Gipfel des Donausteiges. Auf dieser waldreichenB143 Obernzell als Donau-Perle, die begehrte Passauer Porzellanerde, das Grenzland Bayern-Ober-Oberndorf die Mutterkirche des Donau-Ostens, den Goldenen (Salz-) Steig, die Schönheit des Bayernlandes, L525 $$ ba c me R eichhaltiges Frühstücksbuffet, Privatzimmer mit großer Dachterrasse, Unterprambach Schwaben $ 460 von April bis Oktober durchgehend geöffnet (ohne Ruhetag) Riedau h Margarethen $ 394 $ bei Panoramablick Pühretstein Dachsberg Obergallsbach Kirn#berg im Innkreis Edtleiten Obernzell... Etappe wandern wir im Durchbruchstal der oberen Donau von Kasten an der Donau über den österreich, das NaturjuwelPeder die Bedeutung der Fischerei im Mittelalter... das NaturjuwelEllerbach der Donauleiten, die Donau-Perle ger Bach V nzinDonauleiten, Habach Polsenz kostenloses W-Lan Inn Trattwörth V Haltestelle $$ $ Unterdoppl Niederwinkl Traiskirchen Kiesenberg Karchhamwir $ Gais $ Schönering 435 Grub mystischen Waldgipfel des Haugsteins nach Engelhartszell an der Donau. Dabei entdecken Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg nbach e INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE Hotel Donauschlinge t i Friesenegg bach 200 Betten Kirnberg e l Gebetsedt Eine detaillierte Frauenhub imWegbeschreibung Innkreis h Güttlfeld $ 436 $ Güttling O f en w a s s e r Kleingaisbach ket Flo $ $ Hundswies Winkeln Oberhillinglah Pehring Oberprambach d Ottenedt die verborgene Vergangenheit von Kasten, die Welt der Donauflößerei, die Fehderitter von es unter www.donausteig.com und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com Gstoc Pomedtund Geschichten zur RegionVgibt U T $ Info Hofkirchen, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis, Markt 8, Tel.: +43 7285 70 11 Schlögen 2, 4083 Haibach, Tel.: +43 7279L514 82 12, www.donauschlinge.at Aigen U T Unlusten fel Holzheim Haltestelle St.Ulrich Bahnhof Wohleiten $ $ er ­Vichtenstein, Stadl – das höchst gelegene Dorf des Innviertels, das historische Engelhartszell... s Info Niederkappel: Der Ort Niederkappel ist über die Donausteig-Runde „Donau - Wellnessparadies mit Indoorpool, einzigartige Donauterrasse, Schiffsanlegestelle a Mittergallsbach Wackersbach Katzing WiesenbergTIPP 336 K $ Stieredt Albrechtsberg U T Prambeckenhof Hocheben Sperneck T TIPP Obernzell ist eine wahre Perle des Donautals - unbedingt Zeit für einen Rundgang nehmen! Dobl $ Hilpetsberg L531 Kürnber#gburg B134 Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum WegU V Sperneck schlingenweg“ erreichbar. Gemeindeamt, 4133 Niederkappel, Tel.: +43 7286 85 55 Hochfeldsiedlung Weilbolden Raffelding L513 Berg Langsiedlung GenusswandererB137 sollten dieseItzling Etappe in 2 Schildorf Tagen erwandern. Eine Übernachtung in Neustift/ Passau ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch der Schlüssel zu vielen DonausteigWürzberg Günzing Reith Kallhammerdorf 526 U T und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com Info Pfarrkirchen: Der Ort Pfarrkirchen ist über die Donausteig-Runde „Traumblickrunde“ Über die Donausteig-Runde „Es mueß seyn - Weg“ erreichen Sie das Untergallsbach Oberfreundorf Unterhillinglah Da Aichberg 428 Straß $ Pühret bietet sich hier an. Evtl. die Etappe bis Au/Schlögen verlängern und mit dem Schiff retour Erlebnissen – unbedingt Zeit zum Entdecken nehmen! Genusswanderer sollten dieseHabetswohl Etappe in nd#sberg Michaelnbach 439 SigmuKocher**** ch St.Thomas ed V ac DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE: erreichbar. Tourismusverband, 4141 Pfarrkirchen, Tel.: +43 7285 415 Revita Hotel 80 Betten Lahöfen sb V Rumpfendopl Krammern Stelzham r i an. h Alkoven h in Kellberg TIPP Stimmungsvolle Wanderung auf den höchsten Gipfel des Donausteiges! Der Donaumarkt nach Obernzell – ein perfekter Kurzurlaub am Donausteig! 