Anthrowiki - Dante Alighieri (1265-1321), mit Einblicken von Rudolf Steiner

Page 1

Dante Alighieri Aus AnthroWiki Dante Alighieri (eigentlich Durante degli Alighieri, * im Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Philosoph und Dichter und Schöpfer der «Göttlichen Komödie». Dante Alighieri ist der bekannteste Dichter Italiens und einer der bedeutendsten Dichter des europäischen Mittelalters. Er lebte in der Zeit des Spätmittelalters, die in Italien bereits den Übergang zur Renaissance kennzeichnet, wobei Dantes Weltbild noch immer stark im Mittelalter verhaftet war (siehe sein Werk Monarchia). Dante gilt als "Vater" der heutigen "hoch"italienischen Sprache, die er entscheidend mitprägte. Sein Einfluss auf die europäische Literatur ist auch in diesem Zusammenhang zu sehen.

Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4

Leben Abstammung Karmische Zusammenhänge Werke 4.1 Rime 4.2 Vita nova 4.3 Convivio 4.4 De vulgari eloquentia 4.5 Monarchia 4.6 Eclogae 4.7 Quaestio de aqua et terra 4.8 Commedia (auch La divina commedia) 4.9 Briefe 4.10 Fiore und Detto d’Amore 5 Standbilder und Denkmale 6 Werkausgaben in deutscher Übersetzung (Auswahl) 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise

Leben

Büste Dantes


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.