Vor 70 Jahren verkündeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Artikel 19 steht für die Meinungs- und Informationsfreiheit sowie das Recht, seine Meinung zu verbreiten. Die DW leistet auf vielen Ebenen Beiträge zu einer offenen Weltkommunikation. Durch faktenbasierte Berichterstattung, mit Diskussionsforen und mit digitalen Interaktionsformaten in allen Sendesprachen. Die DW Akademie fördert in vielen Ländern Medienentwicklung und kritische Mediennutzung. In der Weltzeit blicken wir auf ausgewählte Projekte und Initiativen, Protagonisten und Partnerschaften weltweit. Außerdem geben wir prominenten Stimmen das Wort im Rahmen unserer Kampagne #Article19forAll. Denn die Meinungs- und Pressefreiheit wird in vielen Ländern zunehmend eingeschränkt – ob in der arabischen Welt, der Türkei oder China, auch in Teilen Europas.