DONAU-SOMMER
Übersichtskarte
VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE 2016
Thyrnau Passau Kellberg Freinberg
Esternberg
Genießen Sie Unterhaltung, künstlerischen Anspruch in kleinem, feinem Rahmen, aber auf höchstem Niveau, umgeben von geschichtsträchtigen Kulissen im Strudengau. Kontakt: www.fussfrei.at
Steyregg Bad Kreuzen Waldhausen
Liken Sie uns auf Facebook www.facebook.com/ooe.donauradweg www.facebook.com/ooe.donausteig
Perg Grein St. Nikola Baumgartenberg
Klam
Videokanal auf YouTube www.youtube.com/Werbegemeinschaftooe
Naarn
Bilder auf Flickr www.flickr.com/werbegemeinschaftdonau
Mauthausen
Enns Mitterkirchen
Weitere Informationen: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Lindengasse 9, 4040 Linz, Austria Tel.: +43 732 7277-800, Fax: +43 732 7277-804, E-Mail: info@donauregion.at, www.donauregion.at
Gramastetten
Linz
St. Florian
Anreise: Auto: Wenn Sie mit dem Auto aus Richtung München oder Regensburg kommen, benützen Sie die Autobahnen A1 (Salzburg-Linz) oder A8 (Passau-Linz), aus Richtung Wien ebenfalls die A8. Mautfrei reisen Sie, wenn Sie die Donauuferstraßen ab Passau wählen. Bahn: Nützen Sie die Bahn als bequemes Anreisemittel zu Ihrem Donaukurzurlaub. Info-Telefon DB: 0800/1507090 – Zugauskunft Linz ÖBB: 0732/1717
St. Martin
Kleinzell
Kirchberg
Hofkirchen Niederkappel
Haibach
Aschach Hartkirchen
Neustift Pfarrkirchen Lembach
Untergriesbach Obernzell
Vichtenstein Engelhartszell
St. Aegidi
Kopfing i.I. Waldkirchen
Neukirchen a.W.
Natternbach St. Agatha
Impressum Pupping Ottensheim Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz Feldkirchen Medieninhaber und Herausgeber, Inhaltliche Gestaltung und konzeption Wilhering Hinzenbach WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Beteiligung: Verein Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich (100%), Eferding Lindengasse 9, 4040 Linz, Oberösterreich, Tel.: +43 732 72 77 - 800, Alkoven Fax: +43 732 72 77 - 804, E-Mail: info@donauregion.at, www.donauregion.at, Leonding UID-Nr.: ATU 438 500 07, Geschäftsführerin: Petra Riffert Gegenstand des Unternehmens Angebotsentwicklung, Werbung und Marketing für den Donauraum durchzuführen und die regionale Entwicklung zu forcieren. Verwaltung, Vermietung und Verpachtung von Schiffsanlegestellen an der Donau. Betreuung von Radinformationsstellen am Donauradweg. Grundlegende Richtung: Es handelt es sich um ein unabhängiges Informations- und Präsentationsmedium zur Unterstützung und Förderung des oben beschriebenen Tätigkeitsfeldes. Grafik, Satz & Produktion: OÖ. Tourismus Marketing GmbH, Freistädter Str. 119, 4041 Linz, Tel.: +43 732 72 77-500; www.ooetm.at Verleger: Druckerei Mittermüller, Rohr Fotos: Pavel Vakhrushev/Shutterstock, WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Alex Sigalov, WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/ Weissenbrunner, Fussfrei, TV Engelhartszell/Heidi Atteneder, Donaufestwochen/Walter Edtbauer, Marktgemeindeamt Wilhering, Tourismusverband Grein, Stift St Florian, Linz Kultur, Clam_www.foto-schadauer.com, Hotel Donauschlinge, Donauschiffahrt Wurm+Köck, OÖ Touristik, Reinhard Winkler, Katharina Lacko Fotografie, Illustrationen: Jacob Kirchmayr Haftungsausschluss: Trotz höchster Sorgfalt und gewissenhafter Ausarbeitung besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; eine Haftung für den Inhalt ist ausdrücklich ausgeschlossen. Recherche-, Satz- und Druckfehler sind vorbehalten.
Fussfrei – Willkommen in der ersten Reihe!
