Angebote für Schulen & Kindergärten 2023

Page 1

Schulausflüge und Projektwochen

WWW.DONAU.COM/SCHULEN
an der Donau
2023 ©
DIE JUNGE SEITE DER DONAU
Naturpark Jauerling-Wachau und Chris Laistler/Branding Brothers

... bieten wir abenteuerlustigen Forschern & Entdeckern unvergess liche Exkursionen und Projekttage! Die Erlebnisprogramme, Work shops und Betriebsbesichtigungen sind spannend und informativ zugleich und festigen die Gruppenzusammengehörigkeit.

In diesem Folder finden Sie einen kleinen Auszug unserer Angebote. Individualität ist unsere Stärke: Gerne stellen wir Exkursionen und Projektwochen nach Ihren Wünschen zusammen.

Alle angegebenen Preise gültig pro Kind/Schüler:in. Mindestpersonen pro Gruppe: 20. Kleingruppen auf Anfrage möglich.

Viele weitere Angebote und ausführliche Programmbeschreibungen finden Sie auf unserer Website www.donau.com/schulen

und
in der Donauregion Carnuntum-Marchfeld St. Pölten Wien Mostviertel Donau Marchfeld Kamptal-Wagram Tullner Donauraum Wachau-NibNibelungenga Nib u Kremstal Bratislava Carnuntum Buchung & Information: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Tel +43(0)2163/3555-10 | carnuntum-marchfeld@donau.com www.donau.com/schulen DONAU NIEDERÖSTERREICH TOURISMUS –Ihr verlässlicher Partner für SchulExkursionen & Projekttage: In den Donauregionen Carnuntum-Marchfeld Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Erlebnisprogramme Donauregion Carnuntum-Marchfeld Die fabelhaften Welten zwischen Wien und Bratislava warten auf aktive Kids! Die Welt der Römer in Carnuntum, das einzigartige Marchfelder Schlösserreich
die Welt des »Wilden Wasserwaldes« im Nationalpark Donau-Auen. Einfach fabelhaft! Willkommen
2 3
FOTOS: Steve Haider, Gästeinformationsbüro Hainburg/Donau
Rita Newman, Robert Herbst Hört
des
Hainburg an der Donau | 2.–8. Schulstufe Der
Joseph
ca.
€ 7,–Ein
durch
Abendprogramm Hainburg
Mit Laternen durch das finstere
ca.
h € 8,–Eine
Hainburg
Mit
ca.
€ 7,–
FOTOS:
interessante Geschichten über die Hainburger Schulzeit
kleinen Joseph Haydn und wie er Sängerknabe wurde.
Schüler
Haydn
1,5–2 h
Landsknecht oder eine edle Dame führt
die finsteren Gassen der Mittelalterstadt. Laternen erhellen geheimnisvolle Plätze und gruselige Geschichten lassen euch erschauern.
an der Donau | Ab der 3. Schulst.
Hainburg
2
Zeitreise für Kinder mit Sagen und Legenden rund um die Mittelalterstadt. Ein Blick vom höchsten Stadtturm, der Weg vom Gerichtsplatz (Pranger) zum Gefängnis (Kotter).
an der Donau | 2.–8. Schulstufe
dem Landsknecht auf ins Mittelalter
1,5–2 h

Erlebnisprogramme

Barockes Schlossleben Highlighttour ca. 1 h

Wozu brauchte Prinz Eugen ein Jagdschloss? Warum gibt es auf Schloss Hof kein Badezimmer? Beim Rundgang wird so manch Geheimnis der Barockzeit gelüftet.

Schloss Hof | Alle Altersstufen

Auf geheimen Pfaden

ca. 1 h

Erkundet versteckte Dienergänge und dunkle Kellergewölbe im Schloss. Was verbirgt sich hinter den Prunkräumen? Blickt hinter die Kulissen von Schloss Hof und erfahrt viel Interessantes.

Schloss Hof | 3.–12. Schulstufe

Interview

Kaiser ca. 1 h

1918 flieht die kaiserliche Familie nach Schloss Eckartsau. Die bewegende Geschichte erzählt über die letzten Stunden von Österreich-Ungarn am Originalschauplatz.

JAHRHUNDERTE SPÜREN –GESCHICHTE(N) HÖREN

D ie einzigartige Wendeltreppe »mit Auge« aus der Renaissance ist nur geführt zu besichtigen. Komm und schau!

Gemeinsam mit Nationalpark-Ranger:innen geht ihr auf Expedition zu den Tieren der Donau-Auen: Ihr erforscht Reptilien, Frösche, Fische und das Orther Storchen paar am Turm!

Wir befassen uns mit dem Klimawandel und der Zukunft des Waldes. Dabei erweitern wir unsere Sinne mit den modernen Hilfsmitteln des Hightech-Naturbeobachtungswagens »Spähikel«. Tipp: Naturspielplatz

Schloss Eckartsau | 3.–8. Schulstufe

ca. 3 h € 10,–

ca. 45 Min.

Was bedeutet das typische Klappern der Störche? Wie schwer sind ihre Horste? Diese und viele andere Fragen werden bei einem Spaziergang zur Storchenkolonie beantwortet.

Storchenhaus Marchegg | Alle Altersstufen

4 5
Donauregion Carnuntum-Marchfeld
Donauregion Carnuntum-Marchfeld Erfahrt bei der abenteuerlichen NationalparkErlebniswanderung zur Ruine Röthelstein in Hainburg viel Wissenswertes über Smaragdeidechse, Würfel- und Äskulap natter. Nationalpark Donau-Auen | Ab der 4. Schulstufe Im Reich von Echse und Natter ca. 3 h € 10,–FOTOS: Nationalpark Donau-Auen/Kurth, SKB/Lois Lammerhuber/Astrid Knie, Schloss Eckartsau/Panzer, Imre Antal , Rupert Pessl Die Türme des Orther Schlosses sind alt und mächtig. Im Inneren gibt es Geheimnisse, die entdeckt werden wollen. Schönes, Lustiges, Trauriges, Süßes – Führung inklusive Kostprobe. Schloss Orth museumORTH | Alle Altersstufen Vier geheimnisvolle Türme ca. 1,5 h € 5,–Warum hat der Adler einen Löwenkörper? Erforscht Bilder und Zeichen.
|
Greif, Faun & Nixe ca. 1,5 h € 5,–FOTOS: Nationalpark Donau-Auen/Kovac, Steve Haider, Nationalpark Donau-Auen/Kracher
Erlebnisprogramme
Bei einer Entdeckertour durch das Schloss hört ihr Geschichten zum Thema Mythen und Symbole. Schloss Orth museumORTH
Alle Altersstufen
Auforscher:innen
ca. 3 h € 10,–Foto: ChristianHorak ENTDECKE DIE »SCHNECKE« IM
Nationalpark Donau-Auen | Alle Altersstufen
unterwegs
ORTHER SCHLOSS!
€ 7,–
€ 8,–
Schloss Eckartsau | Ab der 5. Schulstufe mit dem
€ 7,–
Klimamaschine – Eine Ode an den Baum Im Reich der Störche
3,50 NEU!

Erlebnisprogramme

Das einstige Wasser-Schloss hat viel erlebt und steckt voller Geschichten, die erzählt werden wollen. Seit 1524 lebten die Grafen Harrach hier und ihr könnt heute die prächtige Kunstsammlung bewundern.

»Programm für Schulen

DIE HAYDN-STARS

» DIE HAYDN-STARS « Musik-Workshop

DIE HAYDN-STARS « Musik-Workshop

Mit dem Kollektiv auf:tak t Kultur spüren wir dem Leben der Haydns nach. Dabei lassen wir Instrumente, unsere Stimme und unseren Körper erklingen und erobern mit eigenen Melodien, Rhythmen und Tänzen zu Joseph Haydns » Die Schöpfung « die Konzertbühne im Haydn Geburtshaus Rohrau.