2 Tagen erwandern. Eine Übernachtung bietet sich hier Haltestelle-Fraham c B129 L e e a Limberg Edt n Dorf an $ Hofing Stefan-Fadinger-Straße 460 b U T Obere n g n 345 r Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg U T e a Unterreitbach ge Wietraun Holzhäuseln it uer WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE Panoramablick Marsbach Info Lembach: Der Ort Lembach ist über die Donausteig-Runde „Leinenweberweg“ 6, 4084 St. Agatha, Tel.: +43 7277 83 08, www.kocher.at Kallham Kainzing Hohenerlach Armau Pötting B137 $ Erlach te V Obersameting rB Flohle B Lameth Kappelding Engelhartszell ist ein kleines Schatzkästchen – unbedingt Zeit für die Besichtigung einplanen! Rabenfurt Straßham U T $gibt es unter www.donausteig.com Haid Emling Haltestelle und Geschichten zur Region ei Brandstätten ac Lohnharting Panoramablick Ruine Haichenbach Gasthof zum Brunnen 27 Betten erreichbar. Marktgemeindeamt, 4132 Lembach im Mühlkreis, Tel.:Lengau +43 7286 82 55-0a - einzigartiger Panoramablick bis in die Alpen, Wellnesshotel mit Panoramapool der Pram $ Poing a Alharting b c AsphaltJebing r n h Asphalt Mairhof n $ I Buchberg h B Spielmannsberg L514 L525 Murau Pfad Sumeding Straß-Emling Pfad U T $ m Panoramablick mit grandioser Fernsicht – Donausteig-Runde Pfarrkirchen Markt 7, 4113 St. Martin, Tel.: +43Bergham 7232 22 19, Mo Ruhetag Kirchholz Pernau m Aspeth Hörstorf Dörnbach V Untere Asphalt Schotter TIPP $ Schotter U T Fraham SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE Hartheim Gotthalmsedt Utzenaich B143 Haus 23,3 km 27,0 km Großreiting m Holzleithen Rufling Innbach Stelze#rberg Kirchbach Minithal Pfad Oberreitbach Haltestelle Oberaschach Großgerstdopl Weireth Lengau 1000 In Untermühl, vor Schloss Neuhaus und in St. Martin bieten mehrere Infotafeln spannende DeThalham Weindorf 600 Simbach Freizeitanlage Schlögen 34 Betten Hofkirchen INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE Kledt Schotter U T Appersberg 16,1 km $ Staudach Straßham-Schönering Flenkengrub Untersameting Kleinreiting800 Moos Gunderpolling Petersham Gehnbach Bruckleiten Kirchbach Pimingsdorf Steingreß WeidachBesonderheiten der Gegend. Rotten Kleingerstdoppl $ 5, Tel.: +43 7282 46 01 Oberhartheim tails zu den verborgenen Zeit nehmen und lesen!Haltestelle Diese Etappe Info Kirchberg, Gemeindeamt, 4131 Kirchberg ob der Donau Haibach/Schlögen, Tel.: +43 7279 82 41 Ruine Haichenbach (Kerschbaumer Schlössl), Aussichtswarte auf dem Kamm der Enzenwinkl 450 800 Wildldorf Etappe 1_N03 Niederranna-Obermühl Nordufer Haltestelle 9:00 h 8:00 h Aspach $ 600 Aigelsberg Valtau St. Marienkirchen eignet sich besonders für einen Kurzurlaub am Donausteig! Lassen Sie ihr Auto in Obermühl Niederleithen Augendobl Schacha Info Kleinzell: Der Ort Kleinzell ist über die Donausteig-Runde Donauschlinge Schlögen, frei zugänglich $ „Der steinige Weg“ Kirchberg-Thürnau Neumarkt im Kalköfen-Daxberg 300 6:00 h Steinberg Aichet Annaberg Bruck Winkeln 400 INFORMATIONSSTELLEN AUF DER ETAPPE Hitzing 600 Pötting Doppl T stehen und wandern sie in 2 Tagen Obermühl-St. Martin-Aschach und mit dem Schiff retour Helfingsdorf U $ Osternach S c h m i d g r a b e n erreichbar. Tourismusverband, 4084 St. Agatha, Kirchenplatz 1, Tel.: +43 7277 82 55-20 $ SchlossKaltenbach Marsbach, nur Außenansicht