Jakob Böhme Aus AnthroWiki Jakob Böhme (*1575 in Alt Seidenberg bei Görlitz; + 17. November 1624 in Görlitz) war Mystiker und Naturphilosoph.
Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Philosophie 2.1 Zum zeitgenösssichen Umfeld seines Wirkens 2.2 Zur Quelle des Einflusses: dem Pantheismus 2.3 Zur Quelle der theologischen Unzufriedenheit bei Böhme 2.4 Zu den Quellen seiner gedanklichen Stützen 2.5 Zur Rolle der Natur als Quelle aller Auffassungen bei Böhme 2.6 Zur Darstellung seiner Spekulationen 2.7 Die beiden Kernpunkte der philosophischen Spekulationen 2.8 Der Ungrund 2.9 Zur Frage des Problems der Schöpfung bei Böhme 2.10 Zum Ausdruck eines dialektischen Auffassung des widersprüchlichen Geschehens 2.11 Zur Auffassung des
Jakob Böhme, Gemälde von Christoph Gottlob Glymann