SALE_Bikefolder_2025

Page 1


SO WIE ICH WILL

BIKEN BIKING

THE WAY I WANT

BIKEN IN SAALFELDEN LEOGANG. SO WIE ICH WILL.

Das sanfte Geräusch der rollenden Reifen. Die spektakuläre Aussicht. Heute spielen die Waden besonders gut mit – und plötzlich ist es da: das Glücksgefühl am Bike.

Saalfelden Leogang ist wie geschaffen für Urlaub auf zwei Rädern. Unzählige Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsstufen und zahlreiche Talradwege erwarten dich hier – und eröffnen dir eine unglaubliche Tourenvielfalt zwischen Berg und Tal. Wähle jeden Tag aufs Neue zwischen anspruchsvollen Gipfeltouren, abwechslungsreichen Single- und Flowtrails oder familienfreundlichen Radausflügen. Ambitionierte Mountainbiker, Downhiller und Freerider loten ihre Grenzen im EPIC Bikepark Leogang aus. Du zählst dich eher zu den Genussradlern? Dann such dir eine der vielen gemütlichen Touren durchs Tal aus. Oder hol dir mit einem E-Bike einfach etwas Extra-Schub.

Ganz gleich, ob du die Landschaft genießen, dich auspowern oder etwas völlig Neues ausprobieren willst: In Saalfelden Leogang findest du nicht nur die passende Umgebung dafür, sondern auch sämtliche Services rund ums Bike – von Fahrtechniktrainings und Guided Tours über Bikeshops mit Verleih bis zu spezialisierten Bikehotels.

BIKING IN SAALFELDEN LEOGANG.

THE WAY I WANT.

Simply marvellous: Feeling strong, the wind at your back, enjoy the soft hum of the spinning wheels and the spectacular views. This is cycling at its very best.

Saalfelden Leogang is ideal for holidays on two wheels: numerous mountain bike routes of all difficulty levels and various valley cycle paths await discovery. Here there's truly an unbelievable variety of tours from the highest peaks to the peaceful valley below. Every day, you can choose between challenging summit tours, varied single and flow trails or family-friendly bike excursions. Meanwhile, ambitious mountain bikers, downhillers and freeriders can test their skills to the limit at the EPIC Bikepark Leogang. Or are you perhaps more of a leisure-minded cyclist?

Choose one of the many leisurely tours through the valley or simply opt for a little extra thrust with an e-bike. Regardless of whether you want to enjoy the scenery, power up or try something completely new: Saalfelden Leogang is the place to be! Featuring all biking services from riding technique trainings and guided tours to bike shops with rentals and specialised bike hotels.

ÖSTERREICHS GRÖSSTE BIKE-REGION

Über 105 km Single-Trails, Downhill-Tracks und Flow-Lines, mit den dazugehörigen 9 Bergbahnen, sind im gemeinsamen Biketicket inkludiert.

AUSTRIA ' S LARGEST BIKE-REGION

ÖSTERREICHS GRÖSSTE BIKE-REGION!

bike.saalbach.com

Experience more than 105 kilometres of singletrails, downhill tracks and flow lines as well as nine lifts with only one single Bike Ticket.

MOUNTAINBIKE LEITSYSTEM MOUNTAINBIKE SIGNAGE SYSTEM

Mit dem „Salzburger MTB-Leitsystem“ werden in Saalfelden Leogang MTB-Routen und Single Trails einheitlich gekennzeichnet. Über eine entsprechende Farbcodierung sind die zwei grundsätzlichen MTB-Arten „Tour“ (Rot) und „Trail“ (Gelb) sofort erkennbar.

A uniform MTB signage system will guide you through Saalfelden Leogang. With corresponding colour coding, the two basic MTB-types "Tour" (red) and "Trail" (yellow) can be immediately identified as such.

Piktogramm

farbkodiert nach konditioneller Schwierigkeit (siehe S. 10)

Pictogram colour code according to difficulty level (see p. 10)

SCHWIERIGKEITSGRADE (FARBCODE)

DIFFICULTY LEVELS (COLOUR CODE)

LEICHT

Eher kurz, nicht steil

Gute Fahrbahndecke

Keine besonderen Gefahrenbereiche Familienfreundlich

MITTELSCHWER

Mittellange Strecken, teilweise steiler

Fahrbahnbeschaffenheit erfordert

MTB Ausrüstung, z. T. unübersichtliche, kurvenreiche Abschnitte erfordern sportliches Radfahrkönnen

SCHWER

Lange Strecken

Steil bzw. mit steilen Abschnitten

MTB Ausrüstung obligatorisch Situationsangepasstes & vorausschauendes Fahren

EASY

Relatively short, not steep

Good road surface

No particular dangers

Family friendly

INTERMEDIATE

Medium distance, steeper in some places

Road surface demands MTB equipment

Blind corners, winding passages demand sporty biking skills

DIFFICULT

Long distance,

Steep or steeper passages

MTB equipment obligatory

Adapt speed etc. to situation & anticipate dangerous situations

PIKTOGRAMME & BEISPIELE PICTOGRAMS & EXAMPLES

LINES & TRAILS SCHWIERIGKEITSGRADE

LINES & TRAILS DIFFICULTY LEVELS

sehr leicht | very easy

mittelschwierig | moderate

SEI SCHLAU - RIDE SMART

Unser Tipp:

Langsam beginnen und dann Step by Step steigern!

Weck deinen Körper und Geist auf. Schau dir die Line erstmal mit geringer Geschwindigkeit an. | Wake up your body and mind. Inspect the line at low speed.

leicht | easy

schwierig | difficult

Our tip: Start slowly and improve step by step!

Mach ein paar Wiederholungsfahrten um mehr Flow zu bekommen und dich an die Sprünge etc. zu gewöhnen. | Lap the line a few times to get the flow of the features.

Steigere deine Geschwindigkeit und trau dich an größere Sprünge ran. | Work your way up to faster speeds and larger features.

SCHUTZAUSRÜSTUNG AUF LINES & TRAILS

SAFETY EQUIPMENT ON LINES & TRAILS

Richtiges Equipment auf unseren Lines & Trails

Damit ihr auf unseren Lines im Bikepark Leogang und auf den Singletrails in der Region sicher unterwegs seid, empfehlen wir euch folgendes

Equipment:

BIKEPARK AREA

Die Lines im Epic Bikepark Leogang werden durch das Shaper Team gebaut und täglich gewartet. Sie sind alle Downhill orientiert und beinhalten Sprünge, Anlieger, Drops etc.

The lines in the Epic Bikepark Leogang are built by the Shaper Crew and maintained daily. They are all Downhill oriented and include jumps, berms, drops, etc.

1. Integralhelm (Pflicht!) | Full Face Helmet (obligatory!)

2. Brille | Goggle

3. Protektorenjacke (Rücken-, Schulter, Brust, Ellbogenschoner) | Safety jacket (Back-, Shoulder-, Chest-, Ellbow protection)

4. Handschuhe | Gloves

5. Knieschoner | Knee protectors

6. Bikeschuhe | Bike shoes

Optional: Nackenschutz | Neckbrace

Recommended equipment on our lines & trails In order to be safe on our lines in the Bikepark Leogang and on the single trails in the region, we recommend the following sports equipment:

SINGLE TRAILS

Die Single Trails befinden sich außerhalb des Bikeparks in der Region Saalfelden Leogang. Sie werden natürlich angelegt mit Wurzeln, natürlichem Waldboden und Northshores, die Feuchtflächen queren, und können auch kurze Uphill Passagen enthalten.

The single trails are located outside the bikepark in the Saalfelden Leogang region. They are naturally laid out with roots, natural forest ground and northshores that cross wetlands, and may also include short uphill passages.

1. Enduro Helm | Enduro Helmet

2. Brille | Goggle or Glasses

3. Protektorenrucksack (für ein Erste Hilfe Paket, Flickzeug, extra Schlauch, zusätzliche Bekleidung, etc.) | Protector backpack (bring a first aid kit, repair kit & tools, extra clothing, etc.)

4. Handschuhe | Gloves

5. Knieschoner | Knee protectors

6. Bikeschuhe | Bike shoes

SICHER & FAIR MIT DEM BIKE SAFE & FAIR ON THE BIKE

Gesund aufs Rad Mountainbiken ist Ausdauersport.

Fahre nur gesund und überschätze dich nicht!

Sorgfältig planen

Bereite dich gründlich vor (Karten, Bücher, Internet, Wetter) und passe deine Tour den aktuellen

Gegebenheiten an!

Nur freigegebene Wege befahren

Benütze nur freigegebene Straßen oder Wege und respektiere lokale Sperrungen!

Check dein Bike

Kontrolliere vor jeder Fahrt Bremsen, Luftdruck, Räder, Federung und Schaltung. Lass dein Bike einmal im Jahr im Fachbetrieb überprüfen!

Healthy Biking

Mountain biking is a sport that demands stamina. Ride only in good health, and don't overestimate your capabilities! #1

Plan carefully

Prepare thoroughly (check maps, guidebooks, the Internet, weather reports) and adjust your plans according to current conditions! #2

Ride only on authorized routes

Use only authorized roads and paths and respect local closures! #3

Inspect your bike

Before each ride, check the brakes, tire pressure, wheels, suspension and gearshift. Have your bike checked at least once a year by a specialist! #4

SICHER & FAIR MIT DEM

SAFE & FAIR ON THE BIKE

Vollständige Ausrüstung

In jeden Rucksack gehören: Wärmende Kleidung, Regenschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe Paket, Mobiltelefon, Licht, Handschuhe, Brille sowie Essen & Trinken!

Bring all necessary equipment/supplies

Your backpack should include: warm clothing, rain gear, repair kit, first-aid kit, mobile phone, flashlight, gloves, protective glasses and sufficient food and water!

Immer mit Helm

Bergauf und bergab, immer mit Helm!

Zusätzliche Protektoren können vor Verletzungen schützen!

Always wear your helmet

Whether you're on your way up or down, always wear a helmet! Additional protective gear can help you avoid injuries! #6

Fußgänger haben Vorrang

Nimm Rücksicht, indem du dich frühzeitig ankündigst und das Tempo reduzierst!

Tempo kontrollieren

Passe deine Geschwindigkeit der Situation an und fahre bremsbereit!

#7

Hinterlasse keine Spuren

Durch kontrolliertes Bremsen verhinderst du Bodenerosion und Wegeschäden. Nimm deinen Abfall mit und vermeide Lärm!

#8

Pedestrians have the right-of-way

Leave yourself plenty of time to signal your presence and reduce your speed!

Watch your speed

Adjust your speed to current conditions and always be ready to brake!

Leave no trace behind

By riding carefully, you'll help avoid soil erosion and damage to the path. Take your waste with you and avoid unnecessary noise!

Rücksicht auf Tiere

Fahre bei Tageslicht (2 h nach Sonnenaufgang & 1 h vor Sonnenuntergang) um Störungen der Tiere zu vermeiden! Nähere dich im Schrittempo und schließe Weidezäune nach der Durchfahrt!

Watch out for animals

Ride during daylight (2 h after sunrise / 1 h before sunset) to avoid disturbing animals! Approach them at walking speed and close all gates after passing through them!

SICHERE ALMEN MIND THE COWS

RESPEKTIERE DEINE GRENZEN KNOW YOUR LIMITS

Die Naturlandschaft Salzburgs bietet Platz für Wildtiere, Pflanzen und Menschen. Voraussetzung ist jedoch, dass du dich als Naturnutzer oder Naturnutzerin an gewisse Regeln hältst:

The natural landscape of Salzburg provides space for wild animals, plants and people. Thus it is essential that you stick to certain rules:

Halte dich während der Morgen- und Abenddämmerung sowie in der Nacht nicht im Wald auf, damit das Wild in Ruhe Nahrung finden kann. Meide Ruhezonen, sie sind wichtige Rückzugsgebebiete des Wildes.

Bleib auf markierten Wegen, damit sich die Wildtiere an dich gewöhnen können. So empfinden sie dich normalerweise nicht als Bedrohung.

#1

Beachte Schilder und Markierungen: Sie bieten wichtige Informationen zum richtigen Verhalten in der Natur.

#2

Do not stay in the forest at dawn or dusk and at night, so that the game can find food in peace. Avoid resting areas, they are important retreat areas of animals in the forest.

Stay on the official trails so that the wildlife can get used to you. In this way they don't see you as a threat.

Note signs and markings: they provide important information about the correct behavior in nature. #3

Führe Hunde immer an der Leine; sie verängstigen und gefährden sonst Wildtiere.

Always keep dogs on a leash; otherwise they scare and endanger wildlife. #4

Nimm deinen Abfall wieder mit nach Hause, er verunreinigt die Natur und kann für Tiere gefährlich werden.

Genieße die Ruhe im Wald und Lärme nicht unnötig herum. Du musst aber auch nicht flüstern. Du kannst dich ganz normal unterhalten, so können die Tiere dein Verhalten besser einschätzen.

Take your waste back home, it pollutes nature and can be dangerous for animals. #5

#6

Enjoy the peace in the forest and do not make unnecessary noise. You do not have to whisper either. You can talk normally, so that animals can better assess your behavior.

DIGITALE TOURENKARTE

Suche deine Wunschtouren mit Zeitangabe, Höhenprofil sowie Tipps und Attraktionen des jeweiligen Weges in unserer digitalen Tourenkarte auf:

Search for the tours you want with specific duration, altitude profile as well as tips and attractions of the respective tour in our digital tour & trail map at:

bike.saalfelden-leogang.com

Front und Seiten

Helmhalterung

Front+Side Helmet Mount

Boom + Lenkerhalterung

Camera Extension Arm Kit for Bikes

Gurthalterung für belüftete Helme

Vented Helmet Strap Mount

Chesty

Brustgurthalterung

Chesty Mount

Lenker

Sattelstützenhalterung

Handlebar/Seatpost Mount

PRO TIPPS

Lens Mod

Ultraweit

Ultra Wide Lens Mod

Hier scannen für GoPro MTB Tipps und Tricks.

TOURENINFOS TOUR INFORMATION

In den Tourenbeschreibungen findest du folgende Angaben:

1 Kilometer = Streckenlänge

2 Höhenmeter = Summe aller Anstiege

3 konditioneller & fahrtechnischer Anspruch

Diese Kriterien ermöglichen es allen BikerInnen, sich für die richtige Tour zu entscheiden.

The tour descriptions contain the following details:

1 Kilometres = Length of route

2 Altitude metres = The total of all ascents

3 Fitness and ability level of tour

These criteria enable all bikers to select a tour that meets their wants and needs.

ACHTUNG

Öffnungszeiten der Einkehrtipps beachten!

Opening hours of stop-off points!

Zusätzlich zum Bikefolder gibt es in den TVBs & Hotels die Bike Tourenkarte und eine eigene Line & Trail Map mit der man Österreichs größte Bike-Region und den Epic Bikepark Leogang entdecken kann. Diese dienen zur genauen Übersicht des Bike-Wegnetzes in Saalfelden Leogang.

In addition to the bike folder, a pull out bike touring map and a separate line & trail map with which you can discover Austria' s largest bike-region and the Epic Bikepark Leogang, is available in the tourism board offices and in hotels to provide an exact overview of the bike tour offers in Saalfelden Leogang.

LEOGANG

MOUNTAINBIKE SAALFELDEN

GENUSSTOUREN

E-BIKE

SO WIE ICH WILL

MOUNTAINBIKE LEOGANG

THE WAY I WANT

Start LEOGANG Mitte centre

Zusätzlich zum Bikefolder gibt es in den TVBs & Hotels die Bike Tourenkarte und eine eigene Line & Trail Map mit der man Österreichs größte Bike-Region und den Epic Bikepark Leogang entdecken kann. Diese dienen zur genauen Übersicht des Bike-Wegnetzes in Saalfelden Leogang.

In addition to the bike folder, a pull out bike touring map and a separate line & trail map with which you can discover Austria's largest bike-region and the Epic Bikepark Leogang, is available in the tourism board offices and in hotels to provide an exact overview of the bike tour offers in Saalfelden Leogang.

Leogang –5,9 km –235 hm

Ideal short tour to warm up or test your mountain bike. Directly at the starting point is also a bike rental. At the beginning you bike comfortably along the cycle path to Hütten and into the Schwarzleotal. After a little over 2 km you turn left and ride along some bends up to the wonderfully situated hotel Forsthofalm. Immediately after the hotel you can get an idea of the downhill lines of the Bikepark Leogang, which is crossed here. After the underpass, turn left and follow the forest road to the starting point at the valley station of the Asitzbahn.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Ideale Kurztour zum Einradln bzw. Testen

Deines Mountainbikes. Direkt beim Startpunkt befindet sich auch ein Bikeverleih.

