1 minute read

Weinbaugebiet Carnuntum

Carnuntum zählt zu den kleinsten Weinbauregionen Österreichs. Für die einen ist es das »Rotweinjuwel Niederösterreichs«, für die anderen ein Geheimtipp, den es in seiner Vielfalt an Weinen immer noch zu entdecken gilt. Schwere Böden aus Lehm und Löss sowie sandig-schottrige Lagen bieten besonders dem Grünen Veltliner, aber auch den weißen Burgundersorten spannende Bedingungen. Bei den Rotweinen steht der einheimische Zweigelt an der Spitze, der hier in Carnuntum eine völlig eigenständige Ausprägung erfährt. Am Spitzerberg wird seit alters her die Sorte Blaufränkisch gepflegt. Der Verein der Rubin Carnuntum Weingüter hat sich dem Prozess der Lagenklassifizierung angeschlossen, an dem die Österreichischen Traditionsweingüter seit zwei Jahrzehnten arbeiten. Ziel der Lagenklassifizierung ist es, die Bedeutung und Besonderheit einzelner Herkünfte herauszuarbeiten und dem Konsumenten in der Vielzahl der Wein- und Herkunftsbezeichnung eine Orientierung zu geben. Neun Weinrieden wurden in Carnuntum nun als »Erste Lage« klassifiziert.

Advertisement

Die Carnuntum Experience bietet genussvolle Erlebnisse an 365 Tagen im Jahr: Entdecken. Erleben. Durchatmen. Genießen. www.carnuntum-experience.com

Die Nähe der Marchfeldschlösser, die eindrucksvolle Römerstadt Carnuntum sowie der Nationalpark Donau-Auen sind weitere Anziehungspunkte für einen genüsslichen Ausflug in die Region Carnuntum.

Weinbaugebiet Carnuntum:

Tel +43(0)2162/64061 (Römerland Carnuntum) oder +43(0)1/369 79 900 (Wine&Partners) www.carnuntum.com

This article is from: