Weinfrühling Kamptal 2013

Page 1

Wein & Information

Kulinarischer Weinfrühling

Weinstraße

Kamptaler Weinfrühling URSIN HAUS Tourismusinformation, Vinothek, Radverleih, Kartenbüro, Kaffee­ und Weinbar 3550 Langenlois, Kamptalstraße 3 täglich 10 – 18 Uhr Tel. 02734 / 2000­0, www.ursinhaus.at

WEINKONTRASTE VINOTHEK STRASS Vinothek, Fassbinder­ und Weinbaumuseum 3491 Straß, Langenloiser Straße 199 März bis Weihnachten: Di – So 10 – 18 Uhr Tel. 02735 / 3900, www.weinkontraste.at

LOISIUm Erlebniswelt, Vinothek, Cafeteria 3550 Langenlois, Loisiumallee 1 täglich von 10 – 19 Uhr Tel. 02734 / 32240 www.loisium.at

150 Winzer | 3 Täler | 2 Tage: Kamptal, Kremstal & Traisental laden zur Verkostung.

HEURIGER Am BERG Ludwig Gruber Mittelberg 41, 3550 Langenlois Tel. 02734/2965, Fax: DW ­90 office@weingut­am­berg.at www.weingut­am­berg.at – Frühling im Weingut von Ludwig Gruber – „Die Käsemacher“ als kulinarische Begleitung Probierpaket € 4,50. Gültig am 27. und 28. April

VINOTHEGG GRAFENEGG Vinothek, 3485 Grafenegg 10 Ende März bis Mitte Dezember: Di – Sa 11 – 18, So u. Ftg 10 – 18 Uhr Tel. 02735 / 39939, www.vinothegg.at ALTE SCHmIEDE Vinothek und Schauschmiede 3562 Schönberg, Hauptstraße 36 November bis März: Sa u. So. 11 – 18 Uhr April bis Oktober: Mo – Fr 11 – 18 Uhr, Sa, So u. Ftg 10 – 18 Uhr Tel. 02733 / 76476, www.schoenberg.gv.at

KAMPTAL | KREMSTAL | TRAISENTAL

WEINFRÜHLING 27./28. APRIL 2013, 10–18 Uhr

Herstellung: Bösmüller Print Management GmbH & Co KG, ISO 9001 zertifiziert – gedruckt nach den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens.

www.kamptal.at

Eintritt € 10,–

Weinfrueling2013_Cover_A5_148x210mm_130305.indd 1

05.03.13 09:59

Die Kellertüren sind weit geöffnet, Lachen und Gläserklingen sind zu hören. Man gesellt sich zu einer der fröhlichen Runden. Der Winzer schenkt seinen leichtesten Grünen ein, zum Einstimmen. Es bleibt nicht bei einem Glas. Der neue Jahrgang hält, was man sich von ihm versprochen hat. Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Neuburger – frühlingshaft spritzig oder kräftig. Das Klima und der Boden machen die Weine unverwechselbar, einzigartig. Das Gebietstypische spiegelt sich vor allem im Grünen Veltliner Kamptal DAC und Riesling Kamptal DAC wider, die uns der Weinhauer voller Stolz kredenzt. Bei jedem Schluck schmeckt man das Kamptal in Reinkultur. Eindruck machen auch die landschaftlichen Reize der Region, die von immer mehr Gästen geschätzt werden. Auf einer Bank in der Frühlingssonne sitzen, Aug in Aug mit den Weinstöcken, die das erste Grün zeigen. Jetzt soll die Zeit stehen bleiben! Im Kamptal spürt man einfach, dass die Menschen mit und für den Wein leben, er gibt den Lebensrhythmus vor. Der Blick schweift in die Ferne. Wein ist hier wirklich auf Schritt und Tritt allgegenwär­ tig. Rund 3.900 Hektar Rebfläche gibt es im Kamptal – und das sind immerhin acht Prozent der gesamten Weinanbaufläche Österreichs und somit mehr, als die Steier­ mark und Wien zusammen vorweisen können. Rieden wie Heiligenstein, Dechant und Steinhaus geben den Spitzenweinen einen Namen. Bei einer Fahrt entlang der Weinstraße Kamptal, die von Grafenegg nach

