Rudolf Steiner - Die schöpferische Welt der Farbe, (4 Vorträge, Dornach 1914,1915,1924, Oslo 1923)

Page 1

1. Vortrag Rudolf Steiner

Die schöpferische Welt der Farbe

Die schöpferische Welt der Farbe Dornach, 26. Juli 1914 Vortrag vor Mitgliedern der A. G.

Lassen Sie uns heute die Betrachtungen, die wir hier an1. Vortrag Die schöpferische Welt der Farbe, S. 2 2. Auszug aus einem Vortrag Künstlerisches und moralische Erleben, S. 30 3. Auszüge aus zwei Vorträgen Die Welt der Farben als Offenbarung des Seelischen in der Welt, S. 39 4. Vortrag Die Hierarchien und das Wesen des Regenbogens, S. 52

1

gestellt haben über künstlerische Gegenstände, etwas fortsetzen. Es sollen ja Betrachtungen sein, die uns bei den Gedanken dienen können, mit denen wir die Arbeit, die uns hier obliegt, durchdringen müssen. Wenn wir dasjenige, was wir gewissermaßen als unsere Aufgabe, ganz primitiv erst, beginnen, mit richtigen Gedanken begleiten wollen, dann kann es von Wichtigkeit sein, uns manches vor die Seele zu führen, was aus der Betrachtung der menschlichen Kunstleistungen und ihres Zusammenhangs mit der Menschheitskultur überhaupt unsere Seele beeindrucken kann. Herman Grimm, der geistvolle Kunstbetrachter des 19. Jahrhunderts, hat einen, man möchte sagen, radikal klingenden Ausspruch in Bezug auf Goethe getan. Er hat nämlich gesagt, wann erst die Zeit kommen werde, in der die Menschheit das Allerwichtigste bei Goethe richtig einsehen würde. Er hat diesen Zeitpunkt in das Jahr 2000 verlegt. Nicht wahr, es ist doch eine hübsche Zeit, die nach dieser Anschauung verlaufen soll, bis die Menschheit soweit gekommen sein wird, dass sie, nach dieser 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.