36
technik
unternehmen
Die „Warme Kante“ im Fokus Die Technoform Glass Insulation GmbH zählt zu den innovativsten Systemanbietern für die thermische Trennung von Isoliergläsern. Mit seinen Abstandhaltern bietet das Unternehmen international erfolgreiche Produkte für die Warme Kante.
Dipl.-Ing. Petra Sommer leitet als Geschäfts führerin die Geschicke der Technoform Glass Insulation GmbH.
in nordhessen wird die Entwicklung für hochwärmedämmende Isolierglas-Abstandhalter vorangetrieben. Die Technoform Glass Insulation GmbH (TGI) mit Sitz in Kassel ist ein recht junges Unternehmen, dennoch kann es auf das Know-how aus jahrzehntelanger Entwicklungsarbeit im Bereich der thermischen Trennung zugreifen. TGI gehört zur Technoform Gruppe und damit zu einem der weltweit renommiertesten Anbieter auf dem Gebiet der Extrusion von Kunststoffen. Das 1970 von Erwin Brunnhofer und Karl-Hans Caprano gegründete Unternehmen ist international mit Produktions- und Vertriebsstätten vertreten und beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter. Das einstige Gründungsunternehmen, die Technoform Caprano & Brunnhofer GmbH & Co. KG fungiert heute als Holding. Unter ihrem Dach arbeiten vier international tätige Unternehmensgruppen. Neben der Technoform Glass Insulation GmbH zählt die Technoform Extrusion Tooling GmbH zu diesen vier Töchtern. Der Betrieb fertigt exklusiv für die Technoform Gruppe hochwertige Werkzeuge für Extruder zur Herstellung von Kunststoffprofilen. Ein weiteres Schwesterunternehmen ist die Technoform Kunststoffprofile GmbH. Sie stellt Extrusionsprofile für technische Anwendungen in der Industrie her. Die Technoform Bautec Kunststoffprodukte GmbH ist das vierte Unternehmen im Bunde. Es entwickelt und produziert Isolierstege und Sonderprofile für die thermische Trennung in Aluminiumfenstern, -türen und Fassadensystemen. Internationale Vertriebsstruktur Mit Blick auf die wachsende Bedeutung von hochwärmedämmenden Fenstersystemen begann man bei Tech-
l.: Die Bandbreite der möglichen Farben ist groß: Lieferbar sind die Farbtöne RAL 8003 (Hellbraun), RAL 8016 (Dunkelbraun), RAL 7035 (Hellgrau), RAL 7040 (Dunkelgrau), RAL 9016 (Weiß) und RAL 9005 (Schwarz). r.: Die Abstandhalter von Technoform lassen sich auf allen gängigen Biegeanlagen verarbeiten. Bei Rahmenfertigungsverfahren sind jegliche Formen realisierbar.
glas+rahmen 10.09 titel
noform bereits 1995 mit der Entwicklung eines Abstandhalters für die Warme Kante. 1998 wurde zunächst die Technoform Glass Insulation Systems GmbH (TGI) als eigenständiges Unternehmen gegründet und 2001 die Produktion des Abstandhalters aufgenommen. 2004 erfolgte dann die Umfirmierung in die heutige Technoform Glass Insulation GmbH. Seither baut das Unternehmen seine internationalen Vertriebsstrukturen kontinuierlich aus und ist mittlerweile in ganz Europa, Russland, dem Mittleren Osten, China, Asien und den USA mit eigenen Produktionsstätten, Verkaufsbüros und Vertriebspartnern präsent. Umfassender Service Die Technoform Gruppe nutzt gezielt Synergieeffekte zwischen den Schwesterunternehmen. So werden beispielsweise die Extrusionswerkzeuge für die Abstandhalter exklusiv von der Technoform Extrusion Tooling GmbH gefertigt – das spart Zeit und Kosten. Fachmessen werden gemeinsam belegt, die Entwicklungen abgestimmt, und das Spezialwissen aus den Schwesterunternehmen lässt sich jederzeit abrufen. Der umfassende Service und der enge Kontakt zum Kunden sind wichtige Bestandteile der Firmenphilosophie von TGI. „Wir legen großen Wert darauf, dass wir nicht nur im heimischen Markt, sondern auch in den internationalen Märkten mit eigenen Teams vertreten sind, die unsere Kunden persönlich betreuen“, erklärt TGIGeschäftsführerin Dipl.-Ing. Petra Sommer. Die Kundenbetreuer von Technoform stehen Isolierglasherstellern im In- und Ausland auch bei der Umstellung ihrer