Keramik aus Langnau, Band 2

Page 1

Die ansprechenden Motive und Sprüche der zahlreichen Schauteller oder Butterfässer spiegeln die Lebenswelt der wirt­ schaftlich erfolgreichen Hofund Alpbesitzer, Käse- und Lein­ wandhändler sowie der Hand­ werker des Emmentals. Das ursprüngliche Absatzgebiet hatte einen Radius von knapp 30 Kilo­ metern. Beliefert wurden vor allem wohlhabendere Bevölke­ rungsschichten auf dem Land rund um den Napf, im luzernischen Entlebuch und im bernischen Ober­aargau.

Kommentierter Katalog

Keramik aus Langnau

Das Formenspektrum ist mit mehr als 250 Varianten erstaun­ lich gross und allen Bedürfnis­ sen ländlicher Haushalte ange­ passt. Mehr als die Hälfte der Keramiken lässt sich einem his­ torisch bekannten Hafner oder einer Werkstatt zuordnen. In Form und Dekor sind zwischen etwa 1760 und 1830 die Pro­ dukte der Hafnerwerkstatt Höhe­ weg 1 führend. Die Gefässe, u. a. auch Wandbrunnen, ent­ sprachen dem Geschmack der bäuerlichen Oberschicht des Emmentals.

Zur Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern

Andreas Heege und Andreas Kistler

Die historisch-genealogischen Erkenntnisse zum Langnauer Hafnerhandwerk werden durch die erhaltenen Produkte mass­ geblich erweitert. Mehr als 2000 in Langnau hergestellte und oft datierte Gefässe und Kachel­ öfen sind bis heute in Museen und in Privatbesitz erhalten. Sie werden in diesem Buch erstmals im vollen Umfang bearbeitet. Die dokumentierten Keramiken liefern einen eindrucksvollen Querschnitt der Entwicklung der Gefässtypen und Dekore.

Keramik aus Langnau

Schriften des Bernischen Historischen Museums

Band 13.2

Andreas Heege und Andreas Kistler

Schriften des Bernischen Historischen Museums

Langnau Umschläge.indd 4-6

28.07.17 09:57


Unbenannt-1 1

15.08.17 18:12


Inhaltsverzeichnis

10

Form und Funktion Kommentierter Katalog der Gefässformen der Langnauer Keramik (1700 bis etwa 1850) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

523

10.1

Ankenkübel ANK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

523

10.2

Apothekengefässe APO 1 – APO 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

524

10.3

Becher mit Pokalfuss BE 1 – BE 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

526

10.4

Blumentöpfe BT 1 – BT 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

526

10.5

Bügeleisen BÜG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

528

10.6

Bügelkanne BÜK 1 – BÜK 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

529

10.7

Butterfässer BU 1 – BU 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

535

10.8

Dosen DO 1 – DO 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

556

10.9

Eierbecher EIBE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

583

10.10

Eimer EIM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

583

10.11

Flötpfeifchen FLPF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

584

10.12

Giessfässer / Wandbrunnen und Handwaschbecken GF 1 – GF 7, HWB 1 – HWB 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

584

10.13

Glutstülpe oder Backglocke GS-BA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

603

10.14

Hängetopf HT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

605

10.15

Humpen HU 1 – HU 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

606

10.16

Kaffeekannen KK 1 – KK 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

610

10.17

Kannen KA 1 – KA 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

613

10.18

Kästchen, Kamm- oder Briefhalter K-K-B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

623

10.19

Körbchen KÖRB 1 – KÖRB 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

625

10.20

Kuchenplatte KU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

629

10.21

Leuchter LEU 1 – LEU 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

629

10.22

Nachttöpfe NT 1 – NT 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

635

10.23

Näpfe NA 1 – NA 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

635

10.24

Ohrentassen OT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

646

10.25

Orgelschmuck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

647

10.26

Rasierbecken RB 1 – RB 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

653

10.27

Saugfläschchen SAUG, Kindermilchfläschchen oder Schnabeltasse / Krankentasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

657

10.28

Schüsseln SCH 1 – SCH 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

657

10.29

Siebe oder Durchschläge S-D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

664

10.30

Sonnenuhren SOU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

666

10.31

Spardosen SP 1 – SP 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

668

10.32

Spielzeug – Miniaturgefässe SPZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

669

10.33

Tassen TA oder Kaffeeschalen KS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

669

10.34

Teedose TD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

670

10.35

Teller TLR 1 – TLR 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

670

10.36

Teller mit Abtropfringen und Abtropfrippen TAR 1 – TAR 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10.37

695

Teller mit Abtropfstegen TAS 1 – TAS 2 und mit Abtropfsieb TAS 3 – TAS 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

697

10.38

Terrinen TE 1 – TE 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

706

10.39

Tintengeschirr / Schreibgeschirr TG 1 – TG 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

751

10.40

Töpfe TO 1 – TO 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

758

10.41

Vasen V 1 – V 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

766

10.42

Zuckerstreuer ZS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

766


10.43

Zwiebeltopf ZWI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

767

10.44

Deckel DE 1 – DE 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

768

Anhänge 11

Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

789

12

Endnoten nach Hauptkapiteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

793

13

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

814

14

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

823

15

Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

824

Liste der Dekore der Gefäss-Rückseiten, Aussenseiten oder Unterseiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DVD (Beilage zu Band 2)