Zu Beginn geht es gemütlich den Radweg entlang nach Hütten und hinein ins Schwarzleotal. Nach etwas mehr als 2 km zweigt man links ab und erreicht entlang einiger Kehren das wunderbar gelegene Holzhotel Forsthofalm. Gleich nach dem Hotel kann man sich ein Bild der Downhill-Lines des Bikepark Leogang machen, die man in diesem Bereich quert. Nach der Unterführung biegt man links ab und folgt der Forststraße zum Startpunkt bei der Asitzbahn Talstation.

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Forsthofalm

Hier abreißen Zip here

Leogang –30,9 km –1090 hm

This local circuit around Leogang takes you to the valleys of the Schwarzbach and Schwarzleobach. This is one of the few mountain bike circuits which is equally beautiful in both directions and has a consistent profile throughout. Whichever side you start from, there is a lengthy ascent to the head of the valley to start with. This is followed by an uphill and downhill stretch with panoramic views throughout. If your energy is dwindling, there are various points along the way where you can change your route and take a different forest road into the valley.

This local circuit around Leogang takes you to the valleys of the Schwarzbach and Schwarzleobach. This is one of the few mountain bike circuits which is equally beautiful in both directions and has a consistent profile throughout. Whichever side you start from, there is a lengthy ascent to the head of the valley to start with. This is followed by an uphill and downhill stretch with panoramic views throughout. If your energy is dwindling, there are various points along the way where you can change your route and take a different trail into the valley.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty intermediate

Anderlhof KrallerAlm

Die Hausrunde von Leogang mit den zwei Tälern des Schwarzbaches und des Schwarzleobaches.

Die Hausrunde von Leogang mit den zwei Tälern des Schwarzbaches und des Schwarzleobaches. Eine der wenigen Mountainbike Runden, die in beide Richtungen wirklich schön zu fahren ist und ein ähnliches Profil aufweist. Von beiden Seiten steht zunächst ein langer Anstieg bis zum jeweiligen Talschluss am Programm. Danach ist es ein Auf und Ab, wobei sich stets ein anderes Panorama bietet. Sollten die Kräfte schwinden, gibt es auf dieser Runde auch einige Möglichkeiten abzubrechen und auf einem anderen Weg ins Tal zu fahren.

Eine der wenigen Mountainbike Runden, die in beide Richtungen wirklich schön zu fahren ist und ein ähnliches Profil aufweist. Von beiden Seiten steht zunächst ein langer Anstieg bis zum jeweiligen Talschluss am Programm. Danach ist es ein Auf und Ab, wobei sich stets ein anderes Panorama bietet. Sollten die Kräfte schwinden, gibt es auf dieser Runde auch einige Möglichkeiten abzubrechen und auf einem anderen Weg ins Tal zu fahren.

Leogang Asitzbahn valley station Difficulty intermediate

Stöcklalm

Start & Finish

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig

Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig

Knappenstube Unterberghaus

Start & Ziel

Hier abreißen Zip here

Leogang –18,9 km –650 hm

Schwarzleotal is a " cool " tip for mountain bikers on hot summer days in particular. Always keeping to Schwarzleobach, this tour proceeds 500 metres altitude uphill to the head of the valley. There is a short section, where you have to get off and push the bike. You reach Lindlalm via a short section of woodland and meadows. This cosy Alpine hut, which gives a fantastic panorama and is a pure Alpine idyll, will ensure you quickly forget the ascent. TIP: Combine this tour with a hike to Spielberghorn. Walking time from Lindlalm: approx. 1,5 hours. Please note: surefootedness required.

Das Schwarzleotal ist besonders an heißen

Sommertagen ein „cooler“ Tipp für MountainbikerInnen.

Immer am Schwarzleobach entlang geht es 500 Höhenmeter bergauf bis zum Talschluss. Hier wartet noch eine kurze Schiebestrecke. Über einen kurzen Wald und Wiesenweg erreicht man die Lindlalm. Diese gemütliche Almhütte, mit herrlichem Panorama und Almidylle pur, lässt den Anstieg schnell vergessen. TIPP: Diese Tour kann man ideal mit einer Wanderung zum Spielberghorn verbinden. Gehzeit von der Lindlalm: ca. 1,5 Stunden. Achtung: Trittsicherheit erforderlich!

Knappenstube Unterberghaus

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty intermediate 10

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig

Knappenstube Unterberghaus

Hier abreißen Zip here

Lindlalm

Leogang –35 km –835 hm

LE 04 GRIESSNER ALMEN -RUNDE

Enjoy amazing panoramic views!

Enjoy amazing panoramic views!

On the cycle path, it is for the most part an easy uphill journey to Hochfilzen. There is a short section on the main road to cover before you head onto the forest road. The ascent to the Grießner Almen is a very pleasant climb. After a short descent there is a brief uphill section again. Then follows a longer descent to Feistenau. Enjoy great panoramic views of the surrounding mountain ranges –Wilder Kaiser, Leoganger Steinberge and the Kitzbüheler Horn. Having arrived in Hochfilzen, we then head back to Leogang.

On the cycle path, it is for the most part an easy uphill journey to Hochfilzen. There is a short section on the main road to cover before you head onto the forest road. The ascent to the Grießner Almen is a very pleasant climb. After a short descent there is a brief uphill section again. Then follows a longer descent to Feistenau. Enjoy great panoramic views of the surrounding mountains ranges –Wilder Kaiser, Leoganger Steinberge and the Kitzbüheler Horn. Having arrived in Hochfilzen, we then head back to Leogang.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty intermediate

Difficulty intermediate

Man genießt das Panorama eines der schönsten Aussichtsberge.

Am Radweg geht es zunächst leicht bergauf nach Hochfilzen. Ein kleines Stück muss auf der Hauptstraße zurückgelegt werden, bevor es ins Gelände geht. Der Anstieg zu den Grießner Almen weist eine sehr angenehme Steigung auf. Nach einer kurzen

Abfahrt geht es nochmals kurz bergauf. Es folgt eine längere Abfahrt bis Feistenau. Das Panorama dieser Tour vermittelt sämtliche Facetten der Gebirgswelt der Alpen –den Wilden Kaiser, die Leoganger Steinberge und das Kitzbüheler Horn. Zurück in Hochfilzen, begeben wir uns auf den Rückweg nach Leogang.

Man genießt das Panorama eines der schönsten Aussichtsberge. Am Radweg geht es zunächst leicht bergauf nach Hochfilzen. Ein kleines Stück muss auf der Hauptstraße zurückgelegt werden, bevor es ins Gelände geht. Der Anstieg zu den Grießner Almen weist eine sehr angenehme Steigung auf. Nach einer kurzen Abfahrt geht es nochmals kurz bergauf. Es folgt eine längere Abfahrt bis Feistenau. Das Panorama dieser Tour vermittelt sämtliche Facetten der Gebirgswelt der Alpen –den Wilden Kaiser, die Leoganger Steinberge und das Kitzbüheler Horn. Zurück in Hochfilzen, begeben wir uns auf den Rückweg nach Leogang.

Leogang

Start & Ziel

Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig

Hier abreißen Zip here

Hier abreißen Zip here

Leogang –27,8 km –360 hm 1285 hm

The tour starts with a trip on the cable car up to the Asitz mountain station (lift pass required!) After completing the Asitztrail (intermediate difficulty) the route follows uphill and downhill sections to the Thurneralm. From here, it continues along a magnificent woodland and meadow trail (Egger-Trail) to the Spielberg plateau. Then, cycle past the Spielberghaus and Burgeralm and along a forest road down to the Gasthaus „Eiserne Hand“ in Fieberbrunn. Another short climb takes you to Hochfilzen. The return journey follows a comfortable cycle path back to Leogang.

Zuerst geht es mit Hilfe der Kabinenbahn bergauf zur Asitz Bergstation (Liftkarte erforderlich!).

Seealm

TIP: Knee and elbow protectors recommended!

Nach dem Asitztrail (Schwierigkeitsgrad: rot) führt der Weg abwechselnd bergab und bergauf bis zur Thurneralm. Von dort aus geht es weiter auf einem herrlichen Waldund Wiesen Trail (Egger-Trail) bis zum Spielbergplateau. Vorbei am Spielberghaus und der Burgeralm, fährt man auf dem Forstweg bergab bis zum Gasthaus „Eiserne Hand“ in Fieberbrunn. Ein kurzer Anstieg bringt dich nach Hochfilzen. Zurück geht es dann gemütlich auf dem Radweg bis nach Leogang. TIPP: Knieund Ellbogenprotektoren werden empfohlen!

Leogang Asitzbahn mountain station

Start

Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Eiserne Hand

Wirtsalm Burgeralm

Start

Leogang Asitzbahn Bergstation Ziel Leogang Asitzbahn Talstation

Schwierigkeit leicht

Schönleitenhütte

abreißen

The tour starts with a trip on the cable car (Leogang) up to the Asitz mountain station (lift pass required!). After the Asitztrail (or alternatively the forest road) to the Schönleitenhütte, the route follows uphill and downhill sections past the Jahnhütte and Örgenbauernalm and on to the Berggasthof Biberg. Here you can enjoy magnificent panoramic views from one of the region's most beautiful vantage points and savour some culinary treats before tackling the descent down to Leogang. The last few kilometres back to the starting point follow comfortable terrain.

Zuerst geht es gemütlich mit Hilfe der Asitzbahn oder Steinbergbahn bergauf zur Bergstation (Liftkarte erforderlich!). Nach dem Asitztrail (oder alternativ über die Forststraße) zur Schönleitenhütte geht es abwechselnd bergauf und bergab, vorbei an Jahnhütte und Örgenbauernalm bis zum Berggasthof Biberg. Hier kann man das herrliche Panorama auf einem der schönsten Aussichtsberge der Region genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, ehe man die Abfahrt Richtung

Leogang in Angriff nimmt. Die letzten Kilometer zurück zum Ausgangspunkt können dann ganz gemütlich absolviert werden.

Leogang Asitzbahn mountain station

Start

Leogang Asitzbahn Bergstation

Finish Leogang Asitzbahn valley station

Start

Ziel Leogang Asitzbahn Talstation

Schwierigkeit mittelschwierig

Schönleitenhütte

Örgenbaueralm

Berggasthof Biberg

Hier abreißen Zip here

Leogang –12,1 km –1140 hm

On the legendary race course up to Leogang´s local mountain. From the center of Leogang, the tour leads into the very natural and quiet Schwarzbachtal. Passing the Matzalm you reach the end of the valley, where the road turns and you go up through the woods to the mountain station of Asitzbahn. Take the road past alpine pastures, partly a bit steeper, up to the storage pond and from there the last short climb to the summit. Course record: 46:33 minutes!

Auf der legendären Wettkampfstrecke auf den

Leoganger Hausberg.

Vom Zentrum in Leogang führt die Strecke hinein in das naturbelassene und ruhige Schwarzbachtal. Vorbei an der Matzalm gelangt man zum Talschluss, wo die Strecke wendet und man durch die Wälder hinauf zur Bergstation der Asitzbahn gelangt. Entlang von Almwiesen geht's zum Teil etwas steiler hinauf zum Speicherteich und von dort den letzten kurzen Anstieg zum Gipfel. Der

Streckenrekord: 46:33 Minuten!

Asitzbahn Bergstation

Start at the recreation centre in Leogang and cycle along the river to the junction railway station. From here you go uphill to Badhaus. Take the steep turn-off to the right onto a forest road and then continue slightly uphill. After a short descent, a further steep turn-off comes to the left. Follow the trail here, pass a small moor and drop into the Gunzi Trail. Through the Ullachtal you go back to the village of Leogang.

Los geht's beim Freizeitzentrum in Leogang und man radelt am Radweg entlang der Leoganger

Ache bis zur Abzweigung Bahnhof. Von hier aus geht es bergauf bis zum Badhaus. Man nimmt die steile Abzweigung rechts auf einen Forstweg und fährt danach weiter leicht bergauf. Nach einer kurzen bergab Passage kommt auf der linken Seite eine weitere steile Abzweigung. Dem Wegverlauf hier einfach folgen, rechts vorbei an einem kleinen Moor und hinein in den Gunzi-Trail. Durchs Ullachtal gehts danach zurück ins Dorf Leogang.

abreißen Zip here

–16,3 km –820 hm

Leogang

–16,3 km –820

From the centre in Leogang, the tour leads into the natural Schwarzbachtal. Follow the forest road up to just below the mountain station. That's where the trail starts! In the first part ride on the varied trail with northshores and rooty passages down until you come back on a forest road. Follow this road for about 400 meters to reach the 2nd part of the trail. Passing the Matzalm you continue out of the valley over the Embachalm. At the end you return to the forest road, which leads back to the centre of Leogang. TIP: If you would like to start off a bit more comfortably, you can take the Asitzor Steinbergbahn cable car!

Vom Freizeitzentrum Leogang führt die Strecke hinein ins naturbelassene Schwarzbachtal und geht hinauf bis knapp unter die Bergstation. Im ersten Teil geht's auf dem schönen, abwechslungsreichen Trail mit Northshores und wurzeligen Passagen runter bis man wieder auf eine Forststraße kommt. Dieser folgt man ca. 400 Meter entlang, um zum 2. Teil des Trails zu gelangen. Vorbei an der Matzalm geht es weiter talauswärts über die Embachalm. Am Ende gelangt man wieder auf die Forstraße, die zurück ins Zentrum von Leogang führt. TIPP: Wer den Start etwas gemütlicher angehen möchte, kann mit der Asitzoder Steinbergbahn auffahren!

& Finish Leogang

Start & Ziel Leogang Freizeitzentrum

Schwierigkeit schwierig

abreißen Zip here

Matzalm-Trail

–38,5 km –595 hm

Leogang

–38,5 km –595

From the Asitzbahn valley station the route initially leads along a gentle incline towards Hochfilzen. This is where the tour around the Buchensteinwand begins. It is a very beautiful and varied tour with lots of short climbs and descents. The panorama on this ideal beginner tour includes various peaks such as the Wilder Kaiser, the Loferer and Leoganger Steinberge and the Kitzbüheler Horn. Once back in Hochfilzen, the route leads back towards Leogang.

Seealm

Tour Rast

From the Asitzbahn valley station the route initially leads along a gentle incline towards Hochfilzen. This is where the tour around the Buchensteinwand begins. It is a very beautiful and varied tour with lots of short climbs and descents. The panorama on this ideal beginner tour includes various peaks such as the Wilder Kaiser, the Loferer and Leoganger Steinberge and the Kitzbüheler Horn. Once back in Hochfilzen, the route leads back towards Leogang. TIP: Don‘t forget to stop-off at the Griessener Seealm on your way back to enjoy home-made regional specialties.

Von der Talstation der Asitzbahn aus geht es zunächst leicht bergauf nach Hochfilzen. Hier beginnt die eigentliche Runde um die Buchensteinwand, welche sich durch ihre kurzen Anstiege und Abfahrten als eine sehr variantenreiche Strecke darstellt. Wilder Kaiser, Lofererund Leoganger Steinberge und das Kitzbüheler Horn gehören zum Panorama dieser perfekten Einsteiger-Tour. Wieder in Hochfilzen angekommen, geht es zurück

Von der Talstation der Asitzbahn aus geht es zunächst leicht bergauf nach Hochfilzen. Hier beginnt die eigentliche Runde um die Buchensteinwand, welche sich durch ihre kurzen Anstiege und Abfahrten als eine sehr variantenreiche Strecke darstellt. Wilder Kaiser, Lofererund Leoganger Steinberge und das Kitzbüheler Horn gehören zum Panorama dieser perfekten Einsteiger-Tour. Wieder in Hochfilzen angekommen, geht es zurück

TIP: Don't forget to stop-off at the Griessner Seealm on your way back to enjoy home-made regional specialties.

Richtung Leogang. TIPP: Am Rückweg sollte man nicht auf die Einkehr in der Griessner Seealm vergessen, wo man mit selbstgemachten Spezialitäten der Region verwöhnt wird.

Richtung Leogang. TIPP: Am Rückweg sollte man nicht auf die Einkehr in der Griessener Seealm vergessen, wo man mit selbstgemachten Spezialitäten der Region verwöhnt wird.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Seealm

Wiesenseehof

Hier abreißen Zip here

Hier abreißen Zip here

Leogang –40,7 km –1690 hm

Leogang –40,7 km –1690 hm

From the valley station of the Asitz cable car you cycle along the cycle path towards Hochfilzen.

AlteSchmiede

Schönleitenhütte

From the valley station of the Asitz cable car you cycle along the cycle path towards Hochfilzen. From there you bike on to the Gasthof „Eiserne Hand“ and via the Burgeralm to the Spielberghaus. The descent to Saalbach can then be made via the forest road. For enduro lovers there is the chance to take the „Höllen Trail“. Then it gets a bit easier with the Kohlmaisbahn cable car taking you up the mountain and onto the Wildenkarhütte hut. The way back to Leogang goes along the Asitztrail. The way down from the Asitz to the valley can be made via the Steinberg Line by FOX or on the forest road.

Von der Talstation der Asitzbahn geht es entlang des Radweges in Richtung Hochfilzen. Von dort

From there you bike on to the Gasthof "Eiserne Hand" and via the Burgeralm to the Spielberghaus. The descent to Saalbach can then be made via the forest road. For enduro lovers there is the chance to take the "Höllen Trail". Then it gets a bit easier with the Kohlmaisbahn cable car taking you up the mountain and onto the Wildenkarhütte hut. The way back to Leogang goes along the Asitztrail. The way down from the Asitz to the valley can be made via Matzalm Trail or on the forest road.

TIP: Use ellbow & knee protection!

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty difficult

Leogang Asitzbahn valley station Difficulty difficult

Spielberghaus

Start & Finish

Burgeralm

Eiserne Hand

weiter zum Gasthof „Eiserne Hand“ und über die Burgeralm zum Spielberghaus. Es folgt die Abfahrt über den Forstweg nach Saalbach. Für Enduro-Liebhaber gibt es auch die Möglichkeit über den „Höllen Trail“ nach unten zu gelangen. Dann geht es gemütlich mit Hilfe der Kohlmaisbahn zur Bergstation und weiter zur Wildenkarhütte. Der Rückweg nach Leogang erfolgt über den Asitztrail. Vom Asitz runter ins Tal geht's über den Matzalm Trail oder die Forststraße.

Von der Talstation der Asitzbahn geht es entlang des Radweges in Richtung Hochfilzen. Von dort weiter zum Gasthof „Eiserne Hand“ und über die Burgeralm zum Spielberghaus. Es folgt die Abfahrt über den Forstweg nach Saalbach. Für Enduro-Liebhaber gibt es auch die Möglichkeit über den „Höllen Trail“ nach unten zu gelangen. Dann geht es gemütlich mit Hilfe der Kohlmaisbahn zur Bergstation und weiter zur Wildenkarhütte. Der Rückweg nach Leogang erfolgt über den Asitztrail. Vom Asitz runter ins Tal geht‘s über die Steinberg Line by FOX oder die Forststraße.

TIPP: Für die Trails werden Ellbogenund Knieprotektoren empfohlen!

TIPP: Für die Trails werden Ellbogenund Knieprotektoren empfohlen!

Leogang Asitzbahn Talstation

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit schwierig

Start & Ziel

Schwierigkeit schwierig

Seealm

Hier abreißen Zip here

–7,6 km –235 hm

Leogang

From the valley station of the Asitzbahn, follow the LE 01 | Forsthofalm-Runde approx. 230 HM uphill to the Forsthofalm. The natural, hand-built single trail starts above the Forsthofalm and meanders through a beautiful forest down in the Schwarzleotal. At a length of 1800 meters you can expect several Northshores, technical switchbacks and flowing passages. And all this with a great view of the Leogang Steinberge. Once at the bottom, it either goes back to the valley station or you take the climb again and ride the Knappenor Forsthof trail (Difficulty: difficult).

Von der Talstation der Asitzbahn folgt man der LE 01|Forsthofalm-Runde und tritt ca. 230 HM

bergauf bis zur Forsthofalm. Der naturbelassene, handgebaute Single Trail startet oberhalb der Forsthofalm und schlängelt sich durch einen Mischwald hinunter in das Schwarzleotal. Auf 1800 Metern erwarten dich mehrere Northshores, technische Spitzkehren und flowige Passagen mit einem tollen Ausblick auf die Leoganger Steinberge. Unten angekommen geht's wieder zurück zur Talstation oder man nimmt nochmal den Anstieg und freut sich danach auf die Abfahrt am Knappenoder Forsthoftrail (Schwierigkeitsgrad: schwierig).

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station

abreißen Zip here

Forsthofalm

Leogang –5,9 km –215 hm

From the valley station of the Asitzbahn, follow the LE 01 | Forsthofalm-Runde approx. 230 HM uphill to the Hotel Forsthofalm. Here you will find a fairytale landscape! The trail leads past high rocks and crosses several streams through a beautiful forest. Pure biking pleasure on 2000 meters natural, hand-built trail with many Northshore elements. Once at the bottom, it either goes back to the valley station or you take the climb again and ride the Knappenor Schwarzleotrail.

Man folgt von der Talstation Asitzbahn der LE 01|

Forsthofalm-Runde und tritt ca. 230 Höhenmeter rauf bis zum Holzhotel Forsthofalm, wo sich der Einstieg des Trails befindet. Hier erwartet dich eine märchenhafte Landschaft! Der Trail führt vorbei an hohen Felsen und quert mehrere Bäche durch Nadel –und Laubwälder. Purer Fahrspaß auf 2000 Metern naturbelassenem, handgebautem Trail mit vielen Northshore Elementen. Unten angekommen geht's entweder wieder zurück zur Talstation oder man nimmt nochmal den Anstieg und freut sich danach auf die Abfahrt am Knappenoder Schwarzleotrail. Doppelter Trailspaß ist hier garantiert!

Start & Ziel Asitzbahn Talstation Schwierigkeit schwierig

Forsthofalm

Leogang –7,5 km –245 hm

From the valley station of the Asitzbahn, follow the LE 01|Forsthofalm-Runde and pedal approx. 230 HM uphill to the Forsthofalm. Just above, on the right side, is the entrance portal of the trail. It shares the entrance and exit with the well-known Schwarzleo trail, but otherwise it winds its way down the forest independently. Look forward to a fun ride down into the Schwarzleo valley with flowing turns, unique northshore elements and natural root passages.

From the valley station of the Asitzbahn, follow the LE 01|Forsthofalm-Runde and pedal approx. 230 HM uphill to the Forsthofalm. Just above, on the right side, is the entrance portal of the trail. It shares the entrance and exit with the well-known Schwarzleo trail, but otherwise it winds its way down the forest independently. Look forward to a fun ride down into the Schwarzleo valley with flowing turns, unique northshore elements and natural root passages.

Von der Talstation der Asitzbahn folgt man der LE 01|Forsthofalm-Runde und tritt ca. 230 HM bergauf bis zur Forsthofalm. Gleich oberhalb befindet sich auf der rechten Seite das Einfahrtsportal des Trails. Er teilt sich zwar Einund Ausgang mit dem wohlbekannten Schwarzleo-Trail, aber sonst schlängelt er sich eigenständig den Hang hinunter. Freu dich auf eine spaßige Fahrt runter ins Schwarzleotal mit flowigen Turns, einzigartigen Northshore Elementen und natürlichen Wurzelpassagen.

Von der Talstation der Asitzbahn folgt man der LE 01|Forsthofalm-Runde und tritt ca. 230 HM bergauf bis zur Forsthofalm. Gleich oberhalb befindet sich auf der rechten Seite das Einfahrtsportal des Trails. Er teilt sich zwar Einund Ausgang mit dem wohlbekannten SchwarzleoTrail, aber sonst schlängelt er sich eigenständig den Hang hinunter. Freu dich auf eine spaßige Fahrt runter ins Schwarzleotal mit flowigen Turns, einzigartigen Northshore Elementen und natürlichen Wurzelpassagen.

& Ziel Leogang Asitzbahn

Hier abreißen Zip here

Leogang –17,8 km –972 hm

Leogang –17,8 km –972 hm

The start of the new AlteSchmiede Trail is located above the mountain station on the Asitz –this can be reached comfortably with the cable car or more athletically via the forest path. On the Asitz Trail in the direction of Saalbach Hinterglemm, it branches off to the right after approx. 50m. From there, you follow a hand-built single trail that offers wonderful views of the imposing massif of the Leoganger Steinberge mountains from time to time, across natural forest and alpine meadows. Look forward to variety and maximum riding fun for young and old with trail experience.

Der Einstieg des neuen AlteSchmiede Trails befindet sich oberhalb der Bergstation am Asitz –diese ist ganz gemütlich mit der Bergbahn oder sportlich über den Forstweg erreichbar. Auf dem Asitz Trail in Richtung Saalbach Hinterglemm, zweigt er nach ca. 50m rechts ab. Von dort aus folgt man einem handgebauten Singletrail, der einem immer mal wieder herrliche Ausblicke auf das imposante Massiv der Leoganger Steinberge bietet, über naturbelassene Waldund Almwiesenstücke.

Einzigartige Erinnerungsshots sind also garantiert. Freut euch auf Abwechslung und maximalen Fahrspaß für Jung und Alt mit Trailerfahrung.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty intermediate

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit mittelschwierig

AsitzBräu AlteSchmiede

Österreichs größte Bike-Region

THE CHALLENGE

Bike-Region

Österreichs größte

"THE CHALLENGE –Bike your limit" is the name of the challenge in Austria's largest bike-region that only the best can master. Who will manage to ride the entire area around Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in one day? Thanks to modern lifts, it can be done in one day!

Leogang Asitzbahn Talstation

Start & Ziel

Schwierigkeit schwierig

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station

difficult

Difficulty

Leogang

THE CHALLENGE

„THE CHALLENGE –Bike your limit“ heißt die Herausforderung in Österreichs größter Bike-Region, die nur die Besten schaffen können. Wer schafft es, das ganze Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn an einem Tag abzufahren? Dank moderner Bergbahnen ist das an einem Tag zu schaffen!

TIP: The following route description is just a recommendation. " THE CHALLENGE " can of course be started and finished at any of the lifts.*

Please note: Bikepark suitable protective equipment is recommended.

„THE CHALLENGEBike your limit“ is the name of the new mountain tour challenge in Austria‘s largest bike region that only the fittest can achieve. Who will manage t o ride the entire area around Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in one day? You must conquer seven mountains in „THE CHALLENGE“ with the help of seven lifts. TIP: The following route description is just a recommendation. “The Challenge” can of course be started and finished at any of the lifts. Please note: Bikepark suitable protective equipment is recommended.

„Bike your limit“ heißt die neue Herausforderung in Österreichs größter Bike-Region, die nur die Besten schaffen können. Wer schafft es, das ganze Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn an einem Tag abzufahren? Sieben Berge müssen bei „THE CHALLENGE“ unter Zuhilfenahme von sieben Bergbahnen bezwungen werden.

Hinweis: Die nachfolgende Streckenführung ist eine Empfehlung. „ THE CHALLENGE “ kann bei jeder Seilbahn gestartet und beendet werden.*

Hinweis: Die nachfolgende Streckenführung ist eine Empfehlung. „The Challenge“ kann bei jeder Seilbahn gestartet und beendet werden.

Achtung: Bikepark geeignete Schutzausrüstung wird empfohlen!

All bikers, who registers online and presents the QR code received by e-mail, will receive a nice drink bottle at the main cash desks.

Achtung: Bikepark geeignete Schutzausrüstung wird empfohlen!

Jeder erfolgreiche „Challenger“, der sich registriert und der nach Absolvierung der Runde den per E-Mail erhaltenen QR-Code vorweisen kann, erhält an den Hauptkassen eine lässige Trinkflasche.

Star t & Finish L eogang Asitzbahn valley station

Locations: H1 Kohlmaisbahn, A1 Schattberg X-press, A3 Westgipfelbahn, B1 12er KOGEL Bahn, D1 Reiterkogelbahn, L1 Asitzbahn, L3 Steinbergbahn and F1 Streubödenbahn. Among all successful "Challengers" who have registered and are listed in the Hall of Fame, three additional main prizes be raffled at random after the end of the season.

Standorte: H1 Kohlmaisbahn, A1 Schattberg X-press, B1 12er KOGEL Bahn, D1 Reiterkogelbahn, L1 Asitzbahn, L3 Steinbergbahn und F1 Streubödenbahn. Unter allen erfolgreichen „Challengern“, die sich haben und in der Hall of Fame aufscheinen, werden nach Saisonende zusätzlich noch drei Hauptpreise per Zufallsprinzip verlost.

Fieberbrunnn

Saalbach

Hinterglemm

Kohlmaisbahn

Streuböden

Asitzbahn Talstation

Start & Ziel Le gang

Schwierigkeit schwierig

Asitzbahn / Steinbergbahn S ch attberg X-Press S ch attberg Sprinter 12er KOGEL Bahn

Saalbach

Asitzbahn / Steinbergbahn

Reiterkogelbahn

Hier abreißen Zip here

Hier abreißen Zip here

SO WIE ICH WILL

MOUNTAINBIKE SAALFELDEN

THE WAY I WANT

* beschilderte Touren

Zusätzlich zum Bikefolder gibt es in den TVBs & Hotels die Bike Tourenkarte und eine eigene Line & Trail Map mit der man Österreichs größte Bike-Region und den Epic Bikepark Leogang entdecken kann. Diese dienen zur genauen Übersicht des Bike-Wegnetzes in Saalfelden Leogang.

In addition to the bike folder, a pull out bike touring map and a separate line & trail map with which you can discover Austria's largest bike-region and the Epic Bikepark Leogang, is available in the tourism board offices and in hotels to provide an exact overview of the bike tour offers in Saalfelden Leogang.

Saalfelden

From the town hall square in Saalfelden, head towards Obsmarkt and from there continue towards Bachwinkl. In Bachwinkl you then branch off the bike path and continue up the road to the car park Wiechenthaler Hütte. Here you keep right and follow the forest road with several hairpin bends up to the picturesque Steinalm. After a leisurely break with a snack and a wonderful view of the surrounding valleys, return to Saalfelden on the same route.

Vom Rathausplatz in Saalfelden geht es zuerst in Richtung Obsmarkt und von dort aus weiter in Richtung Bachwinkl. Im Ortsteil Bachwinkl zweigt man dann vom Radweg ab und fährt die Straße weiter hoch bis zum Parkplatz Wiechenthaler Hütte. Hier hält man sich rechts und folgt der Forststraße mit mehreren Serpentinen bis rauf zur malerisch gelegenen Steinalm. Nach einer gemütlichen Rast mit Jause und herrlichem Blick auf die umliegenden Täler geht's auf der gleichen Strecke wieder zurück nach Saalfelden.

Start & Finish Saalfelden centre Difficulty intermediate

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit mittelschwierig

Hier abreißen Zip here

Saalfelden –20,2 km –620 hm

This route starts from the centre of Saalfelden and follows the Lichtenbergstrasse road up to the main ascent below the hermitage –Steinalm car park in Saalfelden. The highest point of the tour lies at the foot of the Breithorn and invites visitors to sit on the small bench and take a rest. From here, the route follows forest roads downhill to the Berggasthof Kronreith –the perfect place for a well-deserved break with its magnificent panoramic views. The last stretch follows a cycle path via Maria Alm back to Saalfelden.

Vom Stadtzentrum Saalfelden fährt man auf der Lichtenbergstraße bergauf bis zum Hauptanstieg unterhalb der Einsiedelei –Steinalm Parkplatz in Saalfelden. Der höchste Punkt der Tour liegt am Fuße des Breithorn und lädt auf einer kleinen Bank zum Verweilen ein. Weiter geht es dann bergab auf Forstwegen zum Berggasthof Kronreith, der mit herrlichem Panorama zur verdienten Pause

lädt. Über Maria Alm und den Golfplatz Urslautal fährt man anschließend das letzte Stück auf dem Radweg zurück zum Ausgangspunkt in Saalfelden.

Start & Finish Saalfelden centre Difficulty intermediate

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit mittelschwierig

Gasthof Kronreith Hier abreißen Zip here

This route proceeds from the centre of Saalfelden towards Ramseiden. It leads past the Theurerhof and then follows a gentle incline along a gravel road and past the fantastically situated golf course to Maria Alm. The town centre of Maria Alm with the second highest church tower in the province of Salzburg invites guests to stop a while. From here, the route leads up to the Berggasthof Kronreith where you can enjoy regional delights after the short climb. The return journey takes you via Maria Alm and along on the other side of the golf course back to Saalfelden.