möglich U T Thürnau an der Pulsam Kimplinger BacKimpling 150 Wieshof Hausruckkreis Au h ^ ^ 200 Info Waldkirchen, Tourismusverband, 4085 Wesenufer, Waldkirchen 61, 852 m, v 863 m 921 m, v 932 m nach Obermühl. Forchtenau TMartin Reith Kumpfmühl Info St. Martin, Tourismusverband 4113 St.U im Mühlkreis, Markt 2, Burgruine Falkenstein Zelli U T Polsing U T Haslau Haltestelle 400 Radling Kainzing Traiskirchen KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Unternfurth Polsenz Karlingfrei zugänglich Andrichsfurt $ Imberg ^ 585 m, vSenftenbach $ Schatzdorf Außerjebing Tel.: +43 7718 72 55 Damberg Hading V Hainbuch Unternfürth U T7232 21 05 763 m P o l l hüber a m das e r bäuerTel.: +43 Naturhafen Freizell – Zillenverleih Witti L513 Bergham km 5 10 15 20 25 km 2 4 6 8 Parzleithen 10 12 14 16 18 20 22 462 Auf dieser Etappe wandern wir von Niederranna im waldreichen Donauengtal Unterhaselberg Niederwödling Info St. Agatha: Der Ort St. Agatha ist über die Donausteig-Runde „Es mueß seyn - Weg“ Aumühle im Innkreis h U T Mitterjebing Gumpolding c V Leppersdorf Asphalt $ $ a W a l d Labyrinthe Hofkirchen i.M., drei Großlabyrinthe verbunden mit einem Wanderweg 287 Furth Kleinhart tb km 2 4 6 8 10 12 14 16 Parting Leopoldsberg eingegrabenen Schlögener Donauschlinge m Puchham Kühdobel ENTLANG DER STRECKE Pfad B133 Polsenz L525 DONAUSTEIG-WIRTE DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE erreichbar. Tourismusverband, 4084 St. Agatha, Kirchenplatz 1, Tel.: +43 7277 82 55-20 SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Trat L531 Ragering B137 liche Mühlviertler Hochplateau ins Zentrum der tief B139 Weigljebing B134 Thurnharting L510 Pfarrkirchen 15,3 km Schotter $ und dann entlang des gewundenen Donaustroms nach Obermühl. Dabei entdecken wir die Be$ V DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE Über die Donausteig-Runde „Sonnenweg“ erreichen Sie den Donausteig-Wirt Pension Vilsmeier 20 Betten Kirchberg 800 Burgruine Falkenstein und Schloss Altenhof deutung der Fischerei im Mittelalter, den Wandel vom Fehderitter zum Raubritter, das grandiose SAGENHAFTES KULTURLEBEN AUF DER ETAPPE Gasthof-Pension „Zum Haugstein“ 22 Betten Landgasthof „zum Lang“ 12 Betten Lindental 28a, 94032 Passau, Tel.: +49 851 363 13, www.pension-vilsmeier.de Historischer Getreidespeicher nur Außenansicht möglich Schaukonditorei Bauer 600 Waldkirchen Naturwunder der Schlögener Schlinge, die fremde Welt der Donau als Wasserstraße… 5:30 h Stadl 8, 4090 Engelhartszell, Tel.: +43 7717 73 18 Alte Dorfstr 29, Gottsdorf, 94107 Untergriesbach, Tel.: +49 85 93 933 00 - Ruhig an einem kleinen Bach gelegen Österreichs erste Schaufleischerei, nach Voranmeldung Pfarrkirche mit Freskenmalerei von Carlone aus 1697 400 Burgruine Wesen nur Außenansicht möglich Eine detaillierte Wegbeschreibung und das Donausteig-Tagebuch mit Besonderheiten zum Weg Etappe 1_N04 Obermühl-St. Martin Nordufer www.gasthof-zumhaugstein-eder.at www.landgasthof-lang.de Pension „Zur Goldenen Sonne“ 40 Betten Kleinzell Niederkappel St. Agatha und Geschichten zur Region gibt es unter www.donausteig.com 200 ^ 794 m, v 537 m - Panoramaschwimmhalle, neue Vital- und Wohlfühloase mit Sauna und Infrarot - Walderdbeerweißbier Unterer Sand 18, 94032 Passau, Tel.:+49 851 27 30 Schloss Gneisenau Im Ort: M ühlviertler Dom Mo So 8 17 Uhr Stefan Fadinger-Denkmal und Fadingerhof 0 Camping an der Donau Hotel Weiss 60 Betten www.pension-goldene-sonne.de Wallfahrtskirche Maria Ramersberg TIPP Rudolf Kirchschläger Zentrum Voranm. erbeten km 2 4 6 8 10 12 14 KURZBESCHREIBUNG