Angebote für Schulen & Kindergärten 2026

Page 1


Entdecken, Staunen, Lernen

Schulausflüge und Projektwochen

Carnuntum-Marchfeld 2026 DONAU.COM/SCHULEN

Erlebnisprogramme – flexibel kombinierbar

Römerstadt Carnuntum Großer Stadtrundgang

Erlebt echte Häuser aus der Römerzeit, vollkommen wieder aufgebaut und am selben Ort wie vor fast 2.000 Jahren! Zu sehen gibt es eine Therme, eine Villa, ein Händlerhaus und noch vieles mehr! Eine spannende Zeitreise für die ganze Klasse!

€ 230,–

ca. 2,5 h | 2.-13. Schulstufe | carnuntum.at Gruppenpauschale

Petronell-Carnuntum

Geführter Ortsspaziergang

Entdeckt bei einem geführten Rundgang die verborgenen Schätze von Petronell-Carnuntum! Hier haben nicht nur die Römer große Geschichte geschrieben – erfahrt spannende Anekdoten von Kreuzrittern bis zu Hollywoodstars und legendären Mautmännchen.

ca. 1,5 h | Alle Altersstufen | donau.com/schulen

Haydn Geburtshaus Rohrau Peppi und die Steckerlgeige

€ 5,–

Preis/Schüler:in

Bei einer Führung im Haydn Geburtshaus hört ihr über das Leben und Wirken der Brüder Joseph und Michael Haydn. Lasst euch in eine längst vergangene Epoche versetzen!

ca. 1 h | 1.-4. Schulstufe | haydngeburtshaus.at

Bruck an der Leitha Geschichten aus längst vergangenen Zeiten

€ 6,50

Preis/Schüler:in

Auf dem Spaziergang entlang der Stadtmauer hört ihr Sagen und Geschichten rund um die historische Grenzstadt Bruck/Leitha und erfahrt Interessantes über die ehemalige Garnisonsstadt.

ca. 1,5 h | ab 4. Schulstufe | TEL + 43 (0) 2162/62354-10

Landgarten Bruck an der Leitha Genusswerkstatt

€ 3,50

Preis/Schüler:in

»Volle Saatenkraft voraus!“, heißt es in der LANDGARTEN Genusswerkstatt. Hier bekommen

Schüler:innen die Möglichkeit aus Saaten und Nüssen kunterbunte, nährstoffreiche Pausensnacks zuzubereiten und gehen gesundem Snacken auf den Grund.

ca. 2 h | 1.-8. Schulstufe | landgarten.at/erlebnistour

Adamah Biohof Glinzendorf

Wo kommt das Bio-Gemüse her?

€ 12,–

Preis/Schüler:in

Tauscht das Klassenzimmer gegen den Gemüseacker und erkundet bei einer Führung den Weg von Karotte & Co. vom Feld bis auf den Teller!

ca. 2,5 h | Alle Altersstufen | adamah.at/schuleambauernhof

€ 8,–

Preis/Schüler:in

Erlebnisprogramme – flexibel kombinierbar

Schloss Hof

Barockes Schlossleben Highlight-Tour

ca. 1 h | Alle Altersstufen | schlosshof.at

Schloss Eckartsau Spähikel Hightech Naturforscher:in

Wozu brauchte Prinz Eugen ein Jagdschloss? Wie war das Leben bei Hofe für Maria Theresia und ihre Kinder? Diese Führung gewährt Einblicke in die Lebenswelt des Hochadels im 18. Jahrhundert. Optionaler interaktiver Workshop »Kindheit im Wandel« (Aufpreis/Schüler:in: € 4,–).

€ 8,50

Preis/Schüler:in

SPÄHEN – sich forschend in der Natur umsehen – Hightech im SPÄHIKEL! Wir belauschen und beobachten Tiere und Insekten mit modernsten Geräten, die aktuell in der Wildbiologie eingesetzt werden. (max. 25 Kinder)

€ 270,–

ca. 2 h | ab 3. Schulstufe | bundesforste.at/spaehikel Gruppenpauschale

Schloss Marchegg

Das storchigste Schloss Österreichs

Rund um das Schloss Marchegg und in den Auen entdeckt ihr Weißstörche, Wildpferde und vielfältige Natur. Mit Spiel und Wissen erkundet ihr ihren Lebensraum, erfahrt Spannendes über ihr Verhalten und lernt, warum sie besonderen Schutz brauchen.

ca. 1,5 Std | Alle Altersstufen | schlossmarchegg.at

€ 3,50

Preis/Schüler:in

– flexibel kombinierbar

Nationalpark Donau-Auen AuforscherInnen auf der Schlossinsel

Das Rangerteam leitet die junge Forscherschar im schlossORTH Nationalpark-Zentrum an: Tierbeobachtung, Experimente und Rätsel schaffen spielerisch Verständnis für ökologische Zusammenhänge, Tricks der Natur, Artenfülle und Umweltschutz.

ca. 3 h | Alle Altersstufen | donauauen.at

Nationalparkinstitut

Unser Motto: „Ökologie zum Anfassen“

€ 11,–

Preis/Schüler:in

Nationalparkcamp Eckartsau

Projekttage im grünen Klassenzimmer

Seit 1996 schützt der Nationalpark Donau-Auen die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas. Das Nationalparkcamp Eckartsau ist Ihr Standort für Projekttage und -wochen mit Schulklassen und Kindergruppen. Hier warten Naturerlebnis und Abenteuer, Forschen mit High Tech Geräten, Expeditionen in den Auwald, Spiel und Spaß. Eltern-Tipp: Auch Sommerferienwochen für Kids von 10 bis 14 buchbar, wahlweise mit Englischschwerpunkt!