Veranstaltungshighlights in Linz 2016 Im Sommer lebt Linz auf: In der Innenstadt und an der Donau finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt. Wählen Sie aus dem bunten Reigen aus, und beleben Sie die Donau mitten in der Stadt! 14.–16. Mai 2016 LinzFest mit Musik aus Österreich, Donaupark 20. / 21. Mai 2016 Linz AG Bubble Days mit dem Red Bull Wake of Steel, Linzer Hafen 17. Juni 2016
Sommerfest – gemütlich einkaufen, Herrenstraße
24. / 25. Juni 2016 Ufern – Kulinarik und Kultur an der Donau, Alturfahr 9. Juli 2016
Familienbund Ritterfest, Schloss/Hauptplatz
12. Juli 2016
Open Air mit Sigur Rós und Beirut, Donaupark
15. Juli 2016
Nacht der Familie, Innenstadt
21. – 23. Juli 2016 Pflasterspektakel, Straßenkunst in der Innenstadt 19. / 20. Aug. 2016 Linzer Krone Fest 8.–10. Sept. 2016 Steirisch Herbst‘ln mit Genuss, Innenstadt 8.–12. Sept. 2016 Ars Electronica Festival, AEC 10. Sept. 2016
Visualisierte Klangwolke, Donaupark
Alle weiteren Termine von Veranstaltungen finden Sie unter www.linztourismus.at
26. bis 6. Donau Brass Festival 29. Mai 2016 Brillanter und frischer Brass-Sound fegt durch den Strudengau; Ergänzend zum Donau Brass Festival findet die Int. Sommerakademie für Blechblasinstrumente statt. Herausragende Referenten leiten die Workshops und Masterclasses. Juni 2016 Silva – Die kleinsten Seefestspiele Österreichs am Nepomukteich in Waldhausen im Strudengau 14. bis Int. Sommerakademie für Musik (Worldmusic) 22. August 2016 Renommierte Musiker vermitteln ihre fachlichen und persönlichen Zugänge zur Musik. 15. bis Internationales World Jazz Festival – 21. August 2016 Peter Madsen & friends Sommer 2016 Kulturbühne Au an der Donau
64. Festspiele Europäische Wochen Passau REINE GESCHMACKSSACHE 17. Juni bis 7. August 2016 Ist Kunst schön, wenn sie rein ist? Ist Kunst immer Geschmackssache? Sie werden es erleben! Bei den Europäischen Wochen Passau 2016 geht es um die „reine Geschmackssache“. Pur! Rein! Fein! So werden manche unserer Programme sein. Und andere dagegen gar nicht. Da wird manches so manchem nicht schmecken. Und vieles wird der reinste Genuss! Prost – lassen Sie sich’s schmecken. Das Jahresmotto „Reine Geschmackssache“ ist aus Anlass der Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“ gewählt. Mit dabei: u. a. Klaus Maria Brandauer oder Sergei Nakariakov TIPP: 23. Juni 2016, 19.30 Uhr, Brucknerhaus Linz: Elīna Garanča 29. Juli 2016, 19.30 Uhr, Stiftskirche Engelszell: Wiener Sängerknaben Kartenverkauf: Kultur an der Donau, +43 7717 80 55-16, kultur@engelhartszell.ooe.gv.at Kontakt: Festspiele Europäische Wochen Passau e.V. Bahnhofstraße 32, 94032 Passau Tel.: +49 851-560 96-0, ew@ew-passau.de, www.ew-passau.de
Konzertprogramm Burg Clam 2016 Das Festivalgelände unterhalb der Burg Clam begeistert in den Sommermonaten das Publikum. Es ist die berüchtigte Meierhofwiese, die sich seit 26 Jahren in ein Open-Air-Veranstaltungsgelände verwandelt und tausende Besucher in ihren Bann zieht. Bis zu 7000 Konzertbesucher können in unvergleichbarer Atmosphäre die Auftritte namhafter Musikgrößen genießen. 2. Juli 2016 8. Juli 2016 9. Juli 2016 16. Juli 2016 23. Juli 2016 5. August 2016 7. August 2016 27. August 2016 28. August 2016
Roxette CLAM ROCK 2016 HARVEST OF ART Wanda / Seiler & Speer Neil Young Hubert von Goisern Simply Red Gentleman MTV Unplugged Saltatio Mortis
Karten und Information: www.clam.at
Wilheringer Kultursommer 2016
Sommertheater Wesenufer 2016
in der Scheune des Stiftes Wilhering
Termin 7. – 12. August 2016 FÖTA – Verein zur Förderung österreichischer Theater-Aktivitäten initiiert unter der Intendanz von Reinhold Gugler das 1. Sommertheater Wesenufer in der malerischen Kulisse des oberen Donautals.
13.– 31.07.2016 „Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“ jeweils 20.00 Uhr Wilheringer theaterSPECTACEL; von Joao Bethencourt 04./05./09.08.2016 „Daddies – schief gewickelt“ jeweils 20.00 Uhr Eine absurde Komödie von und mit Martin Dreiling und Joachim Rathke 10./14./16.08.2016 „bei mir sind wir drei“ 20.00 Uhr Tanztheater mit Daniel Morales Pérez 12.08.2016 BezirZmusikfest mit den Blech Brass Brothers um 20.00 Uhr Veranstalter: Kulturreferat Wilhering 25.08.2016 „Viva Italia – eine italienische Nacht“ 20.00 Uhr mit René Velazquez Diaz, Erik Arno, Christian Deix und Monika Ballwein. Veranstalter: Kulturreferat Wilhering Karten und Information: Gemeindeamt Wilhering, Tel.: +43 7226 2255 12 gerlinde.pachinger@wilhering.at, www.wilhering.at
Sommerspiele Grein 2016 53. Saison
Donaufestwochen im Strudengau
„Die Auster“ - Didier Caron 2. Juli bis 28. August 2016 Fr + Sa 19.00 Uhr, So 17.00 Uhr (26 Termine)
29. Juli – 15. August 2016 Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten Michi Gaigg, Intendantin
Das Stück Im Juli und August erwartet die Besucher im Historischen Stadttheater Grein die Aufführung „Die Auster“, eine Komödie von Didier Caron um ein sehr ungleiches, pensioniertes Ehepaar und seine Turbulenzen.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Festwochen steht die deutsche Barock oper „Der geliebte Adonis“ von Reinhard Keiser, die im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Greinburg zur Aufführung kommt. In der Konzert reihe trifft erneut Alte Musik auf heutige Zeitgenossenschaft – berührend, überraschend, verzaubernd.