DER ETAPPE Nibelungenstraße 113, 4090 Engelhartszell, Tel.: +43 664 870 87 87, Pühret 5, 4143 Neustift, Tel.: +43 7284 81 04, www.hotel-weiss.com - Seit über 800 Jahren Herberge für Reisende Höchste Brücke Oberösterreichs über die große Mühl NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Einfach entdecken und genießen! Der Naturlehrweg „Donauschlinge“ bietet uns dabei quasi eine Lembach DONAUSTEIG-WIRTE ENTLANG DER STRECKE Gipfelsturm auf den Burgstall – die höchste Erhebung, die direkt aus dem Donaustrom empor www.camping-engelhartszell.at Mo Ruhetag (nur im Winter) Landgasthof „Zum Kirchenwirt“ 30 Betten St. Martin Naturschutzgebiet Kleines Kösslbachtal: Seit 1996 Naturschutzgebiet, Großflächige begehbare Anleitung zum Erkennen der Besonderheiten des oberen Donautales. GenusswandeMühlholzkapelle, Aussichtspunkt Gasthof-Pension ERNST 30 Betten steigt. Diese Etappe führt uns von Obermühl im waldreichen Donauengtal über den Burgstall am - Schlafhaus mit 10 Betten, Donaustrand mit Lagerfeuerplätzen und Angelmöglichkeiten, - Grillabende, Bier-Schmankerl, Wohlfühloase St-Blasius-Str. 1, 94136 Kellberg, Tel.: +49 85 01 81 16, www.kirchenwirt-kellberg.de Schloss Neuhaus für Gruppen gegen Voranmeldung naturnahe Laubwaldbestände, steile Hänge, Felskanzeln und Bockströme rer können die Etappe mit einer Donau-Fährfahrt von Au bis Grafenau abkürzen (neu EtappenHeimatmuseum, jeden 1. So im Monat 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung Untermühl 4, 4114 Neuhaus/Donau, Tel.: +43 7232 29 19, www.gasthof-ernst.at bäuerlichen Mühlviertler Hochplateau zum Donauort Untermühl (Tipp: 10 Min. Abstecher zur Mitte April - Mitte September Gasthof-Pension Luger 30 Betten - malerischer Biergarten Arena Granit und Erlebniswelt Granit ganzjährig geöffnet länge 15,8 km). - Steinsauna, Dampfbad, Ruheraum DONAUSTEIG-PANORAMABLICKE neuen Aussichtsplattform „Donaublick Kettenturm“) und wieder auf das Mühlviertler Hochpla Hotel Gasthof „Zum Goldenen Schiff“ 31 Betten Kramesau 4, 4085 Wesenufer, Tel.: +43 7285 507, www.gasthof-luger.co.at Gasthof „Hotel zur Post“ 74 Betten Pfarrkirche St. Martin mit granitenem Netzrippengewölbe sowie Glasgemälde NATUR(T)RAUM AUF DER ETAPPE Im Bereich der Donauschlinge verläuft der Weg durch ein sehr naturnahes Waldstück. Gasthaus Bäckerei Wöhrer, Markt 6, 4113 St. Martin i.M. Felsenblick im Naturschutzgebiet Kleines Kößlbachtal teau nach St. Martin. Dabei entdecken wir versunkene Donaudörfer, die Tradition der PapiererNibelungenstraße 2, 4090 Engelhartszell, Tel.: +43 7717 80 09 Okt. - April Di nachmittags u. Mittwoch Ruhetag Hauptstr. 22-24, 94130 Obernzell-Erlau, Tel.: +49 85 91 914 90 Fensterzyklus aus dem 14. Jhdt. AUSRÜSTUNG Panoramablick 4/4 Blick Hier ist auch ein Naturlehrpfad errichtet worden. Da hier nie eine durchgehende Tel.: +43 7232 22 21, www.woehrer.co.at, Do 13 - 17 Uhr Ruhetag zeugung, den Weg des Salzes, das Wunder des Schwarzenberg’schen Schwemmkanals, den www.goldenesschiff.co.at - sehr gutes Fischrestaurant www.hotel-zur-post-erlau.de Neben geeignetem Schuhwerk für den teilweise gesicherten Naturlehrweg „Donauschlinge“ gibt Panoramablick Paschinger Hügel Verkehrsverbindung bestand, konnte sich Fauna und Flora sehr natürlich entwickeln. - Täglich frisches Gebäck und Mehlspeisen und frisch zubereitete Hausmannskost berühmten Neuhauser Granit... - regionale Schmankerl, österr. Weine und hausgemachte Mehlspeisen - bayerische Schmankerl weiter obenhalb der Karte es zusätzlich zur persönlichen Wanderausrüstung keine besonderen Erfordernisse.