833


form und funktion 523

10

Form und Funktion

Unter Berücksichtigung der geschilderten Klassifikationskriterien (vgl. Kap. 5.1) wurde die Keramik, die wir mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Produktionsort Langnau zurechnen können, zusammengestellt und nach Gefässformen und Varianten sortiert. Dabei zeigte sich, dass die Varianz der in Langnau zwischen 1700 und 1850 produzierten Keramiken erstaunlich hoch ist. Sie liegt beim derzeitigen Forschungsstand unter Einschluss der Deckel bei 254 Gefässformen bzw. Gefässformvarianten und 94 Dekorvarianten, die sich unterschiedlich auf Aussen- oder Rückseiten der Objekte verteilen. Die Dekore sind im Anhang in einer Dekortabelle abgebildet und werden durch eine Dekor-Datierungstabelle ergänzt. Auf diese wird im Zusammenhang mit den Dekoren nicht jedesmal extra verwiesen, jedoch bildet sie, abgesehen von der Typengliederung, eine wichtige Datierungsgrundlage für Stücke, die keine inschriftliche Datierung tragen. Die detaillierten Nachweise zu den Dekoren enthält die Datenbank.1 Die in der Datenbank verwendeten Typbezeichnungen der Gefässtypen werden im Text jeweils angegeben. Mit ihrer Hilfe kann die Datenbank gefiltert werden, sodass in den Endnoten auf einen detaillierten Nachweis verzichtet wird. Welche Objekte zu welcher Gefässform (Typ), welchem Dekor oder Motiv gehören, kann in der Datenbank auf der DVD nachgesehen werden. Diese erlaubt z. B. auch eine Suche nach interessierenden Objektinformationen auf der Basis der Inventarnummer oder der Abbildungsnummer dieser Publikation. Auf der DVD finden sich abgesehen von den Gefässformen auch Bildzusammenstellungen der erwähnten Keramikgruppen 01 – 18, der Formen der Griffe, Henkel und Grifflappen, der Formen der Reliefauflagen, der auf der Aussen- oder Rückseite verwendeten Dekore und, soweit möglich, der Zuordnung zu «Händen» und «Werkstätten».2 Eine Sicherung der DVD -Daten auf dem eigenen PC zum Zwecke der privaten Nutzung wird empfohlen, da DVD s altern und möglicherweise in 10 bis 15 Jahren nicht mehr lesbar sind. Grundsätzlich liegen alle kommerziellen Bildrechte bei den jeweiligen Institutionen, die die Keramiken besitzen. Nutzungsanfragen sind unmittelbar an diese zu richten. Im Folgenden werden die ermittelten Gefässformen in alphabetischer Reihenfolge von ANK wie Ankenkübel bis ZWI wie Zwiebeltopf vorgestellt. Soweit vorhanden, wird zu den Typen jeweils auch eine technische Zeichnung im Massstab 1:4, 1:5 oder 1:6 (bei den Butterfässern und Töpfen) abgebildet. Aufgrund der grossen Materialmenge kann für jeden Typ nur eine begrenzte Anzahl an Objekten abgebildet werden. Für die übrigen Stücke und

alle Typen bzw. Gefässformen sei ausdrücklich auf die Datenbank und die beiliegende DVD mit dem Ordner Gefässformen mit entsprechenden Unterordnern verwiesen. Bei den abgebildeten Stücken finden sich der Museums- und Sammlungsnachweis sowie die Inventarnummer im Abbildungsnachweis, der nach Abbildungsnummern sortiert ist (vgl. Kap. 15). Die einzelnen Typen werden im Folgenden in ihren zeitlichen Rahmen gestellt (Grundlage Typologie und Dekor datierter Vergleichsstücke) und funktionale bzw. kulturhistorische Fragen erörtert. Da die Deckeltypen im Prinzip keine eigenständigen, sondern funktional auf das jeweilige Unterteil abgestimmte Formen darstellen, werden sie erst ganz am Ende des Gefässformenkatalogs zusammenfassend besprochen. Alle mundartlichen Gefässbezeichnungen basieren auf Informationen der Online-Version des Schweizerischen Idiotikons ( SI ). 10.1

Ankenkübel ANK

Der Gefässtyp Ankenkübel (Abb. 634) dient, wie seine Bezeichnung sagt, möglicherweise dem Transport und vor allem der verschlossenen, lichtgeschützten Lagerung von Butter («Ankchar, Achchar, Achar»).3 Das ovale Objekt ist erkennbar geböttcherten Holzformen, wie etwa Melkeimern oder Milchtragegefässen («Melchtern, Mauchterli oder Fusterli») nachempfunden 4 und weist einen Flachdeckel zum Einlegen auf. Von einem ovalen Melkeimer (vgl. den dargestellten Senn auf der Vorderseite des Ankenkübels unten) unterscheidet sich das Gefäss grundlegend durch das Fehlen des typischen hohen, einseitigen Tragegriffs. Der Deckel kann mittels zweier Ösen auf dem Rand und einer auf der Vorderseite für den Transport fixiert werden. Die aufwendige Dekoration zeigt neben zwei Bären in der oberen Zone Szenen aus der Arbeits- und Tierwelt der Alp und der Berge (eine Gämse, ein Hirsch und ein Fuchs werden von einem Hund gejagt, mittlere Zone). In der unteren Zone befindet sich ein rauchender Senn in typischer Kleidung mit einem Melkeimer in der Hand. Zwischen ihm und zwei Kühen steht ein grosses Stossbutterfass. Zu einer Alp mit Labkäseherstellung gehören auch Schweine, die die milchzuckerhaltige Schotte verwerten. Der Nahrungsversorgung auf der Alp dienen immer auch wenige Hühner (oberer Streifen, linke Seite).5 Ein zweiter Senn verteilt mithilfe einer Schaufel Mist oder Kuhfladen auf der Alpweide. Der Deckel trägt die für Langnauer Keramik seltene Darstellung einer Katze. Die Form lässt sich nur ein einziges Mal nachweisen. Der Kübel ist inschriftlich in das Jahr 1764 datiert


524

Ankenkübel ANK, Gefäss zur Lagerung oder zum Transport von Butter. Datiert 1764, möglicherweise «Werkstatt 4, Hand 10». Zeichnung M. 1: 4.

634

und trägt den Namen Ulli Äscherpachr. Man kann erkennen, dass bei der Herstellung erst der Name Ulrich eingeritzt und dann auf «Ulli» korrigiert wurde. Der Nachname Äscherpachr ist nach heutiger Vorstellung als «Aeschbacher» zu interpretieren. Personen mit diesem Namen waren um 1800 im Umfeld von Langnau zahlreich heimatberechtigt (in Eggiwil, Heimiswil, Lützelflüh, Radelfingen, Rüderswil, Seedorf und Trachselwald). Auch aufgrund der aufwendigen Dekoration handelt es sich offenbar um eine Einzelanfertigung auf Bestellung, zu einem uns unbekannten, besonderen Anlass. Es kann nur vermutet werden, dass die Herstellung durch die «Werkstatt 4, Hand 10» erfolgte. 10.2

Apothekengefässe APO 1 – APO 2

Zur Lagerung und zum Verkauf von Medizinalstoffen, Pulvern, Drogen, Salben, Tinkturen und Sirup standen den Apothekern und Medizinkundigen im Mittelalter und der Neuzeit potenziell Behältnisse aus verschiedensten Materialien zur Verfügung. Neben Fläschchen aus Glas und anderen Verpackungen aus Holz, Zinn bzw. Pappe handelte es sich dabei vor allem um meist kleine Gefässe aus Keramik, die typologisch als Nachahmungen der grösseren ita-

lienischen Fayence-Albarelli zu verstehen sind ( APO 1, Abb. 635). Sie weisen bei leicht variabler Gestaltung der Gefässform als gemeinsames Merkmal in der Regel bis ins späte 19. Jahrhundert einen sogenannten Binderand auf. Dieser ermöglichte den Verschluss mithilfe eines speziell imprägnierten Stücks Leinwand, Wachspapier oder Pergament und eines Bindfadens.6 Die Tatsache, dass die wenigen überlieferten Stücke aus Langnauer Produktion eine geritzte und bunt ausgemalte Kartusche und in einem Fall noch Spuren einer Beschriftung in Ölfarbe tragen, belegt, dass es sich trotz der geringen Grösse (Randdurchmesser 8,2 bis 8,7 cm, Höhe 8,9 bis 9,5 cm) um Apothekenvorratsgefässe oder «Standgefässe» gehandelt hat. Dies passt bestens zum Inventareintrag, denn als die vier Gefässe 1915 in das Bernische Historische Museum gelangten, wurde angegeben, dass sie aus der Apotheke von Michael Schüppach (1707 – 1781), dem berühmten Langnauer Alpendoktor,7 stammen würden. Tatsächlich finden sich vergleichbare Vorratsgefässe auf dem 1774 entstandenen Stich (vgl. Abb. 405) seiner Apotheke dargestellt (über der französischen Dame im Regal). Die vier Töpfchen dürften aufgrund der leuchtend gelben und blauen Malfarbe und des die Kar-


form und funktion 525

637 Sirupkanne APO 2 mit Henkel und Ausguss. Eine vorbereitete Kartusche hätte mittels Ölfarbe oder Papieraufklebern beschriftet werden können. Zeichnung M. 1: 4.