Vom Zentrum Saalfelden führt die Route in östlicher Richtung nach Ramseiden. Am Theurerhof vorbei, geht es auf einer Schotterstrasse leicht bergauf und entlang des herrlich gelegenen Golfplatzes nach Maria Alm. Das Zentrum Maria Alms mit dem zweithöchsten Kirchturm des Salzburger Landes lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es nun bergauf zum Berggasthof Kronreith, wo man sich nach dem kurzen aber erwähnenswerten Anstieg mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann. Der Rückweg erfolgt über Maria Alm und führt uns auf der anderen Seite des Golfplatzes zurück nach Saalfelden.

Start & Finish Saalfelden centre Difficulty easy

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit leicht

Gasthof Kronreith

Hier abreißen Zip here

Saalfelden

The tour to one of the nicest views of the region.

The cycle path follows an easy road from the centre of Saalfelden to Harham. Here the ascent to the Örgenbauernalm begins, covering 500 altitude metres and 15 bends. After a short flat section, the route continues on up until it reaches a short descent and the end of the climb just above the Berggasthof Biberg –the highest point of the tour. Here you can enjoy magnificent panoramic views from one of the region's most beautiful view points and savour some culinary treats before tackling the descent down to Saalfelden.

Die Tour auf einen der schönsten Aussichtsberge der Region. Am Radweg geht es gemütlich vom Stadtzentrum Saalfelden bis nach Harham. Hier beginnt der 500 Höhenmeter Anstieg mit 15-Kehren zur Örgenbauernalm. Nach einem kurzen Flachstück geht es weiter bergauf, bis man nach kurzer Abfahrt und dem Abschlussanstieg knapp oberhalb des Berggasthofs Biberg den höchsten Punkt der Tour erreicht. Hier kann man das herrliche Panorama auf einem der schönsten Aussichtsberge der Region genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, ehe man die Abfahrt in Richtung Saalfelden in Angriff nimmt.

Start & Finish

Saalfelden centre Difficulty intermediate

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit mittelschwierig

Berggasthof Biberg Huggenbergalm Hier abreißen Zip here

Örgenbaueralm

Saalfelden –28,2 km –1510 hm

This route starts in the centre of Saalfelden and follows the cycle path to Zell am See and on along the banks of the Zellersee lake to Thumersbach. Here, the long ascent to the peak of the Hundstein begins. 1,360 m of altitude must be completed as part of this climb. Once at the peak, you can recharge your batteries at the Statzerhaus and enjoy the unrivalled views before following the descent down to Maria Alm. From here, the route follows a cycle path back to Saalfelden.

This route starts in the centre of Saalfelden and follows the cycle path to Zell am See and on along the banks of the Zellersee lake to Thumersbach. Here, the long ascent to the peak of the Hundstein begins. 1,360 m of altitude must be completed as part of this climb. Once at the peak, you can recharge your batteries at the Statzerhaus and enjoy the unrivalled views before following the descent down to Maria Alm. From here, the route follows a cycle path back to Saalfelden. TIP: The Hundstein can also be accessed from Maria Alm –the key facts are virtually identical!

TIP: The Hundstein can also be accessed from Maria Alm –the key facts are virtually identical!

Stadtzentrum Saalfelden fährt man am Radweg zunächst in Richtung Zell am See und weiter am Ufer des Zellersee nach Thumersbach. Hier beginnt der lange Anstieg zum Gipfel des Hundstein. 1.360 Höhenmeter müssen hier in einem Anstieg bewältigt werden. Am Gipfel angekommen kann man am Statzerhaus die Energiedepots wieder auffüllen und die unvergleichliche Aussicht genießen, bevor es an die Abfahrt zurück nach Thumersbach geht. Am Radweg fährt man dann zurück nach Saalfelden.

Vom

Vom Stadtzentrum Saalfelden fährt man am Radweg zunächst in Richtung Zell am See und weiter am Ufer des Zellersee nach Thumersbach. Hier beginnt der lange Anstieg zum Gipfel des Hundstein. 1.360 Höhenmeter müssen hier in einem Anstieg bewältigt werden. Am Gipfel angekommen kann man am Statzerhaus die Energiedepots wieder auffüllen und die unvergleichliche Aussicht genießen, bevor es an die Abfahrt zurück nach Thumersbach geht. Am Radweg fährt man dann zurück nach Saalfelden. TIPP: Der Hundstein kann übrigens auch von Maria Alm aus in Angriff genommen werden –die Eckdaten der Tour sind fast identisch!

TIPP: Der Hundstein kann übrigens auch von Maria Alm aus in Angriff genommen werden –die Eckdaten der Tour sind fast identisch!

Saalfelden centre Difficulty difficult

Start & Finish

Start & Finish

Saalfelden centre Difficulty difficult

Saalfelden Zentrum

Start & Ziel

Start & Ziel

Saalfelden Zentrum Schwierigkeit schwierig

Schwierigkeit schwierig

Thumersbach

Saalfelden –14,7 km –255 hm

On this easy beginner's tour you start in the center of Saalfelden and cycle first to Ramseiden. There you turn off in the direction of Oedt / golf course. In Oedt you turn right again and bike along the golf course to Rain. After a short descent you cross the B164 and continue to Almdorf. Arriving at the small village square, follow the signs "MA 06 | Hinterreit-Runde" to Berggasthof Hinterreit.

Bei dieser gemütlichen Einsteigertour startet man im Zentrum von Saalfelden und fährt zuerst nach Ramseiden. Dort zweigt man Richtung Oedt / Golfplatz ab. In Oedt geht's nochmal rechts weg und man fährt entlang des Golfplatz nach Rain. Nach einer kurzen Abfahrt kreuzt man die B164 und radelt weiter nach Almdorf. Am kleinen Dorfplatz angekommen, folgt man ab hier der Beschilde -

Take a break there. Then the tour continues via Schlossberg, Maria Alm and the golf course Urslautal back to Saalfelden.

rung „MA 06 | Hinterreit-Runde“ zum Berggasthof Hinterreit. Hier lohnt sich eine kleine Rast.

Danach geht es über den Schloßberg, Maria Alm und den Golfplatz Urslautal wieder zurück nach Saalfelden.

Start & Finish

Saalfelden centre Difficulty easy

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit leicht

Gasthaus Hinterreit

Hier abreißen Zip here

You start in the center of Saalfelden and ride along the cycle path in the direction of Leogang. To warm up, you go from Uttenhofen to Lenzing. There you turn left at the church and continue in the direction of Ecking and Otting. Turn left again and follow the street towards the main road. After crossing the road, the uphill section starts along the forest road. At the top you can either make a detour to the Berggasthof Biberg or go down to Huggenberg. After a short refreshment, follow the road and then from the parking lot Biberg back to the city center.

You start in the center of Saalfelden and ride along the cycle path in the direction of Leogang. To warm up, you go from Uttenhofen to Lenzing. There you turn left at the church and continue in the direction of Ecking and Otting. Turn left again and follow the street towards the main road. After crossing the road, the uphill section starts along the forest road. At the top you can either make a detour to the Berggasthof Biberg or go down to Huggenberg. After a short refreshment, follow the road and then from the parking lot Biberg back to the city center.

You start in the center of Saalfelden and ride along the cycle path in the direction of Leogang. To warm up, you go from Uttenhofen to Lenzing. There you turn left at the church and continue in the direction of Ecking and Otting. Turn left again and follow the street towards the main road. After crossing the road, the uphill section starts along the forest road. At the top you can either make a detour to the Berggasthof Biberg or go down to Huggenberg. After a short refreshment, follow the road and then from the parking lot Biberg back to the city center.

Im Zentrum von Saalfelden startet man los und fährt entlang des Radweges in Richtung Leogang. Dann geht's von Uttenhofen nach Lenzing. Dort zweigt man an der Kirche links ab und fährt weiter in Richtung Ecking und Otting. Dort zweigt man nochmal links in Richtung Bundesstraße ab. Nach dem Überqueren der Straße geht's am Bauhof vorbei und danach beginnt die Bergaufpassage entlang der Forststraße. Oben angekommen kann man entweder noch einen Abstecher zum Berggasthof Biberg machen oder zum Huggenberg runter fahren. Nach einer kurzen Erfrischung geht es über die Straße bergab und danach vom Parkplatz Biberg retour ins Zentrum.

Saalfelden Center

Saalfelden Center

Start & Finish

Im Zentrum von Saalfelden startet man los und fährt entlang des Radweges in Richtung Leogang. Dann geht’s von Uttenhofen nach Lenzing. Dort zweigt man an der Kirche links ab und fährt weiter in Richtung Ecking und Otting. Dort zweigt man nochmal links in Richtung Bundesstraße ab. Nach dem Überqueren der Straße geht’s am Bauhof vorbei und danach beginnt die Bergaufpassage entlang der Forststraße. Oben angekommen kann man entweder noch einen Abstecher zum Berggasthof Biberg machen oder zum Huggenberg runter fahren. Nach einer kurzen Erfrischung geht es über die Straße bergab und danach vom Parkplatz Biberg retour ins Zentrum.

Start & Finish

Start & Finish

Saalfelden Center Difficulty intermediate

Difficulty intermediate

Difficulty intermediate

Hier abreißen Zip here Im Zentrum von Saalfelden startet man los und fährt entlang des Radweges in Richtung Leogang. Dann geht’s von Uttenhofen nach Lenzing. Dort zweigt man an der Kirche links ab und fährt weiter in Richtung Ecking und Otting. Dort zweigt man nochmal links in Richtung Bundesstraße ab. Nach dem Überqueren der Straße geht’s am Bauhof vorbei und danach beginnt die Bergaufpassage entlang der Forststraße. Oben angekommen kann man entweder noch einen Abstecher zum Berggasthof Biberg machen oder zum Huggenberg runter fahren. Nach einer kurzen Erfrischung geht es über die Straße bergab und danach vom Parkplatz Biberg retour ins Zentrum.

Saalfelden Zentrum

Saalfelden Zentrum

Start & Ziel

Start & Ziel

Start & Ziel

Saalfelden Zentrum Schwierigkeit mittelschwierig

Schwierigkeit mittelschwierig

Schwierigkeit mittelschwierig

Hier abreißen Zip here

Huggenbergalm

DIE BESTE ZEIT UNSERES LEBENS.

SO WIE ICH WILL

GENUSSTOUREN LEISURE TOURS

THE WAY I WANT

Start LEOGANG Asitzbahn, Talstation Valley station

Zusätzlich zum Bikefolder gibt es in den TVBs & Hotels die Bike Tourenkarte und eine eigene Line & Trail Map mit der man Österreichs größte Bike-Region und den Epic Bikepark Leogang entdecken kann. Diese dienen zur genauen Übersicht des Bike-Wegnetzes in Saalfelden Leogang.

In addition to the bike folder, a pull out bike touring map and a separate line & trail map with which you can discover Austria's largest bike-region and the Epic Bikepark Leogang, is available in the tourism board offices and in hotels to provide an exact overview of the bike tour offers in Saalfelden Leogang.

Leogang –59,9 km –435 hm

MAISHOFEN

Leogang –

From the Asitzbahn valley station the route initially leads along a cycle path and follows a gentle descent towards Saalfelden. Then the tour leads on to Haid and Bsuch. From here, there is a short climb to Gerling, then on to Maishofen, past Kammer Castle and on to the north banks of the Zellersee lake. If you are still full of energy, the route can be combined with the varied circuit around the lake Zell with magnificent panoramic views. Then you cycle back via Neunbrunnen to Harham, turning off at the Hotel Gansl and take the cycle path back to Saalfelden and finally to Leogang.

From the Asitzbahn valley station the route initially leads along a cycle path and follows a gentle descent towards Saalfelden. Then the tour leads on to Haid and Bsuch. From here, there is a short climb to Gerling, then on to Maishofen, past Kammer Castle and on to the north banks of the Zellersee lake. And if this is still not enough, the route can be combined with the varied circuit around the lake Zell with magnificent panoramic views. Then you cycle back via Neunbrunnen to Harham, turning off at the Club La Costa and the cycle path back to Saalfelden and finally to Leogang.

Von der Talstation der Asitzbahn fährt man zunächst entlang des Radweges leicht bergab in Richtung Saalfelden. Die Tour führt weiter nach Haid und Bsuch. Ein kurzer Anstieg nach Gerling, und weiter nach Maishofen vorbei am Schloss Kammer bis hin zum Nordufer des Zeller See. Wem das noch zu wenig ist, kann die abwechslungsreiche Runde um den Zeller See mit herrlichem Panorama anhängen. Zurück geht es dann über Neunbrunnen nach Harham, wo beim Hotel Gansl die Abzweigung genommen wird und man am Radweg zurück nach Saalfelden und weiter nach Leogang gelangt.

Von der Talstation der Asitzbahn fährt man zunächst entlang des Radweges leicht bergab in Richtung Saalfelden. Die Tour führt weiter nach Haid und Bsuch. Ein kurzer Anstieg nach Gerling, und weiter nach Maishofen vorbei am Schloss Kammer bis hin zum Nordufer des Zeller See. Wem das noch zu wenig ist, kann die abwechslungsreiche Runde um den Zeller See mit herrlichem Panorama anhängen. Zurück geht es dann über Neunbrunnen nach Harham, wo beim Club La Costa die Abzweigung genommen wird und man am Radweg zurück nach Saalfelden und weiter nach Leogang gelangt.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Leogang –41,6 km –460 hm

From the valley station at the Asitzbahn cable car, the route initially leads along a cycle path along a gentle incline towards Hochfilzen. From here, it runs on via the Wiesensee lake to the Pillersee lake. There are several hydrotherapy points en route, inviting visitors to dip their feet into the cold and clear water. On the journey back to Leogang, sections of the Buchensteinwand circuit can be incorporated or you can enjoy a comfortable cycle across the Griessener Moor with a stop-off at the Seealm.

Von der Talstation der Asitzbahn aus fährt man entlang des Radweges zunächst großteils leicht bergauf in Richtung Hochfilzen. Von dort weiter über den Wiesensee zum Pillersee. Mehrere Kneippanlagen laden unterwegs dazu ein, die Füße ins kalte und klare Nass zu stecken. Am Rückweg nach Leogang können auf Wunsch Teilpassagen der Buchensteinwand-Runde eingebaut werden oder man radelt gemütlich über das Griessner Moor mit einem Zwischenstopp auf der Seealm am Radweg zurück.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Strasserhof Hier abreißen Zip here

E-BIKE

THE WAY I WANT SO WIE ICH WILL

E-BIKE

LE 22

Zusätzlich zum Bikefolder gibt es in den TVBs & Hotels die Bike Tourenkarte und eine eigene Line & Trail Map mit der man Österreichs größte Bike-Region und den Epic Bikepark Leogang entdecken kann. Diese dienen zur genauen Übersicht des Bike-Wegnetzes in Saalfelden Leogang.

In addition to the bike folder, a pull out bike touring map and a separate line & trail map with which you can discover Austria's largest bike-region and the Epic Bikepark Leogang, is available in the tourism board offices and in hotels to provide an exact overview of the bike tour offers in Saalfelden Leogang.

Leogang –66,0 km –590 hm

Die Steinberg-Runde eignet sich auch perfekt als Rennrad-Runde. Eine Rast bei der Seealm bietet den perfekten Abschluss zu dieser Tour, um sich mit regionalen Schmankerl und einem erfrischendem Getränk zu belohnen! The Steinberg Circuit is also a perfect road bike tour. A stop at the Seealm is the perfect way to end this tour and to reward yourself with regional delicacies and a refreshing drink!

Am asphaltierten Radweg geht es zunächst leicht bergab nach Lenzing. Von dort aus weiter Richtung Weißbach und Lofer. Ab hier fährt man leicht bergauf in Richtung Waidring und weiter nach St. Ulrich am Pillersee, wo man sich unbedingt kurz Zeit nehmen sollte um die herrliche Landschaft zu genießen. Weiter fährt man durch das Wiesensee Tal zurück nach Hochfilzen. Wieder in Hochfilzen angekommen, beginnt der Rückweg nach Leogang. Dort geht's dann fast nur noch bergab und lässt die Runde entspannt ausklingen. Die Steinberg Runde ist in beide Richtungen befahrbar. It initially follows a cycle path with a descent to Lenzing. From here, the tour continues on towards Weißbach and Lofer. The route then follows a climb up towards Waidring and on to St. Ulrich at the Pillersee lake –the ideal place to stop off and admire the fantastic landscape. Then it's on through the Wiesensee valley to Hochfilzen. Once in Hochfilzen, the return journey to Leogang begins. The return journey is mostly downhill for a relaxed end to the circuit. The Steinberg Circuit can be completed in either direction.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Lofer St. Ulrich a. P.

