Der Umbruch in der arabischen Welt ist Schwerpunkt der neuen „weltzeit“. Die junge Bevölkerung verjagt die Diktatoren, erkämpft sich neue Freiheiten und will demokratische Strukturen. Doch welches Bild zeichnen die Medien – hierzulande und in der Region? Welche Rolle spielen internationale Stimmen wie die DW? Was kann Deutschland tun für die Fortbildung von Journalisten und die Medienentwicklung in den arabischen Ländern? Weitere Themen im neuen Magazin: Der deutsche Film auf internationaler Bühne und die Bedeutung von Online-Mediatheken und TV auf Abruf. Meinungsjournalismus in den USA und das Deutschlandbild einer Indonesierin. Und ein Ausblick auf das Deutsche Welle Global Media Forum im Juni in Bonn.