1 minute read

Container kehren zurück

Next Article
Leanibi

Leanibi

Container kehrten zurück

Im Dezember berichtete 'Der Homberger' über die Entrüstung bei Anwohnern der Rosendalstraße: die bisher vor der Grundschule Ulmenstraße aufgestellten Kleidung-, Papier- und Glascontainer wurden verlegt! Widerstand war erfolglos und die Befürchtungen wurden wahr: Der neue, dem Wind ausgesetzte Containerstandort an der westlichen Peripherie von Homberg-Süd brachte erhöhtes Verkehrsaufkommen mit sich, die Lärmbelastung der Anwohner wurde schier unerträglich. Die Umgebung der Tonne vermüllte zusehends durch Kartonagen, Papier und Scherben.

Advertisement

Im April räumte die Stadtverwaltung ein: "Es hat sich jedoch zwischenzeitlich leider gezeigt, dass in diesem Bereich eine Windlast besteht, die sich negativ auf die Papiercontainer insbesondere während der Entleerungen auswirkt." Weiter hieß es in der Stellungnahme zum Container-Antrag der Grünen: "Daher hat sich die Stadtverwaltung entschieden, den Standort wieder zurück zur Ulmenstraße zu verlagern. Leider muss dann die Gesamtmenge der Container reduziert werden, da hier lediglich 10 m zur Verfügung stehen." Immerhin!

In den nächsten Monaten werden sich weitere Änderungen ergeben, die alle Standorte in ganz Ratingen betreff en. Dafür sorgt eine im Mai beschlossene Systemänderung bei der Altpapierentsorgung. Mehrheitlich einigte man sich in der Kommunalpolitik auf die Leerung der blauen Papiertonnen alle 14 Tage statt monatlich. Es besteht eine Anschlusspfl icht für blaue Tonnen - bisher haben etwa 85 % der Haushalte eine solche, auf freiwilliger Basis. Die Anzahl der öff entlichen Papiercontainer wird dafür auf ca. 15 für die gesamte Stadt reduziert – in Homberg dürften damit vermutlich noch zwei verbleiben. Ein Jahr nach vollzogener Systemumstellung gibt es einen Erfahrungsbericht – wir sind gespannt. Redaktion

Foto aufgenommen am 16.05.2021

Anzeigen

This article is from: