Brasilien erwartet die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016. Und seit Mai läuft das Projekt „Deutschland und Brasilien 2013-2014“. Das größte Land Lateinamerikas ist Schwerpunkt der neuen Weltzeit. Die DW hat zwei TV-Magazine für Brasilien gestartet. Seit Jahrzehnten sind die Medien im Land in den Händen weniger Privatunternehmen. Die Massenproteste seit Juni haben an der Vorherrschaft des Privatfernsehens und ihrer Telenovelas gerüttelt. Weitere Aspekte im Heft: Die Schriftstellerin Carola Saavedra entwirft ihr Deutschlandbild und ein Reporterteam der DW blickt hinter die Kulissen der WM-Vorbereitungen in Brasilien. Und wir stellen Ihnen die DW-Moderatorinnen Francis França und Nádia Pontes vor.