DGNB Zertifizierung für kleine Wohngebäude
Ein System für Sanierungen und Neubauten
Den Großteil unserer Zeit verbringen wir in Gebäuden – insbesondere in unserem Zuhause. Deshalb sollten gerade unsere Wohngebäude die Aufgabe meistern, uns in unterschiedlichsten Lebenslagen Raum für Erholung und Regeneration zu bieten. Neben Klimaschutz, Kreislauf- und Zukunftsfähigkeit stehen bei der Planung, beim Bau oder bei der Sanierung nachhaltiger Wohngebäude daher auch die Wohnqualität und das Wohl befinden der Nutzenden klar im Mittelpunkt.
Als Planungs- und Qualitätssicherungstool dient hier das DGNB System für die Sanierung oder den Neubau von kleinen Wohngebäuden mit bis zu zwölf Wohneinheiten:
Ein- und Zweifamilienhäuser (max. 2 Wohneinheiten)
Einfamilienhäuser (mit Einliegerwohnung) / Doppelhäuser mit einem Bauherrn
Kleine Mehrfamilienhäuser (max. 5 Wohneinheiten)
Kleine Mehrfamilienhäuser / gereihte Häuser mit einem Bauherrn
Die Vorteile des DGNB Systems für kleine Wohngebäude:
➜ Gesundes Wohnen durch schadstofffreie Materialien
➜ Hohe Wohnqualität in jeder Lebenssituation
Mehrfamilienhäuser (bis 12 Wohneinheiten)
Mehrfamilienhäuser / gereihte Häuser mit einem Bauherrn
➜ Zugang zu Fördermitteln, z.B. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
➜ Klimaneutraler Betrieb, energiesparend, ressourcenschonend und im Optimalfall kreislauffähig
➜ Wertstabile Immobilie über den gesamten Lebenszyklus
➜ Unabhängig geprüfte Qualität