de.wikipedia.org, Comenius - Über ''Briefe an den Himmel''

Page 1

Listové do nebe Listové do nebe (deutsch: Briefe an den Himmel) ist eine frühe sozialtheologische Schrift von Johann Amos Comenius. Der lange vollständige Titel lautet in der Übersetzung von F. Slaměník: „Briefe nach dem Himmel, in denen Arme und Reiche Klagen und Beschwerden gegeneinander vor Christus führen und um Entscheidung bitten; samt den den beiden Parteien erteilten Antworten, wie auch der Vertagung des Rechtsspruches bis zum künftigen endgültigen allgemeinen, gerechtesten Gericht und klarer Entscheidung unter den Parteien.“[1] Der junge Comenius wurde im Jahr 1618 als Geistlicher und Lehrer in die Brüdergemeinde nach Fulnek an der mährisch-schlesischen Grenze berufen. Mit der im selben Jahr verfassten kurzen Schrift Briefe an den Himmel reagierte er auf die tiefen sozialen Gegensätze der damaligen Gesellschaft, mit denen er dort als Seelsorger konfrontiert wurde.[a 1] Die Bevölkerung bestand auf der einen Seite aus einem hohen Anteil völlig mittelloser Leibeigener, deren Situation sich durch Kriege, Ernteausfälle und Epidemien weiter verschlechterte. Auf der anderen Seite stand die wohlhabende Oberschicht, die Adligen und Kaufleute. Comenius versucht für sich Titelblatt der ersten Ausgabe 1619. und für seine Gemeinde die richtige christliche Haltung zu dieser sozialen Ungleichheit zu finden. Es ist die alte philosophischtheologische Frage der Theodizee: Warum lässt der gütige, gerechte und allmächtige Gott in der von ihm erschaffenen und von ihm regierten Welt das Böse zu, warum gibt es so viel Ungerechtigkeit und Leiden.

Inhaltsverzeichnis Inhalt Bedeutung Anmerkungen Einzelnachweise Literatur Weblinks

Inhalt Die Schrift hat die Form von fünf Briefen, sie enthalten ein Streitgespräch „zwischen Himmel und Erde“: zwischen den Armen und Reichen auf der einen und Christus auf der anderen Seite. Die literarische Form des Streitgespräches war im Mittelalter beliebt. Comenius ließ sich wahrscheinlich von Briefen an Kronos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.