» DR. PROF. MUSIKUS MUSIKFORSCHER*INNEN

Melodien, Rhythmen und Tänzen zu Joseph Haydns » Die Schöpfung « die Konzertbühne im Haydn Geburtshaus Rohrau.

» DR. PROF. MUSIKUS UND SEINE

» DR. PROF. MUSIKUS UND SEINE

Material für den Unterricht Museumsbesuch

MUSIKFORSCHER*INNEN « Material für den Unterricht oder den eigenständigen Museumsbesuch

MUSIKFORSCHER*INNEN « Material für den Unterricht oder den eigenständigen Museumsbesuch

Ein uraltes doch leider unvollständiges Schriftstück der Familie Haydn wurde gefunden. Hier sind die Haydn-Forscher:innen gefragt! Viele Rätsel und Aufgaben erwarten euch. Haydn Geburtshaus Rohrau (ohne Führung) | Alle Altersstufen

Ein uraltes, doch leider unvollständiges S chriftstück der Familie Haydn wurde gefunden. Dr. Prof. Musikus bittet um Hilfe, hier sind die Haydn-Forscher*innen gefragt. Spannende Rätsel und Aufgaben werden im Klassenzimmer oder zu Hause gelöst und dann geht es ausgestattet mit Lupen, einer Partitur und Forschergeist

Bei einer Führung im Haydn Geburtshaus hört ihr über das Leben und Wirken der Brüder Joseph und Michael Haydn. Lasst euch in eine längst vergangene Epoche versetzen! Haydn Geburtshaus Rohrau | 1.–4. Schulstufe

Ein uraltes, doch leider unvollständiges Schriftstück der Familie Haydn wurde gefunden.

Ein uraltes, doch leider unvollständiges Schriftstück der Familie Haydn wurde gefunden. Dr. Prof. Musikus bittet um Hilfe, hier sind die Haydn-Forscher*innen gefragt. Spannende Rätsel und Aufgaben werden im Klassenzimmer oder zu Hause gelöst und dann geht es ausgestattet mit Lupen, einer Partitur und Forschergeist durch das Geburtshaus.

6 7
FOTOS: Römerstadt Carnuntum/Atelier Olschinsky, Schloss Rohrau, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Neubauer/Elser, Nicole Heiling
|
Römertour Amphitheater ca. 2,5 h € 9,–Diese
Römerstadt
Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes ca. 2,5 h € 9,–www.haydnregion-noe.at
DÉJA-VU QUARTETT:
RAZVAN NEGOITA, BENEDICT MITTERBAUER, BERTIN CHRISTELBAUER, M. MUSSORGSKIJ JOSEPH HAYDN A. BORODIN Das Atelier des Schauplatz eines sich wohl kaum „Bilder einer Ausstellung“ Kompositionen Komponisten der Karten: EUR 28,Die Tanzgeiger Haydns SA, 27. August Göttlesbrunn,
TANZGEIGER: JOHANNA
RASTL,
Donauregion Carnuntum-Marchfeld
Erforscht das Amphitheater auf spielerische Art und besteht spannende und lustige Sonderprüfungen (Schwerpunkt Militär/Sport), z. B. »antiker Sportwettkampf«. Römerstadt Carnuntum
1.–8. Schulstufe
Kombinationstour im Museum Carnuntinum und im Römischen Stadtviertel mit vielen Aktivitäten gibt spannende Einblicke in das Leben in der Römischen Stadt.
Carnuntum | 1.–12. Schulstufe
Bilder MO, 15. August Petronell-Carnuntum,
SHUSHANIK
DIE
KUGLER, MICHI GMASZ, SEBASTIAN
& Familien« & erleben Haydn Geburtshaus Rohrau in Niederösterreich | 2471 Rohrau | Obere Hauptstraße 25 | ticket@noel.gv.at | service@noel.gv.at www.haydnregion-noe.at Bilder MO, 15. August Petronell-Carnuntum, DÉJA-VU QUARTETT: SHUSHANIK RAZVAN NEGOITA, BENEDICT MITTERBAUER, BERTIN CHRISTELBAUER, M. MUSSORGSKIJ JOSEPH HAYDN A. BORODIN Das Atelier des Schauplatz eines sich wohl kaum „Bilder einer Ausstellung“ Kompositionen Komponisten der Karten: EUR 28,Die Tanzgeiger Haydns SA, 27. August Göttlesbrunn,
TANZGEIGER:
KUGLER, MICHI GMASZ,
Mit dem Kollektiv auf:tak t Kultur spüren wir dem Leben der Haydns nach. Dabei lassen wir Instrumente, unsere Stimme und unseren Körper erklingen und erobern mit eigenen
DIE
JOHANNA
»
Dr. Prof. Musikus bittet um Hilfe, hier sind die Haydn-Forscher*innen gefragt. Spannende Rätsel und Aufgaben werden im Klassenzimmer oder zu Hause gelöst und dann geht es ausgestattet mit Lupen, einer Partitur und »Programm für Schulen & Familien« Musik entdecken & erleben Haydn Geburtshaus Rohrau in Niederösterreich | 2471 Rohrau | Obere Hauptstraße 25 | ticket@noel.gv.at | service@noel.gv.at www.haydnregion-noe.at K IDS ’N TEENS Konzerte JUNI, JULI & AUGUST 2022 in Bruck a. d. Leitha, Göttlesbrunn, Mannersdorf am Leithagebirge, A-cappella Workshops mit BEAT POETRY CLUB für Schulklassen & Jugendgruppen www.haydnregion-noe.at Bilder einer Ausstellung MO, 15. August 2022, 19.00 Uhr Petronell-Carnuntum, Atelier Lechner DÉJA-VU QUARTETT: SHUSHANIK ALEKSANYAN-FRÜHWIRT, Violine RAZVAN NEGOITA, Violine » DIE HAYDN-STARS « Musik-Workshop Mit dem Kollektiv auf:tak t Kultur spüren wir dem Leben der Haydns nach. Dabei lassen wir Instrumente, unsere Stimme und unseren Körper erklingen und erobern mit eigenen Melodien, Rhythmen und Tänzen zu Joseph Haydns » Die Schöpfung « die Konzertbühne im Haydn Geburtshaus Rohrau. » DR. PROF. MUSIKUS UND SEINE MUSIKFORSCHER*INNEN « Material für den Unterricht oder den eigenständigen Museumsbesuch
durch das Geburtshaus. »Programm für Schulen & Familien« Musik entdecken & erleben DAS LEBEN ist ein Traum www.beatpoetryclub.at Terminanfrage & Materialbestellung: Haydn Geburtshaus Rohrau in Niederösterreich | 2471 Rohrau | Obere Hauptstraße 25 | ticket@noel.gv.at | service@noel.gv.at | +43 2164/2268 | www.haydngeburtshaus.at © Beat Poetry Club Tauchen Sie ein in die Kindheitsjahre von Joseph und Michael Haydn im neu eröffneten Haydn Geburtshaus Rohrau. HAYDN GEBURTSHAUS ROHRAU IN NIEDERÖSTERREICH 2471 Rohrau | Obere Hauptstraße 25 T.: +43 2164/2268 | www.haydngeburtshaus.at © Nicole Heiling www.haydnregion-noe.at © Déja Vu Quartett ©Haydnregion Noe »
Mit dem Kollektiv auf:tak t Kultur spüren Dabei lassen wir Instrumente, unsere und erobern mit eigenen Melodien, Rhythmen » Die Schöpfung « die Konzertbühne
doch
unvollständiges gefunden. Dr. Prof. Musikus bittet um Hilfe, gefragt. Spannende Rätsel und Aufgaben Hause gelöst und dann geht es ausgestattet Forschergeist durch das Geburtshaus.
Schulen Musik
Terminanfrage & Materialbestellung: Haydn Geburtshaus Rohrau in Niederösterreich | 2471 Rohrau
Ein uraltes,
leider
»Programm für
entdecken & erleben
ca. 1 h € 7,–
ca.
€ 6,–
Schloss Rohrau | Ab der 3. Schulstufe Wo Grafen schlafen
Peppi und die Steckerlgeige
1 h
€ 4,–
Professor Musikus und seine Forscher:innen ca. 30 Min.