Kartenverkauf: Buchhandlung Grünsteidl Tel.: +43 7268 373 Sa., So. im Juli und August: +43 664 88 46 91 04 oder +43 7268 77 30 Online: www.ticketmaster.at
Oper auf Schloss Greinburg Reinhard Keiser – Der geliebte Adonis Singspiel in drei Akten 6., 7., 12., 13., 14. August 2016, 18.00 Uhr Schloss Greinburg, 4360 Grein/Donau Karten und Information: Festwochenbüro, Stadtplatz 5 4360 Grein/Donau, Tel.: +43 7268 26 857, www.donau-festwochen.at
Vom Augenblick fasziniert, dann vom Genuss verführt.
Lumpazivagabundus Zauberposse von J.N. Nestroy, aufgefrischt mit aktuellen Themen Termine: 07.08. (Premiere), 11.08., 12.08.2016, jeweils 20.00 Uhr Schachnovelle Tragikomische Bearbeitung der Novelle von Stefan Zweig Gastspiel - Pygmalion Theater Wien Termin: 10.08.2016, 20.00 Uhr Spielort: Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau Karten und Informationen: wesenufer.foeta.at
Kulturbühne Au an der Donau 22.07.2016 Herta bläst 22.05.2016 Hafenkonzert: Musikverein Naarn+hellmountainpipeband 19.06.2016 wiff & hanzhanz ensemble 10.07.2016 John TC & the Troubelshooter 31.07.2016 Kim Carson Band 14.08.2016 The Beer Buddies Blues Band KINDERFEST / Kindernachmittage: 16.05.2016 Kindernachmittag: Kindertheater+Hüpfburg+ Kinderschminken+Zauberer+Chor Volksschule Naarn Kontakt: donAu-Stand‘l, Hafenstraße 1, 4332 Au an der Donau Telefon: +43 7262 530 90, www.donau-standl.at
„Mühlviertel Erklingt“ Termin: 26.10.2016 im Rahmen des Viertelfestes der Oberösterreichischen Blasmusik Musikalische Wanderungen in ca. 50 Mühlviertler Orten. Infos: viertelfest.ooe-bv.at
Brucknertage St. Florian 14. bis Die Geburt Einer Symphonie, 20. Aug. 2016 Bruckners SECHSTE 14. Aug. 2016 Eröffnungskonzert, Marmorsaal 15. Aug. 2016 Pontifikalamt Eintritt Frei, Stiftsbasilika 15. Aug. 2016 Duoabend, Sala Terrena 16. Aug. 2016 Bruckner-Orgelnacht, Stiftsbasilika 17. Aug. 2016 Ensemblekonzert, Marmorsaal 18. Aug. 2016 „Brubeckner“ Bruckner auf zwei Klavieren, Sala Terrena 19. Aug. 2016 Symphoniekonzert „Die Sechste“, Stiftsbasilika 20. Aug. 2016 Jazzkonzert, Reise durch das Stift KARTENSERVICE ST. FLORIAN: Tourismusbüro im Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Tel.: +43 7224 56 90, Mobil: +43 650 722 41 22, st.florian@oberoesterreich.at, www.brucknertage.at
2016 Kultur (er) leben
OÖ Stiftskonzerte im Stift St. Florian 4. Juni 2016 Die Eröffnung, Bruckner Orchester Linz, Marmorsaal 5. Juni + Jazzkonzert, 10. Juni 2016 Yaron Herman solo, Sommerrefektorium 17. Juni 2016 Arnold Schönberg Chor, Marmorsaal 18. Juni 2016 L‘Orfeo Barockorchester, Daniel Behle, Marmorsaal 26. Juni 2016 Benefiz, Franz Xaver Frenzel Quartett, Barocker Gartensaal 2. Juli 2016 Die Bruckner Messe, Dennis R. Davies, Basilika 3. Juli 2016 Familienkonzert, Kommissarin Flunke, Barocker Gartensaal 8. Juli 2016 Klezmermusik, David Orlowsky Trio, Gartentheater Sandner 15. Juli 2016 Duo Avital & Esfahani, Barocker Gartensaal 24. Juli 2016 Academy of Ancient Music, Just Bach, Marmorsaal Infos und Karten: www.stiftskonzerte.at
DONAU-Sommer Donau in Flammen • Grein im Feuerzauber • Donaufestwochen • Brucknertage …
www.donauregion.at