Apothekengefässe APO 1 mit Binderand, aus der Apotheke von Michael Schüppach in Langnau. Herstellung etwa zwischen 1750 und 1760. Zeichnung M. 1: 4.

635

tusche einfassenden Blätterkranzes wohl zwischen etwa 1750 und 1760 entstanden sein. Zwei weitere, vermutlich etwas jüngere, aber grössere Langnauer Apothekengefässe dieser Form (Randdurchmesser 13,0 bis 13,5 cm, Höhe 18,1 cm) wurden vom Musée d’art et d’histoire, Neuenburg, 1913 beim Langenthaler Antiquitätenhändler Gottfried Schumacher erworben (Abb. 636). Beide Gefässe tragen vor dem Glasieren eingeritzte Inhaltsangaben und dürften aufgrund stilistischer Kriterien in den 1790er-Jahren in der Werkstatt von Daniel Herrmann (1736 – 1798) entstanden sein

1

Apothekengefässe APO 1 mit Binderand, mit vor dem Glasieren eingeritzten Inhaltsangaben. Datierung zweite Hälfte 18. Jahrhundert, «Werkstatt 3, Hand 5». M. 1: 4.

636

2

(vgl. Abb. 566). «Balsamus Arcaeÿ» (vgl. Abb. 636,1) ist ein Präparat des spanischen Wundarztes Franciscus Arcaeus (1493 – 1573?), der ein Spezialist in der Behandlung von Fisteln war.8 Es besteht aus Wachs, venezianischem Terpentin, Gummi Elemi (Harz lateinamerikanischer, afrikanischer oder asiatischer Bäume aus der Familie der Burserazeen), Hirschtalg, Oleum Hyperici (Johanniskrautöl) und rotem Sandelholz. Es diente zum Verband eiternder Wunden, erweichte die Ränder von Geschwüren und beförderte den Anwuchs des jungen Fleisches. Es wurde im 18. und 19. Jahrhundert auch als Digestivmittel gebraucht.9 Das unterhalb angebrachte Hexagramm steht vermutlich in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt. Es ist ein Symbol für den Makrokosmos und enthält zusätzlich alchemistische Zeichen (oben: Gold, links: Blei, rechts: Zinn, Mitte: Quecksilber, unten links: Kupfer, unten: Silber, unten rechts: Eisen), wie sie Daniel Herrmann (1736 – 1798) geläufig waren (vgl. Kap. 4.2). «Emplastrum Citrinum» (oder gelbes Wachspflaster, vgl. Abb. 636,2) besteht aus geschmolzenem Wachs, weissem Pech, Hammeltalg und Terpentin. 1843 wird es als ein gutes Zugpflaster beschrieben, um träge, schmerzlose Furunkel in Eiterung zu bringen.10 Wohl in die gleiche Zeit wie die beiden letzten Standgefässe gehört auch eine singuläre, leider undatierte Sirupkanne ( APO 2, Abb. 637), die ebenfalls aus einer Apotheke stammen dürfte.11 Sie wurde bereits 1892 auf einer Auktion in Willisau aus einer alten Sammlung ge-


526

1

3

kauft. Sirup, ein aus dem Arabischen stammender und dann latinisierter Begriff (siropus), bezeichnet dickflüssige, zuckerhaltige Lösungen, die z. B. als Hustensirup auch medizinische Bestandteile enthalten konnten. Sirup ist ohne Kühlung meist lange haltbar. 10.3

1

2

3

4

Vier Becher BE 1 auf Pokalfuss. 1, 2 datiert 1817, «Werkstatt 4, Hand 12», Geschenk zu einem besonderen Anlass? 3 datiert 1787, «Werkstatt 3, Hand 5», Spruch: «Christen Augsburger heiss ich wohl, drum iss ich ein Becher voll.» 4 datiert 1788, «Werkstatt 3, Hand 5», Spruch: «Der Mensch trachtet so sehr nach Reichtum und Ehre, und wenn er es dann erwirbt, so liegt er nieder und stirbt.» Fotos und Zeichnung M. 1: 4. 638

10.4

Becher BE 2 auf Pokalfuss. Datiert 1788, «Werkstatt 5, Hand 17b». Die aus Platzgründen unvollständige Umschrift aussen auf dem Rand lautet: «Mit Beten, Lesen und mit Singen sollst du des [Herren Zeit zubringen].» Foto und Zeichnung M. 1: 4.

639

Becher mit Pokalfuss BE 1 – BE 2

Becher mit Pokalfuss (Abb. 638; 639) unterscheiden sich von den sehr ähnlichen Näpfen NA 3 auf Pokalfuss in ihrer Grösse und ihrem Randdurchmesser. In zwei Fällen sind eindeutig zugehörige Deckel belegt (vgl. Abb. 638,3.4), was eine Abgrenzung von den Dosen schwierig macht. Der Randdurchmesser schwankt zwischen 8,7 und 14,8 cm, die Höhe zwischen 6,4 und 9,5 cm. Insgesamt liessen sich zehn Vorkommen mit weisser oder roter Grundengobe der Aussenseite ermitteln, von denen acht inschriftlich zwischen 1787 und 1817 datiert sind. Die Becher sind formal nicht ganz einheitlich. Neben gedrungeneren Exemplaren mit einem typischen Reifrand ( BE 1, vgl. Abb. 638), wie ihn die Näpfe NA 3 aufweisen, existiert eine schlankere Variante mit leicht geschweifter Wandung ( BE 2, Abb. 639). Beide Bechervarianten sind auf der Aussenseite auch durch umlaufende Sprüche sowie Namensnennungen verziert und die geritzten Motive unterscheiden sich nicht von denen der Näpfe (vgl. Abb. 18). Eine eindeutige Funktionsbestimmung ist bei diesem Gefässtyp nicht gegeben. Der Spruch auf einem der Becher mit Deckel führt aus: «Christen Augsburger heiss ich wohl, drum iss ich ein Bächer voll, 1787» (vgl. Abb. 638,3). Trotz dieser Tatsache mag man sich kaum vorstellen, dass man aus den Bechern mit Deckel «gegessen» hat. Es mag sein, dass die Becher als Trinkgefässe (Wein, Schnaps) dienten, genauso konnte man sie aber auch als Salz-, Gewürz- oder Zuckernäpfchen oder für Saucen verwenden. Zwei der Becher weisen Initialen eines Paars auf und sind auf denselben Tag (15. April 1817) datiert. Vorstellbar wäre, dass sie zu einem speziellen Anlass angeschafft oder geschenkt wurden (vgl. Abb. 638,1.2). Blumentöpfe BT 1 – BT 2

