
11 minute read
José Carreras Gala München
Nachruf Trauer um Prof. Michael Pfreundschuh
Er war Hoffnungsträger für Millionen von Krebspatienten auf der ganzen Welt, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Stammzell-Transplantation in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande: Jetzt ist Prof. Michael Pfreundschuh, 1949 in Philippsburg-Rheinsheim geboren, tot. Der Direktor der Inneren Medizin I am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg starb am 5. März 2018 im Alter von 68 Jahren in seinem Haus in Kirrberg. Pfreundschuh studierte in Heidelberg und New York und kam nach Stationen an den Universitäten Hannover und Köln 1991 nach Homburg, wo er sich schnell den Ruf eines Spitzenmediziners und weltweit geschätzten Wissenschaftlers erarbeitete. Renommierte Preise ließen nicht lange auf sich warten. So erhielt er im Jahr 2000 unter anderem den William B. Coley Award für herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Tumorimmunologie, einen der wichtigsten Preise weltweit. Bei der feierlichen Zeremonie an der Fifth Avenue in New York wurde er damals gemeinsam mit seinem Kollegen Mark M. Davis von der berühmten kalifornischen Stanford-Universität geehrt. Pfreundschuh war der erste Deutsche, dem diese Ehre zuteil wurde. Er hatte mit seiner Arbeitsgruppe die sogenannte SEREX-Technologie entwickelt, eine Methode, die die Identifikation und Charakterisierung menschlicher Tumorantigene erleichtert. Als Gründungsmitglied der „New Yorker Akademie für Tumorimmunologie“ und deutscher Vertreter bei der „European Task Force für bösartige Lymphomen“ leistete der gebürtige Badener auch außerhalb von Universität und Labor große Beiträge zur Krebsbekämpfung. Ihm war es darüber hinaus zu verdanken, dass 2005 das renommierte Jose-Carreras-Forschungszentrum nach Homburg Saar kam, das er selbst leitete. Autor: Henning Belle
Hämatologe und Onkologe Michael Pfreundschuh verstarb im Alter von 68 Jahren.
Soziale Kleinprojekte
Oft ermöglicht unsere überschaubare Anschubfinanzierung die Umsetzung von Planungsideen zur unmittelbaren Verbesserung des Patientenumfeldes.

Elternhaus Tübingen, Universitätsklinik Tübingen Dabei konnten vielfältige soziale Kleinprojekte und Dienste in den letzten Jahren unterstützt werden, wie z.B. eine finanzielle Unterstützung des Elternhauses in Tübingen – Oase der Ruhe, Möblierung der Carreras-Angehörigen-Wohnung in München Großhadern (Übernahme der laufenden Kosten), Ausstattung der Patientenzimmer Sankt-Marien-Krankenhaus, Universitätsklinik Göttingen – Einrichtung einer Artothek, Marienhospital Hamm – Anschaffung einer Musikanlage. Darüber hinaus finanzielle Unterstützung beim Kauf von Sportgeräten, Spielen, Farben, Notebooks, sonstige Einrichtungen, Sonnenschutz, Gewährleistung einer Musikgruppentherapie. Insbesondere durch Finanzierung von Büroausstattung, wie Telefonanlagen, Laptops, Drucker usw. wird für den Anschub und Erhalt von Selbsthilfegruppen für Leukämie und verwandte Blutkrankheiten gesorgt. Mitfinanzierung von Patientenkongressen oder Workshops ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt in der Finanzierung , wie z. B. der jährliche, bundesweite DLH Patienten Kongress für Leukämie- und Lymphompatienten oder für die Jahrestagung der Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V..


Nachlass Bereits zu Lebzeiten schenken und weiter sorglos wohnen
Oftmals wird unsere Organisation von Spendern kontaktiert, die bereits zu Lebzeiten einen Großteil ihres Vermögens bzw. ihre Immobilie an die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung verschenken möchten und dennoch weiterhin sorglos leben bzw. ihre Immobilie bewohnen möchten. Zu diesem Thema dürfen wir Ihnen im Folgenden einen Überblick geben.
Sollten Sie planen, bereits zu Lebzeiten eine größere (Bar-) Schenkung vorzunehmen, empfehlen wir zunächst sorgfältig zu überlegen und zu rechnen, welche Vermögenswerte bereits zu Lebzeiten weggegeben werden können, ohne dass die Sicherung des gewünschten Lebensunterhaltes in Gefahr ist. Auch für eine solche lebzeitige Schenkung kann eine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden. Für die lebzeitige Übertragung einer Immobilie sieht bereits das Gesetz finanzielle Sicherungsmechanismen vor. So können beispielsweise Nutzungsrechte für den Schenker/die Schenkerin vereinbart werden. Hier sind insbesondere das Nießbrauchs- und das Wohnrecht zu nennen. Sinnvoll könnte zum Beispiel eine Übertragung einer Immobilie unter Einräumung eines solchen Nutzungsrechts sein, wenn der Schenker oder seine Angehörigen (Ehefrau usw.) die Immobilie weiterhin bewohnen möchte, aber für die Sanierungs- und Instandhaltungskosten nicht aufkommen kann oder will.
Wird bei einer Schenkung ein lebenslanger Nießbrauch für den Schenker eingeräumt, kann der Schenker bis zu seinem Lebensende mit der Immobilie verfahren, wie wenn sie noch in seinem Eigentum stehen würde. Insbesondere kann er selbst darin wohnen oder diese vermieten und erhält die Mieteinnahmen. Er erhält sozusagen alle Früchte, die die Immobilie „trägt“. Beim sogenannten Wohnrecht ist der Schenker berechtigt, persönlich die Immobilie unentgeltlich zu bewohnen.

