Informationsblatt Mai 2017

Page 1

1 Informationsblatt Mai 2017

Gefängnisseelsorge ist die vorurteilsfreie Beziehungsarbeit auf der Grundlage des biblisch-christlichen Menschenbildes – Gefängnisseelsorge ist ein dialogischer Prozess – Gefängnisseelsorge ist ein Beitrag zur Alltagsbewältigung im Freiheitsentzug – Gefängnisseelsorge ist ein Beitrag zur sozialen Wiedereingliederung. So lauten einzelne Richtlinien der Katholischen Kirche im Kanton Zürich für die Seelsorge in den Gefängnissen. Ich bin dankbar, wenn gut ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger diese Spezialaufgaben in den 14 Gefängnissen des Kantons Zürich wahrnehmen. Wenn ich in der Bibel lese «Ich war im Gefängnis und ihr habt mich besucht» (Mt 25,36), denke ich an all die Gespräche, die unsere Seelsorgenden mit den Gefangenen führen. Für die Insassen sind sie eine Vertrauensperson und ein wichtiger Ansprechpartner. Die Gefängnisseelsorgenden gehören nämlich zu den wenigen Menschen, mit denen sie sich austauschen können, ohne die staatlichen Institutionen im Hintergrund zu wissen. Diese Position nehmen die Seelsorgenden als ein Privileg wahr, das nicht zuletzt dank ihres Amts- und Berufsgeheimnisses möglich ist. Ich freue mich, in diesem Infoblatt vom bisherigen und vom neuen katholischen Seelsorger in der grössten Schweizer Vollzugsanstalt Pöschwies etwas von ihrer Arbeit kennen zu lernen. Pfarrer Othmar Kleinstein, Synodalrat

Foto: P. Knup

Editorial

Stabswechsel bei der Seelsorge im Gefängnis Pöschwies ////////////////////// //////////// Schwierige Situation rund um den Neubau der Paulusakademie //////// ///////////////// Amtszeit des Churer Bischofs bis Ostern 2019 verlängert ///////////// Einladung zur kantonalen Wallfahrt nach Einsiedeln ////////////////////////// ////// Gottesdienst zum neuen Amtsjahr von Kantons- und Regierungsrat ///////

Pfarrer Othmar Kleinstein betreut im Synodalrat das Ressort Ökumenische Seelsorge.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.