Rudolf Steiner - Die Grundgesetze des Karma, 6 Vorträge in Dornach, Februar und März 1924

Page 1

Vortrag 1 Rudolf Steiner

Ursache und Wirkung im Karma

Die Grundgesetze des Karma

Dornach, 16. Februar 1924 Vortrag vor Mitgliedern der A.G.

Meine lieben Freunde! 1. Vortrag Ursache und Wirkung im Karma, S. 2 2. Vortrag Die drei Grundbestandteile des Karma, S. 27 3. Vortrag Karma und Freiheit, S. 54 4. Vortrag Karmaimpulse über verschiedene Erdenleben hinweg, S. 77 5. Vortrag Die Einzelfaktoren des Karma, S. 102

Ich möchte nun beginnen, zu Ihnen über die Bedingungen und Gesetze des menschlichen Schicksals zu sprechen, das man ja gewohnt worden ist, das Karma zu nennen. Dieses Karma ist aber nur zu verstehen, zu durchschauen, wenn man sich darauf einlässt zunächst, die verschiedenen Arten der Weltgesetzmäßigkeit überhaupt erkennen zu lernen. Und so möchte ich denn heute vielleicht – es ist das notwendig – in einer etwas abstrakteren Form über die verschiedenen Arten der Weltgesetzmäßigkeit zu Ihnen sprechen, um dann die besondere Form, die als menschliches Schicksal, als Karma angesprochen werden kann, gewissermaßen herauszukristallisieren.

Das Karma im Zusammenhang mit den Hierarchien, S. 124

Wir sprechen, wenn wir sowohl die Erscheinungen der Welt umfassen wollen, wie auch, wenn wir die Erscheinungen im Menschenleben selber ins Auge fassen wollen, von Ursachen und Wirkungen. Und heute ist man ja gewöhnt, besonders in der Wissenschaft, ganz im Allgemeinen zu sprechen von Ursachen und Wirkungen. Aber gerade dadurch kommt man der wahren Wirklich-

1

2

6. Vortrag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.