Erlebnisprogramme

Donauregion Carnuntum-Marchfeld

Erlebnisprogramme

Donauregion Carnuntum-Marchfeld

Kommt im Harrachpark der Natur auf die Spur: Essbare Pflanzen kosten, Heilpflanzen ausprobieren, Tiere in den weitläufigen Wiesen, im Sand und am Wasser beobachten.

Bruck an der Leitha | Kinder bis 8. Schulstufe

ca. 2 h € 5,–

ca. 3 h

Detektive der Donau-Auen aufgepasst: Welches Tier hat hier am Baumstamm genagt? Wer hat die Taube gerupft, wer war der Täter, wer sein Komplize? Findet gemeinsam die Täter!

Nationalpark-Institut | 1.–12. Schulstufe

ca. 2 h

Im Mittelalter waren die Zeidler Vorgänger der Imker und die ersten Waldhüter. Im Herzen der Mittelalterstadt Hainburg, beim historischen Karner erfahrt ihr mehr über die Imkerei einst und heute. Inklusive kleiner Verkostung.

Honig-Nuss-Veredelung Hainburg | Ab der 4. Schulstufe

Faszination Flughafen Besucherwelt ca. 1,5 h € 12,–

Wollt ihr wissen, wie ein internationaler Flughafen funktioniert? Bei der Rundfahrt beobachtet ihr Starts und Landungen, im Erlebnisraum erfahrt ihr Vieles rund um den Flughafen. Im neuen Birdly fliegt ihr wie ein Vogel durch Wien.

1 21.10.22 11:54

Flughafen Wien | Ab 5 Jahren, alle Schulstufen

Heimatmuseum im Fischaturm

ca. 2–2,5 h

Wusstet ihr, dass Fischamend nicht immer so hieß oder dass es vor vielen Jahren hier einen Flughafen gab? Im Fischaturm erwartet euch auf sechs Stockwerken die bewegte Vergangenheit der Stadt.

Heimatmuseum Fischamend | 3.–8. Schulstufe

€ 3,50

Geschichten aus längst vergangenen Tagen ca. 1,5 h € 3,50

Auf dem Spaziergang entlang der Stadtmauer hört ihr Sagen und Geschichten rund um die historische Grenzstadt Bruck an der Leitha und erfahrt Interessantes über die ehemalige Garnisonsstadt.

Bruck an der Leitha | Ab der 4. Schulstufe

8 9 FOTOS: Flughafen Wien AG, Archiv Stadtmuseen Fischamend,
Erwin Huber
VIE_Besucherwelt_Schulfolder2023_90x88mm.indd
Betty Bernstein im Harrachpark CSI Petronell
€ 14,50
FOTOS: Stadtgemeinde Bruck/Leitha, Nationalpark Donau-Auen/Kern, Donau Niederösterreich Tourismus
Aus dem Leben eines Zeidlers
7,–
GmbH/Neubauer, Marketing Circus

Erlebnisprogramme

Donauregion Carnuntum-Marchfeld

Lustige Donaufahrt ab Hainburg bis zur Burgruine Devin. Die im Jahre 864 erstmals erwähnte Burg wurde 1809 durch Napoleonische Truppen gesprengt. Diese und weitere Geschichten erzählt euch der Kapitän! Bewegungslust: Donaurundfahrt

Erlebnisprogramme

Donauregion Carnuntum-Marchfeld

Alles Erdbeer!

ca. 1,5 h

Einblicke über die Geschichte der Frucht und viel Wissenswertes vom Anbau bis zur Ernte erwartet euch. Zum Abschluss gibt es auch eine kleine Verkostung von Erdbeerspezialitäten.

Wagram an der Donau | Alle Altersstufen

Vom Feld ins BioKistl

ca. 1,5 h

Bei der Führung erfahrt ihr mehr über den Weg der »Bio-Produktion mit Biographie«. Die Exkursion beginnt am Acker und endet beim »Kistlpacken«, Tour inkl. Verkostung!

ADAMAH BioHof, Glinzendorf | Alle Altersstufen

Vom Schaf zum Käse

Bei einer Hofführung lernt ihr die Tiere kennen und dürft sie auch füttern. Ihr könnt beim Melken zuschauen und erfahrt dabei viel Interessantes. Natürlich werden die köstlichen Produkte auch verkostet.

Schafkäsebetrieb Raser, Pachfurth | Alle Altersstufen

ca. 1 h € 6,–

Bio-Naschfrüchte und Knabbereien ca. 1,5 h

»Eingepackt« in Schutzkleidung, lernt ihr den innovativen Soja-Betrieb kennen, mit viel Handar beit werden Bio-Snacks geschaffen, die ihr auch verkosten könnt. Viele Fairtrade-Produkte findet ihr im Shop. Mo – Fr möglich!

Landgarten Bruck an der Leitha | Alle Schulstufen

Schokolade-Nikolaus, Schokobanane und Co. ca. 1 h

Spannende Einblicke in die Welt der Süßwarenerzeugung! Beobachtet den Produktionsablauf hautnah, kostet nach Herzenslust und nehmt ein Geschenksackerl mit den beliebtesten Leckereien nach Hause.

Firma Hauswirth Kittsee | Ab 4 Jahren, alle Schulstufen

11 10
Rundfahrt mit dem Ausflugsschiff ca. 1 h € 25,–
Römer ca. 1,5 h € 12,–Erfahrt
der
| Ab der 3. Schulstufe Vom Korn zum Brot ca. 2 h € 14,50 FOTOS: Schiffmühle Orth/Donau, Steve Haider, Event-Schifffahrt Haider FOTOS: DDSG Blue Danube/Dieter Lampl, Bauernspeis Unger, ADAMAH BioHof/Xenia Trampusch, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Neubauer, Landgarten, Hauswirth Kleine
Millennium Tower, Urania
DDSG Blue Danube | Alle Altersstufen Mit dem Schiff
Wien ca. 1,5 h € 14,–
| Alle Altersstufen
Wie auf einer röm. Galeere könnt ihr auf einem historischen Donauschiff das Rudern ausprobieren. Mit Ausdauer und Geschick schafft ihr das 4 Tonnen schwere Schiff zu bewegen. Schiffmühle Orth/Donau | Alle Schulstufen Rudern wie die
Spannendes vom alten Handwerk
Müller auf dem Schiff, mahlt Getreide zu Mehl und backt Fladenbrote. Inklusive Donaufahrt mit der Tschaike. Schiffmühle Orth/Donau
Donaurundfahrt: Wien von seiner besonderen Seite erleben, so lautet das Motto einer Schiffahrt vorbei an Donauturm,
& Co.
durch
€ 7,–
5,–
€ 6,–
€ 7,60

»All-inclusive« Projektwoche Carnuntum-Marchfeld

Am Biohof Michaeler erwarten euch spannende und wissenschaftliche Versuche rund ums Gemüse, die Spaß machen. Mit dem Traktor geht es raus aufs Feld, abschließend könnt ihr den BauernhofFührerschein machen. Inkl. Geschenk. Biohof

Wie und woraus entstehen unsere beliebten Pommes? Erkundet die Hofstationen bei lustigen Spielen, fahrt aufs Feld und macht zum Abschluss den Bauernhof-Führerschein. Inklusive kleinem Geschenk.

Jeder Tag ein Abenteuer!

