Ganzer Titel: Missiv an die Hocherleuchtete Brüderschaft des Ordens des Goldenen und Rosenkreutzes. Lux in Cruce et Crux in Luce. Wegen seiner großen Seltenheit und Wichtigkeit mit vier alten Ausgaben verglichen, und mit verschiedenen Lesarten versehen: Nebst einem noch nie im Druck erschienenen vollständigen historisch-kritischen Verzeichniß von 200 Rosenkreutzerschriften vom Jahr 1614 bis 1783. Als ein Beytrag zum Fictuldischen Probierstein.Das Missiv ist am Ende (S. 34) von Polycarpus Chrysostomus, einem von Brendel verwendeten Pseudonym, unterzeichnet.
Pages in original color. Source: Internet Archive; Digitizing Sponsor and Contributor: Wellcome Library. This work is available under the Creative Commons, Public Domain Mark: CC-PDM 1.0 with direct link https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/