Sie haben Fragen zur Stiftung oder Anregungen zu jeglichen Themen im Heft?
… Gerne nehmen wir Ihren Hinweis entgegen oder beantworten Ihre
Fragen unter info@carreras-stiftung.de oder telefonisch: 089/272904-0
Sollte er bei dieser Konstellation die Immobilie nicht selbst bewohnen, sondern vermieten, steht die Miete jedoch nicht ihm, sondern dem neuen Eigentümer zu.
Selbstverständlich könnte auch eine Immobilie ohne ein solches Nutzungsrecht übertragen werden. Hier verliert der Schenker jedoch jedes Rechts an dieser und hat auch keine der vorgenannten Absicherungen. Die absolute Sicherheit gewährt die erst aufgezählte Option, also der Übertrag der Immobilie unter Einräumung eines Nießbrauches an den Schenker oder eine ihm nahestehende Person wie beispielsweise der Ehepartner.
Wenn Sie weitere Fragen rund um das Thema Verschenken, Vererben oder Nachlass haben, freuen wir uns, wenn Sie sich per Brief an die José Carreras Leukämie-Stiftung, Elisabethstraße 23, 80796 München oder per E-Mail an nachlass@carreras-stiftung.de wenden. Wir werden Ihre Fragen vertrauensvoll bearbeiten. Die Umsetzung und Beachtung des Schenker- und Erblasserwillens ist uns ein großes Anliegen.


Viele Freunde und Förderer engagieren sich für den José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.

Unsere Freunde und Förderer und der Wandel der Zeit

Spendentelefon José Carreras Gala 2016, Berlin

Spendenpanel José Carreras Gala 2016, Berlin

Dieter Landuris, José Carreras Gala 2017, München Die José Carreras Leukämie-Stiftung unterliegt dem Wandel der Zeit und muss sich immer neuen Herausforderungen stellen. Seit Gründung des Vereins (Stiftung) vor knapp 25 Jahren hat sich nicht nur die Gesellschaft, sondern insbesondere die Art der Kommunikation fundamental verändert. War beispielsweise das telefonische Spenden live während der Gala vor über 20 Jahren revolutionär und modern, ist Telefonieren heute eher altmodisch. Durch die Möglichkeiten des Internets und worldwide web und den damit verbundenen Online-Diensten haben sich komplett neue Wege aufgetan.
Die Stiftung bemüht sich, diesbezüglich allen Spendern gerecht zu werden. Zahlreiche treue Spender schätzen nach wie vor unseren klassischen Versand von Briefen sowie die Printausgabe der Mitgliederzeitschrift „UNSER ZIEL“. Wie Sie insbesondere der vorliegenden Ausgabe entnehmen können, in welcher wir einige junge Menschen vorstellen, haben wir auch zahlreiche neue, jugendliche Unterstützer, die naturgemäß der Online-Generation entstammen und somit ein völlig anderes Kommunikationsverhalten haben, teils auch weg vom klassischen Fernsehen hin zu Youtube, Facebook, Instagram, Snapchat und Twitter.
Wir sehen es auch als unsere Pflicht an, nicht nur thematisch, sondern auch durch die Art der Kommunikation, allen Altersgruppen gerecht zu werden. Insbesondere unsere treuen Spender bitten wir herzlich, den Geist der Stiftung und die persönliche Geschichte unseres Stiftungsgründers, José Carreras, auch an die nächste Generation weiterzugeben.
Sollten Sie Anregungen oder Fragen zu diesem Thema haben, freuen wir uns sehr über eine entsprechende Kontaktaufnahme, sei es per Brief, Email oder Telefon unter oder auch über Tools wie Facebook usw …

Dr. Antje Kühnemann, José Carreras Gala 2017, München







Sie möchten sich engagieren?
Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, lassen Sie sich von unseren Engagements auf den Seiten 2 und 3 inspirieren. Was immer Sie zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung veranstalten möchten – wir freuen uns und unterstützen Sie, wo wir können: Gerne versorgen wir Sie auch mit Informationsmaterial rund um die José Carreras Leukämie-Stiftung und stellen Ihnen Werbematerialien wie Beach Flags oder Roll Ups sowie Spendendosen zur Verfügung.
http://carreras-stiftung.de/ info@carreras-stiftung.de 089/272904-0





+++ Auszug Spendenticker +++ Spenden statt schenken +++ Auszug Spendenticker +++
Anlässlich des 80. Geburtstag von Karl Scheufele und der 23. José Carreras Gala hat die Belegschaft von Chopard zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung gesammelt. 3.500 € konnten dank der großzügigen Spenden für den Kampf gegen Leukämie gesammelt werden. Die José Carreras Leukämie-Stiftung bedankt sich bei Karl Scheufele und dem Team von Chopard für diese langjährige und großzügige Unterstützung.

