Faszinierende Schulprogramme an der Donau Niederösterreich

Page 1

Tagesprogramme für Gruppen ab 20 Personen in der Donauregion Römerland Carnuntum - Marchfeld 1) Kulinarik und Genuss Auf kulinarischen Spuren von Römern und Habsburgern Schon das Haus des Lucius zeugt vom Wohlstand des Tuchhändlers, die villa urbana, ermöglicht Einblicke in das Leben der Oberschicht. Besonders beeindruckend die Therme aus dem 4. Jahrhundert! Mittags verwöhnen wir Sie mit Gaumenfreuden des Apicius. Danach erleben Sie auf Schloss Hof eine Tour in das geheime Kellergewölbe und in die Orangerien Prinz Eugens. Es werden Kostproben von Gerichten gereicht, die nach Rezepten aus der Barockzeit zubereitet wurden. Verkosten Sie barocken Gewürzwein und als Kontrast dazu aktuelle Weine. Zum Abschluss genießen Sie ein 3-gängiges Barockmenü. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 90,00 Inkludierte Leistungen:  Führung im Freilichtmuseum Petronell (1 Stunde)  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  Carnuntum-Buffet nach Apicius  Spezialführung auf Schloss Hof inkl. Kostproben, Gewürzwein und kl. Weinkost (2 Std.)  3-gängiges Barockmenü im Meierhof Die Römer und der Wein Weltweit einmalig wandern Besucher durch eine römische Stadt, die als authentische Erlebniswelt wieder erbaut wurde. Eine kleine römische Vesper mit Mulsum (röm. Honigwein), Oliven, Nüssen und Käse erwartet Sie. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Weinerlebniswelt Villa Vinum in Bruck, wo Sie auf röm. Legionäre und den legendären Kaiser Marc Aurel treffen. Gemütlich klingt der Tag bei einem Heurigen aus: Genießen Sie Carnuntiner Weine und eine rustikale Winzerjause. Buchbar: Mai bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 60,00 Inkludierte Leistungen:  Römische Vesper  Führung im Freilichtmuseum Petronell (1 Stunde)  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  3-gängiges Mittagessen  Erlebnisführung „Die gute alte Zeit“ in der Villa Vinum (1,5 Stunden) inkl. 3 Weinproben  ½ l Schankwein oder 2 Getränke nach Wahl & kalte Winzerjause bei einem Heurigen Ein Tag mit Joseph Haydn - Genie, Charmeur und Feinspitz Diese außergewöhnliche wie kurzweilige Zeitreise ins 18. Jh. offenbart einen sehr privaten Bereich des Komponisten und Charmeurs Joseph Haydn. In seinem Geburtshaus in Rohrau entführen Sie zwei illustre Zeitgenossen in historischen Kostümen anhand privater Dokumente und Briefe in seine Gefühls- und Gedankenwelt. Mittags bietet Ihnen die Taverne im Schloss Rohrau einen kulinarischen Einblick in „Haydns Kochtopf“. Danach besuchen Sie im Schloss Rohrau die weltberühmte Harrach’sche Gemäldesammlung mit Gemälden aus dem 17. und 18. Jh. Hören Sie auch von der interessanten Familiengeschichte der Grafen Harrach. Buchbar: Ostern bis 1 Nov. 2014 tgl. außer Montag Pauschalpreis pro Person: € 40,00 Inkludierte Leistungen:  Eintritt ins Haydn Geburtshaus  Spezialführung „Joseph Haydn und die Frauen“ (ca. 1 Std.)  3-gängiges Menü „Aus Haydns Kochtopf“ nach historischen Rezepten  Führung durch die Harrach’sche Gemäldegalerie (1,5 Std.) Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.