DLRG Wasserrettungszüge Bayern

Page 1

DLRG-Wasserrettungszug Zuggliederung gemäß Richtlinien BayStMI*)

Die DLRG-Wasserrettungszüge in Bayern

Ein Wasserrettungszug Bayern besteht aus einem Führungstrupp und zwei Wasserrettungsgruppen.

WRZ Unterfranken Nord WRZ Unterfranken Süd

WRZ Oberfranken Nord WRZ Oberfranken Süd

Zugführer WRZ Oberpfalz Nord WRZ Oberpfalz Süd

Wasserrettungszug

Wasserrettung

WRZ Niederbayern Nord

WRZ Mittelfranken Nord WRZ Mittelfranken Süd

Zugtrupp

Katastrophenschutz in Bayern

WRZ Niederbayern Süd

WRZ Oberbayern

WRZ Schwaben Nord WRZ Schwaben Süd

WRZ Alpenland

1. / 2. Wasserrettungsgruppe Bootstrupp

Zentrale Alarmierung:

Bootstrupp

Telefon 0800 - 0 112 100 Tauchtrupp Rettungstauchtrupp

Kontakt: DLRG Landesverband Bayern e.V. Woffenbacher Straße 34 ggf. weitere Fachgruppen (örtlich unterschiedlich) - Strömungsrettergruppe zusätzlich - Fachberater - Sanitätsgruppe - Rettungswesten- Technik-Logistikgruppe pool

92318 Neumarkt/OPf.

Zugstärke 1 / 5 / 26 / 32

E-Mail: koordinierungsstelle@bayern.dlrg.de

*) Richtlinien des Bayer. Staatsministeriums des Innern für die Aufstellung und den Einsatz von Wasserrettungszügen in Bayern im Katastrophenschutz

Telefon 09181/3201-0 Fax

09181/3201-5400

www.bayern.dlrg.de Stand: 05/2010 © DLRG Landesverband Bayern e.V.

Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft Landesverband Bayern e.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.