Die Gartenwirtschaft war ein bedeutender Aspekt der mittelalterlichen und neuzeitlichen Gesellschaft. Neben den aristokratischen oder institutionellen Gärten sowie Lust- und Stadtgärten des Patriziats existierten vor allem die funktionalen Gärten der Subsistenzwirtschaft, die Haus- und Bauerngärten.12 In all diesen Gärten und den zugehörigen Haushaltungen dürften in unterschiedlichem Umfang auch Topfpflanzen und Topfblumen gezogen und zur Schau gestellt worden sein. Insgesamt gibt es


form und funktion 527

640

Blumentöpfe BT 1 mit Doppelknäufen. Datiert 1794 und 1811. Foto und Zeichnung M. 1: 4.

641

Blumentopf mit Doppelknäufen auf hohem Standring (abgebrochen). Datiert 1765. Langnauer Produkt? M. 1: 4.

642 Konischer Blumentopf BT 2 mit fixierten Ringgriffen. Datiert 1814 vom Hof «Untere Dürsrüti». Foto und Zeichnung M. 1: 4.

jedoch wenige Informationen oder archäologische Bodenfunde, die Auskunft geben könnten, welche Gerätschaften bzw. keramischen Pflanztöpfe benutzt wurden.13 In die Museumssammlungen fanden Blumentöpfe nur in Ausnahmefällen eine Aufnahme. Blumentöpfe dienten der Aussaat, der frühzeitigen Anzucht von Setzlingen oder der Stecklingsvermehrung, dem Transport von Pflanzen für den Verkauf, der Repräsentation und dem Schmuck sowie dem Überwintern im Haus oder in speziellen Schutzräumen.14 Den Blumentöpfen kommt nicht nur schmückende Funktion zu. Vielmehr haben sie die

Aufgabe, die Erde zusammenzuhalten, in denen die jeweiligen Pflanzen wachsen. Gleichzeitig sollen sie zur Verhütung von Wurzelfäulnis den Abfluss überschüssigen Giesswassers ermöglichen. Daher sind Löcher im Boden, die vor dem Brand eingestochen wurden, ein wichtiges Charakteristikum. Neben den Bodenlöchern ist das häufige Fehlen von Glasur ein weiteres archäologisches Kriterium für die Erkennbarkeit von Blumentöpfen und bei grossen Töpfen zusätzlich das Vorkommen zweier Henkel, Grifflappen oder Griffknöpfe, um schwere Töpfe überhaupt bewegen, heben und tragen zu können.15


528

Keramisches Bügeleisen BÜG. Datiert 1821, aus Langnauer Produktion. Foto und Zeichnung M. 1: 4.

643

Auch zur Langnauer Produktion haben vermutlich ab der Mitte des 18. Jahrhunderts Blumentöpfe gehört (Abb. 640 – 642). Sie sind nur sehr sparsam mit dem Malhörnchen verziert (Liebesknoten, Rosetten- und Sonnensymbole), jedoch finden sich ähnliche Dekormotive auch beim einfachen Langnauer Alltagsgeschirr (bei Bügelkannen, Butterfässern, Schüsseln und Töpfen, vgl. Abb. 42).16 An der Zuweisung zum Produktionsort dürfte demnach kein Zweifel bestehen. Zwei Blumentöpfe BT 1, datiert 1794 und 1811, weisen einen ausbiegenden Rand und zwei hohle Knäufe auf (Abb. 640). Die Böden haben jeweils vier Löcher. Leider ist die Herkunft dieser wichtigen Töpfe ungeklärt. Sie wurden 1938 von Willi Probst aus Langnau dem Regionalmuseum Langnau geschenkt. Zwei Knäufe, deren Ansätze mit einem Einzelstempel verziert sind, weist auch ein unvollständiger, 1765 datierter Blumentopf aus der Sammlung des Bernischen Historischen Museums auf (Abb. 641). Der anzunehmende hohe Standring des Blumentopfs ist abgebrochen. Sehr ähnliche Einzelstempeleindrücke finden sich bei zwei typischen Bügelkannen,17 sodass wir auch in diesem Fall möglicherweise von einem Langnauer Produkt ausgehen können. Ein besonderer Glücksfall ist der Fund einer weiteren, 1814 datierten Blumentopfform BT 2 mit fixierten Ringgriffen (Abb. 642) auf dem im 18. und frühen 19. Jahrhundert bedeutendsten Bauernhof Langnaus, dem Hof «Untere Dürsrüti». Ein nahezu identischer Ringgriff wurde 1816 an einer Langnauer Terrine montiert (vgl. Abb. 854) Die Schreibweise der Jahreszahl und die Art, wie der vegetabile Dekor gemalt wurde, entsprechen dem, was man zu dieser Zeit in Langnau bei einfacherer Keramik erwarten kann. Welche Werkstatt diese Blumentöpfe fertigte, kann nicht ermittelt werden.

10.5

Bügeleisen BÜG

Metallene Bügeleisen, Geräte die heute in keinem Haushalt fehlen, sind in Mitteleuropa erst eine Erfindung des späten 16. Jahrhunderts. Offensichtlich wurde die Wäsche vor diesem Zeitpunkt nicht warm gebügelt, sondern mit Mangelbrett und Holzrolle «entknittert» oder mit gläsernen Glättsteinen bis auf Hochglanz poliert.18 An Formen gibt es «Bolzeneisen» (mit einzuschiebendem, aufgeheiztem Metallkern) oder massiveiserne «Anlege- oder Presseisen». «Kohleneisen» aus Eisen- oder Messingblech bzw. Gusseisen hatten ein extra grosses Volumen und seitliche Luftlöcher, damit sie mit glühender Holzkohle erhitzt werden konnten. Das älteste bekannte Nürnberger Bolzenbügeleisen datiert ins Jahr 1603, das älteste museal überlieferte Kohleneisen ins Jahr 1633. Als Bodenfunde

Keramisches Bügeleisen BÜG mit weisser Grundengobe, gelber Glasur und braunem Spritzdekor aus der Sammlung Pappé (heute im Regionalmuseum Langnau). Produktion in Langnau oder im Kanton Bern? M. 1: 4.