¥ SAGENHAFTE WANDER-ERLEBNISSE AM DONAUSTEIG

Ratzing

Schwaiberg

457

Jägeröd

V

$

g

sha a

Krenbach

Asc hac h

Obe rlan d

Pes enb

Reit h

ach

Kerz ens tein

tal

in

Mart

St.

Sauedter Bach

n

te

ei

al

nn

g

la

ba ch

Sie

ach

Ga isb

en

Br

ring

Fall

Wilh e

eM ü

Stei ner n

u

berg

lera

tling

Linz

Kog

au

im

hen

rpuc

Unte

she

tten

dero

eim

nsh

Otte

l

dl

Groß e Ro

Sauladbach

Kleine R odl

odl

Große R

Linz

Röm ertu

nste

Prin ze

ng

Wilh eri

Aus sich tsw

arte

Breitau

ch

Griesba

¥

¥

.

¥

n

la

.

Eferding

¥ ¥ ¥ ¥ ¥ . ¥ ¥ ¥¥¥ ¥¥ ¥ ¥ ¥¥ ¥¥ ¥ ¥ ¥ Linz ¥

¥¥

ch

ö

lm

¥

ch

Pl a

ch

t

¥

¥

dlb a

¥

Ba

®

IRT

artin

St. M

b

Gru

loss

rmü hl

Sch

Unte

Kirc

Neu

rg

hau

s

k

„Gipfelsturm-Donautal & Mühlviertler Hochland“

hbe

blic

stall

®

Burg

hl

rmü

¥

Obe

®

IRT

¥

Pl a n b a c h

hi

Sc

®

IRT

¥

.