Karl Scheufele, Ehefrau Karin und Enkelin Carolin, José Carreras Gala 2017, München
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ute Wald, Griesheim – 60. Geburtstag – 600 Euro +++ Werner Mönig, Arnsberg, Geburtstag – 570 Euro +++ Ria Degener, Erkrath – Geburtstag – 500 Euro +++ Manfred Hochstein, Wölfersheim – 75. Geburtstag – 550 Euro +++ Andrea Klein, Haiger – 60. Geburtstag – 850 Euro +++ HeideDore Kühn, Poxdorf – 80. Geburtstag – 300 Euro +++ Carmen Schaub, Wölfersheim – 50. Geburtstag – 1.000 Euro +++ Spendenaktion Federleichtes in schweren Zeiten, Filderstadt – 284,20 Euro ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ehemalige Patienten berichten Was wurde aus Mira?

In dieser Ausgabe widmen wir uns Mira G., heute 14 Jahre. Wir möchten nicht mehr verraten, denn Sie werden sie kaum erkennen. Und das ist in dem Fall gut so: Denn Mira ist mit José Carreras auf einem unserer bekannten Anzeigenmotive zu sehen. Heute lebt sie, acht Jahre nach ihrer schweren Erkrankung, ein gesundes Leben. Und was uns besonders freut: Als es darum ging, in der 9. Klasse der Realschule ein soziales Schülerpraktikum zu absolvieren, hat Mira sich bei der José Carreras LeuKontaktieren Sie uns für weitere Informationen: José Carreras Leukämie-Stiftung Elisabethstraße 23 80796 München kämie Stiftung beworben um einen Blick hinter die Kulissen der Stiftungsarbeit zu werfen. Lesen Sie mehr auf den Seiten S. 22 und 23.
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Spendenkonto: Commerzbank AG BLZ 70080000 Konto 319966601 IBAN DE 96 7008 0000 0319 9666 01 SWIFT-BIC DRESDEFF700
Alle 14 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Kontaktieren Sie uns für Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder weitere Informationen: Einzelne ist einer zu viel. José Carreras Leukämie-Stiftung Elisabethstraße 23 Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie 80796 München Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Tel. 089 / 272 904-0 Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer Fax 089 / 272 904-44 Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. info@carreras-stiftung.de www.carreras-stiftung.de
Spendenkonto:
José Carreras Leukämie-Stiftung Commerzbank AG München IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01 Telefonische Spendenhotline: 01802 400 100 (Kosten aus dem deutschen Festnetz: 0,06 Euro) BIC: DRESDEFF700 Online-Spenden
http://spenden.carreras-stiftung.de
Konto: 319 96 66 01 …oder senden Sie eine SMS BLZ: 700 800 00 mit dem Wort BLUTKREBS an die Nummer 81190 *Beim Verein
und spenden damit 5 Euro.
23.JOSÉ CARRERAS 14. Dezember 2017 20:15 Uhr GALA Live im Free-TV Tel. 089 / 272 904-0 Fax 089 / 272 904-44 info@carreras-stiftung.de www.carreras-stiftung.de
Spendenkonto:
José Carreras Leukämie-Stiftung Commerzbank AG München IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01 BIC: DRESDEFF700 Konto: 319 96 66 01 BLZ: 700 800 00 *Beim Verein Oder senden Sie eine SMS mit dem Kennwort „Blutkrebs“ **4,83 Euro gehen an den guten Zweck. an die Nummer 81190 und spenden Sie damit 5 Euro**
Alle 14 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Kontaktieren Sie uns für Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder weitere Informationen: Einzelne ist einer zu viel. José Carreras Leukämie-Stiftung Elisabethstraße 23 Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer JOSÉ CARRERAS GALA14. Dezember 2017 20:15 Uhr 23. 80796 München Tel. 089 / 272 904-0 Fax 089 / 272 904-44 Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. Live im Free-TV info@carreras-stiftung.de www.carreras-stiftung.de
Spendenkonto:
José Carreras Leukämie-Stiftung Commerzbank AG München IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01 BIC: DRESDEFF700 Konto: 319 96 66 01 BLZ: 700 800 00 *Beim Verein Oder senden Sie eine SMS mit dem Kennwort „Blutkrebs“ **4,83 Euro gehen an den guten Zweck. an die Nummer 81190 und spenden Sie damit 5 Euro**
Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie oder einer verwandten Blutkrankheit. Jeder Einzelne ist einer zu viel. Deshalb unsere große Bitte: Unterstützen auch Sie Projekte, die Leben retten und Lebensqualität schenken. Ob mit Ihrer Spende, Ihrem Nachlass oder einer Zustiftung – jeder einzelne Beitrag hilft. 23.JOSÉ CARRERAS 14. Dezember 2017 20:15 Uhr GALA Live im Free-TV