Herausgeber: Weinstraße Kamptal, Kamptalstraße 3, 3550 Langenlois Fotos: Robert Herbst, Andreas Hofer, Steve Haider, von den einzelnen Anbietern Karte: Schubert & Franzke GmbH, 3100 St. Pölten Grafik: designwork – Gerhard Schwarz, 3561 Zöbing

HOFSTÄTTER KELLER Simone Fragner Sauberg 3, 3550 Langenlois Tel. 02734/3311 oder 0676/4438439 simone.fragner@gmx.at – Fleisch­ oder Grammelknödel mit Sauerkraut; Surripperl mit Zwiebelsenf u. Gebäck; – Heurigenschmankerl Preis laut Karte. Gültig am 27. und 28. April.

WEINSCHLÖSSL KIRCHHOFER KG Karl Kirchhofer Dimmelgraben 1, 3550 Langenlois Tel. 0676/3258544 wein@weinkirchi.at www.weinkirchi.at – Rindsuppe, Bärlauchsuppe und Spargelsuppe – Schinkenfleckerl – Schweinsbraten mit Knödel, Krautsalat und Kartoffelsalat – Hirschbraten mit Nudeln und Preiselbeeren – Apfelstrudel und Topfenmarillenstrudel. Preis laut Karte. Gültig am 27. und 28. April.

HEURIGER „SCHmID Am SAUBERG“ Alexandra und Andreas Schmid Am Sauberg 6, 3550 Langenlois Tel.: 02734/2188, Fax DW4 trink@schmidwein.at www.schmidwein.at – Schwerpunkt Käse & Wein – Haugemachte und regionale Schmankerl, selbstgebackenes Brot und Gebäck , Schaubacken und Feuerflecken Preis laut Karte. Gültig am 27. und 28. April. EISENBOCK’S STRASSER HOF Alexander Eisenbock Marktplatz 30, 3491 Straß Tel. 02735/2427, Fax DW 99 info@strasserhof.at, www.strasserhof.at Spezialitäten rund um Bio­Kitz, Lamm, Bärlauch u. Marchfelder Spargel, passend dazu gibt es eine große Aus­ wahl an Weinen aus dem Straßertal.

RESTAURANT VINEYARD Im LOISIUm WINE & SPA RESORT LANGENLOIS Loisium Allee 2, 3550 Langenlois Tel. 02734/77100­500, Fax 77100­100 hotel­langenlois@loisium.at www.loisium.com – LOISIUM Vineyard Brunch mit einer Vielfalt vom Frühstücksangebot bis hin zu köstlichen Mittagsgerichten! An jedem Sonn­ und Feiertag von 12 bis 14 Uhr. Preis pro Person € 29,–, Kinder bis 6 Jahre sind unsere Gäste, Kinder von 6 bis 12 Jahren € 12,– pro Kind. Bitte um Vorreservierung.

Weitere Weingasthöfe: GOLFBERGSTUB’N LENGENFELD Am Golfplatz 1, 3552 Lengenfeld Tel. 02719/8710­3 gclengenfeld@golf.at www.golflengenfeld.at GASTHOF HAAG 3485 Haitzendorf 51 Tel. 02735/2252 info@gasthof­haag.at www.gasthof­haag.at BRAUGASTHAUS ZUm FIAKERWIRT Holzplatz 7, 3550 Langenlois Tel. 02734/2150 office@fiakerwirt.com www.fiakerwirt.com LANGENLOISER HOF Kornplatz 2, 3550 Langenlois Tel. 02734/2475 office@langenloiserhof.com www.wirtshaus­langenlois.at

mÖRWALD SCHLOSS GRAFENEGG 3485 Grafenegg Tel.: 02735/2616­0 grafenegg@moerwald.at www.moerwald.at GASTHAUS HOTEL ZUR SCHONENBURG Hauptstraße 38, 3562 Schönberg Tel. 02733/8202, Fax DW 30 info@zurschonenburg.at www.zurschonenburg.at SCHWILLINSKY Karl Schwillinsky Rudolfstraße 1, 3550 Langenlois Tel. 02734/32302 karl@schwillinsky.com www.schwillinsky.com

