
2 minute read
kurznachrichten
aktiv für bildung kurznachrichten
Virtuelles Kennenlernen
Advertisement
Onboarding der neuen Mitarbeiter*innen in Zeiten von Corona mit virtuellen Einführungstagen erfolgreich gemeistert
Diakoniewerk goes online
Virtuelle Seminare und Kurse – Diakonie Akademie als zentrale Ansprechstelle für eLearning
Im Browser das Portal der Diakonie Akademie öfnen – ein Klick durch das vielfältige Angebot an Seminaren, Kursen und Workshops – online anmelden – virtuell von zu Hause aus teilnehmen: Die Coronakrise hob die fortschreitende Digitalisierung im Unternehmen auf eine neue Ebene. So konnte unter anderem der Lehrgang „Demenz“ mitels neuer Präsentationsformate und Technologien mit allen Teilnehmer*innen online abgehalten werden. Das Diakoniewerk setzt als Sozialunternehmen auf die Unterstützung durch Technik und Tools. Neu integrierte VPN-Lösungen kommen ebenso zum Einsatz wie kreative Kommunikationsformate. Auch im Aus- und Weiterbildungsbereich nimmt das Thema Digitalisierung eine wichtige Rolle ein und ergänzt Präsenzveranstaltungen für örtlich fexibles Lernen. eLearning ist bedarfsorientiert und bietet die Möglichkeit, phasenweise via digitale Lernformate zu lernen. Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung und ein Zertifkat.
Mehr Infos:
www.diakonie-akademie.at
Ein persönliches Trefen aller neuen Mitarbeiter*innen des Diakoniewerks mit gemeinsamem Gotesdienst, inspirierenden Worten des Vorstands und von Schwester Helga im Haus Bethanien, um den Spirit aufzunehmen, ist aufgrund der aktuellen Coronasituation nicht möglich. Daher wurden mit mehr als 110 neuen Mitarbeiter*innen OnlineEinführungstage abgehalten, die von allen Teilnehmer*innen sehr gut angenommen wurden. Und wenn es die Aufagen erlauben, wird das „echte“ Kennenlernen auf jeden Fall nachgeholt.
FABIs Kindernest: Diakoniewerk übernimmt Trägerschaf für neue betriebliche Kinderbetreuung
Anfang Jänner starteten die ersten Kinder in der neuen betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung „FABIs Kindernest“ der Firma Fabasof in Linz.
Für die Firma Fabasof ist es als familienfreundlicher Arbeitgeber wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern und eine Hilfestellung zu geben. Die Trägerschaf liegt beim Diakoniewerk OÖ. FABIs Kindernest soll für die Kleinsten eine bunte, inspirierende Erlebniswelt zum Wohlfühlen sein, in der sie Geborgenheit und Sicherheit erfahren und mit all ihren Stärken und Fähigkeiten angenommen werden. In einem modernen Ambiente werden Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren begleitet. Die Räumlichkeiten ermöglichen eine optimale Entfaltung und genügend Platz zum Entdecken: Im Malatelier können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein großzügiger Bewegungsraum mit Kleterwand und Rollrutsche lädt zum Turnen ein. Gabriele Mahringer vom Diakoniewerk Oberösterreich ist als erfahrene Pädagogin für die Betreuung verantwortlich.

„FABIs Kindernest soll ein Ort sein, wo Eltern auf unser Know-how vertrauen können und sich die Kinder wohlfühlen. Gemeinsam wollen wir ein Umfeld schafen, das die Potenziale der Kinder zur Entfaltung bringt“, so Gerhard Breitenberger, Geschäfsführer des Diakoniewerks Oberösterreich.