644


form und funktion 529

Jüngste datierte Bügelkanne BÜK 1 aus dem Jahr 1818. Auf der Innenseite der Wandung ist die lange, kurz vor dem Boden endende Röhre gut erkennbar.

645

und in musealer Überlieferung gibt es aus Amsterdam bereits seit dem 17. Jahrhundert Plätt- und Kohleeisen aus Zinn oder Edelmetall als Kinderspielzeug für die Puppenstube. Gebügelt wurde mit fallender Temperatur, denn das Bolzenbügeleisen verlor seine Hitze umso schneller, je nasser die Plättwäsche war. Da sich im Inneren von Kohleneisen Russ und Asche bildeten, bestand immer die Gefahr der Verschmutzung der frisch gewaschenen Wäsche. Trotz dieser Tatsache wurde dieser Eisentyp bis weit ins 20. Jahrhundert in hohen Stückzahlen hergestellt und erst ab etwa 1894 durch die allmählich aufkommenden elektrischen Bügeleisen vom Markt verdrängt.19 Auf deutlich abweichende Art und Weise wurden keramische Bügeleisen betrieben. Sie wurden mit eingefülltem, heissem Wasser aufgeheizt. Ein solches ungewöhnliches keramisches Bügeleisen dürfte aufgrund seiner Verzierung und Datierung (1822) wohl in Langnau hergestellt worden sein (Abb. 643). Die Eingussöffnung für das heisse Wasser konnte mit einem Korken verschlossen werden. Das Bügeleisen gelangte 1958 als Geschenk aus Burgdorf in die Sammlung des Rittersaalvereins. Da die Metall-Bügeleisen im 18. und 19. Jahrhundert eigentlich bereits Standard waren, fragt sich, ob hier eine preiswertere «Arme-Leute-Variante» eines Bügeleisens vorliegt. Ein weiteres Bügeleisen aus Keramik (Abb. 644) könnte aufgrund von gelber Glasur und dunkelbraunem Spritzdekor ebenfalls in Langnau hergestellt worden sein, jedoch kämen sicher auch zahlreiche andere Hafnereien des Kantons Bern dafür infrage.20 10.6

Bügelkanne BÜK 1 – BÜK 2

Bügelkannen, benannt nach ihrem Tragebügel, der die Mündung im rechten Winkel zur Ausgussröhre überspannt, sind eine charakteristische und wichtige Lang-

nauer Keramikform (vgl. Abb. 645 – 649; 42; 60; 92; 192; 273; 299; 319,1.8; 323,4; 333; 335; 345; 349; 357; 514; 556; 904). Insgesamt sind 34 Exemplare bekannt, die sich auf zwei Varianten verteilen und von denen 29 zwischen 1732 und 1818 datiert sind. Bei einer gewissen Varianz im Detail (z. B. bei den Bügeln und der Dekoration bzw. Fixierung der Ausgusstüllen) haben alle Kannen eine Gemeinsamkeit, die so bei keiner anderen Produktionsregion im Kanton Bern oder der Deutschschweiz beobachtet werden kann: Die aufgesetzte, röhrenförmige Ausgusstülle geht auf der Innenseite der Wandung in eine lange Röhre über, die aus einem separat aufgelegten Tonstreifen gebildet wird (Abb. 645), und erst kurz über dem Boden endet.21 Funktional bedeutet dies, dass nur Flüssigkeit abgeschüttet werden kann, die sich unten im Gefäss befindet. Möglicherweise funktionierten die Bügelkannen also ähnlich wie «Rahmtöpfe» mit ihrem bodennahen Wandungsloch und Zapfhahn, der ein Ablassen der Milch erlaubte, während der oben aufschwimmende Rahm im Topf verblieb.22 Gleichzeitig scheint es wichtig gewesen zu sein, dass man die Bügelkannen verschliessen konnte (zum Schutz vor Insekten, Schmutz?), denn 23 Exemplare weisen noch einen zugehörigen Hohl- oder Flachdeckel DE 2a, 2b und 3a – 3d auf. Ob dies jedoch die einzige denkbare Funktion war, kann möglicherweise bezweifelt werden, denn eine der Bügelkannen (vgl. Abb. 60) trägt einen Spruch mit Bezug auf Wein: «Witzig ohne Verstand, starck ohne Kraft, ist fast jederman, wan er 2 Mass Wein getruncken hat» (1 Mass Wein = 1,67 Liter). Emil Aeschlimann, der alte Langnauer Volkschullehrer, bezeichnet alle Bügelkannen als «Henkelkrüge», woraus wir wohl auf die gängige berndeutsche Bezeichnung «Chrueg» rückschliessen dürfen. Da vergleichbare Bügelkannen nach etwa 1820 offenbar nicht mehr gefertigt wurden, erhebt sich die Frage, ob


530

Bügelkanne BÜK 1 mit drei Ausgussröhren, Reliefauflagen, Ritz-, Malhorn- und Grübchendekor. Datiert 1732. Der auf dem Bauch umlaufende, moralisierende Spruch lautet: «Bettrachtt Nÿtt Mÿch und Nach den Meÿnen. Schauw Auff dÿch und auff Dÿe deÿnen. Sÿch nÿtt An Mÿch Sÿch an Dÿch. Thun Ich Unn Raechtt so Hütte dÿch. Urrtheÿll auch Wÿe du Mÿch sÿchst, wer weiss ob du Sälber auch From bist.» Foto und Zeichnung M. 1: 4.

646

Aeschlimann von seinen Gewährspersonen im späten 19. Jahrhundert die richtige Funktion mitgeteilt erhielt, wenn er alle Bügelkannen pauschal als Krüge für die Mitnahme von Flüssigkeiten zur Feldarbeit einstuft.23 Die Randdurchmesser der meist grossen Bügelkannen variieren zwischen 15,6 und 20,5 cm. Die Höhe bis zur Oberkante des Tragebügels variiert zwischen 26,6 und 40,5 cm. Sprüche sind auf Bügelkannen eine seltene Ausnahme (vgl. Abb. 60; 646), dagegen kommen Namen der Besitzer gelegentlich vor (vgl. Abb. 299,1; 319,8; 333; 357, 648). Bügelkannen BÜK 1 mit Standboden oder Standring

Die älteste datierte Bügelkanne aus dem Jahr 1732 ist zugleich das prachtvollste und ungewöhnlichste Stück (Abb. 646, Dekor 02d), da es nicht nur reich mit Auflagen versehen, sondern zusätzlich mit Sprüchen verziert wurde. Ausserdem verfügt die Kanne als einzige über drei Ausgüsse, was funktional kaum sinnvoll erscheint. Der Ansatz der Ausgusstüllen ist mit runden Eindrücken fixiert und dekoriert (Grübchendekor). Die Tüllen selbst weisen gemalte Fiederblättchen auf, wie sie sich auch auf den Henkeln der etwa zeitgleichen Kugelbauchkannen