AKTIVPROGRAMM IM RÖMISCHEN STADTVIERTEL

Nach einer kurzen Führung stehen gemeinsame römische Aktivitäten am Programm. Bei Spiel und Spaß erfahrt ihr Vieles über das Leben in einer römischen Stadt. | Abendessen

INTERVIEW MIT EINEM KAISER & AU-FORSCHER

Frühstück | Im November 1918 wartet die kaiserliche Familie im Schloss Eckartsau auf ihr weiteres Schicksal. In einer lebendigen Führung erden diese bangen Tage eindringlich geschildert. | Mittagessen Im schlossORTH Nationalpark-Zentrum nehmen euch Nationalpark-Ranger:innen mit auf eine spannende Expedition zu Sumpfschildkröte, Wasserfrosch und Ringelnatter. Abendessen

MITTELALTER-ZEITREISE

Frühstück & Lunchpaket | Vormittags begleitet euch ein Landsknecht zu den schönsten Plätzen der Mittelalterstadt Hainburg. Spannende Sagen und Legenden erwarten euch! | Nachmittags taucht ihr in das Leben eines Zeid lers ein. Im Mittelalter waren die Zeidler Vorgänger der Imker, führten Waffen und waren die ersten Waldhüter. Bei einer kleinen Wanderung inkl. Verkostung erfahrt ihr von der Imkerei einst und heute. | Abendessen WO GRAFEN

SCHLAFEN UND HAYDN ZUR WELT KAM

Frühstück & Lunchpaket | In Rohrau besucht ihr das mit Schilf gedeckte Haydn-Geburtshaus und hört spannende Geschichten über die berühmten Brüder Haydn. Im Schloss Rohrau erfahrt ihr Interessantes über die Grafen Harrach, eine der berühmtesten Familien der Monarchie. | Nachmittag zur freien Verfügung | Abendessen

CSI PETRONELL

Frühstück | Detektive der Donau-Auen aufgepasst: Welches Tier hat hier am Baumstamm genagt? Wer hat die Taube gerupft? Sammelt Beweise, bestimmt Spuren, gießt Fährten ab und nehmt sie als Tatbeweis mit nach Hause. | Heimreise

Unterkünfte

12 13
Erlebnisprogramme Donauregion Carnuntum-Marchfeld
| Ab
Science on the farm ca. 2,5 h € 7,50
Führung auf der Schweineweide ca. 50 Min. € 4,–
Michaeler | Alle
Vom Erdapfel zum Pommes ca. 2,5 h € 7,50 FOTOS: Biohof Michaeler, Biohof Hubicek, Nationalpark Donau-Auen/Kovacs * Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
Michaeler
der 4. Schulstufe
Besucht glückliche Mangaliza und SchwäbischHällische Landschweine auf der Weide und erfahrt Vieles über artgerechte Aufzucht und Haltung der Tiere. Eine kleine Produktverkostung ist inklusive. Bio Landwirtschaft Hubicek, Breitensee | Alle Altersstufen
Biohof
Altersstufen
(siehe S. 18) 5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC
Passende
zur Auswahl
1. TAG 2. TAG 3. TAG 4. TAG 5. TAG All-inclusive-Preis:* ab€285,–Wählen Sie Ihr Wunschquartier! FOTOS: Nationalpark Donau-Auen/Kurth, Niklas Schnaubelt

ADAMAH – DER BIOKISTL-PIONIER

Ankunft im ***AULAND-Hotel Siebenbrunnerhof | Erfahrt bei der span nenden Führung am ADAMAH BioHof den Weg der Bio-Produkte vom Acker bis zum Konsumenten und erlebt, wie Österreichs berühmtestes BioKistl gepackt wird. | Abendessen

ALPAKA- UND BAROCKERLEBNIS

Frühstück | Besucht die neugierigen Alpakas und erfahrt Spannendes über diese liebenswerten Tiere und ihre kuschelige Wolle. Dazu gibt es den Alpaka-Pass und ein Getränk. | Mittagessen | Bei einer erlebnisreichen Führung durch die prunkvollen Räume von Schloss Hof werden Geheimnisse der Barockzeit gelüftet, z. B. warum es auf Schloss Hof keine Badezimmer gibt! | Abendessen

BAUERNHOF-FÜHRERSCHEIN & STORCHENSTADT

Frühstück & Lunchpaket | Am Biohof Michaeler in Marchegg erwarten euch spannende wissenschaftliche Versuche rund ums Gemüse: Ihr fahrt auch aufs Feld und ergattert mit Glück den Bauernhof-Führerschein. | Nachmittags erkundet ihr die Marchegger Weißstorchkolonie, besucht die Graureiher-Kolonie und wandert zur March, dem Grenzfluss zur Slowakei. | Abendessen

SCHLOSS ORTH & TSCHAIKENFAHRT

Frühstück | Schloss Orth an der Donau ist an die tausend Jahre alt! Da gibt es viele Geschichten um sagenhafte Gestalten, die erzählt werden wollen. Mittagessen | Nachmittags könnt ihr auf einem historischen Donauschiff (Tschaike) das Rudern ausprobieren. Vielleicht schafft ihr es, das 4 Tonnen schwere Schiff zu bewegen. | Abendessen

ALLES ERDBEER

Frühstück & Verabschiedung | Einblicke über die Geschichte der Frucht und viel Wissenswertes vom Anbau bis zur Ernte erwartet euch. Zum Abschluss gibt es auch eine kleine Verkostung von Erdbeerspezialitäten. | Heimreise

Jetzt ist einmal Schloss!

Die fünf Marchfeldschlösser bieten unterhaltsam aufbereitete Programme speziell für Schul klassen: Bei unseren Abenteuer-Projekttagen erwarten Euch spannende Geschichten und faszinierende Naturerlebnisse in den March& Donau-Auen!

AU-FOR SCHER:INNEN UNTERWEGS

Nach dem Mittagessen entdeckt ihr im Schloss Orth und auf der Schlossinsel die faszinierenden Tiere der Donau-Auen! | Abendessen

NATUR- UND SCHLOSSGESCHICHTEN

Frühstück & Lunchpaket | Rund um das neu renovierte Schloss Marchegg erlebt ihr eine Natur-Entdeckungsreise in den March-Auen. Auf Schloss Eckartsau blickt ihr hinter die Kulissen früherer Schlossbewohner. | Abendessen

PRINZ EUGENS MARCHFELD-SCHLÖSSER

Frühstück | Die Habsburger bitten zu Tisch! Schloss Niederweiden zeigt die Sonderausstellung »Küchengeheimnisse hinter den Kulissen«. Mittagessen | Schloss Hof zeigt die Ausstellung »Goldlöffel und Prunkgeschirr«. | Heimreise

14 * Pauschalpreis bis 16 Jahre exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20 Genuss- und Erlebniswoche
***Auland-Hotel Siebenbrunnerhof in Untersiebenbrunn 5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC All-inclusive-Preis:* €285,–15 * Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
im Marchfeld
2.
1. TAG
TAG 3. TAG 4. TAG 5. TAG
1. TAG 2. TAG 3. TAG ***Auland-Hotel Siebenbrunnerhof in Untersiebenbrunn 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC All-inclusive-Preis:* €160,–FOTOS: SKB/Hertha Hurnaus, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Neubauer, Rupert Pessl FOTOS: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Neubauer, ADAMAH BioHof/Tina Herzl »All-inclusive« Projekttage im Marchfeld »All-inclusive« Projektwoche im Marchfeld

Römer, Burgen, Donauschiff

EXPEDITION CARNUNTUM

Mit einem Carnuntum-Guide wandert ihr zum Amphitheater, in das Römische Stadtviertel und zum Heidentor, dem Wahrzeichen der Region. Abendessen

BURGGESCHICHTEN

Frühstück & Lunchpaket | Bei einer Stadtführung aus der Vogelperspektive hört ihr interessante Geschichten rund um die Burg am Schlossberg mit tollem Ausblick auf die Mittelalterstadt Hainburg. | Erfahrt bei einer abenteuerlichen Nationalpark-Erlebniswanderung zur Ruine Röthelstein in Hainburg viel Wissenswertes über Smaragdeidechse, Äskulapnatter & Co. Abendessen

DONAUSCHIFFFAHRT

Frühstück & Lunchpaket | Vormittags erwartet euch eine Donau-Schifffahrt, die bis in die Nähe der Ruine Devin führt. Der Kapitän höchstpersönlich erzählt dabei so manch spannende Geschichte. | Nachmittag zur freien Verfügung. (z. B. Besuch Freibad) | Abendessen

VORHANG AUF IM MIKROTHEATER

Frühstück | Ein Ungeheuer mit Augen so groß wie der Kopf, Wasserskorpione mit Saugrüsseln. Wo ist dies alles zu sehen? Live im »Mikrotheater«. Mit Netzen und Gläsern bewaffnet, werden die späteren »Hauptdarsteller« vorsichtig gefangen und mit dem Makroskop vergrößert.

