diakonie Magazin 01/2021

Page 20

menschen mit

behinderung

FaBI entlastet Familien Monatelang Lernen zu Hause, kein Therapieangebot, schwer zugängliche Arztkontrolltermine, keine sozialen Kontakte: Die Coronapandemie stellt Gewohnheiten und notwendige Rituale auf den Kopf. Die Mitarbeiter*innen von FaBI – die Familienbegleitung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung durch Inklusion – unterstützen.

„B

itte lassen Sie uns nicht alleine.“ Die FaBI-Mitarbeiter*innen sind sehr nahestehende Kontaktpersonen, mit denen Sorgen und Ängste, die sich aufgrund der Krise verändert oder verschärft haben, geteilt werden. Waren persönliche Besuche nicht möglich, wurde via Telefon oder Skype gemeinsam mit Eltern und Kindern eine Lösung gefunden. Der Betreuungsstart in Familien, die während der Pandemie neu begleitet werden, ist hart. „Mein halbes Gesicht ist bei den Startgesprächen von einer Maske verdeckt, große Teile meiner Mimik fehlen

„Alles hat sich verändert. Unsere Arbeit haben wir an die Pandemie angepasst.“ Karin Suppan, Leitung FaBI

und wir sitzen auf Abstand. Ich versuche dann immer zumindest vor der Wohnungstür kurz mein Gesicht zu zeigen. Aber man merkt, wie anders Situationen aufgrund von so vermeintlich kleinen Dingen sind“, sagt Karin Suppan, Leiterin der mobilen Familienbegleitung in Wien.

Den Alltag meistern Gemeinsam wird versucht den Alltag so gut es geht ohne Einschränkungen zu leben und die Kinder zu fördern. „Eine wesentliche Herausforderung war, dass über längere Zeit Therapien ausgesetzt waren oder es schwieriger war, Arztkontrolltermine zu bekommen. Viele Kinder kamen in der Schule nicht mit, große Lernlücken entstanden. Jobverlust, die Wirtschaftslage und allgemeine

20

Zukunftssorgen waren ebenso große Themen bei den Eltern“, so Petra Papai. Manche Kinder haben sich in diesen Monaten der Krise abgekapselt, sind demotiviert, wollen nicht raus gehen oder jemanden treffen. Sie haben Angst auf der Straße jemandem zu nahe zu kommen, oder haben Angst vor den Masken. Dass Depressionen und psychische Belastungen zunehmen, zeigen auch Studien der Donau Uni Krems gemeinsam mit der Med Uni Wien. Mediziner und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
diakonie Magazin 01/2021 by Diakoniewerk - Issuu