KA 3b finden. Der zugehörige Flachdeckel DE 3a mit profiliertem Knauf ist erhalten. Auf die besondere Bedeutung dieser Bügelkanne, die in der Hafnerei Sonnweg 15 unter Christen Herrmann (1703 – 1771) entstanden ist, wurde bereits hingewiesen (vgl. Abb. 319; 349). Erstaunlicherweise finden sich dann bis in die 1780er-Jahre überwiegend grün oder olivgrün glasierte Bügelkannen, die mit schwarzem Malhorn- oder Spritzdekor (Abb. 647,1, Dekor 09c), Reliefauflagen und Einzelstempeldekor (vgl. Abb. 345, Dekor 02d) versehen wurden oder sogar einen Ritzdekor tragen (vgl. Abb. 60; 299,1; 648,1, Dekor 09d). Dabei finden sich glatte, unterschiedlich profilierte Tragebügel neben tordierten. Letztere lassen sich bis 1780 nachweisen.24 Grübchendekor findet sich bei der Tüllenbefestigung von 1732 bis ins Jahr 1750 bei acht meist grün glasierten Bügelkannen, von denen drei zur Variante BÜK 2 gehören (vgl. Abb. 273; 319,8; 357).25 Der Grübchendekor wurde zwischen 1749 und 1800 durch verschiedene Formen von Einzelstempeldekoren an der Tülle abgelöst (vgl. Abb. 92), die einzelne Bügelkannen miteinander verbinden.26 Kleine rosettenförmige Stempel mit sieben Punkten finden sich bei zwei Bügelkannen (vgl. Abb. 42), von denen eine 1780 datiert


form und funktion 531

1 1

2 2

3 3 647

Legende siehe S. 532


532

4 4

5 5

Bügelkannen BÜK 1 und ihre zugehörigen Hohl- oder Flachdeckel. 1 datiert 1752, mit Hohldeckel DE 2a, «Werkstatt 1, Hand 1». Die abgebrochene Tülle wurde mit einer aufgenieteten Blechmanschette geflickt. 2 datiert 1789, mit Flachdeckel DE 3c. 3 datiert um 1789, mit Flachdeckel DE 3b. 4 undatiert, produziert etwa zwischen 1800 und 1810, mit Flachdeckel DE 3a. 5 datiert 1811, mit Hohldeckel De 2b. Fotos und Zeichnungen M. 1: 4. 647

ist.27 Einen Stempel in Form eines vierblättrigen Kleeblatts verwendete man zweimal in den Jahren 1782 und 1789 (vgl. Abb. 647,2; 299,1).28 Einen sechsblättrigen Blütenstempel nutzte man ebenfalls im Jahr 1789. Er lässt sich bei zwei Bügelkannen beobachten (Abb. 647,3).29 Kreisförmige Einzelstempel zur Tüllenbefestigung lassen sich bei Bügelkannen mit den Datierungen 1783, 1790, 1795 und 1800 viermal nachweisen (vgl. Abb. 60; 514; 556).30 Einen ungestempelten, plastisch-rosettenförmigen

Tüllenansatz weisen acht Bügelkannen auf (Abb. 192; 647,4; 648,2 – 5; 904), von denen sieben zwischen 1795 und 1818 datiert sind.31 Bei einer dieser Kannen wurde die Tülle zu einem Tierkopf mit Ohren umgestaltet (vgl. Abb. 648,2). Zwischen 1803 und 1811 wurden drei datierte Bügelkannen hergestellt, bei denen die Tülle nur glatt angestrichen und der Ansatz dann mit dem Malhorn verziert wurde (vgl. Abb. 647,5).32 Die jüngste Bügelkanne mit grüner Glasur datiert 1783 (vgl. Abb. 60).


form und funktion 533

1

2

3

4

Bügelkannen BÜK 1, verschiedene Glasuren und Dekore. datiert 1741, Grübchen- und Ritzdekor, olivgrüne Glasur. 2 datiert 1800, weisse Grundengobe mit Ritz- und Malhorndekor, tiergestaltige Ausgusstülle, «Werkstatt 3». 3 datiert 1804, «Werkstatt 3». 4 datiert 1807, wohl «Werkstatt 3». 5 datiert 1795, weisse Grundengobe mit Ritz- und Malhorndekor, Reliefauflage unter der Ausgusstülle, «Werkstatt 3, Hand 5». M. 1: 4. 648 1

5


534

Bügelkanne BÜK 2 mit ausgeprägter Fusspartie und Grübchendekor am Henkel, Rand und Ausgusstülle. Datiert 1747, «Werkstatt 1, Hand 4», mit dem Namen «Barbara Stäffen» versehen. M. 1: 4.

649

Zwischen 1780 und 1818 wurden zunehmend Bügelkannen mit roter Grundengobe auf der Aussenseite gefertigt (vgl. Abb. 42; 192; 645; 647,2.4.5; Dekor 21, 25a, 25f). Drei Bügelkannen von 1804 und 1807 sind so ähnlich, dass sie wohl aus derselben Werkstatt stammen (Abb. 648,3.4; vgl. Abb. 904). Die Bügelkanne von 1804 soll vom Hof Unter Dürsrüti stammen,33 wozu die Initialen auf der Rückseite der Kanne passen dürften («U KI » = Ulrich Kipfer). Ulrich Kipfer auf Dürsrüti (1729 – 1809) 34 war Gerichtssäss und gehörte mit seinem Grundbesitz zu den reichsten Landbesitzern in Langnau. Nur zwischen 1795 und 1800 gibt es auch drei späte Exemplare mit weisser Grundengobe (vgl. Abb. 648,2.5; 514, Dekor 02d), von denen eines eine zusätzliche Reliefauflage an der Tülle aufweist (vgl. Abb. 648,5), die in der Werkstatt Höheweg 1 verwendet wurde.35 Nur einmal wurde weisse Grundengobe mit gelber Glasur und dunkelbraunem Spritzdekor kombiniert (vgl. Abb. 647,3, Dekor 08b). Eine Bügelkanne aus der Zeit um 1780 befindet sich noch heute an ihrem ursprünglichen Nutzungsort, einem Hof bei Signau (vgl. Abb. 42). Ansonsten finden sich sieben weitere Bügelkannen mit Namen der Besitzer bzw. zweier Ehepaare (vgl. Abb. 299,1; 319,8; 333; 648,2.3; 649). Jost Bracher (1738 – 1799) von Heimiswil heiratete

am 7. März 1766 in Burgdorf Magdalena Stäffen von Rüegsau (vgl. Abb. 648,5).36 Das Paar wohnte in Heimiswil-Hirsegg.37 Bügelkannen BÜK 2 mit Kugelbauch und abgesetzter Fusspartie