„Durch das Naturwunder der Schlögener Schlinge“ en

¥

ck

¥

¥

nb a

ch

Gall ha

M ic

¥

ed

a

derr ann

Nie

ens tein Püh ret Püh rets tein

Pen z

stein

Ebe n

erg

Sto llb

hle

Koh

ll

rnze

Obe

lbac

hmü

rnze

ha e l n b a c h

S

Kr

um

ba

Eib ac h

Pram

ll

ig

Obe

erste

Jäg

bac

Satz

Erla u

h

g

bwe

Gru

Kön ig Höh -Max e

s

rhau

Obe

Ves te

au

Pas s

ell

rtsz

h lb

elha

¥

¥

¥

ch

¥

¥

¥

¥

¥

.

¥

¥

.

h

Hennba ch

rm

ig

Erleinsbach

gen

Schwa rzbach

Kaltb ac h

Pas c Hüg hinger el

n

Wa ldkir che

VierBlic Viertelk

l

chta

a

sslb a

ann

Kl. K ö

ll

Obe rr

Sch lö

„Zwischen Donaustrom und Hochplateau“

.

ch nba

¥

e leit sen Die

¥.

e

¥

¥

ch

¥

G ro ß

IRT

.

r Bach eine nst de reu

®

nba Pese

sze

¥

ü

lhart

ger

h

rbac

tne

me

Ha

r

Ufe

rmü

Obe

Gra

fena

u

hl

d

rpfa

rleh

Natu

Au

¥

rm

Eng e

Rutz in

nb ac h

Pe se

ch

nba

se

g

n

zi

A

ach

enb

aich

eH

Ruin

Sch los Mars s bac h

lling

dsfü

a

derr ann

Nie

Hun

et

ll

Sa

ße

G

ro

se n b ac h

Mes

h

¥

.

¥

Pu lv e

er

¥

c ba

¥

¥

töger Bach Langs

m

¥

¥

¥

ch ba am Pr

m

.

sen Pe

rz r pa de ie n Kn ter he t un Lei

ob n rz pa ithe ie e Kn r L de

ch ba th

¥

¥

un

l

au Don

p

ch ba

Ka

Au

den

ch

W

p

nd Sa

nb

Eng

Nie

Ma

rsba

ch

ine Müh l Kle

Danglesb ac

Bär en ba

ch

Sch

Hackinger Bach

Pram aue r

o

te r

¥

¥

D

Bac h

ch

ba

Unte rs

ch

Bo c

kba

¥

K

Nat

Berg

cha

g

rdin

Efe

uh l

Ra

Kl.Kös sl

olz

h

hac

Vorn h

Asc

tera

Hin

Haib

Gr oß

eM

rk J

tw e

Kra f

Kösslbac h

Auba

nolzenbach Sch

ach

Don a Sch ublick löge n

Sch

löge

n

Rainba ch

igen

ss

Inn

ra

¥

.

¥

„Über den Bayerischen Wald ins Donautal“

¥

Au

st

Sta dl

t e n bach Pi be rs ch

rdin

Efe

Bra

h

oc he n

ste i

Roll r

n

eith

bac h

Geißbach

Teufel s

ete rba ch

Ke r np

Inn

rat z

ch

rz

ch

¥

¥

¥ ¥

¥

.

