
3 minute read
Tobias Dölling
Zeit für Neues
Über uns: Wir sind eine junge Familie, die Ende 2018 in den Stadtteil Homberg-Nord gezogen ist. Was uns prägt, ist die Leidenschaft für Jesus Christus und unser lebendiger Glaube. Die Sehnsucht nach christlicher Gemeinschaft in unserer Stadt ließ den Wunsch heranwachsen, einen Ort zu schaff en, in dem Menschen die Liebe Gottes erleben können. Wir lieben es, neue Menschen in einem nahbaren und authentischen Rahmen kennenzulernen, sodass echte und tiefe Freundschaften entstehen können. Unser Glaube und unsere Hoff nung ist das, was wir den Menschen in unserem Umfeld weitergeben möchten, gerade in so schwierigen Zeiten wie jetzt.
Advertisement
Wie alles begann: Im Jahr 2020 hat Gott uns aufs Herz gelegt, einen Hauskreis in unserem Wohnort zu gründen. Unter einem Hauskreis versteht man eine Gruppe von ca. 3-12 Personen, die regelmäßig Gemeinschaft pfl egt, mit- und füreinander betet, die Bibel liest und letztendlich zu einer Familie zusammenwächst. Was uns alle verbindet, ist der Glaube an Jesus Christus oder auch die Off enheit, mehr über ihn erfahren zu wollen. Anfang des Jahres 2020 haben wir den Hauskreis mit drei Personen gestartet, aber auf unterschiedlichste Weise hat Gott uns immer wieder Menschen zugeführt. Beispielsweise verkaufte Familie D. aus Homberg-Süd ihre Playmobil Arche auf eBay Kleinanzeigen. Ich (Tobias) schrieb sie wegen des biblischen Bezuges an und so lernten wir uns schnell kennen. Es stellte sich heraus, dass sie bereits aktiv in einer Gemeinde mitwirken, aber off en sind, unseren Hauskreis zu besuchen. Heute gestalten und bereichern sie unsere gemeinsamen Treff en regelmäßig. Ein eigentliches Interesse an dem Spielzeug bestand nicht, sodass wir nicht die neuen Besitzer der Arche wurden. Falls die neuen Besitzer das lesen, meldet euch gerne! Noch bevor der erste Lockdown kam, sind wir schnell auf ca. 18 Personen
Anzeigen




Zeit für Neues
gewachsen, sodass ein Präsenztreff en aus Coronasicht sowie Platzgründen bald nicht mehr möglich war. Da uns allen aber die Gemeinschaft, die Gebete und der geistliche Input so wichtig waren, haben wir uns wöchentlich weiterhin virtuell (über Zoom) getroff en. Nach dem Lockdown haben wir auch gleich wieder die Gelegenheit genutzt, uns persönlich zum Grillen im Garten zu treff en (siehe Bild).
Die Besucher des Hauskreises kommen teils aus unterschiedlichen christlichen Gemeinden rund um Ratingen. Gemeinsam schauen wir auf das, was uns alle verbindet und das ist Jesus Christus, der Anfänger und Vollender des Glaubens (Hebräer 12:2a). Er führt uns in alle Wahrheit. Um den Hauskreis aufzusuchen, bedarf es keiner Gemeindezugehörigkeit, sondern allein die Off enheit und Neugier, mehr über Jesus erfahren zu wollen. Manchmal können es aber auch die Zweifel und die off enen Fragen sein, die einen treiben oder suchend machen. Mit gegenseitigem Respekt und Liebe können wir aufeinandertreff en und leben damit bereits einen Glaubensgrundsatz, denn in Markus 12:31 steht: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."
Unsere Vision: Jeder Mensch kennt Religion, aber Religion ohne Transformation ist toter Glaube oder Tradition. Uns ist wichtig, dass wir das Wort Gottes (die Bibel) nicht nur lesen und verstehen, sondern auch leben, was darin geschrieben steht. Unsere Vision ist, dass Ratingen geistlich erweckt wird. Es gibt Menschen, die zwar körperlich lebendig, jedoch geistlich wie tot sind. Die neue Normalität soll sein, dass solche Menschen durch eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus auferweckt werden, denn Jesus bringt Leben und dies im Überfl uss (Johannes 10:10b). Besucher des Hauskreises wollen wir dazu anleiten und ihnen helfen in diese Fülle zu kommen. Wir planen außerdem aus unserem aktuellen Hauskreis eine freikirchliche Gemeinde in Ratingen zu gründen, in der Menschen die frische Gegenwart Gottes erleben können. Diese Vision soll allerdings nicht aus eigener Hand getragen und verantwortet werden, sondern mithilfe der Jesus Haus-Gemeinde in Düsseldorf, der wir selbst angehören. Die Jesus Haus-Gemeinde in Düsseldorf ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) und der Evangelischen Allianz. Antoine de Saint-Exupéry würde es so ausdrücken: "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, die Holz beschaff en, Werkzeuge vorbereiten, Holz bearbeiten und zusammenfügen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten unendli-

chen Meer." Tobias Dölling
Anzeigen