Nur drei Exemplare umfasst die zweite, besonders elegante und formschöne Gruppe der Bügelkannen BÜK 2, die alle drei von Christen Herrmann (1703 – 1771, «Werkstatt 1, Hand 4») gefertigt worden sein dürften. Es handelt sich um gelb oder grün glasierte Stücke mit Kugelbauch und deutlich abgesetzter Fusspartie, die 1747, 1748 und 1750 datiert sind (Abb. 649, vgl. Abb. 273, 319,8; 357).38 Zwei Exemplare besitzen noch die zugehörigen Flachdeckel DE 3a bzw. DE 3c. Der typische Langnauer Grübchendekor findet sich am Ansatz der Ausgusstülle, am Rand und auf dem Bügelgriff. Ein 1747 datiertes Handwaschbecken / Lavabo HWB 1 (vgl. Abb. 356,2) weist einen vergleichbaren Dekor und zusätzlich aufgelegte Puttoköpfchen auf. Ein solches Köpfchen findet sich auch bei einer der Bügelkannen unter der Ausgusstülle (vgl. Abb. 319,8). Die eingeritzten Namen «Barbara Stäffen» bzw. «Niclaus Zimermann» lassen sich mit Familien verbinden, die um 1800 auch in der Region des Emmentals heimatberechtigt waren. Die dritte Kanne trägt nur Initialen.


form und funktion 535

10.7

Butterfässer BU 1 – BU 13

In den Zeiten vor dem preiswerten Raps- oder Sonnenblumenöl bildeten tierische Fette einen wichtigen Teil der menschlichen Ernährung und die Grundlagen für jede denkbare Art des Bratens oder Ausbackens in Fett. Neben dem Schweineschmalz kam dabei der Butter bzw. dem Butterschmalz in Regionen mit Vieh- und Milchwirtschaft wie dem Emmental sicher die grösste Bedeutung zu. Butterschmalz wurde durch Verflüssigen der Butter bei maximal 90 °C und die Entfernung der noch enthaltenen Buttermilch erzeugt. Ungesalzen oder leicht eingesalzen war Butterschmalz deutlich länger haltbar als Butter, wurde nicht ranzig und konnte auch über grössere Distanzen gehandelt werden.39 Gebuttert wurde sowohl auf den Talgütern und in den Winterquartieren der Küher als auch auf der Alp. Die Bedeutung der Butterherstellung wird auch anhand der Langnauer Keramik deutlich, wenn wir die Vielzahl der entsprechenden Darstellungen berücksichtigen (vgl. Abb. 425; 492; 523; 526; 535). Neben butternden Männern und Frauen finden sich entsprechend auch Bären und Löwen bei dieser Tätigkeit (Abb. 650; 388,2; 431; 453,1).40 Im Kanton Bern sorgte sich die Obrigkeit im späten 18. Jahrhundert um die ausreichende Versorgung mit Butter und den steigenden Butterpreis, da die Sennen lieber den vollfetten, gut verkaufbaren Exportkäse herstellten als die preiswertere Butter und billigere Magerkäseprodukte.41 Zur Herstellung der Butter (berndeutsch «Ankete») dienten auf der Alp oder auf den Bauernhöfen meist aus Nadelholz geböttcherte Butterfässer (berndeutsch «Ankechübli» oder «Kübley», vgl. Spruch auf Abb. 672,1), die auch museal zahlreich überliefert sind. Sie lassen sich bildlich erstmals im Utrechter Psalter von 830 nachweisen.42 Keramische Butterfässer gehören dagegen in der Deutschschweiz und im deutschsprachigen Raum, sieht man von der Langnauer Produktion ab, eher zu den Seltenheiten. Dabei ist unklar, welche funktionalen Vor- oder Nachteile die keramischen Fässer im Vergleich mit ihren geböttcherten Gegenstücken aus Holz hatten. Möglicherweise waren sie vor allem repräsentative Zierstücke in jedem Bauernhaushalt. Aufgrund der Innenglasur liessen sie sich aber wohl auch besser reinigen.43 Zu einem vollständigen Butterfass gehörte das zylindrische Unterteil, ein separater Lochdeckel, der das Herausspritzen des Rahms und der Buttermilch verhinderte, sowie ein hölzerner Stössel mit einer Lochscheibe am unteren Ende (vgl. Abb. 669). Die Herstellung von Butter konnte auch in hölzernen Dreh- bzw. Rollbutterfässern erfolgen (vgl. Abb. 535).44

650 Teller TLR 6c mit fassoniertem Rand. Die Herstellung von Butter im Stossbutterfass war sowohl Frauen- als auch Männerarbeit. Unter den Langnauer Tieren finden wir aber auch den Bären und den Löwen bei dieser Tätigkeit. Datiert 1789, «Werkstatt 3, Hand 5», Spruch: «Der Segen Gottes machet reich, wo Milch und Honig fliesset, Fleisch und Küchli sind gute Speis, das kann man wohl geniessen.» M. 1: 4.

Für keramische Butterfässer, die aus Irdenware oder Steinzeug 45 bestehen können, gibt es bislang keine systematische Zusammenstellung oder Bearbeitung. Einzig Bärbel Kerkhoff-Hader widmete den Steinzeug-Stossbutterfässern der Westeifel ein kurzes Kapitel, wobei auch hier die Datierung nur sehr allgemein mit 19. /20. Jahrhundert angegeben werden konnte.46 Volkskundliche Museumsstücke keramischer Butterfässer gibt es in Frankreich (Elsass),47 Süddeutschland 48 und Hessen (Produktion bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts).49 Archäologische Funde von Butterfässern sind äusserst selten (vgl. Abb. 175; 203; 653). Die ältesten datierten Irdenware-Butterfässer der Deutschschweiz stammen aus Langnauer Produktion (1750 und 1757) bzw. aus Blankenburg im Simmental (1754), aus der Werkstatt des Hafners Abraham Marti.50 Insgesamt konnten im Rahmen dieses Projekts 94 Butterfässer, drei Bodenfunde von Butterfassfragmenten und neun einzelne Lochdeckel dokumentiert werden. 15 Butterfässser BU 12b, BU 12c, BU 13 fallen in die Spätphase der Langnauer Produktion, d. h. die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, und können stilistisch daher nur noch unter Vorbehalt Langnau als Produktionsort zugeordnet werden. In Bezug auf den Dekor sind die Langnauer Butterfässer sehr variabel. Oft wirken sie wie auf Bestellung gefertigte, repräsentative Einzelstücke, die das Herz einer Bäuerin erfreuen sollten. Dies macht eine typologische Gliederung eher schwierig. Als Gliederungskriterien wurde schliesslich das Vorhandensein oder Fehlen cha-


536

1

1

2

3

4

Butterfässer BU 1 ohne Griffe, mit Grübchendekor. Undatiert, Produktionszeit aufgrund des Dekors und der gelben Malfarbe wahrscheinlich zwischen 1734 und 1746. 1 – 4 «Werkstatt 1, Hand 4». Fotos und Zeichnung M. 1: 5. 651

Butterfass BU 1 ohne Griffe, mit Grübchendekor. Nur die Innenseite und der Lochdeckel sind glasiert. Undatiert, aufgrund des Grübchendekors wohl vor 1750 hergestellt, vermutlich «Werkstatt 1, Hand 4». M. 1: 5.

