
4 minute read
Hof Karpenhaus
Eingebettet inmitten saftig grüner Weiden und Streuobstwiesen an der Brachter Straße, zwischen Ratingen und Homberg, liegt Hof Karpenhaus. Der Name rührt von den damals noch vorhandenen Karpfenteichen.
Advertisement
Der kleine Milchviehbetrieb der Familie Maurer existiert bereits seit 1928. Damals noch vom Großonkel mütterlicherseits bewirtschaftet, der seinerzeit als Erster in der Region Zuckerrüben angebaut hat, ging der Betrieb nach seiner Mutter 1991 an Sohn Christoph Maurer über, der den Hof nun in dritter Generation führt. Hier lebt der Landwirt mit seiner Frau Mechthild, den drei gemeinsamen Kindern, Bruder Konstantin und den Eltern zusammen mit knapp 50 Milchkühen und Kälbern. Das Wohlergehen der Tiere liegt der Familie dabei ganz besonders am Herzen.
Da die gefl eckten Vierbeinern von Geburt an auf dem Hof leben, ist eine persönliche Beziehung zu den Tieren für Familie Maurer unerlässlich. So erhält jede Milchkuh traditionell beim ersten Melken ein Namen – selbstverständlich passend zum Charakter. So gibt es zum Beispiel die kräftige Walküre oder die sanfte Miss Sophie, die von Hand aufgepäppelt wurde. Denn jede Kuh hat ihre ganz eigene spannende Geschichte. Für die Kühe geht es von April bis November jeden Tag nach draußen auf die Hof nahen Weiden. Als besonderes Schmankerl steht für die Truppe im Stall eine extra installierte Kuhbürste bereit. Die wohltuende Massage lässt sich niemand entgehen und neben der zusätzlichen Fellpfl ege wird auch noch das Wohlbefi nden gesteigert. Gefüttert wird mit Heu und Maissilage aus eigenem Anbau. Selbstverständlich ganz ohne Gentechnik.
Gemolken wird morgens und abends. Der Großteil der Milch geht an eine bekannte Großmolkerei. Einen kleine Teil füllt Christoph Maurer nach dem morgendlichen Melken direkt in die 2014 eröff nete Milchzapfstelle. Diese steht in einer kleinen, wettergeschützen Holzhütte direkt auf dem Hof der Familie. Hier könne Kunden sich von montags bis samstags rund um die Uhr ganz einfach selbst die gekühlte Milch zapfen. Geld rein, Flasche drunter und los geht’s. Ökonomischer und frischer geht es nicht. Dadurch, dass die Milch lediglich gefi ltert wird, gehen auch die enthaltenen Vitamine nicht verloren und der natürliche Geschmack bleibt erhalten. Sonntags gibt es die frische Milch ab 17:30 Uhr. Die
Anzeigen




Flaschen kann man selbst mitbringen oder während der Öff nungszeiten im Hofl aden erwerben.
Diesen gibt es schon seit Anbeginn des Betriebs. Hier werden neben Eiern, Kartoff eln, Honig, saisonalem Obst und Käse von Kollegen aus der Region im Herbst auch selbst gezogene Kürbisse und Nüsse verkauft. Ein zusätzliches Highlight gibt es donnerstags, freitags und samstags: Ab 10 Uhr bietet Meggi Maurer eigens in der kleinen Backstube hergestelltes Brot und Brötchen an. Das Sortiment lässt keine Wünsche off en. Von Laugen-, über Dinkel- bis hin zu süßen Milchbrötchen gibt es alles, was das Herz begehrt. Dazu gibt es unter anderem frisches Vollkorn-, Eutiner Altbier- oder Kartoff elbrot aus frisch gemahlenem Mehl sowie hausgemachtes Baguette. Eine ganz besondere Spezialität ist das nach den beiden Homberger Kirchtürmen, den „Wiesnasen“ benannte Vollkornbrot mit 100 % Vollkornmehl aus Roggen und Dinkel, das mit einigen Gewürzen verfeinert wird. Das Mehl für die Backstube kommt aus einem kleinen Familienbetrieb aus der Eifel. Dort wird noch traditionell mit Wasserkraft in der Mühle gemahlen. Riesling und Rotwein gibt es vom Weingut des Cousins an der Untermosel.
Wer das Landleben einmal hautnah erleben möchte, ist hier herzlich willkommen. Zwei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen und ein Gästezimmer gibt es ebenfalls auf dem Hof. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Sabrina Mohr
Hof Karpenhaus – Familie Maurer Brachter Straße 43 - 40882 Ratingen
Telefon 02102 963533 - Fax 02102 963534
muh@karpenhaus.de - www.karpenhaus.de
Öff nungszeiten Hofl ädchen: donnerstags 10 bis 19 Uhr freitags 9 bis 19 Uhr samstags 9 bis 14 Uhr
sowie gerne auch nach Vereinbarung
Frisches Brot können Sie ab 10 Uhr erhalten. Gerne mit Vorbestellung.
Anzeigen