Mittagessen | Erlebt die spannende neue Ausstellung »Carnuntum –Weltstadt am Donaulimes« im Museum Carnuntinum. | Abendessen

ERLEBNISTOUR IM RÖMISCHEN STADTVIERTEL

Frühstück | Heute steht eine besondere Entdeckungstour durch ein vollständig rekonstruiertes römisches Stadtviertel auf dem Programm.

Heimreise

*** Hotel

in Petronell-Carnuntum 5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung und Pro gramme im Mehrbettzimmer mit DU/WC

Von den alten Römern zur modernen Luftfahrt

RÖMERSTADT CARNUNTUM

In Carnuntum besucht ihr bei einer faszinierenden Tour ein Bürgerhaus, eine prächtige Stadtvilla und eine öffentliche Thermenanlage –allesamt voll funktionstüchtige, bewohnbare Häuser. | Abendessen

LEBENDIGES

AMPHITHEATER & ACHTBEINER AM SEIDENEN FADEN

Frühstück | Vormittags erforscht ihr das Amphitheater Bad DeutschAltenburg auf spielerische Art. Ihr besteht spannende und lustige Sonderprüfungen mit Schwerpunkt Militär und Sport wie z. B. »antiker Sportwett kampf«. | Mittagessen | Manche können die Farbe wechseln, einige vernaschen ihre Ehemänner nach der Hochzeit. Die Spinnen sind eine ungewöhnliche Gruppe, welche von euch mit Becherlupe und Mikroskop erforscht wird! | Abendessen

ERLEBNIS FLUGHAFEN WIEN

Frühstück & Lunchpaket, Verabschiedung | Am Flughafen Wien verfolgt ihr bei einer Rundfahrt Starts und Landungen aus nächster Nähe und schnuppert im Erlebnisraum hinter die Kulissen eines internationalen Flughafens. Mit dem neuen Birdly könnt ihr wie ein Vogel durch Wien fliegen. | Heimreise

1. TAG 2. TAG 3. TAG 17
Marc Aurel
1. TAG 2. TAG 3. TAG 4. TAG 5. TAG All-inclusive-Preis:* €300,–Öffentlich erreichbar! * Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20 *** Hotel Marc Aurel in Petronell-Carnuntum 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Pro gramme im Mehrbettzimmer mit DU/WC All-inclusive-Preis:* €165–* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20 16 Öffentlich erreichbar! FOTOS: Marketing Circus, Nationalpark Donau-Auen/Kern, Flughafen Wien AG FOTOS: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Steve Haider, Event-Schifffahrt Haider »All-inclusive« Projekttage in Carnuntum »All-inclusive« Projektwoche in Carnuntum

Passende Unterkünfte

***Auland Hotel Siebenbrunnerhof

Untersiebenbrunn | 120 Betten (50 Zimmer mit DU/WC, SAT-TV/Tel./Föhn). Komfortables Haus im Herzen des Marchfeldes und nahe am Nationalpark Donau-Auen. Gartenterrasse. Kostengünstige Anreise mit der Marchegger Ostbahn von Wien möglich!

Ein spannendes Ausflugsprogramm erwartet euch! Von den Römern im Lager Comagenis – dem heutigen Tulln – über 900 Jahre Geschichte im Stift Klosterneuburg bis zu faszinierenden Naturexpeditionen auf dem Gelände der GARTEN TULLN.

Petronell-Carnuntum | 60 Betten (40 Zimmer mit DU, WC, SAT-TV, Tel.). Direkt bei der Römerstadt Carnuntum, am Nationalpark Donau-Auen und nahe der Marchfeldschlösser gelegenes Haus mit bodenständiger Küche und gepflegter Gastlichkeit. Kostengünstige Anreise mit der S7 von Wien möglich!

VIA.CARNUNTUM.

Die fünf Top-Rundwanderwege im Römerland Carnuntum

Ob Ruine Röthelstein oder Königswarte Berg, Natur park Mannersdorfer Wüste oder Streifzug durch die Weinberge Carnuntums: Ein tolles Wandererlebnis mit Geschichte und Geschichten erwartet euch!

Die gemütlichen Rundwanderwege sind übersichtlich beschildert und charmante Rastplätze laden zum Ver weilen ein.

Dazu einfach die App »Wanderwege Römerland Carnuntum« gratis downloaden und beim Wandern spannende Geschichten (auf Deutsch und Englisch!) lauschen. www.via-carnutum.at

ORTSSPAZIERGÄNGE

CARNUNTUM MARCHFELD

Kleine Orte – große Geschichten

Sechs Spaziergänge führen auf teils unbekannten Pfaden zu historischen Bauwerken, alten Mauern, durch schone Natur und versteckte Gassen. Von den Römern in Petronell-Carnuntum und Bad DeutschAltenburg, über mittelalterliche Mauern in Marchegg und Bruck an der Leitha, von der Wiege der Luftfahrt in Fischamend bis zum Ende der Habsburger in Eckartsau: Große Geschichten haben alle Orte zu erzählen! Einfach die App »Ortsspaziergänge« gratis aufs Smartphone laden und schon werden die Rundgänge mit Hörgeschichten, Illustrationen und Fotos lebendig! | www.ortsspaziergaenge.at

Erlebnisprogramme

Donauregion Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum

Erlebnistour

Gemeinsam etwas Spannendes und Lehrreiches erleben. Kräuter kosten, Blumen riechen oder sich in ein Tier hineinversetzen – bei der Erlebnistour erkundet ihr verschiedenste Ecken der GARTEN TULLN.

In kleinen Forscherteams geht ihr mit Becherlupen und Keschern auf die Suche nach Larven, Insekten und Amphibien im Gewässer und bestimmt die gefundenen Tierarten.

DIE
€ 8,80 18 19
DIE
GARTEN TULLN | 1.–9. Schulstufe Expedition Gartenteich ca. 2 h
GARTEN TULLN | 1.–9. Schulstufe
ca.
ab€7,80 St.
Wien Mostviertel Donau Kamptal-Wagram Tullner
pg Wachau-NibNibelungenga
Bratislava Marchfeld Carnuntum
1 od. 2 h
Pölten
Donauraum
Nib u Kremstal
****Arion Hotel | Diese weiteren Vertrags-
Fischamend
wir auf Anfrage an! FOTOS: DIE GARTEN TULLN/Robert Herbst, Stift Klosterneuburg/Rupert Mühlbacher FOTOS: Auland-Hotel Siebenbrunnerhof, photography 4 marketing/René Binder, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Andreas Hofer Für freie Nachmittage Willkommen in der Donauregion Kamptal-Wagram-
Erkundet
schönen Gärten
Stift
neuburg –
B. Teichgarten und Kreuzgarten.
bei der spannenden
Namen verbirgt. Stift Klosterneuburg | 1.–12. Schulstufe Märchenstunde im Donau Garten ca. 1,5 h € 6,–
***
Hotel
Marc Aurel LifeHotel Vienna Airport &
hotels in
und Schwechat bieten
Tullner Donauraum
die
von
Kloster-
z.
Hört
Entdeckungsreise, was sich hinter diesen rätselhaften

GESCHICHTE(N) ERLEBEN.