652

Langnauer Butterfass BU 1 ohne Griffe, mit Grübchendekor, Bodenbruchstück. Bodenfund aus der bernischen Stadtmüllschüttung in der Brunngasshalde (Entstehungszeit 1787 bis 1832), vermutlich «Werkstatt 1, Hand 4». M. 1: 2.

653

rakteristischer Henkel, Griffe und Handhaben gewählt ( BU 1 – 13 und Varianten). Die Lochdeckel wurden typologisch nicht weiter untergliedert. Auch hier fällt die grosse Varianz der technischen Lösungen für einen guten Sitz in der Butterfassmündung auf. Gleichzeitig sollte der Deckel einen guten Spritzschutz gewähren. Die Dimensionen der Langnauer Butterfässer sind sehr unterschiedlich. Der Mündungsdurchmesser variiert zwischen 10,1 und 22,5 cm, die Höhe der Unterteile ohne Lochdeckel zwischen 20,6 und 59 cm. In der Tendenz lässt sich feststellen, dass höhere Butterfässer auch grössere Mündungsdurchmesser aufweisen (Abb. 651). Für die Funktion der Butterfässer dürfte das Volumen jedoch relevanter sein als Höhe und Mündungsdurchmesser, deren Masse für 88 Butterfässer vorliegen. Daraus lassen sich nach geschätztem Abzug der Wandstärke und der Bodendicke Maximalvolumina berechnen. Diese liegen zwischen 1,2 Litern und 18,5 Litern. 44 Butterfässer haben ein Volumen von weniger als 5 Litern, die übrigen liegen zwischen 5 und 10 Litern. Von dieser Regel gibt es nur zwei Ausreisser von 1801 und 1816 mit 12,3 Litern bzw. 18,5 Litern.51 Die Verteilung der unterschiedlichen Volumina aller datierten Butterfässer zwischen 1750 und 1907 ist relativ homogen, d. h., dass das unterschiedliche Volumen kein chronologisches Phänomen ist, sondern von anderen Faktoren wie z. B. der Anzahl vorhandener Kühe und der Verfügbarkeit von Rahm abhängt. Wenn wir davon ausgehen, dass die Butterfässer in der Regel wohl maximal zur Hälfte oder zu zwei Dritteln mit Rahm gefüllt wurden, damit man den Stössel noch bewegen konnte


form und funktion 537

1

1

2

3

4

654 Butterfässer BU 2 ohne Griffe, mit oder ohne Glasur der Aussenseite, Einzelstempel- und Malhorndekor. 1 datiert «Ano 1750 ÿahrs», Einzelstempeldekor. 2 undatiert, wohl zwischen 1750 und 1780 hergestellt, typischer Malhorndekor und am Rand Einzelstempeldekor. 3 datiert 1769, Malhorndekor. 4 datiert 1750, weisser Malhorndekor unter gelblicher Glasur, hängende Bogenmotive, die an einen antiken Eierstab erinnern und auch sonst auf Langnauer Keramiken vorkommen. Fotos und Zeichnung M. 1: 5.

und nichts überschwappte, ergeben sich Rahmmengen von 0,9 bis 12 Liter. Vermutlich bilden dabei die 12 Liter bereits eine kaum zu überschreitende physische Grenze.52 Aus einem Liter Rahm entstehen als Endergebnis meist etwa 300 Gramm Butter.53 Butterfässer BU 1 ohne Griffe mit Grübchendekor

Die vier ältesten Langnauer Butterfässer sind einander sehr ähnlich (vgl. Abb. 651) 54 und weisen keine Griffe oder Henkel auf.55 Sie tragen auf der Aussenseite eine weisse Grundengobe und einen charakteristischen, zo nal gegliederten, stark stilisierten, geritzten und mit dem Malhorn ausgefüllten Blumendekor. Die Innenseite ist nur glasiert. Zusätzlich tragen alle Fässer Springfederdekor. Drei bis vier Zierzonen sind auch mit dem typischen Langnauer Grübchendekor verziert, was als chronologischer Hinweis zu werten ist, da dieser Dekor nach 1750 nicht mehr vorkommt. Vermutlich sind die undatierten Butterfässer aufgrund der charakteristischen gelben Malfarbe und typischer Dekordetails (doppelherzförmige Blätter) zwischen etwa 1734 und 1746 in der «Werkstatt 1» entstanden und wurden von Christen Herrmann (1703 – 1771) gefertigt. Datierte Kannen KA 5 56 und Teller TLR 3a 57 tragen in diesem Zeitraum ebenfalls dasselbe Motivdetail. Der Randdurchmesser der Fässer schwankt zwischen 10 und 15 cm, die Höhe zwischen 26 und 36 cm. Aufgrund einer sehr ähnlichen zonalen Dekorgliederung und dem Vorkommen von Grübchendekor wird

ein weiteres Butterfass hier angeschlossen (Abb. 652). Bei diesem ist der Dekor nur weiss ausgemalt, jedoch die Aussenseite roh belassen und im Gegensatz zur Innenseite nicht glasiert. Der Lochdeckel weist Malhorndekor unter einer schwach gelblichen Glasur auf. Aufgrund des Grübchendekors dürfte auch dieses Butterfass vor etwa 1750 entstanden sein. Im bernischen Stadtmüll an der Brunngasshalde, der etwa zwischen 1787 und 1832 aufgeschüttet wurde, hat sich das Bodenfragment eines solchen Langnauer Butterfasses erhalten (Abb. 653). Es bezeugt, dass wohl auch in der Stadt für den privaten Bedarf gebuttert wurde. Butterfässer BU 2 ohne Griffe mit Malhorn- oder Einzelstempeldekor

Eine zweite, stilistisch inhomogenere Gruppe von grifflosen Butterfässern ist wesentlich einfacher, nur mit dem Malhorn verziert bzw. mit Ritzdekor versehen und teilweise zusätzlich glasiert (Abb. 654, vgl. auch Abb. 91).58 Vier von fünf Fässern tragen aufgemalte Datierungen zwischen 1750 und 1769. Zwei Fässer sind am Rand zusätzlich mit Einzelstempeldekor (vgl. Abb. 654,1.2) verziert, wie er sich ansonsten vor allem bei Bügelkannen findet. Eine Bügelkanne von 1749 weist gut vergleichbare, jedoch nicht identische Stempelabdrücke auf (vgl. Abb. 323,4). Die Randverdickungen und die auffälligen horizontalen Wandverdickungen der Fässer sind die funktionslosen keramischen Abbilder zu den Fassreifen aus


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.