Hier abreißen Zip here

Leogang –65,0 km –2985 hm

Leogang –65,0 km –2985 hm

Leogang –65,0 km –

The ultimate e-bike XXL Tour. Take the Asitzbahn cable car up to the top station –that's where the riding fun begins. Via Asitztrail you bike towards Saalbach. The next stops and trails are as follows: Wurzeltrail to Kohlmais –Trail to Panoramaalm continuing to Spielberghaus & Reiterkogel, take the Wetterkreuztrail and continue to Rosswaldhütte –Reichkendlkopf –Hochalmtrail to Lengau. Then follow the cycle path to Kohlmaisbahn. Take the trail to Wildenkarhütte from the top station and bike via the Asitztrail back to the Asitz. Just below the top station, the Matzalm-Trail takes you back downhill to the village of Leogang and finally over the bike path back to the valley station of the Asitzbahn cable car.

The ultimate e-bike XXL Tour. Take the Asitzbahn cable car up to the top station –that’s where the riding fun begins. Via Asitztrail you bike towards Saalbach. The next stops and trails are as follows: Wurzeltrail to Kohlmais –Trail to Panoramaalm continuing to Spielberghaus & Reiterkogel, take the Wetterkreuztrail and continue to Rosswaldhütte –Reichkendlkopf –Hochalmtrail to Lengau. Then follow the cycle path to Kohlmaisbahn. Take the trail to Wildenkarhütte from the top station and bike via the Asitztrail back to the Asitz. Just below the top station, the Matzalm-Trail takes you back downhill to the village of Leogang and finally over the bike path back to the valley station of the Asitzbahn cable car.

Die ultimative E-Bike XXL Tour. Los geht's mit der Auffahrt auf den Asitz per Kabinenbahn –dann kann der Fahrspaß beginnen. Via Asitztrail radelt man Richtung Saalbach. Die nächsten Stops und Trails sind folgende: Wurzeltrail zum KohlmaisTrail bis zur Panoramaalm und weiter zum Spielberghaus & Reiterkogel, von dort runter am Wetterkreuztrail

–weiter zur Rosswaldhütte –Reichkendlkopf –Hochalmtrail bis Lengau. Danach geht's talauswärts bis zur Kohlmaisbahn. Oben angekommen fährt man bis zur Wildenkarhütte und über den Asitztrail zurück zur Bergstation Asitz. Unter der Bergstation geht's auf dem Matzalm-Trail zurück ins Dorf Leogang und schlussendlich über den Radweg wieder zurück zur Talstation.

Schönleitenhütte AlteSchmiede

Leogang

Kohlmaisbahn

Die ultimative E-Bike XXL Tour. Los geht’s mit der Auffahrt auf den Asitz per Kabinenbahn –dann kann der Fahrspaß beginnen. Via Asitztrail radelt man Richtung Saalbach. Die nächsten Stops und Trails sind folgende: Wurzeltrail zum KohlmaisTrail bis zur Panoramaalm und weiter zum Spielberghaus & Reiterkogel, von dort runter am Wetterkreuztrail –weiter zur Rosswaldhütte –Reichkendlkopf –Hochalmtrail bis Lengau. Danach geht’s talauswärts bis zur Kohlmaisbahn. Oben angekommen fährt man bis zur Wildenkarhütte und über den Asitztrail zurück zur Bergstation Asitz. Unter der Bergstation geht’s auf dem Matzalm-Trail zurück ins Dorf Leogang und schlussendlich über den Radweg wieder zurück zur Talstation.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station

Difficulty difficult

Difficulty difficult

Leogang Asitzbahn Talstation

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation

Start & Ziel

Spielberghaus

Schwierigkeit schwierig

Schwierigkeit schwierig

Hier abreißen Zip here

Hier abreißen Zip here

Leogang –33,1 km –330 hm

HOFL ÄDEN AUF DER TOUR (Bitte Öffnungszeiten beachten!)

DIRECT SALES OUTLETS (Please check opening hours):

Leogang: Dorfladen Leogang, Gerstbodner Troadladl

Saalfelden Stechaubauer, HpH anno 1905, Alpakastall, Gasthof Hubertus, Stillinghof, Klampfererhof, Siegfried Herzog Destillate, Sinnlehenalm (Abstecher am Rückweg | stop by on your way back ).

On this tour you will get to know lovely regional products. The starting point is at the Asitz valley station in Leogang. Along the bike path you ride comfortably to Euring in Saalfelden. After a short climb to Bachwinkl, it goes downhill to the center of Saalfelden and from there to the picturesque Ritzensee. After a short break, you cycle over Breitenbergham and Uttenhofen on the bike path back to Leogang.

Auf dieser Tour lernst du die Direktvermarkter der Region kennen und kannst dir das ein oder andere Schmankerl für zuhause mitnehmen. Der Startpunkt ist bei der Asitz Talstation in Leogang. Entlang des Radweges fährt man gemütlich bergab bis nach Euring in Saalfelden. Nach einer kurzen Steigung bis nach Bachwinkl geht es wieder bergab in das Zentrum von Saalfelden und von dort an den malerisch gelegenen Ritzensee. Nach einer Verschnaufpause fährt man dann über Breitenbergham und Uttenhofen am Radweg zurück nach Leogang.

Start & Finish Leogang Asitzbahn valley station Difficulty easy

Start & Ziel Leogang Asitzbahn Talstation Schwierigkeit leicht

Saalfelden Zentrum Lenzing

Hier abreißen Zip here

Saalfelden

Starting point is the center of Saalfelden. From there the tour goes past the lake Ritzensee through the Kollingwald to Bsuch, Schützing and Harham. In Harham you reach the first longer climb to the Örgenbauernalm, where you can take a first break. After another short climb to the Berggasthof Biberg you ride downhill, past the Huggenberg back to the valley. Cycle back to Bsuch and then continue towards Maria Alm. At the end you can get back to the center of Saalfelden via the bike path at the golf course.

Startpunkt ist das Zentrum Saalfelden. Von dort aus geht es vorbei am Ritzensee durch den Kollingwald nach Bsuch, Schützing und Harham. In Harham erfolgt der erste längere Anstieg auf die Örgenbauernalm, wo man eine erste Rast einlegen kann. Nach einem weiteren kurzen Anstieg zum Berggasthof Biberg fährt man bergab, vorbei am Huggenberg wieder zurück ins Tal. Zurück nach Bsuch und dann weiter Richtung Maria Alm. Am Schluss gelangt man über den Radweg beim Golfplatz wieder retour ins Zentrum Saalfelden.

Start & Finish Saalfelden centre Difficulty intermediate

Berggasthof Biberg

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit mittelschwierig

Örgenbaueralm

Huggenbergalm Hier abreißen Zip here

Saalfelden –28,6 km –1075 hm

From the center of Saalfelden you cycle uphill in the so-called Bürgerau.There you follow the forest road to the Bürgerberg where you get really close to the Steinernes Meer plateau. After reaching the highest point, it goes downhill towards Gasthof Kronreith and from there back towards Maria Alm. There you cycle along the Krallerwinkl and branch off towards Jufenalm. After a rest on the alpine pasture, you ride back over the bike path on Natrun. The descent from Natrun can either be taken on the road or via the Single Trail Flow-One. Arrived in the valley, the tour goes comfortably along the golf course back to Saalfelden.

Vom Zentrum Saalfelden aus geht es bergauf in die Bürgerau. Dort folgt man der Forstraße entlang auf den Bürgerberg und kommt dabei dem Steinernen Meer richtig nahe. Nachdem man am höchsten Punkt angelangt ist, geht es bergab Richtung Gasthof Kronreith und von dort aus zurück in Richtung Maria Alm. Dort radelt man dann den Krallerwinkl entlang und zweigt Richtung Jufenalm ab. Nach einer Rast auf der Alm geht es über den Radweg am Natrun zurück. Die Abfahrt vom Natrun kann man entweder über die Straße oder über den Single Trail Flow-One wählen. Im Tal angekommen geht es dann gemütlich über den Golfplatz zurück nach Saalfelden.

Start & Finish

Saalfelden centre Difficulty intermediate

Start & Ziel Saalfelden Zentrum Schwierigkeit mittelschwierig

100PRCNT®

2024 COLLECTION GOGGLES

RACE SUPPORT SINCE—82 MMXXIV

RACE SUPPORT SINCE—82

100PRCNT®

SO WIE ICH WILL

BIKEPARK LEOGANG

THE WAY I WANT

BIKEPARK LEOGANG

Leoganger Bergbahnen, Hütten 39, 5771 Leogang T +43 6583 8219, info@bikepark-leogang.com www.bikepark-leogang.com

Bike nehmen, hinauf auf den Asitz mit der Kabinenbahn und direkt in die epischen Lines & Trails des Bikepark Leogangs einsteigen.

Der Epic Bikepark Leogang gehört mit seinem kompletten Bikesport Angebot für Rookies und Pros zu den renommiertesten Bikeparks in Europa. Zu den legendären Highlights zählen der Riders Playground – ein 30.000 m² großes Übungsareal, der Hot Shots fired by GoPro – eine Pro-Jump Line mit viel Airtime, sowie die UCI Weltmeisterschafts- und Weltcup Strecke Speedster.

Grab your bike, board the cable car up the Asitz and head straight onto the epic lines & trails of the Bikepark Leogang.

The Epic Bikepark Leogang has become one of the most renowned bike parks in Europe thanks to what it has to offer for everyone, from rookie to pro. Its legendary highlights include the Riders Playground – a 30,000 m² practice area, the Hot Shots fired by GoPro – a pro-jump line giving loads of airtime, and the UCI World Championship and World Cup line "Speedster".

Mehr Infos im kostenlosen Bikepark Folder. More info in the free Bikepark brochure.

BIKEPARK LEOGANG LINES & TRAILS

LINES & TRAILS HIGHLIGHTS

T-Line: 1,3 km lange Freeride-Downhill-Strecke der Kategorie Rot. Flowige Abschnitte kombiniert mit technischen Herausforderungen.

Back to the Roots: Anspruchsvoller, naturbelassener Single Trail. Führt durch abwechslungsreiches Gelände mit Wurzelpassagen und engen Kurven. Die 1,3 km lange Strecke bietet fortgeschrittenen Fahrer:innen jede Menge Spaß.

HOT SHOTS – fired by GoPro:

Pro-Jump Line mit viel Airtime: Die 3,3 km lange Jumpline mit ihrer abwechslungsreichen Beschaffenheit ist ein Fahrspaß für Könner die Airtime lieben. Perfekt für deine GoPro Kamera Action.

LINES & TRAILS HIGHLIGHTS

T-Line: 1.3 km long freeride downhill track. A mix of flowy sections and technical challenges.

Back to the Roots: A challenging, natural single trail with root sections and tight turns through diverse terrain. The 1.3 km long trail offer a lot of fun to advanced bikers.

HOT SHOTS – fired by GoPro:

Pro-Jump Line for those who love airtime: This jump line is, based on its diverse nature and with a length of 3.3 km, fun to ride for pros who love airtime. Perfect for your GoPro camera action.

TRAIL PROGRESSION

Bevor du die Bergwelt mit deinem Bike eroberst, solltest du im Riders Playground fleißig üben. Nimm dir Zeit, geh nicht über deine persönlichen Grenzen und vergiss dabei niemals den Spaß!

Starte hier und arbeite dich bis ganz nach unten. Start here and work your way to the bottom.

Before you conquer the mountains with your bike, practice at the Riders Playground. Take your time, don't push it too far and don't forget to have fun!

SEI SCHLAU – RIDE SMART

Unser Tipp: Langsam beginnen und dann Step by Step steigern!

Our tip: Start slowly and improve step by step!

PRE- RIDE

Weck deinen Körper und Geist auf. Schau dir die Line erstmal mit geringer Geschwindigkeit an. | Wake up your body and mind. Inspect the line at low speed.

Mach ein paar Wiederholungsfahrten um mehr Flow zu bekommen und dich an die Sprünge etc. zu gewöhnen. | Lap the line a few times to get the flow of the features.

Steigere deine Geschwindigkeit und trau dich an größere Sprünge ran. | Work your way up to faster speeds and larger features.

Noch mehr Lines & Trails gibts in Österreichs größter Bike-Region – zu finden auf der Rückseite der line & trail map! Discover even more lines & trails in Austria's largest bike-region –check out the back of your line & trail map!

RE-RIDE
FREE-RIDE

BIKEPARK LEOGANG MAP

WEITERE LINES & TRAILS MORE LINES & TRAILS

Speedster:

cke mit steilen Wurzelpassagen, engen Kehren & Highspeed-Segmenten (2,3 km).

ANTONIUS TRAIL:

Waldpassagen, anspruchsvoll & naturbelassen. Endet in der Steinberg Line by FOX.

Flying Gangster (Freeride): mit vielen Wallrides, Anliegern, Doubles, Tables & Jumps.

Flow Link: oder Bodenkontakt.

Bongo Bongo: mit North Shore-Elementen, Anliegern & Drops.

Hangman I: passagen & Northshore-Elementen unterhalb der Asitzbahn.

Hangman II: tem, flachem Schotterweg & leichten Sprüngen.

Vali's Hölle: Für Downhill-Profis: Die Line, auf der Vali Höll 2020 ihre Gold-Chance verlor – jetzt eine Legende im Bikepark.

Steinberg Line by FOX: Flüssige 6,1 km lange Line mit 9 % Gefälle, perfekt für alle Könnerstufen. Highlight: Aussichtsplattform mit Blick auf die Leoganger Steinberge.

Gateway: 600 m lange blaue Verbindung von der Mittelstation der Steinbergbahn zur Steinberg Line.

Hangover: Schwarze, ca. 500 m lange alternative Route mit direkter Linienführung nach unten.

Vali's Hölle: For downhill pros: The legendary line where local hero Vali Höll lost her shot at gold during the 2020 UCI Downhill World Championship.

Steinberg Line by FOX: A smooth 6.1 km line with a 9 % average gradient, perfect for all skill levels. Highlight: A viewing platform with stunning views of the Leoganger Steinberge.

Gateway: A 600 m long blue connection from the Steinbergbahn mid-station to the Steinberg Line.

Hangover: A black, approx. 500 m long bypass with a relatively straight descent.

Keep Bikepark Leogang clean! Kein Müll am Berg! | No littering on the mountain !

RIDERS PLAYGROUND

Learn sooner. From rookie to pro.

Wenn ihr gerne mit eurem Bike spielt, euch neue Moves und Lines zutraut und über euch hinauswachsen wollt, dann ist der Riders Playground im Epic Bikepark Leogang genau das Richtige für euch! „Step by Step“ ist das Motto auf 30.000 m2 .

LINES & TRAILS

• Mini Shred Line

• Rookie Line

• Greenhorn Line

• Maxxis Line

• Lumberjack Line

• Voltage Line

• Contessa Line

• Mini Speedster

• Maxi Jump Line

RIDERS PLAYGROUND SPECIALS

• Bike School Area

• GoPro Bagjump

• Drop Area

WORLD CHAMPS PUMPTRACK

• Asphaltierter Velosolutions Pumptrack mit einer Jump & Dirt Line.

Learn sooner. From rookie to pro.

If you like to play with your bike, or get to learn new moves and lines, the Riders Playground in the Epic Bikepark Leogang is just the right thing for you! "Step by Step" is the motto on the 30,000 m2 area.

LINES & TRAILS

• Mini Shred Line

• Rookie Line

• Greenhorn Line

• Maxxis Line

• Lumberjack Line

• Voltage Line

• Contessa Line

• Mini Speedster

• Maxi Jump Line

RIDERS PLAYGROUND SPECIALS

• Bike School Area

• GoPro Bagjump

• Drop Area

WORLD CHAMPS PUMPTRACK

• Velosolutions Pump track made out of asphalt with it's Jump & Dirt Line.