Ein Ort. Tausend Geschichten.

Erlebnisprogramme

Zusatzangebot zur Führung: Aktiv-Workshop zum »Be-greifen« – Findet mit Hilfe von archäologischen Methoden heraus, was uns die Gräber der verstorbenen Römer verraten und welchen Totenkult es gab.

STADTMUSEUM TULLN Römermuseum | 5.–8. Schulstufe

Auf zur

Akademie ca. 1 h € 4,50

Schlüpft in die Rolle des jungen Egon Schiele und fertigt eine Zeichenmappe für die Akademie. Wandelt durchs Museum, bei jeder »Lebensstation« wird ein Werk erstellt.

Egon Schiele Museum | 1.–4. Schulstufe

Das geheimnisvolle Bild

Ein Bild Schieles wurde verhüllt. Von den Tätern fehlt jede Spur. Nur gegen Einsatz von SchieleMünzen kann das geheimnisvolle Bild wieder gezeigt werden. Begebt euch dabei auf die Reise in die Welt Schieles.

Egon Schiele Museum | 5.–8. Schulstufe

ca. 1 h € 4,50

Vom Korn bis zur Semmel

ca. 2,5 h

Entschlüsselt gemeinsam das große Decken fresko und entdeckt viele Details. Bestaunt in der Schatzkammer den Erzherzogshut, die Landeskrone des Erzherzogtums Österreich. (Kreativworkshop inklusive)

Stift Klosterneuburg | 5.–8. Schulstufe

Habsburger – »Mächtig prächtig« ca. 2 h € 6,20

Inserat_Schulprogramme_DonauNÖ_90x88.indd 1 11.10.21 15:50

Den Römern »nach-spüren«: Erkundet antike Fundobjekte und erfahrt alles rund ums Lagerleben der römischen Auxiliarreiter. Woher kamen sie, was waren ihre Aufgaben, womit verbrachten sie ihre Freizeit?

STADTMUSEUM TULLN Römermuseum | 1.–13. Schulstufe

Beim Kontrollgang durch das große Reiterkastell erfahrt ihr, wie und mit welcher Bautechnik ihr ein Hilfstruppenlager anlegt und wo welche Gebäude stehen. STADTMUSEUM

Römermuseum | 1.–13. Schulstufe

Hautnah erlebt ihr, wie Müller und Bäcker früher arbeiteten: Von Hand drescht ihr Stroh, siebt und reinigt es und mahlt es zu Mehl. Dann werden knusprige Semmeln gebacken und gleich verkostet!

Heimatmuseum Absdorf | 1.–7. Schulstufe

Werdet Teil unserer Ziegenherde und erfahrt Interessantes über die liebenswerten Tiere. Nach einer gemeinsamen Wanderung mit den Ziegen und einem Quiz bekommt ihr den Ehrentitel Ziegenpeter und Heidi verliehen. Seminarzentrum Die Glücksschmiede | Ab der 4. Schulstufe

Ziegenwanderung mit Leo, Sammy & Co. ca. 3,5 h € 10,–

Tullnerfelder Lama-Lizenz ca. 2,5 h

20 21
€ 5,50
Licht
ca.
€ 4,–
aus für die Auxiliarsoldaten
1 h
ein in das
ca.
€ 4,–
Tretet
neue Römermuseum
1 h
Auf zum Inspektionsmarsch
€ 4,– FOTOS: Claudia-Maria Behling, Egon Schiele Museum/Daniela Holzer, Wippl, Heimatmuseum Absdorf, Christine Kluger, Lama-Hof Königstetten FOTOS: Stift Klosterneuburg/Rupert Mühlbacher, Claudia-Maria Behling, Markus-Bacher-Photographer
TULLN
ca. 1 h
Donauregion Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum
Donauregion Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum
Erlebnisprogramme
Lernt die liebenswerten und nützlichen Tiere hautnah kennen und löst ein Quiz rund um deren Herkunft und Geschichte. Dann folgt ein Geschicklichkeits-Parcours mit den Tieren und schon habt ihr eure Lama-Lizenz! Lama-Hof Königstetten | Alle Altersstufen € 8,50

»All-inclusive« Projektwoche in Tulln

Wachau-NibelungengauKremstal

Kloster-, Obst- und Donaugärten

WILLKOMMEN IN TULLN

Gemeinsam mit einem kundigen Guide macht ihr einen kurzweiligen Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gartenstadt Tulln. Pastabuffet und Spiele- bzw. Kinoabend

ESSBARE GEMEINDE KIRCHBERG AM WAGRAM

Frühstück & Lunchpaket | Auf der ganzen Welt schließen sich Menschen zusammen, um die Idee der »Essbaren Gemeinden und Städte« zur Förderung der Obstvielfalt umzusetzen. Erlebt Biologie zum Anfassen im Alchemistenpark! | Nachmittag zur freien Verfügung | Abendessen

LEOPOLD & AGNES UND DER DONAUGARTEN

Frühstück & Lunchpaket | 900 Jahre Geschichte begreifbar und lebendig gemacht erlebt ihr im Stift Klosterneuburg. Als Highlights warten der OriginalSchleier der Agnes und ein spannender Kreativworkshop. | Nachmittags folgt eine interessante Entdeckungsreise durch die »Gärten der Jahrhunderte«. Abendessen und Discoabend

EXPEDITION DURCH DIE GARTEN TULLN & KANUFAHRT

Frühstück | Bei einer spannenden Expedition durch DIE GARTEN TULLN geht ihr, ausgerüstet mit Kescher und Becherlupe, eigenständig in Forscherteams auf die Suche nach Tieren im Gewässer und am Ufer. Mittagessen | Nachmittags paddelt ihr bei einer vergnüglichen Kanufahrt durch den idyllischen Auwald im Wasserpark. Abendessen

DIE RÖMER IN TULLN oder ZEICHNEN WIE EGON SCHIELE

Frühstück | Eine lebendige Führung durch das Tullner Römermuseum oder Porträts im Egon Schiele Museum anfertigen: Ihr habt die Qual der Wahl! | Heimreise.

Junges Hotel Tulln in Tulln an der Donau 5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC

Im Mai 1945 wurde in Erlauf der Waffenstill stand verkündet. Gezeigt wird die spannende Geschichte vom Treffen der Generäle. Viele Exponate, historische Fotos und Tonaufnahmen können besichtigt werden. Museum der Friedensgemeinde Erlauf | Ab der 7. Schulstufe

Bei herrlichem Ausblick vom Jauerling auf die Wachau erforscht ihr die Vielfalt der Tierund Pflanzenwelt auf den Naturparkwiesen rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Zur Stärkung gibt es 1 Glas Naturpark-Apfelsaft.

