Menschen aus Afghanistan, Irak, Syrien oder Somalia kommen nach Europa. Doch die meisten nehmen andere Wege, finden andere Aufnahmeländer. Die Weltzeit öffnet den Blickwinkel: Wir schauen auf Flüchtlingsbewegungen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Deutsche Welle spricht die Sprachen der Flüchtlinge, bietet Information und Service. Erfahren Sie auch, was DW-Journalisten, die selbst aus Afghanistan oder Syrien kommen, bei der Berichterstattung erfahren. Laut UNHCR sind rund 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Die Mehrzahl sucht Schutz in Lagern im eigenen Land oder einem Nachbarland. Nur ein kleiner Teil riskiert alles, um Tausende Kilometer entfernt in einer für sie fremden Welt Zuflucht zu finden.