// Donau Niederösterreich 258 Kilometer weit fließt die Donau durch Niederösterreich und bereist dabei höchst unterschiedliche Landschaftsräume. Tausende Obstbäume gedeihen im sanft – hügeligen Mostviertel. Reich an Geschichte und Tradition der Nibelungengau und das Kremstal. Die Wachau, Weltkulturerbe, eines der bezauberndsten Flusstäler Europas, international renommierte Weinbauregion und bevorzugter Treffpunkt von Genießern.
66
Bequem und gleichzeitig umweltfreundlich lassen sich die Schönheiten entlang des Donauradweges mit den Elektro-Fahrzeugen entdecken. E-Fahrräder und Segways haben Einzug gehalten und so lassen sich auch die geheimsten Winkel im Hinterland erkunden. www.donau.com/e-mobil
Die Bandbreite der genussvollen Adressen reicht von urigen Kellergassen-Heurigen über stilvolle Landgasthäuser und gemütliche Wirtshäuser bis zu exquisiten Haubenrestaurants.
Der an die Wachau und dem Kremstal anschließende Tullner Donauraum zieht sich bis Wien. Weite Aussichten, die Römerstadt Traismauer und die bunten Sommerbühnen von Tulln, Stockerau und Korneuburg erwarten hier den Besucher. Das benachbarte Weinbaugebiet Wagram ist für seine Qualität der Spitzenweine weit bekannt.
Stromaufwärts wie stromabwärts finden sich aber auch Kulturschätze und Naturschönheiten, die für jeden einen Besuch lohnen. Ein besonderer Ort, an dem visionäres Denken auf eine Jahrhunderte lange Tradition zurückblickt, ist Grafenegg mit seinen Musikfestivals sowie dem Schloss mit dem historischen Landschaftspark.
Nach ihrer Reise durch Wien erreicht die Donau die Region Römerland Carnuntum-Marchfeld mit den barocken Marchfeldschlössern, dem Archäologischen Park Carnuntum und dem eindrucksvollen Nationalpark Donau-Auen. Einst Grenze gegen Osten, heute Teil des neuen Europas. Weitere Informationen finden Sie auf www.donau.com