1. TAG 2. TAG 3. TAG 4. TAG 5. TAG All-inclusive-Preis:* €225,–* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20 22 FOTOS: www.extremfotos.com, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Neubauer, Naturpark Jauerling-Wachau und Chris Laistler/Branding Brothers FOTOS: Michael Zechany, DIE GARTEN TULLN/Robert Herbst
Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal
und
Erlebnisprogramme
Vom prachtvollen Stift Melk bis ins schöne Krems reicht die Wachau: Weltkulturerbe, Schauplatz spannender Geschichte und Geschichten
eines der schönsten Flusstäler der Welt – besonders faszinierend vom Schiff aus zu erleben!
Donauregion
St. Pölten Wien Mostviertel Donau Kamptal-Wagram Tullner Donauraum Wachau-Nibelulungenga lu uKremstal gg Bratislava Marchfeld Carnuntum
Willkommen in der
Das Treffen der Generäle
€ 3,–
Naturpark Jauerling-Wachau |
Wiesenvielfalter mit Bestäuber-Apfelsaft
€ 9,90
Kinderführung Stift Melk
ab€ 4,–23
ca. 1,5 h
1.–8. Schulstufe
ca. 3 h
In einem der schönsten und größten Stifte Österreichs erfahrt ihr Spannendes über die Geschichte des Stifts, bestaunt die prunkvollen Räumlichkeiten und den Stiftspark mit blühendem Paradiesgärtlein. Stift Melk | 1.–12. Schulstufe
ca. 1 h

Erlebnisprogramme Donauregion

Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Handwerk einst und heute

ca. 2 h

Lernt im Museum verschiedene alte Handwerks berufe kennen. Findet heraus, was ausgestor bene Berufe mit modernen Jobs zu tun haben und welche Berufe sich daraus entwickelt haben.

museumkrems | 5.–9. Schulstufe

Leben im Mittelalter

€ 6,–

Wer waren die Menschen, die vor vielen hundert Jahren in Krems gelebt haben? Wo haben sie gewohnt, wie haben sie gelebt und wie haben sie ihren Alltag organisiert?

museumkrems | 1.–4. Schulstufe

ca. 1 h € 3,–

Erlebnisprogramme

Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Atelier Höhlenmalerei

ca. 1,5 h

Verfolgt bei diesem Workshop die Spuren der Höhlenmalerei der Steinzeit. Mischt eure eigenen Erdfarben, gestaltet ein Bild und macht euch gemeinsam auf die Schatzsuche in der Kre:ART Höhle.

Kre:ART Krems | Ab 5 Jahren, 1.–9. Schulstufe

Wüstenschiffe hautnah erleben

€ 6,–

ca. 2 h

In Österreichs erster Kamelreitschule hört ihr alles Wissenswerte über Kamele, treibt sie durch einen Park mit vielen Wildtieren und dürft die gutmütigen Wüstenschiffe auch selbst reiten. Ein unvergessliches Erlebnis!

Kamelreitschule Eitental | Alle Altersstufen

€ 7,–

In Krems löst ihr als »Altstadt-Detektive« viele spannende Rätsel! In Dürnstein erfahrt ihr, was es mit Richard Löwenherz und Dürnstein auf sich hat und ob es Sänger Blondel tatsächlich gab. Pauschalpreis!

Stadtführungen Krems und Dürnstein | Ab der 3. Schulstufe

Altstadt-Detektive & Sänger Blondel ca. 1,5–2 h € 165,–

ABENTEUER MUSEUM!

Wer das Eselquiz besteht, bei Geschicklichkeitsübungen eine Eselsgeduld beweist und mit einem Esel den Hindernisparcours bewältigt, darf sich stolzer Besitzer des Original Wachauer Eselführerscheins nennen! (inkl. Getränk)

Wachauer Eselabenteuer Emmersdorf | Ab der 2. Schulstufe

Eselführerschein – Lizenz der Sonderklasse ca. 2 h € 12,–

Fantasie – Erlebnis – Bewegung mit dem Pony ca. 3 h

Lernt am Gaudihof in Melk auf spielerische Art den Umgang mit Pferden und entdeckt dabei die wunderbare Welt der Pferde.

Reiterlebnis am Gaudihof | Kinder bis zur 4. Schulstufe

Bei einem Besuch in unserem Familienbetrieb möchten wir euch das Leben am Bauernhof näherbringen. Im Erlebnisstallgebäude gibt es viele Tiere zum Streicheln. Inkl. Verkostung

Familie Langthaler, Emmersdorf | Alle Schulstufen

Stadtspaziergang durch Melk

ca. 1,5 h

Beim kurzweiligen Rundgang durch die char mante Altstadt von Melk erkundet ihr versteckte Winkel und Gässchen, dabei erzählt so manche Hausfassade eine besondere Geschichte. Pauschalpreis!

Stadtführung Melk | Ab der 2. Schulstufe

24 25
Eintritt für Schulklassen
in die Museen der
ermöglicht durch FOTOS: museumkrems, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/Schild, www.extremfotos.com
DIE KUNST IST FREI. DER EINTRITT AUCH. Freier
und Kindergartengruppen Niederösterreichs
Kunstmeile Krems
€ 14,–
€ 154,–
Schule am Bauernhof ca. 2 h € 9,–FOTOS: Kre:ART Krems, Gregor Semrad, Anita Brunner, Gaudihof, Langthaler, Robert Herbst

Die Legende von Aggstein

Schatzsuche auf Aggstein

2,5 h

Besonders beeindruckend ist es, das Weltkulturerbe Wachau vom Schiff aus zu erleben. Mit der MS Austria begebt ihr euch auf Entdeckungsreise durch das wohl schönste Flusstal Europas. BRANDNER Schiffahrt | Alle Altersstufen

und Melk geht es vorbei an den Ruine Dürnstein, den terrassenförmigen Weingärten bis vor das Stift Melk.

26 27 * Spitz – Krems od. Melk od. retour
ab€12,50
Donau-Schifffahrt Wachau* zwischen 1–3 h
ca.
Bei einem Rundgang durch die Burg hört ihr Geschichten und geheimnisvolle Hinweise. Gerüstet mit einem Rätselheft macht ihr euch auf die Suche und hebt gemeinsam den Schatz. Burgruine Aggstein | Ab der 3. Schulstufe € 12,–
ca.
€ 10,–
Der Geist des Aggsteins benötigt eure Hilfe! Es gilt mit Hilfe des magischen Steines die richtigen Wege zu finden und Rätsel zu lösen, um den Geist zu erlösen. Burgruine Aggstein | Ab der 4. Schulstufe
1,5 h
DDSG Blue Danube | Alle
Mit dem Schiff durch die Wachau ca. 3 h € 16,50 In
spannendes über
Erlebnis! Hammerschmiede Aggsbach Dorf | Ab der 3. Schulstufe Flammen lodern – Funken spritzen ca. 2 h € 4,– FOTOS: Burgruine Aggstein/Rührnschopf, BRANDNER Schiffahrt, DDSG Blue Danube/Wöckinger, Pamela Schmatz,Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach/Gregor Semrad Erlebnisprogramme Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal NEU: Spielroute für Profis BURGRUINE AGGSTEIN in der Wachau Burgruine Aggstein Kuenringerstraße 13 3394 Aggsbach Dorf Tel: +43 (0) 2753/8228 - 1 | E-Mail: info@ruineaggstein.at www.ruineaggstein.at WELCHES ABENTEUER ERLEBST DU HEUTE? DIE ESCAPE-THE-ROOM SPIELE DER BURGRUINE AGGSTEIN Wandert mit dem Bauern auf dem Erlebnisweg durch die malerische Landschaft und erlebt die Welt der Wachauer
Im Hofladen wartet eine Jause mit Marillenpalatschinke und Marillennektar. Marillen-Erlebnisweg Krems-Angern | 4.–8. Schulstufe Auf den Spuren der süßen Frucht ca. 3 h € 13,–
Zwischen Krems
Altersstufen
der Schauschmiede hört ihr
das alte Handwerk und dürft selbst einen Nagel schmieden – ein unvergessliches
Marille.

