DIE SALZBURGERIN Juni/Juli 2018

Page 76

Leben

Alles unter einem Dach Die Privatklinik Wehrle-Diakonissen wird den Standort in der Haydnstraße zu einer topmodernen Klinik um- und ausbauen. Ab September wird der Klinikbetrieb in Aigen zusammengeführt. INFO

Privatklinik Wehrle-Diakonissen Standort Aigen Guggenbichlerstr. 20 5026 Salzburg Standort Andräviertel Haydnstr. 18, 5020 Salzburg www.pkwd.at

Die Privatklinik Wehrle-Diakonissen zählt zu den führenden Geburtskliniken Österreichs. 2017 erblickten 569 Erdenbürger in der Salzburger Traditionsklinik das Licht der Welt. Die Grundlage eines einzigartigen Betreuungskonzepts bildet in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen die individuelle Begleitung rund um die Geburt: Wahlgynäkologe, Wahlkinderarzt und Wunschhebamme sind während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Zeit danach für die Frau da. Beste Rahmenbedingungen für eine sichere Geburt im Wohlfühlambiente schaffen die modernen Entbindungs-

76 | Salzburgerin Juni/Juli 2018

zimmer. Alternative Schmerztherapien, Medikamente oder eine PDA können jederzeit in Anspruch genommen werden, ebenso ein geplanter oder spontaner Kaiserschnitt. Nach der Geburt genießen viele die erste gemeinsame Zeit in der privaten Atmosphäre eines Familienzimmers. Bestens geschulte Pflegemitarbeiterinnen unterstützen bei der Babypflege und kümmern sich liebevoll um Eltern und Neugeborenes.

Foto: www.kaindl-hoenig.com

Willkommen im Leben!

INFO

Privatklinik Wehrle-Diakonissen Standort Aigen Guggenbichlerstr. 20 5026 Salzburg Tel. +43 (0) 662 / 63 85 -0 www.geburtshilfe-salzburg.at

Anzeige

Um den Standort Aigen entsprechend leistungsfähig zu machen, wird u.a. in OP, Diagnostik, den tagesklinischen Bereich und weitere Ordinationsflächen investiert. „Bereits mit diesem ersten Schritt legen wir die Basis für die modernste Privatklinik Salzburgs, die ambulante, tagesklinische und stationäre Behandlungen auf höchstem Niveau unter einem Dach bieten wird,“ resümiert Dr. Mühlbacher

Foto: Wildbild

„Unser Leistungsspektrum unter einem Dach anbieten zu können, bringt bereits ab September große Vorteile“, ist der Ärztliche Direktor, Prim. Dr. Harald Mühlbacher, überzeugt: „Die gesamte Diagnostik und Therapie an einem Standort hat positive Effekte. Wenn die Abläufe noch besser aufeinander abgestimmt sind und die Qualität wie gewohnt stimmt, werden die Patienten auch weiterhin so zufrieden sein.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DIE SALZBURGERIN Juni/Juli 2018 by Die Salzburgerin - Issuu