Aus der Vorbemerkung: ‘’Der Leser der nachfolgenden Stellen aus Kierkegaards Schriften wird vielleicht hier und da über Satzbau usw. stutzig warden. Wir glaubten hierbei, abgesehen von der Achtung vor dem jeweiligen Übersetzer, nicht zu ängstlich sein au dürfen, weil Kierkegaard bekanntlich einen sehr eigenartigen Stil hatte und neue Wendungen prägte, die man doch auch, um ihn selbst sprechen zu lassen, im Deutschen wiedergeben musste.’’ Inhalt: Einiges von Sören Kierkegaard; I. Gott und der Glaube an Gott; II. Die Welt in Gottes Gedanken und die moderne Weltanschauung; III. Das Wesen des Menschen (Wahlfreiheit); IV. Die Unsterblichkeit; V. Die Sünde (Erbsünde); VI. Christus; VII. Die heilige Schrift; VIII. Der Einzelne. Ausgewählt und bevorwortet von Albert Bärthold.
Pages are made white. Source: Internet Archive; Digitized by Google; Contributor: Harvard University