Tisch & Bett – Pauschalangebote

Heurige & Aussteck-Termine

EISENBOCK’S STRASSERHOF

GOBELSBURG TOP Cobaneshof, Fam. Schneider, Weinstraße 37, Sa u. So ab 12 Uhr, 02734/2564 TOP Rebstockgrill, Christine Höfinger, Weinstraße 11, Sa u. So ab 11 Uhr, 02734/2356

Marktplatz 30, 3491 Straß Tel. 02735/2427, Fax DW 99 info@strasserhof.at, www.strasserhof.at Strasser Weinerlebnis-Package – 2 Übernachtungen – Reichhaltiges Landhausfrühstücksbuffet mit ausgewählten Produkten der Umgebung – Begrüßungsachterl – 4­Gang­Wein­Menü mit Weinbegleitung – Eintritt Weinbau­ und Fassbindereimuseum – Besuch der WEINKONTRASTE Vinothek Strass mit 3 Weinproben Preis pro Person im DZ € 133,–; Preis pro Person im EZ € 153,– Gültig April bis Mitte November 2013

SCHLOSS HAINDORF HOTELBETRIEBS GmBH

Krumpöckallee 21, 3550 Langenlois Tel.: 02734/2693, Fax DW 56 office@haindorf.at, www.haindorf.at – 2 Nächtigungen/Frühstück im Zweibettzimmer – 1 Glas Schlosswein zur Begrüßung – Entspannung im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfkammer – Bademantel und Handtücher für den gesamten Aufenthalt gratis – Parkplatz gratis Preis pro Person im DZ € 79,– zuzgl. € 1,54 Ortstaxe p.P. Preis pro Person im EZ € 99,– zuzgl. € 1,54 Ortstaxe p.P. Gültig 26. bis 28. April 2012

LOISIUm WINE & SPA RESORT LANGENLOIS Loisium Allee 2, 3550 Langenlois Tel. 02734/77100­200, Fax 77100­100 buchen­langenlois@loisium.at www.loisium.com

Winzer Genuss.Voll – 3 Tage/2 Nacht im Design Winzerzimmer – Reichhaltiges Vintage­Gourmet­ Frühstücksbuffet – Ein 4­Gang Vineyard Menü mit Weinbegleitung – Ihre persönliche Kamptaler Erinnerung für Zuhause – Cakes & more, unsere sauren und süßen Schmankerl an der Holl Bar – Sinnlichkeit pur im LOISIUM Wine Spa in unseren Saunen, Vintage –Relax­Lounges und dem beheizten Outdoor Pool Preis pro Person im DZ: € 228,– Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage. Gültig auf Anfrage und Verfügbarkeit; exklusive € 1,54 Ortstaxe p.P./Nacht, maximal 3 Zimmer pro Buchung möglich. Angebot gültig von 1. April bis 30. Mai 2013

WEINGUT mANFRED UND ANITA GRUBER Mittelberg 42, 3550 Langenlois Tel./Fax 02734/4575 m.gruber@gruber­weingut.at www.gruber­weingut.at

– 2 Nächtigungen im DZ in unseren komfor­ tablen, mit natürlichen Materialien einge­ richteten Gästezimmern – Begrüßungsgetränk – Erweitertes Frühstück mit Herzhaftem aus der Region – Kommentierte Weinverkostung und Erleben unserer mehrfach prämierten Weine mit Wissenswertem rund um Rebe und Wein – Kellerjause mit Spezialitäten des Hauses – Führung durch den neuen Weinkeller mit Einblick in die Weinwerdung Preis pro Person im DZ € 78,– Verlängerungsnacht € 28,– Angebot ganzjährig gültig.