NATIONALPARKCAMP ECKARTSAU

Schlossgasse 2, 2305 Eckartsau | Linda Täubling: TEL +43 (0) 664 6189114

E-MAIL linda.taeubling@bundesforste.at DONAUAUEN.AT/CAMPS

Nationalparkinstitut

Vorhang auf im Mikrotheater

Mit Netzen und Gläsern werden die späteren Hauptdarsteller vorsichtig gefangen. Mit einem Mikroskop leinwandgroß dargestellt, erscheinen winzige Organismen riesengroß!

€ 18,–

Dieser Standort des NHM Wien bietet ganzjährig Exkursionen und Projekttage für Gruppen aller Altersstufen an (inkl. Nächtigung im Nationalparkinstitut). Erlebniswanderungen in der Au, eine abenteuerliche Bootsfahrt oder die Erkundung von Augewässern mit Kescher und Mikroskop lassen jedes Forscherherz höherschlagen. Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur, wobei Kreativität, Spaß, Freude an Bewegung und natürlich das Gruppenerlebnis nicht zu kurz kommen.

Schlauchbootexkursion

Bei dieser Expedition mit spannenden Zwischenstopps an Land, wird so manches Naturgeheimnis der Donau und der Au gelüftet. Beim gemeinsamen Paddeln wird auch der Teamgeist gefördert. Schüler unter 15 Jahren befahren strömungsfreie Altarme der Donau.

Sumpfschildkröte und Seeadler Ein Lebensraum – zwei Welten. Ob schwimmend oder fliegend: wir erforschen spielerisch das Leben dieser scheinbar so gegensätzlichen Aubewohner.

ca. 3 h | 1.-12. Schulstufe | TEL + 43 (0) 2163/28 11

Preis/Schüler:in

Der Biber als Ökosystem-Ingenieur

Dieser pelzige Baumeister lebt meist versteckt, aber wer genau hinschaut, entdeckt verschiedenste Spuren, die ihn verraten. Wir sammeln die Indizien, gießen Fährten ab und nehmen sie als Souvenir mit nach Hause.

Nationalparkinstitut Donau-Auen, 2404 Petronell-Carnuntum

TEL: +43 (0) 2163 2811, +43 (0) 664 6216165

E-MAIL: alexandra.adamovic@nhm.at Zusätzliche Angebote und Infos siehe unter: www.nhm.at/fuehrungen_aktivitaeten/petronell

Flughafen Wien Besucherwelt

Im Besucherwelt Terminal erkundet ihr bei einer Flughafen Tour das Flughafen-Vorfeld. Hierbei kann das Flughafen-Geschehen hautnah miterlebt und spannende Starts und Landungen aus nächster Nähe beobachtet werden. Im Anschluss wird der neue Erlebnisraum entdeckt.

ca. 1,5 h | ab 5 Jahren | viennaairport.com/besucherwelt

Gut geplant, bestens betreut und alles aus einer Hand

Wien aus einer neuen Perspektive entdecken

Unsere fix und fertig geplanten Mehrtagesangebote für Schulklassen verbinden abwechslungsreiche Tagesprogramme zu einem stimmigen Gesamtpaket voller Erlebnisse in der Region Carnuntum–Marchfeld.

Erfahrene Gastgeber, komfortable Unterkünfte und individuelle Verpflegungsoptionen sorgen dafür, dass sich alle rundum wohlfühlen –vom ersten bis zum letzten Tag. Alle Unterkünfte und viele Programmpunkte sind zudem bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

So wird die Projektwoche nicht nur spannend und lehrreich, sondern auch unkompliziert in der Organisation und angenehm in der Durchführung.

Unsere Partnerhotels

Region Carnuntum – Petronell-Carnuntum

***Hotel Marc Aurel

Wien aus einer neuen Perspektive entdecken: Kommt mit auf ein DDSG-Schiff! Vom Wasser aus könnt ihr Geografie und Geschichte Wiens erfahren, habt gemeinsam Spaß, entdeckt Neues und erlebt ein kleines Abenteuer mitten in der Stadt!

VIE_Besucherwelt_Schulfolder2026_90x99.indd 1 14.08.25 09:45

85 Betten (40 Zimmer mit DU, WC, SAT-TV, Tel.). Direkt bei Römerstadt Carnuntum und Nationalpark Donau-Auen gelegenes Haus mit bodenständiger Küche und gepflegter Gastlichkeit.

Öffentliche Anreise mit der S7 von Wien möglich. marcaurel.at

Region Marchfeld – Untersiebenbrunn

***Auland Hotel Siebenbrunnerhof

120 Betten (50 Zimmer mit DU/WC, SAT-TV/ Tel./Fön). Komfortables Haus im Herzen des Marchfeldes und nahe am Nationalpark Donau-Auen. Gartenterrasse.

Öffentliche Anreise mit der Marchegger Ostbahn R81 von Wien möglich. siebenbrunnerhof.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.