DIANI - Das Diaverum Deutschland Magazin (2/2016)

Page 1

DEN SOMMER GENIESSEN – TROTZ HITZE Die Gefahr zu dehydrieren betrifft alle Menschen – besonders, wenn es im Sommer sehr heiß wird. Dialysepatienten stellt das vor eine große Herausforderung: Durch die Hitze schwitzen wir besonders viel und verlieren mehr Flüssigkeit als normal. Gleichzeitig müssen Dialysepatienten darauf achten, nicht zu viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wie schafft man diesen Balanceakt?

02/2016

DEHYDRIERUNG ERKENNEN UND VERMEIDEN Erste Anzeichen für eine Dehydrierung sind außergewöhnlich starker Durst und ein niedriger Puls. Auch die Haut verändert sich: Drückt man die Haut einer gesunden Person zusammen, nimmt sie danach sofort wieder ihre ursprüngliche Form an. Bei einer dehydrierten Person hingegen bleibt sie für eine kurze Zeit faltig. Besteht der Verdacht einer Dehydrierung sollte so schnell wie möglich ein Arzt informiert werden, da sich der Zustand sehr schnell verschlechtern und gefährlich werden kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Dehydrierung zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine individuelle Lösung.

DAS DIAVERUM PATIENTENMAGAZIN

ERFRISCHUNG, OHNE ZU VIEL ZU TRINKEN 1. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es möglich ist, die Temperatur des Dialysats zu senken. 2. Putzen Sie häufiger Ihre Zähne für ein frisches Gefühl im Mund. 3. Mischen Sie Ihr Wasser mit Zitronensaft, das löscht den Durst. 4. Lutschen Sie Eiswürfel! Eis bleibt länger im Mund als Wasser. 5. Einen doppelten Effekt erzielen Sie sogar mit gefrorenen Zitronenstücken. 6. Essen Sie zuckerfreie, saure Bonbons oder kauen Sie Kaugummi. Das regt die Speichelproduktion an und der Mund trocknet nicht aus. 7. Duschen Sie öfter, um sich abzukühlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Ernährungsberater, wie viel Flüssigkeit genau Sie bei heißen Temperaturen pro Tag zu sich nehmen dürfen!

IMPRESSUM l KONTAKT Redaktionsleitung: Tanja Semet | Grafische Umsetzung: Anja Pennartz | Inhaltliche Unterstützung: Engel & Zimmermann AG Mitarbeit: Grit Kolbe | Dr. Heike Spielhagen | PD Dr. André Schneider | Prof. Martin Hansis DIAVERUM DEUTSCHLAND GMBH Barer Str. 7 | D - 80333 München | Phone: +49 89 452 444 200 | Fax: +49 89 452 444 400 | E-Mail: deutschland@diaverum.com oder info@diaverum.com Sitz der Gesellschaft: München | Amtsgericht München HRB 176303 | Geschäftsführer: Edgar van Ommen | Ust-Id-Nr. DE256585077

DIANI wird für die Patienten in unseren Zentren veröffentlicht.

Das Heft ist kostenfrei und dient ausschließlich dem internen Gebrauch.

SEHR GEEHRTE PATIENTEN UND PATIENTINNEN,

in den vergangenen Monaten konnten Sie bereits an der einen oder anderen Stelle sehen, dass wir unsere Zentren umbauen und modernisieren. Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist der Umbau unseres Zentrums in Erkelenz: die Räume wurden völlig neu gestaltet und auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Patienten abgestimmt, damit Sie sich dort so wohl wie möglich fühlen können. Den ausführlichen Bericht mit Bildern können Sie auf der nächsten Seite lesen. Auch an unseren anderen Standorten wollen wir in diesem und nächstem Jahr nach und nach Modernisierungsmaßnahmen durchführen. Dazu gehören je nach Standort unter anderem neue Fenster, Parkmöglichkeiten, Aufzüge und neue Ausstattung. Leider werden dabei einige Unannehmlichkeiten entstehen, für die ich mich schon jetzt entschuldigen möchte. Wir werden uns aber natürlich aus Kräften bemühen, die Auswirkungen so gut wie möglich zu begrenzen und die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen. Ich hoffe, Sie werden die Veränderungen als Verbesserungen für sich und unsere Mitarbeiter wahrnehmen und freuen sich wie ich auf die neuen Vorteile. MIT BESTEN GRÜSSEN, IHR EDGAR VAN OMMEN

KURZNACHRICHTEN:

WIR BEI DIAVERUM MEDIZIN:

TISSUE ENGINEERING SOMMER:

GENIESSEN TROTZ HITZE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.