LANGENLOIS Hofstätter-Keller, Simone Fragner, Sauberg 3, Tel. 02734/3311 oder 0676/4438439, Sa u. So ab 10 Uhr Heurigenhof Bründlmayer, Martin Schierhuber, Walterstraße 14, Sa u. So ab 12 Uhr, 02734/2883 Bründlmayer im Weingarten, Fr bis So ab 15 Uhr (nur bei Schönwetter) Weinschlössl Kirchhofer KG, K. Kirchhofer, Dimmelgraben 1, Sa u. So ab 12 Uhr, 0676/325 85 44 Heuriger im Weingarten, Fam. Lehner, Presslgraben 11, ab 16 Uhr, 0664/4073050 TOP NastlHeuriger – Genuss auf allen Ebenen, Günter Nastl, Garten­ zeile 17, tägl. ab 16 Uhr, 02734/2903 Schmid am Sauberg, Fam. Schmid, Sauberg 6, tägl. ab 16 Uhr, 0664/9131715

mITTELBERG Heuriger am Berg Ludwig Gruber, Mittelberg 41, tägl. ab 16 Uhr, 02734/2965 mOLLANDS Weinbeisserei H. Hager, Mollands Nr. 84, täglich ab 12 Uhr, 02733/78080 SCHÖNBERG TOP Weinstube Aichinger, Keller­ gasse, täglich ab 11 Uhr, 02733/8411 STRASS Heuriger Fam. Huber, Marktplatz 16, täglich ab 16 Uhr, 02735/2303 Weinstube Dolle, Herrengasse 2, Sa u. So ab 11 Uhr, 02735/2326 TOP Bernd’s Weinbergstüberl, B. Eisenbock, Langenloiser Straße, ab 15 Uhr, 02735/2637 Heuriger Fam. Rosenberger, Weinbergweg 426, täglich ab 16 Uhr, 02735/2532 ZÖBING TOP Heuriger zum Baumbart, Fam. Baumgartner, Am Heiligenstein 26, täglich ab 16 Uhr, 0664/4105660 Kamptal G’wölb, Christian und Brigitte Burgstaller, Schönberger Straße 15, täglich ab 16 Uhr, 02734/2234

Bus-Shuttle Ganz im Sinne des unbeschwerten Weingenusses gibt es an beiden Tagen des Kamptaler Weinfrühlings einen Shuttle­Bus in alle Orte des Kamptals, in denen Winzer in ihre Betriebe laden.

Reservieren Sie ihr persönliches Weinfrühling­Taxi unter der Nummer 0 664 / 6 333 111.

Nähere Infos unter www.kamptal.at.

Hadersdorf, weiter nach Straß, Schönberg und Lengenfeld führt und in Langenlois, der größten Weinstadt Österreichs, endet, ziehen die Weingärten nochmals vorbei – der Wein und das Kamptal, eine kostbare Zweierbezie­ hung. Die Winzer haben Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Kellertüren geöffnet. Die benachbarten Weinbaugebiete Kremstal und Traisental öffnen an diesem Wochenende ebenfalls die Kellertüren – der einheitliche Eintrittspreis gültig an beiden Tagen und in den drei Gebieten beträgt € 10,00 pro Person. Kosten und Wohlfühlen stehen bei all diesen Veranstaltungen am Programm. Und wer will, kann sich das Kamptal in flüssiger Form mit nach Hause nehmen. Zahlreiche Kellergassen­ feste sowie Wein­ und Kultur­Events runden das Frühlingserwachen ab, die Wirte des Kamptals verwöhnen die Gäste mit Kulinarik der Extraklasse.

Alle Jahre wieder ein Höhepunkt für Freunde edler Tropfen: der „Kamptaler Weinfrühling“! 94 Winzer laden am 27. und 28. April wieder zum Plaudern, Verkosten & Genießen ein.