RIDERS PLAYGROUND

ONLINE BIKEBONUS

Mit dem ONLINE BIKEBONUS hast du die Chance dein Tages- oder Mehrtagesticket frühzeitig zu einem günstigeren Preis zu sichern. An den Seilbahnkassen gelten fixe Preise. Das Bike-Ticket inkludiert die uneingeschränkte Benützung der in Betrieb befindlichen Seilbahnen in Saalbach Hinterglemm, Fieberbrunn und Leogang inklusive Bike-Transport.

Hol dir dein Bike-Ticket online: bikepark-leogang.com

NEU AB SOMMER 2025

Lade dein Ticket direkt auf dein Handy!

Save money with our ONLINE BIKEBONUS and get your day or multi-day ticket early at a discount. Fixed rates apply at our lift ticket offices. The bike ticket provides unlimited use of all operating lifts in Saalbach Hinterglemm, Fieberbrunn and Leogang including bike transport.

Get your bike ticket online: bikepark-leogang.com

ONL INE

bike.saa lbach.com

NEW FROM SUMMER 2025

Get your ticket on your smartphone!

BETRIEBSZEITEN & PREISE OPENING TIMES & PRICES

09.05. – 09.11.2025 09.00 bis 16.30 h

Informationen zu den Betriebszeiten der einzelnen Anlagen, sowie den aktuellen Trailstatus findet ihr online. Die in der Preisliste dargestellten Preise sind fixe Kassa-Preise. Im Online Shop erhältst du den Online Bikebonus.

May 9th – November 9th, 2025 9.00 a.m. to 4.30 p.m.

Information on the operating times of the individual lifts and the current trail status can be found online. The prices shown in the price list are fixed prices. The online bikebonus is available in our online shop only.

LADIES SHRED BETTER IM EPIC BIKEPARK LEOGANG

Mountainbiken ist längst keine reine Männersache mehr – immer mehr Frauen erobern die Trails mit Style, Mut und Leidenschaft. Doch oft fehlt der letzte Push, um sich wirklich sicher und stark auf dem Bike zu fühlen. Genau hier setzt der Epic Bikepark Leogang an:

Mit dem Angebot speziell für Ladies wird für dich eine inspirierende Umgebung geschaffen, in der du deine Skills verbesserst, neue Herausforderungen meisterst und Teil einer starken Community wirst.

Hier geht es zur Buchung und weiteren Infos:

LADIES CAMPS

Mountain biking is no longer just for men – more and more women are conquering the trails with style, courage and passion. However, they often lack the final push to feel really confident and strong on the bike. This is exactly where the Epic Bikepark Leogang comes in:

With the offer especially for ladies, an inspiring environment is created for you in which you can improve your skills, master new challenges and become part of a strong community.

Scan here to book and find more information:

17. – 18.05., 06. – 07.09., 25. – 26.10. „Ladies shred too“ – Ladies Downhill Camp

31.05. – 01.06., 05. – 06.07. Bike & Photo Camp 27.07., 24.08. Ladies Schrauber Workshop

01. – 03.08. Mental Strength & Skill Camp

15. – 17.08. Girls on Trails – Trail & Enduro Camp für Ladies

LADIES DAYS THEMENTAG

13.07., 14.09. Mum's Day

10.08. Ladies Gravity Day

Täglich möglich Mutter-Tochter Training

HEX-

NATURE INSPIRED PROTECTION.

HEX PULL-OVER UPPER BODY PROTECTIVE

PULL-OVER

SO WIE ICH WILL

BIKESCHULEN & -SHOPS BIKE SCHOOLS & -SHOPS

THE WAY I WANT

BIKESCHULE ELEMENTS

BIKE SCHOOL ELEMENTS

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER ERSTEN BIKEPARK SCHULE IN LEOGANG

Über 20 Jahre Unterrichtserfahrung im Bike Sport! Entwickler und Initiatoren der ersten Bikepark Ausbildung in Österreich! Zertifizierte Ausbildungsstätte von Cycling Austria.

Unsere Priorität ist es, euch eine schöne und unvergessliche Bike-Zeit zu bescheren und unser fundiertes Fachwissen über Fahrtechnik in allen Facetten mit euch zu teilen.

Alle Programmpunkte werden auf die Individualität des Einzelnen, die aktuellen Gegebenheiten, sowie auf die Witterungsverhältnisse abgestimmt.

Wir freuen uns auf dich! Euer Team der Bikeschule Elements.

Mehr Informationen:

WELCOME TO THE FIRST BIKE PARK SCHOOL IN LEOGANG

With over 20 years of teaching experience in biking! Creators and pioneers of the first bike park training in Austria! Certified training center by Cycling Austria.

Our priority is to give you a nice and unforgettable bike time and to share our in-depth knowledge of all facets of riding techniques with you.

All program items are tailored to the individuality of the participants, the current circumstances and the weather conditions.

See you soon in Leogang!

More information:

FAHRTECHNIK TRAININGS

½ Tageskurse für Erwachsene DI/DO/SO

Basic

Tageskurse für Erwachsene DI/DO/SO

Bikepark Schnuppertag

Bikepark Erlebnistag

½ Tageskurse von 5 bis 7 Jahren MO/MI/FR

Mini Shred

Young Gun

Tageskurse für Kinder & Jugendliche MO/MI/FR

Greenhorn Day

Rookie Day

Step up Day

Specials täglich nach Vereinbarung

Familien Training

Eltern/Kind Training

Friends Training

Privat Unterricht täglich nach Vereinbarung

Early Bird 8.45 – 9.45 h

Individuell 10.00 – 12.00 h

oder 13.00 – 15.00 h

Mehrtägige Veranstaltungen

www.bikeschule-leogang.at/de/camps

Programm gültig in der Bike-Saison 2025. Gruppenkurse ab 4 Teilnehmer. Änderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) vorbehalten. Info und Beratung unter: T + 43 664 2439087 office@elements-outdoorsports.at www.elements-outdoorsports.at www.bikeschule-leogang.at

Level: * Anfänger ** Leichte Vorkenntnisse *** Fortgeschritten **** Erfahrung

BIKESCHULE ELEMENTS BIKE SCHOOL ELEMENTS

RIDING SKILLS WORKSHOPS

½ day workshops for adults TUE/THU/SUN

Basic

full day courses for adults TUE/THU/SUN

Bikepark Taster Day */**

Bikepark Adventure Day **/***

½ day courses for kids 5 to 7 years MON/WED/FRI

Mini Shred

Young Gun

full day courses for Kids & Youth MON/WED/FRI

Greenhorn Day

Rookie Day

Step up Day

Specials daily on request

Family Workshop

Father and Son Training

Friends Training

Private lessons daily on request

Early Bird 8.45 a.m. – 9.45 a.m.

Individual 10.00 a.m. – 12.00 p.m. or 1.00 p.m. – 3.00 p.m.

Camps and multiday events www.bikeschule-leogang.at/en/camps

Program valid for the 2025 bike season. Group lessons minimum 4 participants. We reserve the right of alterations! Information and advice: T + 43 664 2439087 office@elements-outdoorsports.at www.elements-outdoorsports.at www.bikeschule-leogang.at

Level: * Beginner ** Intermediate *** Advanced **** Expert

SPORT MITTERER LEOGANG

Sport Mitterer, Hütten 39, 5771 Leogang T +43 6583 8642, info@sportmitterer.at www.sportmitterer.at

WIR LASSEN BIKERHERZEN HÖHER SCHLAGEN!

Der Bikepark Shop Leogang direkt an der Talstation ist der Treffpunkt für alle Biker. Hier kann man sich SCOTT Bikes ausleihen, Ersatzteile, aber auch Ausrüstung und coole Bekleidung kaufen.

Auch für die Reparaturen an deinem Bike stehen unsere erfahrenen „Bikeärzte“ gerne zur Verfügung. Die Jungs werden dein Bike pflegen, als ob es ihr eigenes wäre. Schau einfach mal vorbei.

Mehr Informationen:

WE MAKE YOUR HEART BEAT FASTER!

The Bikepark Shop, located right next to the valley station of the lifts, is a popular meeting point for bikers. Here you can rent the latest SCOTT bikes, purchase spare parts, as well as equipment and cool clothing.

Our experienced "bike doctors" are also available to assist you with any repairs you might need on your bike. Our guys will look after your bike as if it were their own. Have a stop by.

More information:

SPORT MITTERER LEOGANG

* STS = Safety Set, beinhaltet Vollvisierhelm, Protektorjacke, Knie-, Schien- & Ellbogenschoner

* STS = Saftey Set, includes full face helmet, protector jacket, knee-, shin bone & elbow protectors

Bikes/E-Bikes/Rennräder/Kinderbikes

BIKE SHOP

BIKE SERVICE

WICHTIGE ADRESSEN

IMPORTANT CONTACTS

SHOPS, VERLEIH & SERVICE SHOPS, RENTAL & SERVICE

Bikeshop und Verleih Mitterer, Hütten 39, 5771 Leogang T +43 6583 8642

Sport 2000 Simon, Leogangerstraße 23, 5760 Saalfelden T +43 6582 70488

BIKEMENT & Suspension Factory, Leogangerstraße 24, 5760 Saalfelden

Achtung: nur Ersatzteile / Service | only components / service

Bikepalast Saalfelden, Achenweg 1, 5760 Saalfelden

Achtung: kein Verleih | no rental

+43 664 88363359

+43 6582 72264

Intersport Maria Alm Bike Point, Hochkönigstraße 1c, 5761 Maria Alm T +43 6584 2119

Hervis Sports, Leogangerstraße 18, 5760 Saalfelden

Achtung: kein Verleih | no rental

Intersport Bründl Saalfelden, Otto-Gruber-Straße 1, 5760 Saalfelden

Achtung: kein Verleih | no rental

Bachers Bikeverleih Bar, Hütten 33, 5771 Leogang

Ripper Bike Studio, Lofererstraße 14, 5760 Saalfelden

+43 6582 730980

+43 6582 70015

+43 6583 8556

Achtung: kein Verleih | no rental T +43 66019 88 033

E-BIKE TANKSTELLEN

E-BIKE CHARGING STATIONS

LEOGANG

Alte Schmiede Gmbh T +43 6583 8246-400

Cafe | Restaurant

Birnhorn T +43 664 88674277

Knappenstube T +43 664 75040606

Leoganger

Bergbahnen GmbH T +43 6583 8219

Seealm T +43 664 73453478

SAALFELDEN

Brandlhof Saalfelden T +43 6582 7800 0

Gasthof zur Brücke T +43 664 3941904

Örgenbauernalm T +43 676 7544630

Ritzenrestaurant T +43 6582 72354

Saalfelden Leogang Touristik T +43 6582 70660

Saliter Hof T +43 6582 73381

Theurerhof T +43 664 4624480

E-BIKE VERLEIHSTATIONEN

E-BIKE RENTAL

LEOGANG

Sport Mitterer T +43 6583 8642

Biohotel Rupertus T +43 6583 8466

Bachers Bike Verleih Bar T +43 6583 8556

SAALFELDEN

Sport 2000 Simon T +43 6582 70488

FOX MONTHLY SHOUTOUT

During the Bikepark season

1. Share your best Fox Jump photo on Instagram

2. Tag @foxracingeurope, and use #foxbikepark

For a chance to be featured on Fox Instagram and win prizes!

SO WIE ICH WILL

BIKE HOTELS

THE WAY I WANT

ÜBERSICHT BIKE-HOTELS

OVERVIEW BIKE HOTELS

Versperrbarer Bike-Raum Bike locker room

HOTEL BACHER

NATURHOTEL FORSTHOFGUT

HOTEL KRALLERHOF

HOTEL LEONHARD ****

HOTEL DER LÖWE ****S

MAMA THRESL

PURADIES ****S

DIE RIEDERALM ****S

RITZENHOF ****S

HOTEL & SPA AM SEE

BIOHOTEL RUPERTUS ****S

SALZBURGER

HOF LEOGANG ****S

STOCKINGGUT BY AVENIDA

Überwach.kamera & BWM Security cam. & motion detector

BikeWaschplatz Bike wash

Gratis Reinigungsprodukte | Free cleaning products

Gratis Reinigungsprodukte | Free cleaning products

Service-Ecke Werk- & Flickzeug wird zur Verf. gestellt Service corner Tools & repair kits are provided

Wäscheservice Laundry service

Bikeinfo/ -ecke Bike info corner

Geprüfte Bike Guides Certified bike guides

gegen Gebühr for a fee

Kooperation Cooperation Bikeschule Elements

Gratis Reinigungsprodukte | Free cleaning products

Gratis Kettenöl Free chain oil

gegen Gebühr for a fee

gegen Gebühr for a fee

gegen Gebühr for a fee

Gratis free

Self-Service

gegen Gebühr for a fee

gegen Gebühr for a fee

gegen Gebühr for a fee

gegen Gebühr for a fee gegen Gebühr for a fee

Gratis für Biker free for Bikers

Self-Service

Kooperation Cooperation Bikeschule Elements

Hoteleigene Guides

Kooperation Cooperation Bikeschule Elements

Kooperation Cooperation Bikeschule Elements

Kooperation Cooperation Bikeschule Elements

Hoteleigene Bikeguides

Hoteleigene Bikeguides

DAS SAAL

Bacher Asitzstubn Leogang, Hütten 33, 5771 Leogang

+43 6583 8556, info@hotelbacher.at www.hotelbacher.at | www.bikemotion.at

DEINE BASE IM HERZEN DES „THE EPIC BIKEPARK LEOGANG“ – FÜR BIKER, NATURFREUNDE UND FAMILIEN!

Dein Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor du im Bikepark voll durchstartest mit Pumptrack und Riders Playground. Nach einem actionreichen Tag chillt dein Bike sicher in unserem verschließbaren, videoüberwachten Bikekeller. Entspanne im Wellnessbereich mit Saunen und dem beheizten Infinity Panoramapool auf dem Hoteldach mit Sonnenterrasse und Blick auf die Leoganger Steinberge und den Bikepark. Genieße regionale Köstlichkeiten, sichere dir vergünstigte Bikepark-Tickets und entdecke unseren hoteleigenen Bikeverleih sowie Services wie Bike-Werkstatt und Wäscheservice.

#hotelbacherasitzstubn #bachersbikeverleih

YOUR BASE IN THE HEART OF " THE EPIC BIKEPARK LEOGANG " – FOR BIKERS, NATURE LOVERS AND FAMILIES!

Your day starts with a hearty breakfast before you hit the ground running in the bike park, with its pump track and riders' playground. After an action-packed day, safely store your bike in our lockable, video-monitored bike cellar. Relax in the spa area with saunas and the heated infinity panorama pool on the hotel roof, with sun terrace and views of the Leoganger Steinberge mountains and the bike park. Enjoy regional delicacies, secure discounted bike park tickets and discover our hotel's own bike hire, as well as other services such as a bike workshop and laundry service.

#hotelbacherasitzstubn #bachersbikehire

DAS SAAL SAALFELDEN

Congress Hotel Das Saal, Mittergasse 21b, 5760 Saalfelden

T +43 6582 94100, info@das-saal.com www.das-saal.com

DAS SAAL – EIN PARADIES FÜR RADFAHRER IN SAALFELDEN

Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Salzburger Landes ist das SAAL in Saalfelden die ideale Unterkunft für Radfahrer und Mountainbiker. Von leichten Talstrecken bis zu alpinen Anstiegen bietet die Region Touren für jedes Niveau. Die Nähe zu den Trails des Bikeparks Leogang und den Radwegen der Region macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Abenteuer.

Das moderne Hotel bietet durchdachte Services: Ladestationen und einen abschließbaren Raum für E-Bikes sowie sichere Aufbewahrung und eine Waschstation für klassische Fahrräder.

Nach einem aktiven Tag laden Dachterrasse mit Panoramasauna und das hauseigene Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten zum Genießen und Krafttanken ein.

THE SAAL – A PARADISE FOR CYCLISTS IN SAALFELDEN

Nestled in the stunning mountain landscape of the Salzburg region, The SAAL is the ideal accommodation for cyclists and mountain bikers. From easy valley routes to alpine climbs, Saalfelden offers trails for every skill level. Its proximity to the trails of the Leogang Bike Park and the region's extensive cycling routes makes it the perfect base for adventures.

The modern hotel offers thoughtful services: charging stations and a secure storage room for e-bikes, as well as safe storage and a washing station for traditional bikes.

After an active day, the rooftop terrace with its panoramic sauna offers the perfect spot to unwind. Guests at The SAAL can savor regional specialties and refuel for their next adventure.

