Informationsblatt November 2011 www.zh.kath.ch

Page 1

1 Informationsblatt November 2011

Keine Frage: Aids hat seinen Schrecken verloren. Es wird nicht mehr gleich dramatisch und schicksalshaft eingestuft wie noch vor wenigen Jahren. Der Entscheid der reformierten Landeskirche, sich aus der ökumenisch geführten Aidsseelsorge zurückzuziehen, stösst von daher auf ein gewisses Verständnis, wenngleich wir ihn bedauern. Gerne nehmen wir zur Kenntnis, dass die Schwesterkirche ihr noch zukommende Mittel aus der Hilfskasse des Aidspfarramts in einen Fonds geben wird, aus welchem Projekte finanziert werden, die sich der Betreuung von Aidskranken widmen. Tatsache ist, dass sich der Schwerpunkt der Betreuung von HIV-positiven Menschen verlagert hat. Die Aidsseelsorge versteht sich heute primär als Lebensbegleitung, als Ort der Beheimatung und als Zeichen der Solidarität für weiterhin stigmatisierte Menschen in der Gesellschaft. Tatsache bleibt nämlich auch, dass trotz aller medizinischer Fortschritte ein Leben mit HIV und Aids für jeden betroffenen Menschen eine persönliche Tragödie ist und für sein familiäres, kollegiales und berufliches Umfeld eine Herausforderung bedeutet. Nicht zuletzt halten sich am Arbeitsplatz und bei der Partnersuche hartnäckig Diskriminierungen und Vorurteile. Umso wichtiger werden Orte der Begegnung und Beratung für Menschen mit HIV und Aids. Diesen Dienst führt die Katholische Kirche im Kanton Zürich mit einer niederschwelligen Seelsorge weiter. Ich meine, das ist gut so! Rolf Bezjak, Ressort Spezialseelsorge

Foto: Christoph Wider

Editorial

Katholische Kirche trägt neu alleine hiv-aidsseelsorge//////////////////////////// //////////// 25 Jahre Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende ZBA//////////////////// //////////// Soziale Netzwerke auch für Kirchgemeinden und Pfarreien?///////////// ////////////////////////// Synode unterstützt Kirchenmusikausbildung ///////////////////// ////////////////// Ausstellung zu Ostkirchen in Zürich//////////////////////////////////////////

Rolf Bezjak, Ressort Spezialseelsorge


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Informationsblatt November 2011 www.zh.kath.ch by www.zhkath.ch - Issuu