2009 ist ein Jubiläumsjahr. Vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Ein Anlass des Erinnerns,
des Gedenkens, auch der Freude über die Wiedervereinigung des Landes. Diese Weltzeit blickt insbesondere auf noch bestehende reale Mauern – etwa nach Korea und auf die Insel Zypern – und auf virtuelle Mauern gegen Meinungs- und Medienfreiheit. Mauern im Multimedia-Zeitalter, in dem Zeit und Raum für Kommunikation keine Rolle mehr zu spielen scheinen.