Wachau für coole Kids

ALTSTADT-DETEKTIVE UNTERWEGS

Mittagessen | Mit Spürnase und Köpfchen löst ihr als AltstadtDetektive manche Geheimnisse in Krems. | Abendessen

MIT DEM DONAUSCHIFF INS STIFT MELK

Frühstück | Mit dem Donauschiff MS Austria fahrt ihr von Krems nach Melk, vorbei an den Schönheiten der Wachau. Mittagessen an Bord. | Führung Stift Melk: Hört über die spannende Stiftsgeschichte und die heutigen Aufgaben der Mönche. | Abendessen

SCHATZSUCHE AUF AGGSTEIN

Frühstück | Bei einem Rundgang durch die Burg hört ihr Geschichten und geheimnisvolle Hinweise. Gerüstet mit einem Rätselheft macht ihr euch auf die Suche und hebt gemeinsam den Schatz. | Mittagessen in der Burgtaverne | Heimreise

Leinen los! Auf sanften Wellen durch die Wachau

WILLKOMMEN IN MELK – DEM TOR ZUR WACHAU

Geführter Spaziergang durch die charmante Altstadt von Melk, dem »Tor zur Wachau«. | Abendessen

STIFT MELK & PARADIESGÄRTLEIN

Frühstück & Lunchpaket | Bei einer Führung durch Stift Melk, Österreichs größtem Kloster, entdeckt ihr viel Neues über das Leben der Benediktiner mönche. Besichtigt den schönen Stiftpark mit dem barocken Gartenpavillon, 250 Jahre alten Linden und dem Paradiesgärtlein. | Mittagessen | Nach mittag zur freien Verfügung. | Abendessen

MUSEM KREMS & DONAUSCHIFFFAHRT

Frühstück & Lunchpaket | Vormittags erfahrt ihr im Museum Krems was fast ausgestorbene Berufe wie Hufschmied oder Fassbinder mit modernen Jobs zu tun haben. Im Kre:ART Atelier gestaltet ihr mit Recyclingmaterialien Kunstwerke. Mit dem Donauschiff MS Austria fahrt ihr zurück nach Melk, vorbei an den Schönheiten der Wachau. | Abendessen

ESELFÜHRERSCHEIN & SCHULE AM BAUERNHOF

Frühstück & Lunchpaket | Beim Wachauer Eselabenteuer löst ihr lustige Aufgaben rund um das liebenswerte Grautier und meistert mit dem Esel einen Hindernisparcours – so erlangt ihr den begehrten Eselführerschein! Nachmittags erfahrt ihr Interessantes über artgerechte Tierhaltung vom Schwein bis zum Hirsch, Fütterung und Produktverarbeitung. Abendessen

STIFT DÜRNSTEIN

Frühstück | Der blaue Turm von Dürnstein ist eines der Wahrzeichen der Wachau. Beim Rundgang hört ihr Wissenswertes über die Stiftsgeschichte und besucht die aktuelle Ausstellung.

Heimreise

Junges Hotel Melk

5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU; WC am Gang

28 29
1. TAG 2. TAG 3. TAG 4. TAG 5. TAG All-inclusive-Preis:* €235,–* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20
1. TAG 2. TAG 3. TAG Jugendherberge Krems in Krems an der Donau 3 Tage/2 Nächte inkl. Verpflegung und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC All-inclusive-Preis:* €160,–* Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen: 20 FOTOS: BRANDNER Schiffahrt, Anita Brunner FOTOS: Burgruine Aggstein/Rührnschopf, Donau Niederösterreich Tourismus GmbH/extremfotos.com »All-inclusive« Projektwoche in Melk »All-inclusive« Projekttage in Krems

Mit Schiff & Bahn durch die Wachau

WILLKOMMEN IN KREMS

Geführter Spaziergang durch Krems. Löst als »Altstadt-Detektive« manche Geheimnisse der Stadt. Im Museum Krems lernt ihr alte Berufe kennen und erarbeitet, wie sich daraus neue Jobs entwickelten. | Abendessen

WELTKULTURERBE-STADT & STIFT MELK

Frühstück & Lunchpaket | Fahrt Wachaubahn nach Emmersdorf –weiter nach Melk (öffentlicher Bus). Entdeckt bei einer Führung das Stift Melk Nachmittags erkundet ihr bei einem Stadtspaziergang die charmante Alt stadt von Melk. | Retour mit Wachaubahn + Busfahrt | Abendessen

RICHARD LÖWENHERZ IN DÜRNSTEIN

Frühstück & Lunchpaket | Fahrt mit der Wachaubahn nach Dürnstein. Bei einer spannenden Stadtführung in Dürnstein begebt ihr euch auf die Spuren von Richard Löwenherz. | Nachmittags besucht ihr die aktuelle Ausstellung im Stift Dürnstein. | Fahrt mit der Wachaubahn nach Krems | Abendessen

AUF DER SCHÖNEN BLAUEN DONAU

Frühstück | Vergnügliche Donau-Schifffahrt von Krems nach Spitz. An Bord genießt ihr Nudeln mit Tomatensauce, frisch aus der Kombüse. Das Schifffahrtsmuseum in Spitz entführt euch in eine Zeit, als die Donau mit Flößen befahren wurde. | Fahrt mit der Wachaubahn nach Krems Abendessen

SCHALLABURG

Frühstück & Lunchpaket | Fahrt Wachaubahn Krems – Emmersdorf, weiter zur Schallaburg (öffentlicher Bus) | Auf der Schallaburg besucht ihr die aktuelle Ausstellung »REITER NOMADEN in Europa« im Rahmen einer speziellen Führung für Schulklassen. | Retour mit Wachaubahn + Busfahrt | Heimreise

Jugendherberge Krems

5 Tage/4 Nächte inkl. Verpflegung, Wachau bahn-Tickets und Programme im Mehrbettzimmer mit DU/WC

Wichtige Informationen

Die Projektwochen sind modifizierbar, auch individuelle Programmgestaltung möglich. Alle Hotels und viele Tagesprogramme sind öffentlich erreichbar (Top-Jugendticket oder ÖBB-Schulcard). Gerne organisieren wir regionale Bustransfers bzw. beraten Sie bezüglich öffentlicher Anreise. Unsere Quartiergeber haben viel Erfahrung mit Schulklassen, auf spezielle Diät-Wünsche wird eingegangen.

Alle gebuchten Leistungen werden mit Voucher (Gutscheinen) bezahlt, die Sie anstelle von Bargeld einfach abgeben. Anzahlung: 20%; Restzahlung nach der Veranstaltung.

Wir senden Ihnen gerne Prospekte zu und geben Tipps für schöne Wanderungen und Spaziergänge, die nichts kosten.

Viele weitere Erlebnisprogramme auf: www.donau.com/schulen

*
20 30
Pauschalpreis exkl. Transfers. Mindestpersonen:
31
1. TAG 2. TAG 3. TAG 4. TAG 5. TAG All-inclusive-Preis:* €270,–Buchbar Juni & September 2023 FOTO: Burgruine Aggstein/Rührnschopf FOTOS: Bollwein, BRANDNER Schiffahrt »All-inclusive« Projektwoche in Krems (Melk auf Anfrage)

IMPRESSUM: Eigentümer und Herausgeber: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei werbeagentur. Text: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld. Druck: sandlerprint&more, 3671 Marbach/ Donau. Preise inkl. Steuern, vorbehaltlich Änderungen und Druckfehler. Es gelten die Allg. Reisebedingungen (ARB 1992) & AGBs der Donau NÖ (Veranstalter, www.donau.com/ impressum). Details Reiseleistungsausübungsberechtigung https://www.gisa.gv.at/abfrage, GISA-Zahl:13091941. Kundengeldabsicherung gem.

2023.

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH TEL +43(0)2163/3555 E-MAIL carnuntum-marchfeld@donau.com WWW.DONAU.COM/SCHULEN www.donau.com Die Donauregion in Niederösterreich @donauniederoesterreich Die Donauregion in Niederösterreich ~ BUCHUNG & INFORMATION ~ ~ UNSERE KANÄLE ~ St. Pölten Klagenfurt Graz Salzburg enstadt Eisenstadt senstadt Innsbruck Bregenz Bratislava CH I SLO H CZ D Donau Linz Wien St. Pölten Donau Bratislava Mostviertel Wachau-NibelungengauKremstal
Kamptal-WagramTullner Donauraum Carnuntum
österr. Pauschalreiseverordnung PRV. Ausgabe
Marchfeld
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.