Kamptaler Weinfrühling

Pflanzenmarkt in Schiltern 1. Mai, 10­18 Uhr, Kittenberger Erlebnis­ gärten & Arche Noah in Schiltern. Die schönsten Pflanzen für den Garten, Balkon und Gemüsebeet, viele Pflanzenraritäten und BIO­Pflanzen. Kamptaler Weinfrühling Sa 27. April u. So 28. April, 10­18 Uhr. Winzer, Gastronomen und Unterkunftsbe­ triebe entlang der Weinstraße Kamptal öffnen ihre Türen. Frühlingsfest bei der Kamptalwarte Sa 27. April, ab 14 Uhr, Zöbing. Gemeinsamer Aufstieg vom Parkplatz Kellergasse am Heiligenstein zur Warte um 13.30 Uhr. Für kulinarische Schmankerl und Zöbinger Spitzenweine ist gesorgt. Präsentation Langenloiser Weinchampions Fr 26. April, 19 Uhr, Ursin Haus, Langenlois. Prämierung und Verkostung der besten Weine aus Österreichs größter Weinstadt Langenlois. Dazu gibt’s kulinarische Schman­ kerl und musikalische Umrahmung. Eintritt: € 20,– (Voranmeldung unter 02734/2000­0) Sekterlebnis im LOISIUm Fr 19. April, 15 Uhr, Loisium Weinerlebnis­ welt, Langenlois (Voranmeldung unter 02734/32240) „Allerhand“ – die leichte, elegante Vielfalt der Alten Schmiede Sa 13. April, 19 Uhr, Schönberg. Erfrischen­ de Weinkost mit Buffet. Bewerten – Spaß – Unterhaltung. Eintritt: € 35,– Voranmeldung bis 8. April unter 02733/76476 Exklusive Weinverkostung im LOISIUm Sa 6. April und Sa 11. Mai, 15 Uhr, Loisium Weinerlebniswelt, Langenlois. Lassen Sie sich diese kommentierte Weinverkostung mit leckeren Schmankerln auf keinen Fall entgehen.

Wein.Stadt.Ball Langenlois 11. Mai, 20.30 Uhr, Festsaal der Garten­ bauschule Langenlois Private Wine Tasting im LOISIUm Mi 8. Mai, 17.30 Uhr, Loisium Weinerlebnis­ welt, Langenlois. Bei der gedeckten Blind­ verkostung werden Grüne Veltliner und Rieslinge 2012 aus ganz Niederösterreich verkostet. Nützen Sie auch als „Nicht­Wein­ profi“ die seltene Gelegenheit, an einer professionellen Weinverkostung teilzuneh­ men! Im Anschluss gibt es ein Heurigenbuf­ fet! Eintritt: € 19,– (ohne Buffet), € 32,– (mit Buffet) Voranmeldung bis 19. April unter 02734/32240­1. „maifeier“ 4. u. 5. Mai, 13 bis 19 Uhr im Weingut Michaela Jöbstl, Walterstr. 22 Langenlois. Jahrgangspräsentation mit Goldschmiedear­ beiten von Agnes Maria Steinmetzer magnumparty der Österreichischen Traditionsweingüter Sa 4. Mai, ab 20 Uhr, Kloster Und, Krems. 23 verschiedene Weine aus der Magnum­ Flasche, Livemusik im Kirchenschiff, DJ in der Und­Lounge. 19. Tour de vin der Traditionsweingüter Sa 4. u. So 5. Mai, 10 – 18 Uhr. Die Mitgliedsbetriebe der Traditionswein­ güter Österreichs laden zur Verkostung des neuen Weinjahrgangs ein. Wein u. Kultur in Engabrunn Fr 3. bis So 5. Mai, Kulturelle und musikali­ sche Schmankerl, dazu Jahrgangsverkostung der Engabrunner Winzer, Fr ab 17 Uhr, Sa und So ab 11 Uhr Vernissage „Aus dem Holz“ Herbert Golser und Erich Steininger Fr 3. Mai, 19 Uhr, Alte Schmiede, Schönberg.

Weinfrühling im Kamptal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.