Naturhotel Forsthofgut, Hütten 2, 5771 Leogang T +43 6583 8561, info@forsthofgut.at www.forsthofgut.at

Life is better in the mountains – Das Naturhotel Forsthofgut ist ein wahres Paradies für den Urlaub auf zwei Rädern.

Das Naturhotel Forsthofgut begrüßt seine Gäste mit Europas erstem waldSPA, einem Badesee mit Blick auf die majestätischen Leoganger Steinberge und für kulinarische Genüsse im Einklang mit der Region sorgt die „ForsthofgutKÜCHE“. Direkt ab Hotel warten zahlreiche Bikerouten – von der Runde für Einsteiger bis zum herausfordernden Trail im Bikepark Leogang. Diese lassen sich am besten mit den Bikes aus dem hoteleigenen Bikeverleih erobern: Hier stehen die neuesten Modelle von Scott für Touren bereit. Die Ausrüstung der Gäste findet im „Basislager“ Platz. Und für die Bikes gibt es einen abschließbaren Bike-Keller und einen Bike-Waschplatz. Für Ruhe und Erholung nach einem Tag in der Natur sorgt der 5.700 m2 waldSPA mit separatem Adults Only Bereich, mehreren Pools und einer großzügigen Saunalandschaft. Das Forsthofgut ist ein Ort, der bleibende Erinnerungen schenkt und Momente schafft, in denen Freiheitsgefühl und Abenteuerlust begeistern.

Life is better in the mountains – The Naturhotel Forsthofgut is a true paradise for a holiday on two wheels.

The Naturhotel Forsthofgut welcomes its guests with Europe's first waldSPA, a bathing lake with a view of the majestic Leoganger Steinberge and the "ForsthofgutCUISINE" provides culinary delights in harmony with the region. Numerous biking routes await you directly from the hotel –from a path for beginners to the challenging trail in the Leogang Bike Park. These are best conquered with the bikes from the hotel's own bike rental: The latest models from Scott are available for tours. The guests' equipment can be stored in the "base camp". And for the bikes there is a lockable bike cellar and a bike washing area. The 5,700 m2 waldSPA with a separate adultsonly area, several pools and a spacious sauna area ensures a peaceful and relaxing atmosphere after a day in nature. The Forsthofgut is a place that creates lasting memories and moments that inspire a sense of freedom and adventure.

HOTEL KRALLERHOF LEOGANG

Hotel Krallerhof Leogang, Rain 6, 5771 Leogang T +43 6583 8246, urlaub@krallerhof.com www.krallerhof.com

BIKEN VOR DER HAUSTÜRE

Ob genussvolles Biken, anspruchsvolle Rad- & Mountainbiketour oder Downhill in der größten Bike-Region Österreichs – im Krallerhof haben Sie nicht nur eine echte Pole-Position direkt an der Steinbergbahn, Sie genießen auch Erholung und Wellness im Salzburger Land. Im hauseigenen TwoWheelsClub stehen Ihnen E-Bikes, Helme und Radkarten zur Verfügung. Unsere zertifizierten Bike-Guides begleiten Sie auf den zahlreichen Lines des angrenzenden Bikeparks oder gestalten nach Ihren Wünschen ansprechende, individuelle Biketouren.

Tauchen Sie zur Entspannung und Regeneration danach in unser einzigartiges Spa ATMOSPHERE by Krallerhof – Adults Only – und unser Refugium ein. „Maximal regional“ lautet das Motto der Kulinarik im Haus. Die KrallerAlm direkt neben dem Krallerhof ist mit Ihrer großzügigen Sonnenterrasse beliebter Treffpunkt für Biker und Genießer mit hervorragender Küche & Steinofenpizza.

ALL YOU CAN BIKE

Whether you want to cycle through picturesque landscapes or prefer the thrill of downhill mountain bike runs, Austria's largest bike-region has something in store for everyone. At the Krallerhof you not only have a real pole position right next to the Steinbergbahn, you also enjoy relaxation and wellness in the Salzburg region.

In addition, we offer our guests in-house E-Bike rental services and skill-building classes. The certified bike instructors of our TwoWheelsClub accompany you on tours in the bike park or the beautiful surrounding countryside. For relaxation and regeneration, dive into our unique spa ATMOSPHERE by Krallerhof – Adults Only – and our Refugium. "Maximum regional" is the motto of the hotel's cuisine. Also the traditional restaurant KrallerAlm directly next to the Krallerhof is highly popular amongst cyclists and guests with its spacious sunny terrace offering sweeping views of the surrounding mountains, excellent cuisine and unforgettable fresh stone oven pizza.

DAS FAMILIENGEFÜHRTE

HOTEL LEONHARD ****

Genießen Sie Radurlaub am Fuße der Leoganger Steinberge mit Blick auf den Epic Bikepark in unserem stilvollen Hotel. Die Talstationen Asitzbahn und Steinbergbahn sind nur 250 m bzw. 500 m entfernt. Nach einem genussvollen Frühstück starten Sie Ihren Radtag direkt vor der Haustür.

Entspannen Sie im großzügigen Wellnessbereich: Hallenbad mit Gegenstromanlage, Dampfbad, BioSauna, Finnische Sauna, Tepidarium, Kneippbecken, Eisbrunnen und eine Zirbensauna auf der Sonnenterrasse bieten Erholung pur. Eine revitalisierende Massage und unser moderner Fitnessraum mit herrlicher Aussicht runden Ihr Erlebnis ab.

Stilvolle Zimmer mit Balkon, kulinarische Spezialitäten und ein verschlossener, videoüberwachter Bikekeller sowie die Saalfelden Leogang Card und unsere gemütliche Hotelbar lassen keine Wünsche offen. Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

THE FAMILY-RUN HOTEL LEONHARD ****

Enjoy a cycling holiday at the foot of the Leoganger Steinberge with a view of the Epic Bikepark in our stylish hotel. The valley stations Asitzbahn and Steinbergbahn are just 250 m and 500 m away, respectively. After a delicious breakfast, start your bike day right outside the door.

Relax in the spacious wellness area: an indoor pool with a countercurrent system, steam bath, bio sauna, Finnish sauna, tepidarium, Kneipp pool, ice fountain, and a pine sauna on the sun terrace offer pure relaxation. A revitalizing massage and our modern fitness room with a stunning view complete your experience.

Stylish rooms with balconies, culinary specialties, a locked, video-monitored bike cellar, the Saalfelden Leogang Card, and our cozy hotel bar leave nothing to be desired.Convince yourself. We look forward to your inquiry!

HOTEL DER LÖWE LEOGANG

Hotel Der Löwe, Dorf 119, 5771 Leogang T +43 6583 7428, lebefrei@loewe.at www.loewe.at

Willkommen im Hotel Der Löwe – Deinem BikeParadies mitten im Dorfzentrum von Leogang!

Erlebe unvergessliche Biketouren direkt ab Hotel oder actionreiche Abenteuer im nahegelegenen

THE EPIC Bikepark, wo du von 15 % Rabatt als Löwe-Gast profitierst.Der nachhaltig mit Erdwärme beheizte Außenpool und Sportmassagen sorgen für Entspannung danach. Relaxe im exklusiven Rooftop Adults Only Spa LEONARIUM oder im FAMILY SPA mit Hallenbad und Saunen. Unsere Naturzimmer und Suiten bieten höchsten Komfort. Nach einem actionreichen Tag wartet Pinzgauer Kulinarik in einem 5-Gänge Menü und die Wein- und Cocktailbar LIONS LOUNGE auf Dich.

Für Biker bietet das Bike-Hotel kostenfreien Sportwäsche-Service, geführte Touren, eine professionelle Bike-Werkstatt, eine videoüberwachte Bikegarage mit 30 E-Ladestationen, E-Bike Verleih, sowie einen Bikewaschplatz und Trockenraum mit eigenem Spint.

Fühle dich wie zu Hause im Hotel Der Löwe. Die Familie Madreiter lebt Gastfreundschaft schon seit über 100 Jahren. Familiär, herzlich und ehrlich. NEU im Hotel Der Löwe: Kaiserschmarrn- & Cocktailkurse.

Welcome to Hotel Der Löwe – your bike paradise in the center of Leogang!

Experience unforgettable bike tours directly from the hotel or action-packed adventures in the nearby THE EPIC Bikepark, where you benefit from a 15 % discount as a Löwe guest. The sustainably geothermally heated outdoor pool and sports massages provide relaxation afterwards. Relax in the exclusive rooftop adults only spa LEONARIUM or in the FAMILY SPA with indoor pool and saunas. Our natural rooms and suites offer the highest level of comfort. After an action-packed day, Pinzgau culinary delights in a 5-course-menu and the wine and cocktail bar LIONS LOUNGE awaits you. For bikers, the bike hotel offers a free sports laundry service, guided tours, a professional bike workshop workshop, a video-monitored bike garage with 30 e-charging stations, e-bike hire, as well as a bike washing area and drying room with its own locker.

Feel at home at Hotel Der Löwe. The Madreiter family has been living hospitality for over 100 years. Familiar, warm and honest. NEW at Hotel Der Löwe: Kaiserschmarrn & cocktail courses.

Österreichisches Umweltzeichen Green Hotel

thresl, Sonnberg 252, 5771 Leogang T +43 6583 20800, info@mama-thresl.com www.mama-thresl.com

Das mama thresl ist ein Lifestyle-Domizil für aktive Gäste, die Natur genauso lieben wie eine gesellige Zeit mit Freunden: Herzlich, frech und nie tierisch ernst.

ANGEBOTE FÜR BIKER: Bike-Waschanlage und Werkstatt, belüftete Bike-Locker. E-Mountainbikes von Mondraker (entgeltlich). Das Haus liegt in perfekter Lage am Bikepark; Bikeschule Elements Outdoorsports sowie Bike-Verleih bei Sport Mitterer sind in unmittelbarer Nähe.

BESONDERES: Bikern läuft im mama thresl das Wasser im Mund zusammen, wenn feine Steaks und leckere Burger vom Grill, gesunde SalatSchüsserln und ofenfrische Flammkuchen auf die Teller kommen.

Immer samstags: BBQ Abend nach nordamerikanischem Vorbild ALL U CAN EAT!

Donnerstags, freitags und samstags von 21.00 bis 0.30 h: LIVE DJ Clubbing an der island Bar!

Ein Tipp sind auch die Yoga-Kurse, die immer wieder indoor oder outdoor auf dem Rooftop bzw. auf den Yoga-Plattformen mit Panorama-Bergblick mitten im Wald im Priesteregg statt finden.

The mama thresl is a lifestyle domicile for active guests who love mountains and nature just as much as a convivial time with friends: warm, cheeky and never overly serious.

OFFERS FOR BIKERS: Bike wash and workshop, ventilated bike lockers, E-Mountainbikes from Mondraker (against payment). The establishment is ideally situated at the bike park near the Elements Outdoorsports bike school as well as the Sport Mitterer bike rental.

EXTRA SPECIAL: The moment fine steaks and tasty burgers from the grill, healthy salad bowls and oven-fresh tarte flambée are dished up, Pavlovian responses quickly follow at mama thresl. Every Saturday: American-style "ALL YOU CAN EAT" BBQ evening!

Thursdays, Fridays and Saturdays from 9.00 p.m. to 12.30 a.m.: LIVE DJ Clubbing at the island Bar! Don't miss: yoga classes, which take place either indoors or outdoors on the rooftop as well as on the yoga platforms with panoramic mountain views in the middle of the forest in Priesteregg.

Puradies, Rain 9, 5771 Leogang T +43 6583 8275, info@puradies.com www.puradies.com

TRAUMHAFTER BIKEURLAUB IM PURADIES

Im Bikehotel Puradies sind alle Radler bestens aufgehoben, viele Routen beginnen direkt vor der Haustüre des Hotels. Zusätzlich erhalten Sie von uns −15 % auf Ihre Bikekarte!

Falls Sie Ihr Bike daheimlassen möchten, können Sie direkt im Puradies E-Mountainbikes ausleihen. Zusätzlich steht den Gästen natürlich ein videoüberwachter Bikekeller und ein Waschplatz zur Verfügung!

Das 4-Sterne-Superior-Resort ist genau die Mischung, nach der sich so viele sehnen. Totale Ruhe mit nichts als Natur ringsum. Und trotzdem Lifestyle und Design, eine inspirierende Bar, Yoga, der himmlische Heaven Spa und natürlich Kinderbetreuung. Ein Chaletdorf mit 14 exklusiven Privat-Chalets und ein Design Hotel mit Suiten, Lofts, Restaurants, Wellness und vielem mehr. Zwischen Steinberg- und Asitzbahn auf einem 300.000 m2 großen Plateau, das allein dem Puradies gehört.

DREAMLIKE BIKE VACATION AT PURADIES

At the nature resort Puradies, all cyclists are in good hands many routes start right on the hotel's doorstep. You will also receive 15 % off your bike card!

If you want to leave your bike at home, you can rent e-mountain bikes directly at the hotel. Guests also have a video-monitored bike basement and a washing area available!

The 4-star superior resort is exactly the mix that so many people long for. Total tranquillity with nothing but nature all around. And yet Lifestyle and design, an inspiring bar, yoga, the new Heaven Spa and, of course, childcare. A chalet village with 14 exclusive private chalets and a design hotel with suites, lofts, restaurants, wellness and much more. Between the Steinberg and Asitzbahn on a 300,000 m2 plateau that belongs solely to Puradies.

Österreichisches Umweltzeichen Green Hotel

Die Riederalm – Good Life Resort Leogang, Rain, 5771 Leogang T +43 6583 7342, info@riederalm.com

www.riederalm.com

DIREKTE LAGE AM BIKEPARK LEOGANG –MEHR URLAUB GEHT NICHT

Beste Voraussetzungen für Bikespaß von A bis Z: Von Trails über Downhill bis zu genussvollen Erlebnistouren. Als Bikepark-Mitgliedsbetrieb bieten wir großartige Annehmlichkeiten für Biker: Gesicherter Bikeraum (direkter Ausgang zum Bikepark), großes Spiele- & Actionangebot, ideal auch für junge Bike-Familien. Wellnessvergnügen auf über 2000 m² mit In- und Outdoor Sportbecken (20 m lang), 60 m Erlebnis-Wasserrutsche, FamilienWellness,… Sowie (exklusiv für Erwachsene) unser einzigartiger Thermalpool (20 m Länge), 6 Saunen & Schwitzattraktionen, Relax-Cube,…! Familiärer herzlicher Service, hervorragende Kulinarik (mehrfach ausgezeichnet) und tolles Wohnambiente für den perfekten Urlaub. Erleben Sie eine Gourmetküche auf höchstem Niveau in unserem Genießerrestaurant „dahoam“ by Andreas Herbst, u. a. ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und einem grünen Stern sowie 4 Gault Millau Hauben.

NEU: Spaß & Action für Klein & Groß gibt es in unserer neuen Trampolinhalle!

LOCATED RIGHT AT THE LEOGANG BIKE PARK, YOUR VACATION ENJOYMENT IS ASSURED

The best conditions for biking fun from A to Z: From trails, to downhill runs, to delightful exploration tours. As a member of the Bike Club Federation, we offer all kinds of great services for biking enthusiasts, including: a secure bike room (with direct access to the Bikepark), many games and other activities ideally suited to young biking families, fitness and wellness facilities spread over 2,000 square meters (21,500 square feet), with inand outdoor pools (20 meters in length), a thrilling 60-meter water slide and family spas…as well as (exclusively for adults) our unique 20 meter thermal pool, six saunas/steam rooms, Relax-Cube…!

Friendly and excellent service, outstanding culinary delights (awarded several) and a simply superbambience make for the perfect holiday.

Experience gourmet cuisine at the highest level in our fine dining restaurant "dahoam" by Andreas Herbst, awarded with a Michelin star and a green star as well as 4 Gault Millau toques.

NEW: Fun & action for young and old in our new trampoline hall!

RITZENHOF SAALFELDEN

Ritzenhof – Hotel & Spa am See, Ritzenseestraße 33, 5760 Saalfelden T +43 6582 73806, info@ritzenhof.at www.ritzenhof.at

AUF ZWEI RÄDERN

ZWISCHEN BERG UND SEE

Ein Ort, der Abenteuer, Entspannung und Genuss in familiärer Atmosphäre vereint.

Nach fordernden Uphills, rasanten Downhills und weiten Cross-Country-Touren wartet pure Erholung im Spa am See: mit Indoor-Pool, verschiedenen Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine und privater Liegewiese mit direktem Zugang zum Ritzensee. Individuelle Behandlungen sorgen für gezielte Regeneration, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.