Pa

ch

g

tatt

nds

derl

Ba c

l in

Teufels

Dudlbac h

bach

3_S07

Kas

ten

rg

dorf

tzen

Die

rnbe

reste

Unte

htal

ding

f

ba

lbac

or

en

h ac

Köß

sd

¥

lk

erb

rhin

Lei te

elle

kap

ping

Karl

Lan

ing

h

Burg Sch ruine aun berg

Fischbach

Asc

Pup

ffb ac h

Sc hö

ge r

Bründlbach

ch

ba

ug

lba ch

Kö ß

ba

in

ste

Sa rm ing

ns

En

er

Fa

tal en ey Fr

h G r u b in ge r b a c

Unte

Pös

Kößlgraben

ba c h

c hl

hac

Bru nn tob elb a

Mühlbach

h

H a ib a c

Lin

au s

W ald h

n

rk irc

itt e

M

Gr ei n

he

en

M

rg

au t

St

g

rin

ilh e

W

Ef

er

din

g

As

nz

ch

Pe

ey

ha us

re

Ot te

gg

ns

St

he

.M

im

en

l

ar tin

rm üh

Ob e

ac h

n

ge

hlö

Sc

Osterbac h

Ilz

4_G07

4_G08

1_n05

a

ra nn

Ni ed

er

Li

tz

t

¥

o

rwe in Obe brunn rwe inbru nn Jag abil d

hl nb ac

Ri

¥

H

a ch en b

h

Unte

J u de

au

l ei er

rg

er

Don

ng

inbe

e s s c hl ä g

ch rba

®

IRT

Se

Fre

Am

gne Wa

ze ll

h

ch

s

¥

Leit

b ac

s en

in

ac

rg

¥

„Über den Prinzensteig durch die Linzer Pforte“

¥

n lei

¥.

K oc h

Antie

nste

nb

be

l od

tba Ed

¥

s Tre

er Bach hof els

Vich te

ße

en

¥

eR

ch Ba

sau

ei

ll

Klein

h ac

r me

Pas

rw

ha

ach

ch

¥

¥

.

¥

Hütt

te

Sc

rB i de Re

¥

rba

ch rlba Pe

M

h ac

a dh Lu

ram

.

¥

.

IRT

h

ch

ht b

n ge c ki St o

Mühlen

F eic

¥

¥

¥

¥

„Gipfelsturm-Vom Eferdinger Becken ins Linzer Becken“

¥

¥

„Gipfelsturm-Auf das Dach des Donausteiges!“

in

a rumb

¥

¥

IRT

¥

®

¥

¥

¥

¥

IRT

H

Sint

ch

¥

¥

„Über den 4/4-Blick zur Schlögener Schlinge“

¥

¥¥

.

ach

hm

¥

¥

¥

ch nba tze Ge

na

¥

.

¥

¥ ¥

¥

lbac müh mel Hum

B ac

hl

n Ra

¥

¥

®

ach glb

ba

ach erb bm Lei

Au

ac klb üc Br

¥

¥

u Dona

¥

ach lesb ag

¥.

ch lba

¥

¥

b ühl erm mm Bu

®

IRT

¥

¥

¥

¥

¥

h

l

L

ach klb

au on

h ac ßlb Kö

ach db

¥

¥

¥

¥

¥

hl

d

®

IRT

¥

¥

.

¥

ie

ach

h

Ob e

rr

.

¥

„Von der Schlögener Schlinge ins Eferdinger Becken“

¥

IRT

c Freiba

erne

te

¥

h

h ac

hetb Buc

ach dlb Rie

c Haiba

¥

¥.

¥

®

hlag

n

¥

¥

ach ühlb

.

U

h bac

¥

¥

¥

zm Hol

hl

h

en Hag

¥

¥  

Neusc

nbac

¥ ¥ ..

¥

„Donau-Wasserstraße und Lebensraum“

¥

ch l ba üh

¥.

¥

m es

Bräu

.

¥

0.

¥ ¥. ¥ ¥

h enbac

„Durchs wildromantische Pesenbachtal“

¥0

¥

Licht

¥

m Al

¥

h

u na Do

in Ste

¥

ch

rn

„Durchs Eferdinger Becken mäandern“

.

ba len Er

In n

ze ll

!

¥

®

¥

¥

„Über den Sauwald ins Donautal“

¥

¥

¥

.

¥

ch Ba

¥

¥¥ ¥ ¥

Die Etappenvorschläge sind für sportliche Weitwanderer erarbeitet worden – gerne können die Etappen auf die eigene „Gehleistung“ abgeändert werden!

n

¥

¥

h Auerbac

¥

0

MARKIERUNG DES WEGENETZES

¥

IRT

Passau

Ka ste

¥

BEST TRAILS of AUSTRIA

¥

¥ ¥

lha rts

¥

¥

IRT

a ls

¥

¥

¥

ge

¥

Schw

¥ ¥¥ ¥

¥

En

Nebelberg

756

®

¥

Pa ss au

#

Schachert

¥

¥

¥

¥


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.