Für kulinarischen Genuss folgt das Küchenteam dem Motto „Feines aus der Region, das Beste aus der Welt“ und kombiniert regionale Spezialitäten mit internationalen Einflüssen – kreativ, saisonal und überraschend.

ON TWO WHEELS BETWEEN MOUNTAIN AND LAKE

A place that combines adventure, relaxation, and culinary delight in a welcoming atmosphere.

After demanding uphills, thrilling downhills, and extensive cross-country trails, pure relaxation awaits at the lakeside Spa – featuring an indoor pool, various saunas, a steam bath, an infrared cabin, and a private sunbathing area with direct access to Lake Ritzensee. Tailored treatments ensure targeted regeneration, perfectly adapted to individual needs.

For culinary indulgence, the kitchen team embraces the motto "The finest from the region, the best from the world", blending local specialties with international influences – creative, seasonal, and surprising.

GUT GEFÜHRT DURCH DEN MTB-URLAUB IM BIOHOTEL

Bio, Aktiv & Echte Urlaubserlebnisse verspricht der Sommer im Biohotel RUPERTUS.

Genau 50 liebevoll eingerichtete Zimmer und Suiten, 100 % beste Bio Qualität und eine Gastgeberfamilie die sich mit ihrem Team persönlich um die Wünsche der Gäste kümmert. Im erweiterten Wellnessbereich und Hotelgarten mit Indoor- und Outdoorpool findet sich die Basis für einen rundum ehrlichen Urlaub. Regelmäßige Yogaklassen sorgen für den Ausgleich zum Bergsport. In Sachen Mountainbike wird viel geboten – ist das Haus doch seit 2001 Mitglied bei den Mountainbike Holidays und seit 2023 bei den Roadbike Holidays. Gut geführt geht's in Richtung Abenteuer. Die hoteleigenen Guides Emil und Patrick stehen mit einem breiten Tourenangebot bereit. Kinder freuen sich auf 4 Kids Bike Camps im Sommer 2025! Nur 200 m sind es bis zum EPIC Bikepark Leogang.

Biohotel Rupertus, Hütten 40, 5771 Leogang T +43 6583 8466, info@rupertus.at www.rupertus.at

IN THE BEST OF HANDS: GUIDED MOUNTAIN BIKE HOLIDAYS FROM OUR HOTEL DOORSTEP

Summer promises organic delights, plenty of activity & genuine holiday experiences at the Biohotel RUPERTUS!

Exactly 50 lovingly furnished rooms and suites, 100 % organic quality and a host family that personally takes care of the guests' wishes with their team. The extended wellness area and hotel garden with indoor and outdoor pool provide the basis for an all-round honest vacation. Regular yoga classes provide a balance to mountain sports. When it comes to mountain biking, the hotel has been a member of Mountainbike Holidays since 2001 and Roadbike Holidays since 2023. Wellguided adventures in one of the most beautiful cycling regions in Austria. The hotel's own guides Emil and Patrick are on hand with a wide range of tours. The hotel's own bike store is stocked with the latest models from SCOR and BMC and is ready for you to ride. Children can look forward to 4 Kids Bike Camps in summer 2025! The EPIC Bikepark Leogang is just 200 m away.

Österreichisches Umweltzeichen Green Hotel

SALZBURGER HOF LEOGANG

Salzburger Hof Leogang, Sonnberg 170, 5771 Leogang T +43 6583 7310, office@salzburgerhof.eu www.salzburgerhof.eu

DIREKT AM BIKEPARK UND UNZÄHLIGEN MOUNTAINBIKE-ENDUROSTRECKEN

Der Salzburger Hof Leogang besticht mit seiner unschlagbaren Lage direkt an der Talstation der Asitz-Bergbahn und am Bikepark Leogang.

Zahlreiche Serviceleistungen speziell für Biker erwarten Sie im Salzburger Hof Leogang: Hochsicherheits-Bikeraum, voll ausgestattete Bikewerkstatt, Bikewaschplatz, gratis Wäscheservice für Biker, Verleih von MTB und E-MTB. Mehrmals wöchentlich werden geführte Biketouren durch die Region angeboten.

Nach einem aktiven Tag auf den Biketrails der Region finden Sie in unseren beiden Wellnessbereichen Panorama-Spa mit Infinity Sky-Pool und Familien-Spa mit Gartenpool oder bei einer speziellen Biker-Massage optimale Entspannung. Genießen Sie mit unserer Verwöhnpension jeden Tag das leckere Frühstücksbuffet, ein Nachmittags-Jausenbuffet und ein 4-Gänge Wahlmenü am Abend. Ihr perfekter Bike-Urlaub wartet schon auf Sie!

NEXT TO THE BIKE PARK WITH COUNTLESS MOUNTAIN BIKE AND ENDURO TRAILS

The Salzburger Hof Leogang impresses due to its unique location right next to Bikepark Leogang and the valley station of the Asitz gondola.

We offer numerous services especially for bikers: high-security bike garage, fully equipped workshop, bike washing area, free laundry for bikers, rental of MTB and E-MTB. Moreover, we offer several times per week guided bike tours through the region Saalfelden Leogang.

After an active day on the bike trails you can relax in our two spa areas panorama-spa with infinity sky-pool and family-spa with gardenpool or enjoy a soothing biker's massage. Enjoy the delicious breakfast buffet, an afternoon snack buffet and a 4-course dinner menu due to our Superior Half Board. The perfect bike vacation is waiting for you.

Österreichisches Umweltzeichen Green Hotel

Stockinggut by AvenidA, Rain 5, 5771 Leogang T + 43 6583 20 600, welcome@stockinggut.at

www.stockinggut.at

LUXUS & ACTION VEREINT!

Egal ob Anfänger oder Profi, Draufgänger oder Genuss-Radfahrer – als Bike-Liebhaber bist du im Stockinggut genau richtig.

Nach nur wenigen Pedaltritten befindest Du Dich im Epic Bike Park Leogang, in dem zahlreiche Lines und Trails auf dich warten. Adrenalin kommt hier bestimmt nicht zu kurz. Damit Du die Region rund um das Stockinggut noch besser erkunden kannst, gibt es bei uns einen hauseigenen E-Mountainbike-Verleih. Ebenso befinden sich eine BikeWaschanlage vor dem Hotel und ein Bike-Locker in der Garage. Den Sport & Rent Mitterer kannst du zu Fuß erreichen – dort findest Du alles, was das Biker-Herz begehrt. In unserem Restaurant warten am Ende des Tages eine köstliche Mahlzeit und der ein oder andere Drink an der Bar auf Dich und in unserem Wellnessbereich kannst Du Dir und Deinen Muskeln eine wohlverdiente Auszeit gönnen. Die traumhafte Aussicht auf die Leoganger-Steinberge gibt es noch on top.

LUXURY & ACTION COMBINED!

Whether you're a beginner or a pro, a daredevil or a leisure cyclist – as a bike lover, our Stockinggut is the perfect place for you.

After just a few pedal strokes, you'll find yourself in the Epic Bike Park Leogang, where numerous lines and trails await you. Adrenalin is certainly not in short supply here. So that you can explore the region around the Stockinggut even better, we have our own e-mountain bike rental. There is also a bike wash in front of the hotel and a bike locker in the garage. You can reach the Sport & Rent Mitterer on foot – there you will find everything a biker's heart desires.

At the end of the day, a delicious meal and a drink or two await you in our restaurant and you can treat yourself and your muscles to a well-earned break in our wellness area. The fantastic view of the mountain range in Leogang is the cherry on top.

NACHHALTIGE ANREISE NACH SAALFELDEN LEOGANG

SUSTAINABLE TRAVEL TO SAALFELDEN LEOGANG

ANREISE MIT DER BAHN

Eine der klimaschonensten Arten in den Urlaub zu fahren. Noch dazu ohne Stau. Von den Knotenpunkten Salzburg, Innsbruck, Wörgl, München, Wien oder Klagenfurt lässt sich Saalfelden Leogang bequem mit der Bahn erreichen. Sowohl in Saalfelden, als auch in Leogang (Leogang und Leogang Steinberge) findest du Bahnhöfe, an denen die durchreisenden Züge regelmäßig halten. Dein Rad kannst du mit den Nah- und Fernverkehrszügen mitnehmen oder per Gepäckservice sogar unkompliziert nach Saalfelden Leogang liefern lassen.

ARRIVAL BY TRAIN

One of the most climate-friendly ways to go on vacation. Even more so without traffic jams. From the hubs in Salzburg, Innsbruck, Wörgl, Munich, Vienna or Klagenfurt, Saalfelden Leogang may be accessed easily by train. In Saalfelden, as well as in Leogang (Leogang and the Leogang Steinberge) you will find train stations, where the passing trains stop on a regular basis. You can take your bike with you on local and long-distance trains or even have it easily delivered to Saalfelden Leogang using the DB and ÖBB luggage service.

TSCHECHIEN CZECH REPUBLIC

DEUTSCHLAND GERMANY TIROL TYROL

SALZBURGER LAND

OBERÖSTERREICH UPPER AUSTRIA

KÄRNTEN CARINTHIA STEIERMARK STYRIA

ALLRIDE 3D WP 16

• ALL-ROUNDER FOR EVERY TERRAIN

• INNOVATIVE 3D TECHNOLOGY

• NEXT-LEVEL MULTIFUNCTIONALITY

BIKE CAMPS & BIKE WORKSHOPS

SAALFELDEN LEOGANG

2025

KIDS CAMPS | 5 – 7 JAHRE YEARS

YOUNG GUN MINI CAMP 5+

16. – 18.06., 14. – 16.07., 21. – 23.07., 28. – 30.07., 04. – 06.08., 11. – 13.08., 18. – 20.08., 13. – 15.10., 20. – 22.10.

KIDS AND YOUTH CAMPS | 8 – 18 JAHRE YEARS

YOUTH DAYS

je 3 Tage | each 3 days

17. – 18.05., 24. – 25.05., 28. – 29.06., 25. – 26.10. je 2 Tage | each 2 days

YOUTH BIKEPARK DAYS

30.06. – 02.07., 14. – 16.07., 28. – 30.07., 11. – 13.08., 15. – 17.08., 18. – 20.08., 01. – 03.09., 08. – 10.09., 03. – 05.10., 06. – 08.10., 13. – 15.10., 20. – 22.10.

ROOKIE YOUTH CAMP

je 3 Tage | each 3 days

29.05. – 01.06., 19. – 22.06. je 4 Tage | each 4 days

ROOKIE YOUTH CAMP

09. – 13.06., 15. – 19.06., 06. – 10.07., 20. – 24.07., 03. – 07.08., 24. – 28.08.

EVENTS FÜR ERWACHSENE EVENTS FOR ADULTS

LADIES CAMPS

je 5 Tage | each 5 days

17. – 18.05., 06. – 07.09., 25. – 26.10. Ladies Camp „Girls shred too“

15. – 17.08. Girls on Trails

DOWNHILL DAYS

17. – 18.05., 06. – 07.09., 25. – 26.10. Downhill Days

BIKEGUIDE/BIKE COACH AUSBILDUNGEN

17. – 25.05., 13. – 21.09. Bike Park Coach 03. – 07.05., 27.09 – 01.10. L1 Aufbaumodul Bike Guide

MEHR PANNENSCHUTZ, MEHR STABILITÄT, MEHR SICHERHEIT

Superstarke Reifentechnik für E-MTB s

EXO PLUS Karkasse –für aggressives Trailriding und leichteres Enduro-Terrain

/ Butyleinlage über der Reifenwulst erhöht den Durchschlagschutz

/ gummierte EXO-Pannenschutz

Einlage an den Reifenflanken

DOUBLEDOWN Karkasse –ideal für harte Enduro Strecken oder ab 150 mm Federweg

/ Aufbau wie unsere Downhill-Reifen aber um einiges leichter

/ verstärkte Seitenwand durch doppelte Karkassenlage plus Butyleinlage

FINDE DEINEN PASSENDEN

E-MTB REIFEN

EXO PLUS
DOUBLEDOWN
Rider: Chris Rothenbach | Photo: Rico Haase

BIKETECH WORKSHOPS

BikeTech Workshops, Hütten 39, 5771 Leogang T +43 676 3579600, info@biketech-leogang.at www.biketech-leogang.at

Für alle die sich mehr Wissen zu ihrem Bike holen wollen: Tägliche BikeTech Workshops ab 19 h in der Bikewerkstatt von Sport Mitterer – vorherige Anmeldung erforderlich.

THEMENSCHWERPUNKTE

Sonntag: Basics – um perfekt zu starten.

Montag: Wheels – alles rund ums Laufrad.

Dienstag: Gears – das Menü mit allen Gängen. Mittwoch: Seatpost – das ewige Auf und Ab beherrschen.

Donnerstag: Breaks – zum Entschleunigen.

Freitag: Suspension – das Mysterium erklärt.

Täglich: Private Session – maßgeschneidert für dich.

Hier geht es zur Buchung und weiteren Informationen zum BikeTech Angebot:

For everyone who wants to learn more about their bike: Daily BikeTech workshops at 7 p.m. in the bike workshop at Sport Mitterer – prior registration required.

MAIN TOPICS

Sunday: Basics – for a perfect start. Monday: Wheels – everything to do with wheels. Tuesday: Gears – the menu with all the courses. Wednesday: Seatpost – control the eternal up and down.

Thursday: Breaks – to slow down.

Friday: Suspension – the mystery explained.

Daily: Private session – customised for you.

Click here for booking and more information about the BikeTech offer:

Der Goldstandard

Es gibt Dinge, die muss man nicht ändern, da sie jedes Mal aufs Neue begeistern. So wie unser Stiegl-Goldbräu, das seit über 110 Jahren der Goldstandard für unverwechselbaren Geschmack und unverfälschten Genuss ist.

Braukunst auf höchster Stufe.

BIKE EVENTS 2025

BIKE EVENTS IN SAALFELDEN LEOGANG

09. – 11.05. Opening Weekend im Bikepark Leogang

03. – 04.06. 16. Österreichischer Radgipfel (Fachkonferenz)

05. – 08.06.

WHOOP UCI Mountain Bike World Series -10 % auf Lifttickets

13.06., 25.07., 29.08. Clean the Trail Days

12. – 14.09.

BIKE Festival Saalfelden Leogang -10 % auf Lifttickets

13.09. VPACE Kids Cup

21.09. RUSH 300 (Rennrad Event)

11.10. Auner Austrian Gravity Series

Alle detaillierten Infos und Links zu den Veranstaltungen gibt's hier: www.bikepark-leogang.com

All detailed information and links to the events can be found here: www.bikepark-leogang.com

PARTNER UND SPONSOREN PARTNERS AND SPONSORS

Für den Inhalt verantwortlich:

Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden T +43 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com

Bilder:

Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH Klemens König, SalzburgerLand Tourismus, Robert Kittel, Andreas Putz, Karin Pasterer, Miha Matavz, Patrick Wasshuber Archiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Die Bildrechte bei den Partnerbetrieben liegen bei den jeweiligen Inserenten.

Kartografie & Kartengrundlage: max2 GmbH

Design: Agentur Rahofer, Salzburg

Grafik: Werbeagentur Wedl, Mils

Druckerei: Johann Sandler GesmbH & Co KG, Marbach an der Donau

Stand März 2025 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten.

Saalfelden Leogang ist Träger des österreichischen Umweltzeichen für Destinationen. Mehr Informationen:

Responsible for the content: Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden T +43 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com

Photo credits:

Photo archive from the Saalfelden Leogang Touristik GmbH Klemens König, SalzburgerLand Tourismus, Robert Kittel, Andreas Putz, Karin Pasterer, Miha Matavz, Patrick Wasshuber archive from the Saalfelden Leogang Touristik GmbH

The image rights of the partners belong to the respective owner.

Cartography: max2 GmbH

Design: Agentur Rahofer, Salzburg

Graphic: Werbeagentur Wedl, Mils

Printing:

Johann Sandler GesmbH & Co KG, Marbach an der Donau

Edition March 2025

Subject to changes, errors, and price changes.

Saalfelden Leogang has been awarded the Austrian Ecolabel for Destinations. More information:

Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden

T +43 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com

Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Johann Sandler GesmbH & Co KG, UW-Nr. 750

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SALE_Bikefolder_2025 by Arbeitsplatz 1 - Issuu